Cover-Bild Nur Uschi kochte schärfer
Band 2 der Reihe "Familie Jupp Backes ermittelt / Dorfkrimi"
(40)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Arturo Verlag
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 30.04.2019
  • ISBN: 9783981701654
Dany R Wood

Nur Uschi kochte schärfer

Familie Jupp Backes ermittelt
Die Oma unter Mordverdacht? Das ist doch total plemplem! Käthe verknallt sich in einen pensionierten Französischlehrer, der zum Klassentreffen im Dorf ist. Am nächsten Morgen liegt der Monsieur mausetot im Bett des Gasthofs. Herzinfarkt! Absolute Fehldiagnose, wie sich bald herausstellt.
Schwiegersohn und Dorfpolizist Jupp Backes muss ran – inklusive Gattin Inge, die eigentlich grad viel lieber Pärchenabende zwecks Eherettung arrangiert. Beide nehmen die ehemaligen Schüler unter die Lupe, ob da noch einer ein Hühnchen mit dem Pauker zu rupfen hatte. Und dann stellt sich heraus, dass der Tote rein frauentechnisch nichts anbrennen ließ. Die Oma ist stinksauer! Warum musste der charmante Lehrer bloß den Löffel abgeben?
Bei diesem dubiosen Fall ist wieder pikantes Ermitteln des Backes-Trios gefragt. Na dann, prost Mahlzeit!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.05.2019

Familie Jupp Backes wieder in Hochform!

0

Der ehemalige Französischlehrer Gerhard weilt zu einem Klassentreffen im Dorf, hält sich dort aber nicht allzu lange auf, da er noch ein Date mit Oma Käthe, der Schwiegermutter von Dorfpolizist Jupp Backes, ...

Der ehemalige Französischlehrer Gerhard weilt zu einem Klassentreffen im Dorf, hält sich dort aber nicht allzu lange auf, da er noch ein Date mit Oma Käthe, der Schwiegermutter von Dorfpolizist Jupp Backes, hat. Am nächsten Morgen findet das Zimmermädchen Gerhard tot in seinem Bett im Landgasthof. Der Arzt spricht von Herzinfarkt, doch Käthe besteht darauf, dass es Mord gewesen sein muss, da der Tote Morddrohungen erhalten hat. Nun kommt wieder die gesamte Familie Backes ins Spiel und ermittelt mal wieder nach altbekannter Manier.

Auch der zweite Fall um die skurrile Familie Backes aus Hirschweiler im Saarland hat mir mit den witzigen Einlagen wieder sehr gut gefallen. Das Buch ist voller Humor geschrieben, die Dorfbewohner und die Familie Backes sind sehr detailliert und genau vorgestellt, der Schreibstil hat mir gut gefallen und zum Schluss wird es noch richtig spannend. Wer gerne lustige Regionalkrimis liest, ist hier absolut richtig!

Veröffentlicht am 06.05.2019

Nur Uschi kochte schärfer

0

Oma Käthe verliebt sich in einen ehemaligen Französischlehrer, der aufgrund eines Klassentreffens im Ort ist. Einen Tag nach ihrem Treffen ist er tot. Der zuständige Arzt bescheinigt einen Herzstillstand ...

Oma Käthe verliebt sich in einen ehemaligen Französischlehrer, der aufgrund eines Klassentreffens im Ort ist. Einen Tag nach ihrem Treffen ist er tot. Der zuständige Arzt bescheinigt einen Herzstillstand als Todesursache, das kann Käthe allerdings nicht glauben und sie bringt ihren Schwiegersohn den Polizisten Jupp auf die wahre Ursache: Der Tote wurde vergiftet. Schnell wird auch Käthe verdächtigt, aber das lässt sie sich natürlich nicht gefallen und daher unterstützt sie Jupp bei seinen Ermittlungen um den wahren Täter zu stellen.

Dany R. Woods Schreibstil ist flüssig, fesselnd und humorvoll. Im Buch finden sich zahlreiche amüsante Szenen und Dialoge, welche mich beim Lesen super unterhalten haben und immer wieder zum Lachen gebracht haben. Allerdings wirkten leider einige dieser lustigen Szenen konstruiert und daher unglaubwürdig. Mich hat das Buch bereits mit der ersten Seite in den Bann gezogen und ich musste es in kürzester Zeit fertig lesen, da es sehr kurzweilig erschien und mich gut unterhalten hat. Da das gesamte Buch über die Ermittlungen im Vordergrund stehen, kann die Spannung durchgehend gehalten werden. Aber auch das Privatleben von Jupp, Inge und Käthe bekommt ausreichend Platz und als Leser kann man das charmante Trio daher näher kennen lernen und liebgewinnen.

Die einzelnen Protagonisten sind authentisch. Besonders gut gefällt mir, dass viele liebgewonnene Charaktere aus dem Vorgänger erneut Platz bekommen. Allen voran Käthe konnte mich wirklich überzeugen, sie ist ein absolutes Unikat und ihre Aktionen machen aus den Büchern etwas ganz Besonderes. Aber auch Jupp und Inge sind einzigartig, liebenswürdig und man hat beim Lesen ihrer Dialoge großen Spaß.

„Nur Uschi kochte schärfer“ ist bereits der zweite Dorfkrimi rund um die Familie Backes. Ich kenne bereits den ersten Teil und finde, dass das aktuelle Buch diesem in nichts nachsteht. Da die einzelnen Bände nicht aufeinander aufbauen und in sich abgeschlossen sind, ist es für das Verständnis nicht notwendig den ersten Teil zu kennen. Normalerweise bin ich kein Fan von Buchverfilmungen, aber in diesem Fall wäre ich alles andere als abgeneigt. Ich hoffe auf viele weitere Fälle für Jupp und seine Familie!

FAZIT:
„Nur Uschi kochte schärfer“ ist ein gelungener Dorfkrimi, der sowohl Spannung als auch Humor perfekt verbindet. Ich fühlte mich super unterhalten und empfand das Buch als äußerst kurzweilig. Da mir persönlich allerdings ein paar Szenen etwas zu konstruiert und daher unglaubwürdig wirkten, vergebe ich 4 Sterne!

Veröffentlicht am 21.10.2021

Mörderjagd auf saarländisch

0

Vornweg - ich mag Dorfkrimis. Da hat man immer unterhaltsame Figuren, skurile Momente und einen Fall, der zwar zur Handlung beiträgt - diese aber nicht augenscheinlich trägt.
Bei diesem Krimi lag die ...

Vornweg - ich mag Dorfkrimis. Da hat man immer unterhaltsame Figuren, skurile Momente und einen Fall, der zwar zur Handlung beiträgt - diese aber nicht augenscheinlich trägt.
Bei diesem Krimi lag die Sache ein wenig anders, mit den Figuren wurde ich von Beginn an nicht warm. Der Humor der Hauptperson war so gar nicht nach meinem Geschmack. Weniger ist manchmal mehr, denn sonst verfällt die ganze Situationskomik schnell in Klamauk.
Was mir gefallen hat, war der Fall - die Idee, die dahinter steckt und die Auflösung. Auch der Schreibstil des Autors ist flüssig und liess sich gut lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2019

Witzig und unterhaltsam

0

Auf dieses Buch hatte ich mich sehr gefreut, denn es klang nicht nur spannend, sondern auch wit-zig und unterhaltsam. Und das war es auch, leider gingen mir die Figuren aber irgendwann dann auf die Nerven. ...

Auf dieses Buch hatte ich mich sehr gefreut, denn es klang nicht nur spannend, sondern auch wit-zig und unterhaltsam. Und das war es auch, leider gingen mir die Figuren aber irgendwann dann auf die Nerven. Jupp ist ziemlich selbstgefällig und so mancher Leser hat daran seine Freude, mich hat es aber bald gestört. Auch seine Frau fand ich nicht sonderlich sympathisch. Die Oma ist ein Original, die fand ich witzig. Die Figuren sind gut beschrieben und auch authentisch, leider mochte ich Jupp und seine Frau dennoch nicht.
Der Fall ist spannend und gut komponiert, sodass das Mitraten und Rätseln Spaß gemacht hat. Auch die Auflösung fand ich gelungen und logisch, das hat mir gefallen.
Insgesamt ein nettes Buch, das mich gut unterhalten hat. Etwas weniger Klamauk und mehr Spannung hätten mir besser gefallen, aber vielleicht ist das Genre auch einfach nicht richtig geeignet für mich.


Veröffentlicht am 01.05.2019

Skurriler Dorfkrimi

0

Auf diesen Krimi passt tatsächlich die Bezeichnung Comedy-Crime. Der Fall selber wird im Klappentext gut beschrieben. Die Ermittlungen und das Verhalten von Dorfpolizist Jupp, seiner Frau Inge und Oma ...

Auf diesen Krimi passt tatsächlich die Bezeichnung Comedy-Crime. Der Fall selber wird im Klappentext gut beschrieben. Die Ermittlungen und das Verhalten von Dorfpolizist Jupp, seiner Frau Inge und Oma Käthe ist oft skurril, dadurch auch manches Mal lustig, manchmal war es mir aber auch schon zuviel. Das Saarländische machte mir übrigens keine Probleme, es war für das Lokalkolorit genau passend, aber trotzdem alles verständlich.