Cover-Bild Das Buch der Spiegel
(11)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Goldmann
  • Themenbereich: Belletristik
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 18.06.2018
  • ISBN: 9783442487554
E.O. Chirovici

Das Buch der Spiegel

Kriminalroman
Werner Schmitz (Übersetzer), Silvia Morawetz (Übersetzer)

Buch zum Film »Sleeping Dogs« mit Russell Crowe.

Als der Literaturagent Peter Katz ein Manuskript des todkranken Autors Richard Flynn erhält, ist er fasziniert, denn darin geht es um die 25 Jahre zurückliegende Ermordung eines bekannten Princeton-Professors. Der Fall wurde nie aufgeklärt, und Katz vermutet, dass Flynn entweder den Mord gestehen oder den Täter enthüllen wird. Doch das Manuskript endet abrupt – und Flynn ist zwischenzeitlich verstorben. Wild entschlossen, das Ende der Geschichte zu erfahren, verbeißt sich Katz in den Fall. Dabei scheint er sich jedoch immer weiter von der Lösung zu entfernen. Denn im Spiegel der Erinnerung sieht er mehr als nur eine Wahrheit ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.10.2019

Verstehe den Hype um das Buch nicht

0

Zum Inhalt:  

Als der Literaturagent Peter Katz ein Manuskript des Autors Richard Flynn erhält, ist er sofort fasziniert. Flynn schreibt über die Ermordung des Professors Joseph Wieder in Princeton. Der ...

Zum Inhalt:  

Als der Literaturagent Peter Katz ein Manuskript des Autors Richard Flynn erhält, ist er sofort fasziniert. Flynn schreibt über die Ermordung des Professors Joseph Wieder in Princeton. Der Fall wurde nie aufgeklärt, und Katz vermutet, dass der unheilbar kranke Flynn den Mord gestehen oder den Täter enthüllen wird. Doch Flynns Text endet abrupt.

Meine Meinung:

Ein Buch, dass nicht Fisch und nicht Fleisch ist. Ein Buch, dass anders sein will und es auch ist, aber das macht es dadurch trotzdem nicht gut. Es hat ungeheure Längen und zieht sich wie Gummi dahin. Was das ganze eigentlich sollte, blieb mir eigentlich verschlossen, ist mir aber aber auch letztendlich egal.

Fazit:

Verstehe den Hype um das Buch nicht