Cover-Bild Küstenstill
Band der Reihe "Finkel & Silber"
(30)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Edition M
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Polizeiarbeit
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 380
  • Ersterscheinung: 09.07.2019
  • ISBN: 9782919801817
Elias Haller

Küstenstill

Eine Mordserie an der Ostsee: der neue spannende Thriller von Bestsellerautor Elias Haller.

Das Foto einer schrecklich zugerichteten Frauenleiche wird zusammen mit einer kryptischen Botschaft auf Instagram gepostet. Hardy Finkel, der nach zwanzig Jahren beim BKA in die Ostseeregion zurückgekehrt ist, wird gleich am ersten Arbeitstag zusammen mit seiner neuen Partnerin Greta Silber mit diesem grausamen Fall betraut.

Als ein weiteres Opfer auftaucht und dadurch der Ermittlungsdruck steigt, stoßen Hardy und Greta auf weitere Puzzleteile. Bald wird klar, dass sie einen perfiden Gegner jagen. Je näher die beiden Kommissare dem Täter kommen, umso mehr wird Hardy von seiner Vergangenheit eingeholt. Eine Vergangenheit, die lange Zeit still geruht hat ...

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.07.2019

Die Vergangenheit holt einen immer ein

1

Sommer, Sonne, Meer. Passend zur Urlaubszeit entführt uns Elias Haller mit seinem neuen Thriller an die Küste. Doch Hardy Finkel, der nach zwanzig Jahren beim BKA in die Ostseeregion zurückgekehrt ist, ...

Sommer, Sonne, Meer. Passend zur Urlaubszeit entführt uns Elias Haller mit seinem neuen Thriller an die Küste. Doch Hardy Finkel, der nach zwanzig Jahren beim BKA in die Ostseeregion zurückgekehrt ist, kriegt von diesem Idyll nicht viel mit. Zusammen mit seiner Kollegin Greta Silber von der Kripo in Anklam wird er mit einem grausamen Mordfall betraut: Das Foto einer schrecklich zugerichteten Frauenleiche wurde zusammen mit einer kryptischen Botschaft auf Instagram gepostet.
Hardy lebt mit seiner Freundin Lara und deren achtjährigen Sohn Benjamin in Greifswald. Eines Tages bekommt er ein Paket mit einem Hautstück zugeschickt. Gibt es ein weiteres Opfer? Und dann verschwindet auch noch Benni. Irgendjemand scheint neidisch auf Hardy zu sein und geht dabei äußerst hinterhältig vor.
Elias Haller hat „Küstenstill“ atmosphärisch und mit viel Lokalkolorit in Szene gesetzt. Es wird sofort Spannung aufgebaut - und durchgehend gehalten. Es fällt schwer, das Buch aus der Hand zu legen. Der flüssige Schreibstil tut sein Übriges dazu, so dass man hier wirklich von Verschlingen statt Lesen sprechen kann. Der Fall bietet bis zum Ende Komplexität und viele Verdächtige. Die Auflösung ist überraschend, aber absolut stimmig.
Die Figurenzeichnung ist glaubhaft und durchdacht. Hardy ist mir sofort ans Herz gewachsen. Auch, wenn er mit den Dämonen der Vergangenheit zu kämpfen und zudem eine seltene Krankheit hat. Greta kommt ebenfalls sympathisch rüber. Sie hat es nicht leicht. Ihre Kinder leben beim Ex und sie muss auch noch Unterhalt zahlen. In ihrer Freizeit schreibt sie Krimis. Man darf gespannt sein, wie es mit den beiden weiter geht - wenn es denn eine Fortsetzung gibt.

Fazit: Spannende Strandlektüre, nicht nur für Ostsee-Urlauber.

Veröffentlicht am 30.06.2019

Wow - Spannung und Nervenkitzel pur!

1

Von Elias Haller habe ich die Reihe um Erik Donner, sowie die Klara-Frost-Bände mit Begeisterung gelesen. Umso gespannter war ich auf den neuen Protagonisten Hardy Finkel. Diesmal führt uns die Handlung ...

Von Elias Haller habe ich die Reihe um Erik Donner, sowie die Klara-Frost-Bände mit Begeisterung gelesen. Umso gespannter war ich auf den neuen Protagonisten Hardy Finkel. Diesmal führt uns die Handlung an die Ostsee. Dazu auch passend der Titel „Küstenstill“ und das Cover, welches bereits durch das „Rot“ im Meer auf Mord und Blut hindeutet. In meinen Augen ein sehr gelungenes und passendes Cover!

Harry Finkel war zwanzig Jahre lang beim BKA und kehrt nun an die Ostsee zurück. Zusammen mit Greta Silber wird er direkt am ersten Arbeitstag mit einem grausamen Mord betraut. Und die „Ermittlungsgruppe Puzzlemörder“ steht auch gleich sehr unter Druck, da schnell die nächste Leiche auftaucht und es dann noch zusätzliche Vermisste gibt. Hardy merkt sehr schnell, dass der Täter es irgendwie auf ihn abgesehen hat….

Der Schreibstil von Elias Haller ist immer sehr gut zu lesen. Und dies obwohl er die LeserInnen nie schont. Es geht immer relativ brutal und grausam zur Sache. So ist es auch diesmal. Die Morde sind wieder ausgesprochen blutig und heftig. Aber der Autor mischt auch immer wieder schwarzen Humor und Wortwitz unter, so dass man trotz aller Brutalität immer wieder grinsen muss. Es ist wirklich eine einzigartige Mischung des Schreibstils, die Elias Haller eigen ist, und die ich absolut liebe.

Und eigentlich dachte ich, dass ich den Autoren und seine Denkweise inzwischen gut genug kenne, als dass er mich nochmals auf die falsche Fährte führen könnte. Tja und was soll ich sagen...Am Ende hat erneut eine dicke Überraschung auf mich gewartet, mit der ich in keinster Weise gerechnet habe.
Auch diesmal ist der Thriller wieder von der ersten bis zur letzten Seite richtig spannend, so dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen mag.

Ich habe Hardy Finkel direkt ins Herz geschlossen. Schön dass man so nach und nach einiges über seine Vergangenheit erfährt. Auch seine Kollegin Greta Silber ist eine tolle Frau und sie passt sehr gut zu „Sugar“. Ich hoffe sehr, dass dies der Auftakt zu einer neuen Reihe ist und es noch mehr von den beiden zu lesen gibt.

Auf jeden Fall ein absolut genialer Thriller, bei dem Elias Haller sich selbst nochmal übertroffen hat. Ich kann jetzt schon sagen, dass dies für mich einer der besten Thriller des Jahres sein wird, und kann ihn absolut weiterempfehlen.

Veröffentlicht am 23.07.2019

Ein typischer Haller

0

Ein neuer Ort und ein neues Team:

Ein ehemaliger BKA-Beamter, Hardy Finkel, mit Geheimnissen, der in seine Heimat zur „normalen“ Kripo zurückkehrt. Seine neue Partnerin, Greta Silber, eine taffe Kommissarin ...

Ein neuer Ort und ein neues Team:

Ein ehemaliger BKA-Beamter, Hardy Finkel, mit Geheimnissen, der in seine Heimat zur „normalen“ Kripo zurückkehrt. Seine neue Partnerin, Greta Silber, eine taffe Kommissarin mit Erfolg im Beruf und Pleiten im Privatleben.

Gleich am ersten Arbeitstag, noch bevor die beiden neuen Partner sich so richtig „beschnuppern“ konnten, taucht in den sozialen Medien ein Bild einer bestialisch zugerichteten Frau auf. Die dazugehörige Leiche wird ziemlich schnell gefunden, doch es stellt sich ebenso schnell heraus, dass es nicht die Leiche auf dem geposteten Bild sein kann, obwohl fast alle Merkmale und auch der Tathergang identisch sind. Die Kommissare suchen fieberhaft nach der „richtigen“ Leiche. Diese wird gefunden, aber es bleibt nicht die Letzte. Bei den Leichen tauchen Puzzleteile auf, die nach und nach einen bestimmten Ort darstellen und es kristallisiert sich heraus, dass es hier um eine ganz persönliche Sache geht.

Das Buch lässt sich sehr gut lesen. Es ist keine „schwere Kost“ und überfordert einen nicht, aber durch die Verwirrungen und Verwicklungen der Geschichte langweilt es auch nicht. Im Gegenteil. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und wollte unbedingt wissen, wer der „Böse“ ist. Leider hat der Autor mich sehr aufs Glatteis geführt und bis fast zum Ende hatte ich zwar eine Ahnung, warum das ganze passiert, aber nicht, wer hinter den ganzen Morden steckt. Dafür müsste ich eigentlich einen zusätzlichen Stern abziehen g

Veröffentlicht am 27.04.2021

Küstenstill

0

So richtig überzeugen konnte mich die Geschichte irgendwie nicht...
Es gab durchaus spannende Momente, so ist es nicht - aber die waren für meinen Geschmack einfach ein wenig zu spärlich gesät.
Auch mit ...

So richtig überzeugen konnte mich die Geschichte irgendwie nicht...
Es gab durchaus spannende Momente, so ist es nicht - aber die waren für meinen Geschmack einfach ein wenig zu spärlich gesät.
Auch mit den Charakteren bin ich nicht so wirklich warm geworden, keiner - auch nicht die beiden Protagonisten - haben mich menschlich oder emotional berührt, selbst die eigentlich emotionalen Momente zB. mit Laras Sohn blieben eher flach, wirkten teilweise nur mal knapp angerissen - hätte man diesen Aspekten der Geschichte mehr Raum gegeben, wäre die Story wahrscheinlich sehr viel greifbarer und authentischer ausgefallen.
So sind es leider nur schwache 3 Sterne - zumal man aus der Auflösung so viel mehr hätte machen können, wirklich schade :(

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.09.2020

Weniger ist manchmal mehr...

0

Küstenstill ist ein Thriller von Elias Haller und der erste Fall für Finkel und Silber, 2019 erschienen bei Edition M.

Das Foto einer schrecklich zugerichteten Frauenleiche wird zusammen mit einer kryptischen ...

Küstenstill ist ein Thriller von Elias Haller und der erste Fall für Finkel und Silber, 2019 erschienen bei Edition M.

Das Foto einer schrecklich zugerichteten Frauenleiche wird zusammen mit einer kryptischen Botschaft auf Instagram gepostet. Hardy Finkel, der nach zwanzig Jahren beim BKA in die Ostseeregion zurückgekehrt ist, wird gleich am ersten Arbeitstag zusammen mit seiner neuen Partnerin Greta Silber mit diesem grausamen Fall betraut. Als ein weiteres Opfer auftaucht, steigt der Ermittlungsdruck...

Küstenstill ist ein durchaus spannender Thriller mit packendem Einstieg, hölzerne Dialoge, Stilblüten und ein Grundschüler, der wie ein Kleinkind redet, lassen das Geschehen jedoch unglaubwürdig und unfreiwillig komisch wirken. Die sympathischen Ermittler profilieren sich vor allem durch eine tragische Vergangenheit und persönliches Leid, hier wäre, ebenso wie bei den Morden, weniger mehr gewesen, denn eine grausame Handlung ist nicht zwangsläufig spannend. Die Auflösung ist überraschend, aber arg konstruiert und aufgesetzt.

Alles in allem ein Thriller, der sicherlich Geschmackssache ist, durchaus spannend, aber mir zu grausam, zu übertrieben leidvoll und konstruiert und sprachlich nicht ansprechend, daher keine Reihe, die ich weiterverfolgen werde...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere