Cover-Bild Die Norland Nannys – Mary und der Glaube an die Liebe
Band 2 der Reihe "Die englischen Nannys"
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: historischer Roman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Historische Romane
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 24.02.2022
  • ISBN: 9783492316705
Ella Perkins

Die Norland Nannys – Mary und der Glaube an die Liebe

Roman | Historischer Roman über die Nannys der Royals

Die Nannys müssen zusammenhalten!

London 1905: Mary betreut die Söhne des reichen Kaufmanns Oliver. Er und Mary fühlen sich zueinander hingezogen, doch Marys Stellung lässt diese Liebe nicht zu. Schweren Herzens verlässt sie London und findet eine neue Anstellung bei einer Enkelin von Queen Victoria. Dort ist sie nicht die einzige Norland Nanny, und obendrein scheint ihre Konkurrentin die Ideale ihrer Ausbildungsstätte zu verraten: sie ist ungerecht und streng zu den Kindern. Zwischen den beiden Frauen entbrennt ein erbitterter Kampf. Und dann kommt auch noch ein Brief von Oliver, der alte Wunden aufreißt …

Historischer Hintergrund:

Tauchen Sie mit dieser hinreißenden Roman-Trilogie ein in die Welt der englischen Nannys!

Die Norland Nannys und ihre Ausbildungsstätte, das Norland College, gibt es wirklich. Liebevolle, moderne und kindgerechte Pädagogik stand dort von Anfang an im Mittelpunkt – und so ist es noch heute. Emily Ward, eine Pionierin der Kindererziehung in England, gründete das inzwischen legendäre Institut vor ca. 130 Jahren. Dessen Nannys nehmen Englands Upperclass-Kinder inklusive Prinz George und Prinzessin Charlotte unter ihre Fittiche.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.03.2022

wunderschöne, bewegende Fortsetzung der Norland Nannys

0

Eine überraschende aber wunderschöne Fortsetzung der Norland Nannys.
Auch hier dürfen wir die drei ersten Norland Nannys Joan, Katie und Mary auf ihrem Weg durchs Leben begleiten. Und nicht alles im ...

Eine überraschende aber wunderschöne Fortsetzung der Norland Nannys.
Auch hier dürfen wir die drei ersten Norland Nannys Joan, Katie und Mary auf ihrem Weg durchs Leben begleiten. Und nicht alles im Leben läuft so, wie sie es sich erhofft haben. Ob es um die große Liebe geht, ihre Tätigkeit als Nanny oder auch als Stiftungsgründerinnen. Familiäre Notstände, Neid, Ignoranz und Zweiklassengesellschaft stellen besonders in diesem Teil die liebenswerte, sympathische Mary vor viele Herausforderungen. Gerade weil sie es schon im 1.Teil so schwer hatte, als Nanny ausgebildet werden zu dürfen, aber durch ihre kämpferische, rücksichtsvolle Art nicht nur die Herzen der Kinder sondern auch der Leser gewinnt, fand ich diesen Teil ganz besonders. Die Autorin bringt viel Abwechslung durch den Szenenwechsel der Nannys, obwohl dieser Teil speziell Mary gehört, aber mit den anderen beiden verbunden ist.
Ihre Tätigkeit bei Familie Mixon ist so voller Herzschmerz, man spürt die Verzweiflung dort, aber auch die Hoffnung, die Mary mit ihrer Art hineinbringt. Und doch geht das Leben manchmal andere Wege, was mich extrem überrascht hat und für gemischte Gefühle gesorgt hat. Doch eben weil nicht alles Happy End ist, hat mir die Entwicklung mit den vielen Wendungen sehr gut gefallen. Eben weil sowohl die 3 Freundinnen als auch Emily Ward, die Gründerin nicht immer perfekt sind, sondern auch falsche Entscheidungen treffen, macht die Geschichte umso authentischer.
Die Spannung ist vom ersten Moment da, die Szenen so realistisch beschrieben, dass man das Gefühl hat, die Emotionen, Düfte und Momente und Stimmungen persönlich wahrnehmen zu können.
Der Titel und auch die Aufmachung des Covers passen perfekt und ich kann es kaum abwarten, auch den 3.Teil lesen zu können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2022

Wunderbare Zeitreise

0

London 1905: Mary betreut die Söhne des reichen Kaufmanns Oliver. Er und Mary fühlen sich zueinander hingezogen, doch Marys Stellung lässt diese Liebe nicht zu. Schweren Herzens verlässt sie London und ...

London 1905: Mary betreut die Söhne des reichen Kaufmanns Oliver. Er und Mary fühlen sich zueinander hingezogen, doch Marys Stellung lässt diese Liebe nicht zu. Schweren Herzens verlässt sie London und findet eine neue Anstellung bei einer Enkelin von Queen Victoria. Dort ist sie nicht die einzige Norland Nanny, und obendrein scheint ihre Konkurrentin die Ideale ihrer Ausbildungsstätte zu verraten: sie ist ungerecht und streng zu den Kindern. Zwischen den beiden Frauen entbrennt ein erbitterter Kampf. Und dann kommt auch noch ein Brief von Oliver, der alte Wunden aufreißt … (Klappentext)

Auch der zweite Teil der Norland Nannys hat mich schnell in den Bann gezogen. Dieser teils auf Tatschen beruhende Roman ist gut lesbar, verständlich, bildgewaltig, aber auch informativ und vor allem spannend. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Seiten flogen nur so dahin. Die einzelnen Charaktere sind wieder sehr gut ausgearbeitet und beschrieben. Sie sind sehr real vorstellbar. Auch wird der Zeitgeist um 1905 sehr gut mit eingebracht. Die Handlung ist nachvollziehbar, verständlich und einfühlsam. Auch die Emotionen kamen gut bei mir an. Es entstand eine Atmosphäre, der ich mich nicht mehr entziehen konnte. Es war für mich eine Zeitreise, die sehr gelungen ist und ich freue mich schon auf den nächsten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere