Cover-Bild Fire & Frost, Band 2: Vom Feuer geküsst
(35)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 19.09.2018
  • ISBN: 9783473401659
Elly Blake

Fire & Frost, Band 2: Vom Feuer geküsst

Yvonne Hergane (Übersetzer)

Eis kann dich verbrennen.
Feuer lässt dich zittern.

Der Frostthron ist zerstört, die grausamen Kämpfe in der Arena haben ein Ende und jeder Kuss zwischen dem neuen Frostkönig Arcus und der Feuerkriegerin Ruby bringt den Palast zum Schmelzen. Doch Ruby wird von düsteren Visionen verfolgt. Sie ist mit dem dunklen Wesen verbunden, das aus dem Frostthron befreit wurde und nun mordend durchs Königreich zieht. Um es aufzuhalten, muss Ruby Arcus verlassen und an den Hof der mächtigen Feuerkönigin reisen – an der Seite des charmanten Firebloods Kai. Obwohl ihr Herz im Frostpalast geblieben ist, spürt Ruby schon bald, dass Kais Feuer ihr auf mehr als eine Weise gefährlich werden könnte.

Band 2 der Bestseller-Trilogie aus den USA





Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.12.2018

Leider nicht die gewohnte Stärke wie Band 1

0

Worum gehts?

Ruby und Arcus haben es geschafft. Mit vereinten Kräften haben sie den Frost-Thron zerstört. Doch trotzdem ist der Friede noch in weiter Ferne. Denn Arcus als neuer König wird nicht von allen ...

Worum gehts?

Ruby und Arcus haben es geschafft. Mit vereinten Kräften haben sie den Frost-Thron zerstört. Doch trotzdem ist der Friede noch in weiter Ferne. Denn Arcus als neuer König wird nicht von allen so geschätzt wie es sein sollte. Vielen ist die Verbindung mit Ruby ein Dorn im Auge. Außerdem treibt der Minax sein Unwesen und zieht eine blutige Spur durchs Land. Die einzige Hoffnung scheint eine Reise ins Land der mächtigen Königin der Firebloods. Ein Reise mit unbekannten Ausgang......

Wie ergings mir?

Wenn ich die Reihe als ganzes betrachte, dann muss ich sagen, dass das Cover des zweiten Bandes für mich das Schönste ist. Das kann sich natürlich noch ändern, wenn ich dann den dritten Band in Händen halte - aber bis dahin ist - leider - noch etwas Zeit.

Ruby und Arcus haben ein klein wenig Frieden an den Hof der Frostbloods gebracht. Jedoch haben sie sehr zu kämpfen. Arcus wird nicht von allen respektiert, obwohl er aus meiner Sicht der Richtige für den Thron ist. Er ist gütig und hat doch Kraft und Stärke - zumindest im ersten Band. Er verkörperte dort einfach die perfekte Mischung für mich. Ja, ich gebe zu, ich bin ein kleiner Arcus-Fan.

Der zweite Band begann dann eher ruhiger, für meinen Geschmack etwas zu ruhig. Arcus und Ruby kämpfen um ihre Beziehung und gleichzeitig Arcus um seinen Thron. Und für mich hat er sich verändert. Er hat einiges an Stärke und Ausstrahlung eingebüßt. Er wirkte fast ein wenig müde und ausgelaugt, auch wenn es immer wieder ein Aufblitzen seiner alten Stärke gab, hat er sich für mich einfach zu oft etwas gefallen lassen. War es notwendig? War es seine diplomatische Art mit allem umzugehen? Die Liebesgeschichte zwischen den Beiden verlor für mich irgendwie Farbe und mehr als einmal wollte ich beide wachrütteln.

Vorallem als dann Kai auftaucht und sie magisch anzieht, hab ich mich gefragt, ob es wirklich so einfach ist, meine beiden Helden auseinander zubringen. Vorallem konnte ich Kai bis zum Ende hin nicht wirklich einordnen. Ich habe ihn oft seine Absichten nicht abgenommen. Woran das gelegen hat, kann ich nicht wirklich definieren.

Ich persönlich finde, dass vom Inhalt und dem Fortlauf der Geschichte der zweite Band schwächer ist. Es fließt zu Anfang mehr dahin als dass es diese ganz eigene Dynamik entwickelt, die ich vom ersten Band gewohnt war. Mir fehlte einfach die Spannung. Auch mit der Rubys anstehender Reise kam nicht wirklich mehr Spannung auf, erst nach und nach kam der Aufschwang. Geheimnisse flirrten wieder in der Luft, Dramen bahnten sich an und Gefühle wurden authentischer. So wie ich es mir eigentlich von Beginn an gewünscht hätte. Jedoch konnte ich mich trotzdem bis zum Ende mit Kai als neuen Charakter nicht wirklich anfreunden. Ich kann nicht wirklich sagen, was mir genau nicht gepasst hat. Aber vielleicht kann mich ja der ein oder andere verstehen, der es selbst gelesen hat!

Nichts desto trotz freue ich mich auf den dritten Band und hoffe, dass diese wieder die gewohnte Dynamik und Stärke hat! Potential ist auf jeden Fall da, auch wenn es in diesem Band jetzt eher weniger genutzt wurde.

Veröffentlicht am 05.12.2018

Schwächer als der Erste

0

Meine Meinung:
Das Cover finde ich sehr schön, vor allem den Glanzeffekt auf dem Schutzumschlag. Besonders gelungen finde ich hier vor allem den Buchrücken, darauf ist das Cover im Miniformat zu erkennen ...

Meine Meinung:
Das Cover finde ich sehr schön, vor allem den Glanzeffekt auf dem Schutzumschlag. Besonders gelungen finde ich hier vor allem den Buchrücken, darauf ist das Cover im Miniformat zu erkennen und somit auch im Regal eine Augenweide ;) Die Kapitel waren mir allerdings ein bisschen zu lang.

Nachdem ich vor kurzem den ersten Band gelesen habe und dieser mir sehr gut gefallen hat, habe ich mich natürlich sehr auf den zweiten Teil gefreut. Auch dieses Mal ist der Schreibstil wieder auf einem sehr hohen Niveau und die Story an sich war klar und nachvollziehbar, doch leider gab es zu viele Längen, da sich die Autorin, teils in unnötigen, Beschreibungen verloren hat. Dadurch kam bei mir nicht so recht Spannung auf, auch wenn es durchaus überraschenden Wendungen gab. Zum Ende hin sind dann noch Dinge passiert, die ich für unnötig erachte und ich finde es schade, dass die Autorin da auf altbekannte Klischees zurückgegriffen hat.

Ruby hat mir von Anfang an gut gefallen – Arcus hingegen hat besonders am Anfang viele Sympathiepunkte einbüßen müssen und ich musste dabei oft an Tamlin im zweiten ''Das Reich der sieben Höfe'' Buch denken...Die Nebencharaktere haben mir gut gefallen, doch ich finde das man aus manchen noch mehr heraus holen könnte.

Dieser zweite Band hat etwas mehr Schwächen als sein Vorgänger – vom Schreibstil her immer noch Top, doch die Story hat nachgelassen.

Veröffentlicht am 29.10.2018

Vom Feuer geküsst

0

Nach einem fantastischen ersten Band war ich richtig gespannt, wie es mit Ruby und Arcus weitergeht, die ich beide sehr ins Herz geschlossen habe.
Die Cover sind beide wunderschön und passen toll zusammen.

Der ...

Nach einem fantastischen ersten Band war ich richtig gespannt, wie es mit Ruby und Arcus weitergeht, die ich beide sehr ins Herz geschlossen habe.
Die Cover sind beide wunderschön und passen toll zusammen.

Der Einstieg fiel mir leicht, ich mag den malerischen Schreibstil der Autorin. Allerdings habe ich schnell gemerkt, dass es bei weitem nicht so rasant voran geht wie im ersten Band. Es war interessant und auch einnehmend bis zu einem Punkt, aber die Spannung war für mich auf einem mittleren Level, sodass es einfach dahinplätscherte, ich aber auch kein Problem hatte, das Buch mal länger aus der Hand zu legen. Das gewisse Etwas hat dieses  Mal leider gefehlt.

Im Verlauf kommen allerdings ein paar neue interessante Charaktere dazu, und vor allem Kai hat es mir recht schnell angetan. Ab der Hälfte hat auch die Geschichte mehr an Fahrt aufgenommen, aber in Sachen Liebe ging es stellenweise in eine Richtung, die mir persönlich nicht so zugesagt hat, zum Ende hin hat sich dies allerdings auch wieder gebessert.

Insgesamt war die Geschichte gut, aber für mich etwas zu durchwachsen. Ich hatte sehr hohe Erwartungen, an die der zweite Teil leider einfach nicht heranreichen konnte. Mit Ruby hab ich nach wie vor mitgefiebert und ich bin auch weiterhin sehr gespannt, wie es im dritten Teil weitergehen wird, ich hoffe aber auch, dass die Autorin hier noch mal eins drauf legen kann.

Fazit
Fire & Frost 2 hat mich insgesamt gut unterhalten, konnte meinen Erwartungen aber nicht ganz gerecht werden. Der erste Band war einfach fantastisch, Spannung pur, Charaktere, die einen mitreißen, und man sofort ins Herz geschlossen hat. In der Fortsetzung hat mir diese Intensität etwas gefehlt. Es handelt sich im Ganzen um ein gutes Buch, zwar nicht so einnehmend wie Band 1, trotzdem gibt es von mir 4 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 07.02.2019

Durchhaltevermögen wird am Ende belohnt...

0

Meinung:

Nach Teil 1 der „Fire & Frost“ Trilogie war ich gespannt wie es mit Ruby weitergehen wird. Es gab ja jetzt etliche Handlungsmöglichkeiten, die genügen Spielraum für Spannung, Aktion und usw. ...

Meinung:

Nach Teil 1 der „Fire & Frost“ Trilogie war ich gespannt wie es mit Ruby weitergehen wird. Es gab ja jetzt etliche Handlungsmöglichkeiten, die genügen Spielraum für Spannung, Aktion und usw. liessen. Dementsprechend waren meine Erwartungen etwas höher angelegt als noch beim vorherigen Band 1.

In „Fire & Frost: Vom Feuer geküsst“ verrät der Klappentext bereits, dass sich eine Dreiecks-Beziehung anbahnt und Ruby eine schwere Aufgabe zufällt: sie muss der Königin des Feuerreichs gegenübertreten. Visionen plagen sie und die Gewissheit, dass sie unweigerlich mit dem dunklen Wesen verbunden ist, für dessen Freiheit sie die Verantwortung trägt.

Zu Beginn hatte ich ein wenig Schwierigkeiten mich in die Geschichte hineinzufinden. Einige Gefühle und Handlungen zwischen Arcus und Ruby, waren für mich ein bisschen zu viel des Guten. Dennoch gab es Anfangs Momente an denen man gespannt den Atem anhielt. Nur danach folgte wie auch im ersten Teil, eine kleine Durststrecke bei der es nur so beharrlich vor sich hin plätscherte und die dafür sorgte, dass ich das Buch erst einmal Beiseite legen musste. Es erinnerte mich etwas an Band 1, dort gab es ebenfalls eine Phase, die dieser nicht ganz unähnlich war. Nach einigen Wochen nahm ich es jetzt wieder zur Hand und habe mir geschworen mich durchzubeißen, in der Hoffnung, dass es mich vielleicht doch noch „catchen“ kann. Und ab ungefähr Seite 185 war es dann endlich so weit, hier folgten actionreiche, spannende und bangende Szenen, die es schafften mich wieder für dieses Buch zu begeistern. Es gefiel mir ab dem Zeitpunkt als sich die Handlung endlich zuspitzte deutlich besser – auch wieder so eine Parallele zum ersten Band. Das komplette Buch spielt wieder in der Ich-Perspektive, also wird uns die Geschichte aus Rubys Sicht erzählt.

Zu den Charakteren.

Ruby, zweifelt in diesem Band deutlich weniger an sich als noch im ersten Teil, auch wenn Zweifel immer noch ein Bestandteil ihres Selbst ist. Sie hat immer noch ihr hitziges Temperament, eben das einer Fireblood.

Arcus, bleibt seiner kalten und in sich gekehrten Art weiter treu, und trotzdem muss man ihn irgendwie gerne haben.

Kai, gefiel mir persönlich etwas besser als Arcus weil er charismatischer auf mich wirkte, wenn auch ein bisschen eitel und „gut erzogen“ trotz seiner spitzen Zunge.

Der Schreibstil rief eine tolle Atmosphäre hervor, es wirkte flüssig und man hatte die Bilder die der Stil im Leser erzeugte klar vor Augen.

Fazit:

Durchhaltevermögen wird am Ende belohnt. Zwar hat dieses Buch eine Phase, in der es sich in die Länge zieht, doch dann nimmt es mit geballter Kraft an Fahrt auf. Gegen Ende kam die ersehnte Spannung, mit unfassbaren Offenbarungen und fesselnden Wendungen, die sicherlich wenn man sie auf das Buch verteilt hätte, dafür gesorgt hätten das es diese „Durststrecke“ nicht gegeben hätte. Der Aufbau erinnerte stark an den ersten Band. Die Charaktere, besonders Ruby, gefielen mir. Auch Kai betrachtete ich mit wohlwollenden Augen. Dennoch empfand ich besonders die Gefühlsebene von Ruby und Arcus direkt am Anfang etwas verwirrend und den Offenbarungen, die letztlich kurz vor Schluss preisgegeben wurden, stehe ich mit einem Hauch von Skepsis gegenüber.

Veröffentlicht am 06.11.2018

Hat mir nicht ganz so gut gefallen wie der erste Teil

0

Inhalt:
Auch wenn Ruby es mit der Hilfe ihrer Freunde geschafft hat den Frostbloodkönig zu stürzten und Arcus endlich als ein fairer König herrschen kann, ist noch lange nicht alles gut. Das Frostbloodvolk ...

Inhalt:
Auch wenn Ruby es mit der Hilfe ihrer Freunde geschafft hat den Frostbloodkönig zu stürzten und Arcus endlich als ein fairer König herrschen kann, ist noch lange nicht alles gut. Das Frostbloodvolk hält gat nichts davon, dass Ruby als Fireblood das Herz des Königs erobert hat und auch sonst läuft nicht alles so, wie Arcus es sich gerne wünscht. Minaxe scheint immer mehr das Dunkle im Land zu verbreiten. Ruby muss Arcus verlassen und in das Reich der Firebloods ziehen um ihrern Beitrag zum Frieden zu leisten. Doch Arcus und Ruby haben sich nicht gerade in der perfekten Zeit getrennt und Kai, Rubys Begleiter, scheint sie auf eine Art zu verstehen, wie es Arcus nie zu tun scheint...

Meine Meinung:
Obwohl ich den ersten Teil spannend und faszinierend fand, kam ich nur ganz schwer in den zweiten Teil hinein. Auch, wenn es auf einer Seite spannend war hat mir doch die Spannung gefehlt. Außerdem lässt sich das Buch nicht so gut durchlesen. Ich kann gar nicht sagen warum ich das so empfunden hahe, aber leider hat mich der zweize Teil nicht so aus den Socken gehauen.
Trotzdem fand ich die Idee mit den Fire- und Frostbloods immer noch super.