Cover-Bild Die Brandung der Erinnerung
Band 2 der Reihe "Nordseeträume"
(7)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Tinte & Feder
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 317
  • Ersterscheinung: 14.02.2023
  • ISBN: 9782496712100
Ella Wünsche

Die Brandung der Erinnerung

Der neue Liebesroman rund um ein faszinierendes Familiengeheimnis an der Nordsee von Bestsellerautorin Ella Wünsche.

Für Marie ist Süderwieks Leuchtturm das perfekte Atelier, in das sie so schnell wie möglich einziehen möchte. Sobald die Renovierung beendet ist, will sie hier ihren Traum verwirklichen und als Illustratorin einen Neuanfang wagen. Bis es so weit ist, zeichnet sie einfach erst mal in der Pension Meerblick, wo sie sich dank der Wirtinnen Inga und Helene gleich wohlfühlt. Als Marie ein Medaillon findet, das auf ein Familiengeheimnis um den alten Turm deutet, führt sie das ausgerechnet mit dem Meeresbiologen David zusammen – der auch Ansprüche auf den Turm erhebt. Ihr Traum droht zu zerplatzen. Es sei denn, die beiden finden einen Weg …

1866: Arne, der Sohn des Leuchtturmwärters, rettet Hannah nach einem Schiffbruch aus den Fluten, als sie noch Kinder sind. Jahre später verlieben sie sich ineinander. Doch Hannah kann die Vergangenheit nicht vergessen. Wo kommt sie her? Was ist damals passiert? Und was hat Arnes Vater damit zu tun?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.04.2024

Gelungener Abschluss der Reihe!

0

Auch hier gefällt mir das Cover sehr gut und alles ist schön in Szene gesetzt. Man begibt sich gedanklich schon auf die Reise.
Auch der Titel spricht mich wirklich sehr an und ist sehr passend.

Im Buch ...

Auch hier gefällt mir das Cover sehr gut und alles ist schön in Szene gesetzt. Man begibt sich gedanklich schon auf die Reise.
Auch der Titel spricht mich wirklich sehr an und ist sehr passend.

Im Buch geht es diesmal um Marie, die in einen alten Leuchtturm einziehen will, um es als Atelier zu nutzen. Doch als sie ankommt, muss erst mal noch einiges im Leuchtturm gemacht werden. Kurzerhand kommt sie in einer schönen Ferienwohnung unter, wo sie Inga und Helene kennen lernt. Aber auch den ruhigen Meeresbiologen David.
Eines Tages entdeckt Marie in einem alten Haus ein Medaillon und ein Tagebuch findet, will Marie dem auf die Spur gehen. Und auch David ist interessiert, denn es handelt sich wahrscheinlich um seine Vorfahren. Also forschen beide nach und stoßen auf ein Familiengeheimnis in Verbindung mit dem Leuchtturm.

Wie auch im ersten Teil hat mich die Sprache der Autorin hier wieder begeistert. Der Roman lässt sich schön leicht und flüssig lesen und man fühlt sich sofort wohl. Auch die vielen Personen im Buch wirken sehr echt und liebenswert.

Ich muss sagen, dass ich diesen Teil sogar noch spannender gefunden habe. Denn es geht um die Vergangenheit des Leuchtturms. Wirklich eine spannende Geschichte.

Für alle die Liebesgeschichten und Romane mit Familiengeheimnissen mögen, ist dieses Buch perfekt.

Auch ernste Themen werden im Buch besprochen. Es ist also nicht alles nur Sonnenschein, was für mich dieses Buch auch besonders macht. Es gibt Höhen und Tiefen.

Eine tolle Story, die ich von Herzen wärmstens empfehlen kann. Ich freue mich schon darauf, weitere Bücher der Autorin zu lesen.
Von mir gibt es 5 von 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2023

Abwechslungsreich

0

Ich fand das Buch sehr unterhaltsam und kurzweilig. Das Buch spielt an einem wunderbaren Schauplatz der Handlung und die Figuren sind sympathisch und stark. Es geht hier nicht nur um eine große Liebe, ...

Ich fand das Buch sehr unterhaltsam und kurzweilig. Das Buch spielt an einem wunderbaren Schauplatz der Handlung und die Figuren sind sympathisch und stark. Es geht hier nicht nur um eine große Liebe, sondern auch um ein altes Familiengeheimnis. So ist auch Abwechslung vorprogrammiert. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2023

Der alte Leuchtturm.

0

Die Reise ins Glück.

Die Reise ihres Lebens enthält einiges an Gepäck, nur ihr Handy nicht. Das schlummert selig zuhause.
Was für Betty einer Katastrophe gleichkommt, verändert ihr Leben komplett!

Ohne ...

Die Reise ins Glück.

Die Reise ihres Lebens enthält einiges an Gepäck, nur ihr Handy nicht. Das schlummert selig zuhause.
Was für Betty einer Katastrophe gleichkommt, verändert ihr Leben komplett!

Ohne den ständigen Blick auf ihr Handy, muss sie selber Entscheidungen treffen und hat einen Blick für ihre Mitmenschen. Das alles wäre ihr normalerweise entgangen. und das Abenteuer ihres Lebens wäre nie gestartet.
Sie lernt viel über sich selbst, geht neue Wege und findet neue Freunde. Jeder Tag bringt Veränderungen und sollte genutzt werden.

Sandy Mercier die hier unter ihrem Pseudonym Jule Pieper schreibt, hat einen sehr unterhaltsamen Roman zu Papier gebracht. Sie vermittelt ihren Leserinnen wertvolle Botschaften, die sehr inspirierend sein können. Eine wunderbare Geschichte voller Wärme, Optimismus, erinnerungen und Lebensfreude!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2023

Ein toller Wohlfühlroman

0

In ihrem neuen Roman „Die Brandung der Erinnerung“ , der nun der zweite Band aus der Buchreihe „Nordseeträume“ ist, wieder in den wunderschönen kleinen Ort Süderwiek an der Nordseeküste.
Der Inhalt: Für ...

In ihrem neuen Roman „Die Brandung der Erinnerung“ , der nun der zweite Band aus der Buchreihe „Nordseeträume“ ist, wieder in den wunderschönen kleinen Ort Süderwiek an der Nordseeküste.
Der Inhalt: Für Marie ist Süderwieks Leuchtturm das perfekte Atelier, in das sie so schnell wie möglich einziehen möchte. Sobald die Renovierung beendet ist, will sie hier ihren Traum verwirklichen und als Illustratorin einen Neuanfang wagen. Bis es so weit ist, zeichnet sie einfach erst mal in der Pension Meerblick, wo sie sich dank der Wirtinnen Inga und Helene gleich wohlfühlt. Als Marie ein Medaillon findet, das auf ein Familiengeheimnis um den alten Turm deutet, führt sie das ausgerechnet mit dem Meeresbiologen David zusammen – der auch Ansprüche auf den Turm erhebt. Ihr Traum droht zu zerplatzen. Es sei denn, die beiden finden einen Weg …
1866: Arne, der Sohn des Leuchtturmwärters, rettet Hannah nach einem Schiffbruch aus den Fluten, als sie noch Kinder sind. Jahre später verlieben sie sich ineinander. Doch Hannah kann die Vergangenheit nicht vergessen. Wo kommt sie her? Was ist damals passiert? Und was hat Arnes Vater damit zu tun?
In diesen verträumten fiktiven Ort habe ich mich schon in „Das Lied der Wellen“ verliebt. Durch die herrlichen Beschreibungen habe ich wunderbare Bilder vor meinem inneren Auge und ich genieße die langen Strandspaziergänge und auch das Besteigen des Leuchtturms, von dem man einen unglaublichen Blick in die Ferne hat, macht großen Spaß. Auch dieses Mal ist dieser traumhafte Roman wie eine wohltuende Umarmung. Und ich habe mich riesig gefreut, auf alte liebgewonnene Bekannte zu treffen und zu erfahren wie ihr Leben weitergeht. Im Mittelpunkt dieser Geschichte steht Marie, die hier In Süderwieck nach einer schmerzhaften Trennung einen Neuanfang wagen will. Endlich hat sie sich einem Traum erfüllt, hat sich in den alten Leuchtturm eingemietet und sich als Illustratorin selbstständig gemacht. Doch leider verläuft nicht alles reibungslos und als dann auch noch David auftaucht, scheinen ihre Träume zu zerplatzen. Doch plötzlich machen David und Marie im Leuchtturm eine Entdeckung und nun beginnt eine aufregende Reise in die Vergangenheit, die mich wirklich sehr berührt hat und das viele Emotionen in mir hervorgerufen hat. Mich hat die längst vergangene Geschichte von Alma, Arne und Hannah wirklich sehr berührt. Natürlich war ich neugierig, was aus Marie und David wird. Ob Marie hier in Süderwiecks eine neue Liebe findet?
Ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch, das mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Ich habe mit dieser Traumlektüre, die übrigens ein tolles Cover hat, herrliche unterhaltsame und berührende Lesestunden verbracht. Gerne vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.02.2023

ein Leuchtturm und seine Geschichten...

0

Die Brandung der Erinnerung von Ella Wünsche
Mich haben das Cover und der Klapptext verzaubert. Die Autorin ist mir vertraut und so tauche ich voller Vorfreude in ihre Geschichte ein. Auch hier gab es ...

Die Brandung der Erinnerung von Ella Wünsche
Mich haben das Cover und der Klapptext verzaubert. Die Autorin ist mir vertraut und so tauche ich voller Vorfreude in ihre Geschichte ein. Auch hier gab es bereits einen Vorgängerband und einige unserer Protagonisten der Pension Meerblick sind mir bereits bekannt.
Dieses Mal ist Marie der Mittelpunkt unserer Geschichte. Sie ist Künstlerin und hat für die nächste Zeit den alten Leuchtturm gemietet. Dieser ist leider nicht in dem angegebenen Zustand und so landet Marie bei Inga in der Pension. Sobald die Renovierung beendet ist, will sie hier ihren Traum verwirklichen und als Illustratorin einen Neuanfang wagen. Leider ist sie immer noch voller Selbstzweifel.
Als sie im Leuchtturm einem Fremden begegnet, ist sie erschrocken und verjagt ihn. Doch wer ist der Fremde, der sie nicht los lässt? Spätestens als beide in Ingas Pension zusammentreffen, steht fest das David ein Einheimischer ist. Seiner Familie gehörte einst der Leuchtturm mit seiner langen Geschichte. David ist Meeresbiologe und gemeinsam decken sie ein altes Familiengeheimnis auf. Dazu wechseln immer wieder die Szenen zwischen Gegenwart und Vergangenheit.
Mir gefiel es, in die Vergangenheit einzutauchen und die Geschichte von Arne und Hannah kennen zu lernen. Durch den Wechsel der Zeitzonen stieg für mich die Spannung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere