Cover-Bild Alles muss man selber machen
(29)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Aufbau TB
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Humor
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 382
  • Ersterscheinung: 18.07.2023
  • ISBN: 9783746639499
Ellen Berg

Alles muss man selber machen

(K)ein Frauen-Roman

Legal, illegal – total egal! Drei Freundinnen auf der Suche nach Gerechtigkeit und Liebe  

Für Kosmetikerin Nele kommt es ganz dicke: Erst lässt sie der Ex im Stich, dann läuft’s auch noch beruflich mau, zusätzlich reißen die explodierenden Preise tiefe Löcher ins Budget. Als auch ihre Freundinnen Fiona und Hermine unverschuldet in existenzielle Nöte geraten, ist Schluss mit lieb und nett. Tatkräftig, unerschrocken und mit einem kleinen bisschen krimineller Energie versuchen die drei Frauen, ihre Familien über Wasser zu halten. Dumm nur, dass Nele ausgerechnet jetzt den Polizisten Nick kennenlernt – und dass sie ihn eigentlich verdammt anziehend findet … 

Ein wunderbar komischer Roman über drei Frauen, denen keine andere Chance bleibt, als sich zu nehmen, was sie zum Leben (und Lieben) brauchen – typisch Ellen Berg!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.07.2023

Humorvoller Roman, in dem Frauen Grenzen überschreiten

0

Nele, alleinerziehende Mutter zweier Kinder, kommt an ihre finanziellen Grenzen, als dringend benötigte Einnahmen wegfallen. Auch zwei ihrer Freundinnen stecken plötzlich in finanziellen Schwierigkeiten ...

Nele, alleinerziehende Mutter zweier Kinder, kommt an ihre finanziellen Grenzen, als dringend benötigte Einnahmen wegfallen. Auch zwei ihrer Freundinnen stecken plötzlich in finanziellen Schwierigkeiten und so entwickeln sie eigene, teils skurrile und über die Grenzen der Legalität, Ideen um zu Geld zu kommen. Nele und ihre Freundinnen sind mir sehr sympathisch und obwohl sie an einigen Stellen über das Ziel hinausschossen, ist der Roman ein Knüller. Er ist sehr unterhaltsam, denn die Überzeichnung der Protagonisten, und zwar nicht nur der drei Hauptdarstellerinnen, die alle sämtliche Klischees bedienen, sind ein Angriff auf die Lachmuskeln. Die Autorin äußert Kritik, in dem sie die Dinge auf die Spitze treibt und mir/uns als Gesellschaft den Spiegel vorhält. Ganz egal, ob es um Sozialverhalten, Sprache, Meinungen etc. geht. Manchmal blieb mir das Lachen deswegen fast im Halse stecken. Ein Roman, der trotz allen Humors, Liebe und Freundschaft, mich nicht nur sehr gut unterhalten hat, sondern mich auch nachdenklich gemacht hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.07.2023

Ein Feuerwerk an coolen Sprüchen

0

Wollte ich die vielen witzigen Sprüche wiedergeben, die dieses Buch auszeichnen, dann müsste ich das halbe Buch hier abtippen. Ich habe mich gekrümmt vor Lachen über die irrwitzigen Situationen, in welche ...

Wollte ich die vielen witzigen Sprüche wiedergeben, die dieses Buch auszeichnen, dann müsste ich das halbe Buch hier abtippen. Ich habe mich gekrümmt vor Lachen über die irrwitzigen Situationen, in welche die drei Freundinnen geraten sind. Kosmetikerin Nele und ihre Freundinnen Fiona und Hermine haben alle eines gemeinsam: sie sind unverschuldet in finanziellen Nöten und zumeist sind daran die Herren der Schöpfung schuld. Aber die drei lassen sich nicht unterkriegen, aus allen Zitronen, die das Schicksal ihnen zwischen die Füße wirft, wird Limonade gemacht.

Wie aus eigentlich unbescholtenen Bürgerinnen plötzlich gesuchte Kriminelle werden und ob sich die drei Freundinnen aus dieser Nummer wieder retten können, das gibt es nachzulesen in Ellen Bergs neuestem Roman. Ich kann auf jeden Fall Neles Sympathie für Nick sehr gut nachvollziehen, auch wenn ein Polizist jetzt so überhaupt nicht zu den illegalen Machenschaften der 3 Ladies passt. Aber warum einfach, wenn es auch ein bisschen kompliziert sein kann?

Mein ganz besonderer Liebling war übrigens Neles Tochter Alisa, die mir mit ihren oberschlauen Sprüchen zuerst die Lachtränen und am Ende bei ihrer noblen Geste auch die Tränen der Rührung in die Augen getrieben hat.

Ich bin längst Fan der Romane von Ellen Berg und bin schon sehr gespannt, was sie sich als Nächstes wieder einfallen lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.07.2023

Ein toller Lesespaß

0

Auf das neue Buch „Alles muss man selber machen“ (k)ein Frauen-Roman habe ich mich riesig gefreut und schon der Anblick des herrlich farbenfroh gestalten Covers zaubert mir ein Grinsen ins Gesicht. Und ...

Auf das neue Buch „Alles muss man selber machen“ (k)ein Frauen-Roman habe ich mich riesig gefreut und schon der Anblick des herrlich farbenfroh gestalten Covers zaubert mir ein Grinsen ins Gesicht. Und nun zur Geschichte, die für mich, eine ihrer besten ist.
Der Inhalt: Legal, illegal – total egal! Drei Freundinnen auf der Suche nach Gerechtigkeit und Liebe. Für Kosmetikerin Nele kommt es ganz dicke: Erst lässt sie der Ex im Stich, dann läuft’s auch noch beruflich mau, zusätzlich reißen die explodierenden Preise tiefe Löcher ins Budget. Als auch ihre Freundinnen Fiona und Hermine unverschuldet in existenzielle Nöte geraten, ist Schluss mit lieb und nett. Tatkräftig, unerschrocken und mit einem kleinen bisschen krimineller Energie versuchen die drei Frauen, ihre Familien über Wasser zu halten. Dumm nur, dass Nele ausgerechnet jetzt den Polizisten Nick kennenlernt – und dass sie ihn eigentlich verdammt anziehend findet.
Wow! Was für ein toller Unterhaltungsroman. Noch jetzt nach Beendigung diese Traumlektüre, in der sich die Autorin auch mit einem Thema beschäftigt, das jeden von uns treffen kann, habe ich ein Grinsen im Gesicht. Wir lernen die drei Freundinnen Nele, Fiona und Hermine kennen. Drei Frauen, die nicht unterschiedlicher sein könnten, deren Freundschaft jedoch schon so manchen Höhen und Tiefen erlebt hat. Aber nun scheint es ja für alle Drei abwärts zu gehen. Jetzt ist Frauenpower angesagt, den Nele, Fiona und Hermine lassen sich nicht unterkriegen und versuchen aus ihrer Situation das Beste zu machen – legal, illegal oder total egal! Und dann kommt auch noch die Liebe ins Spiel. Muss sich Nele ausgerechnet in einen Polizisten verlieben? Schlecht für ihre Pläne. Wenn ich mir hier manche Szenen vor Augen führe, muss ich lauthals lachen. Die Drei sind einfach spitze!
Mit vollem Einsatz und ohne Rücksicht auf Verlust (nicht ernst nehmen) nehmen sie sich, was sie zum Leben (und Lieben) brauchen.
Wenn man mal nicht gut drauf ist, muss man ein Ellen Berg Buch lesen. Dann steigt ganz schnell die Stimmung, denn Lesen ist auch gut fürs Gemüt. Für mich wieder ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, den ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Für mich ist es ein Lesehighlight, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.07.2023

Schmunzeln garantiert

0

Die Freundinnen Nele, Hermine und Fiona leben in soliden Verhältnissen, bis sich die Lebenshaltungskosten Stück für Stück erhöhen und unerwartete Ereignisse Löcher in das schmale Budget reißen. Die alleinerziehende ...

Die Freundinnen Nele, Hermine und Fiona leben in soliden Verhältnissen, bis sich die Lebenshaltungskosten Stück für Stück erhöhen und unerwartete Ereignisse Löcher in das schmale Budget reißen. Die alleinerziehende Kosmetikerin Nele verliert zahlungskräftige Kunden und ihr Ex zahlt keinen Unterhalt, aber auch bei ihrer Freundinnen sieht es nicht rosig aus. Fionas Mann hat seinen Job verloren und auch Hermine hat mit steigenden Kosten zu kämpfen. Nun versuchen die drei Frauen mit nicht ganz legalen Mitteln ihre Familie über Wasser zu halten.

Am Cover erkennt man sofort die Zugehörigkeit zu den anderen Büchern von Ellen Berg. Wer schon Bücher der Autorin gelesen hat, weiß, dass es immer viel zu schmunzeln gibt und die Autorin mit wunderbaren Wortschöpfungen brilliert. Es gibt nicht nur ein paar Klischees, sondern auch aussagekräftige Weisheiten und schlagfertige Argumente haben mein Herz höher schlagen lassen.

Die Geschichte habe ich sehr gern gelesen, sie ist unterhaltsam und erheiternd, obwohl sie vor einem ernsten Hintergrund spielt, denn nicht immer reicht das Einkommen für die steigenden Lebenshaltungskosten und sollte ein Baustein ausfallen, freut man sich, wenn man gute Freundinnen hat, die einen helfend zur Seite stehen.
Mir hat dieser heitere Roman kurzweilige Lesestunden bereitet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.07.2023

Wer am Boden liegenbleibt, ist selbst schuld…

0

…das denken sich auch Nele, Fiona und Hermine. Denn wenn man gefallen ist, muss man schauen, dass man aufsteht und seine Krone richtet. Nele hat nichts zu lachen, als sich ihr Ex auf und davon macht. Ihr ...

…das denken sich auch Nele, Fiona und Hermine. Denn wenn man gefallen ist, muss man schauen, dass man aufsteht und seine Krone richtet. Nele hat nichts zu lachen, als sich ihr Ex auf und davon macht. Ihr Kosmetikerinnen-Einkommen schrumpft gegen Null und reißt ein dickes Loch in die Haushaltskasse. Ähnlich geht es ihren beiden Freundinnen Fiona und Hermine. Aber es wäre doch gelacht, wenn man sich nicht mit einigen (il)legalen Ideen aus der Misere ziehen könnte. In dieser turbulenten Zeit trifft Nele ausgerechnet auf den charmanten Polizisten Nick und ist hin und weg. Nur blöd, dass der von alldem eigentlich nichts mitbekommen soll.

Nach Lesen des Epilogs war für mich direkt klar: Das ist meine Wochenendlektüre. Die Protagonistinnen sind allesamt sympathisch; man möchte ihnen gerne zur Seite stehen und in das humorvolle Buch eintauchen. Ich wurde blendend unterhalten und empfehle das Buch sehr gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere