Cover-Bild Jemand
(31)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Edition M
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Polizeiarbeit
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 396
  • Ersterscheinung: 06.12.2022
  • ISBN: 9782496710915
Elias Haller

Jemand

Der packende neue Thriller von Bestsellerautor Elias Haller.

Jemand wie ich verdient die Hölle. Dabei bin ich weder böse noch gut. Aber die Hölle ist heute nicht mein Problem, sondern ein siebenjähriges Mädchen.

Er tötet Frauen und entstellt ihre Körper. Die Presse nennt ihn den Fotografen. Seit neun Jahren jagen ihn die Ermittler des BKA. Jedes Jahr ein Opfer, von dem er stets nur ein einziges Foto macht und an den Meistbietenden verkauft. Das ist seine Art von Kunst, die niemand begreifen kann. Er ist ein Phantom und will es bleiben, bis seine Mission erfüllt ist. Sein diesjähriges Fotomotiv hat er längst gewählt, in irgendeiner Stadt in Deutschland. Alles ist präzise vorbereitet. Nichts kann ihn davon abhalten, seinen Plan auszuführen – bis auf die kleine Maria vielleicht. Die Siebenjährige ist spurlos verschwunden. Und er hat sie als Letzter gesehen …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.12.2022

dunkle Abgründe

0

Das Buch " Jemand " von Elias Haller stand ganz oben auf meiner Wunschliste. Seine Bücher begeistern mich durch ihre Vielschichtigkeit und Wendungen.

Ein Serienmörder, genannt der "Fotograph" treibt seit ...

Das Buch " Jemand " von Elias Haller stand ganz oben auf meiner Wunschliste. Seine Bücher begeistern mich durch ihre Vielschichtigkeit und Wendungen.

Ein Serienmörder, genannt der "Fotograph" treibt seit neun Jahren seine tödlichen Spielchen mit der Polizei. Einmal im Jahr taucht im Darknet ein Foto einer grausam ermordeten Frau auf, die künstlerisch drapiert wurde. Als der Fotograph wieder auf der Suche nach seinem jährlichen Opfer ist, macht er eine Beobachtung, die sein Leben und das vieler anderer in eine andere Richtung lenken soll.
Die kleine Marie wurde entführt und er ist der letzte der sie gesehen hat. Auf eigene Faust recherchiert er und versucht das kleine Mädchen zu finden. Die Spuren denen er folgt lassen menschliche Abgründe an Tageslicht kommen, die seinem Gerechtigkeitsinn entgegen gehen,sieht er seine Morde doch als Kunst an....

Elias Haller erzählt die grausame Geschichte aus verschiedenen Perspektiven, was den Einstieg ein wenig schwierig gestaltete, doch nachdem ich die einzelnen Figuren zuordnen konnte, stellte dies keinerlei Prolem im Lesefluss dar. Die Kapitel sind relativ kurz gehalten, so dass die Spannung immer weiter gesteigert wurde.
Im Verlauf des Buches kommt es zu einigen überraschenden Wendungen, die ich so nicht erwartet hatte und das Bild welches ich hatte mehrfach änderte.
Die Protagonisten, und das sind einge sind insgesamt alles komplizierte Charaktere, die das Gesamtild des Thriller prima abrundeten.
Kein Thriller zum nebenbei lesen, viele dunkle Begebenheiten und an manchen Stellen vielleicht für den ein oder anderen Leser zu detailreich.

Von mir eine klare Leseempfehlung für Thriller Fans.

Veröffentlicht am 11.02.2023

viele falsche Fährten

0

Der Thriller hat gleich zu Beginn alle wichtigen Informationen geliefert, sodass man mit allen Charakteren vertraut ist und auch sogleich mitten im Thema ist, der Spannungsaufbau folgt von jetzt auf gleich ...

Der Thriller hat gleich zu Beginn alle wichtigen Informationen geliefert, sodass man mit allen Charakteren vertraut ist und auch sogleich mitten im Thema ist, der Spannungsaufbau folgt von jetzt auf gleich und wird dann ziemlich gut bis zum Schluss aufrechterhalten. Der Täter erzählt aus der Ich-Perspektive, aber auch noch andere Sichtweisen werden sehr gut miteinander kombiniert. Obwohl die Taten grauenvoll und brutal sind, so zeigt der Täter dennoch auch menschliche Seiten und Züge, die sein Verhalten in irgendeiner Weise nachvollziehen lassen, das ist der interessante Plot an der Geschichte. Wie gewohnt, spielt der Autor auch ein wenig mit den Leser*innen, lockt sie auf falsche Fährten und wieder zurück und welche nun die richtige war, wird erst am Ende aufgelöst. Das mag ich sehr gerne an guten Thrillern!

Veröffentlicht am 06.02.2023

Die Anonymität des Internets

0

Seit fast einem Jahrzehnt wird der Täter, den die Presse Fotograf genannt hat, durch das BKA gejagt, immer wieder schlüpft er durch das Netz und entkommt. Einmal im Jahr tötet er, drapiert die Frauen zu ...

Seit fast einem Jahrzehnt wird der Täter, den die Presse Fotograf genannt hat, durch das BKA gejagt, immer wieder schlüpft er durch das Netz und entkommt. Einmal im Jahr tötet er, drapiert die Frauen zu einem Kunstwerk und verkauft das Bild. Bei der Vorbereitung zu seinem nächsten Foto hört er im Radio eine Vermisstenanzeige, ein siebenjähriges Mädchen ist verschwunden, bei der Beschreibung stockt ihm der Atem. Er ist sich sicher, dass er das Kind als Letzter gesehen hat, und ist nun hin- und hergerissen, was er tun soll. Zur Polizei kann er mit seinem Wissen ja kaum hin.

„Wer mich für grausam hält, hat diesen Ort noch nie betreten. Mir fehlen die Worte, um den Täter zu beschreiben. Abscheu ist das stärkste Gefühl neben Wut. Wie eine Rasierklinge steckt der Ekel in meinem Hals fest.“ (Seite 215)

Zu Beginn war ich erschlagen von der Vielzahl der Namen, Schauplätze, Nebenfiguren und Ereignisse, die gerade passierten oder in der Vergangenheit stattgefunden haben. Das Buch wirkte auf mich total überladen und ich überlegte angestrengt, wie diese ganzen Erzählstränge zusammenpassen könnten, als erste Rädchen endlich ineinander griffen und vieles rückblickend immer mehr Sinn ergab. Je vertrauter manche Figuren für mich wurden, desto interessanter wurde auch die Story und ich war fasziniert darüber, wie gut plötzlich die ein oder andere Begebenheit sich einfügte und ein klares Bild ergab. Sehr ungewöhnlich dabei war, dass es viele verschiedene Perspektiven gab, der einzige Ich-Erzähler jedoch nur der unbekannte Täter war. Dieser plauderte förmlich vor sich hin und verriet mir einiges, aber natürlich nicht genug. Ich ertappte mich dabei, dass es mich gepackt hat, aus der Hand legen konnte ich es nun nicht mehr, dieses spannende, aber stellenweise auch sehr brutale Buch.

Erstaunlich gut wurden die vielen einzelnen Geschehnisse miteinander verbunden, einige Wendungen sorgten dabei für Überraschung und malträtierten mein Nervenkostüm ungemein. Ich hatte erst spät einen Verdacht, der sich nicht gänzlich bewahrheitet hat, denn eine solche Auflösung habe ich ganz sicher nicht erwartet, aber diese machte letztendlich am meisten Sinn. Dies war ein rasanter Thriller, nicht für zarte Gemüter geeignet, der - wie eingangs erwähnt - manchmal etwas überladen war, mir aber dennoch sehr spannende Lesestunden beschert hat und den ich deswegen gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2023

spannend

0

Er tötet Frauen und entstellt ihre Körper. Er tötet nur einmal im Jahr. Er macht nur ein einziges Foto von ihnen und verkauft es an den Meistbietenden. Das BKA jagt ihn seit neun Jahren. Das diesjährige ...

Er tötet Frauen und entstellt ihre Körper. Er tötet nur einmal im Jahr. Er macht nur ein einziges Foto von ihnen und verkauft es an den Meistbietenden. Das BKA jagt ihn seit neun Jahren. Das diesjährige Fotomotiv hat er längst gewählt. Doch die kleine Maria bringt seinen Plan durcheinander. Die Siebenjährige ist spurlos verschwunden und der Fotograf hat ihren Entführer gesehen.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Nur am Anfang hatte ich meine Probleme bis ich in die Geschichte gekommen bin. Mir waren es einfach zu viele Namen. Auch zu späteren Zeitpunkten musste ich öfter Mal überlegen wer denn das gleich noch einmal war. Ich war sehr gespannt, wer denn der Fotograf ist. Auf die Person wäre ich nie gekommen. Ein guter Schluss. 4 von 5*.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.12.2022

Spannender, unterhaltsamer Thriller mit kleinen Einschränkungen.

0

In dem Buch „Jemand“ von Elias Haller geht es um einen Serienmörder, den „Fotografen“. Der Fotograf begeht jedes Jahr einen Mord. Er tötet nicht nur, sondern inszeniert seine Opfer und macht dann jeweils ...

In dem Buch „Jemand“ von Elias Haller geht es um einen Serienmörder, den „Fotografen“. Der Fotograf begeht jedes Jahr einen Mord. Er tötet nicht nur, sondern inszeniert seine Opfer und macht dann jeweils nur ein Foto der Szene, um dieses Foto dann meistbietend im Darknet zu verkaufen. Die Mordserie zieht sich nun schon fast ein ganzes Jahrzehnt. Der Fotograf ist für die Ermittler nicht greifbar, er geht sehr strukturiert vor, plant jede Kleinigkeit und bietet so zu wenig Ansatzpunkte für die Ermittler. Durch Zufall wird er jedoch Zeuge der Entführung der kleinen Marie und beginnt sich in deren Schicksal zu involvieren, was ihn von seinen Plänen abweichen lässt und dadurch greifbarer für die Ermittler werden lässt.
Das Cover des Buches spricht mich an. Es ist die typische Thriller Aufmachung in schwarz-weiß, mit roten Akzenten. In diesem Fall gibt es noch ein paar Marienkäfer auf dem Cover, die ich zuerst für Blutstropfen hielt und deren Bedeutung im Verlauf des Thrillers klar wird.
Das Buch liest sich gut und flüssig. Die Charaktere sind lebendig und gut gezeichnet. Mir gefällt der Schreibstil von Elias Haller und ich fühle mich immer gut unterhalten. Man findet sich leicht in das Geschehen ein, die kurzen Kapitel sind ansprechend. Er schreibt so, dass man neugierig ist weiter zu lesen und die Idee rund um den Thriller ist ansprechend, mit vielen Handlungssträngen, verschiedenen Zeitebenen und dennoch so geschrieben, dass man nicht den Überblick verliert.
Von meiner Seite gibt es eine klare Leseempfehlungen mit kleinen Einschränkungen, da ich die Geschichte an manchen Stellen zu konstruiert und deshalb nicht so glaubwürdig fand. Ich möchte keine Details nennen, um nicht zu spoilern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere