Cover-Bild Liebe, Männer, Eierlikör und andere Katastrophen
(11)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,90
inkl. MwSt
  • Verlag: SchriftStella
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 260
  • Ersterscheinung: 14.02.2020
  • ISBN: 9783903248601
Elsa Stern

Liebe, Männer, Eierlikör und andere Katastrophen

Eine Katastrophe kommt selten allein. Vor allem, wenn man Elsa-Antoinette „Sternderl“ Stern heißt, bald 30 wird und das schwarze – sprich unverheiratete – Schaf der Familie ist.

Auf der steten Suche nach Mr. Right (oder wenigstens einer halbwegs passablen Begleitung für die Hochzeit ihrer Cousine) funken Elsa nicht nur die Sterne dazwischen. Da wären auch noch eine esoterisch angehauchte Freundin, die sie in einen skurrilen Unfall verwickelt, eine Mutter, die ein Schwiegersohn-Casting abhält, ein Winkeladvokat der schlimmsten Sorte … und dann taucht auch noch aus heiterem Himmel ein gewisser Herr Q auf. Aber ist es wirklich besser für das Sternderl-Herz, in seinen meerwasserblauen Augen zu ertrinken als in einer Flasche Eierlikör?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.03.2020

Skurrile Lektüre, einfach amüsant

0

Elsa Antoinette "Sterndl" Stern ist auf der Suche nach Mr. Right oder zumindest nach einer Begleitung für die Hochzeit ihrer Cousine. Ihre Mutter hört stellvertretend für Elsa selber deren biologische ...

Elsa Antoinette "Sterndl" Stern ist auf der Suche nach Mr. Right oder zumindest nach einer Begleitung für die Hochzeit ihrer Cousine. Ihre Mutter hört stellvertretend für Elsa selber deren biologische Uhr bereits laut ticken. Aus diesem Grund tut sie alles, um einen Mann für ihre Tochter zu finden. Natürlich ausschließlich zum Wohle ihres Kindes und nicht etwa, weil sie sich vor ihren Freundinnen oder der Verwandschaft schämt. Dabei schlägt sie häufig ein wenig über die Stränge und reagiert äußerst sensibel auf jeden Rückschlag.

Die Geschichte ist aus Elsas Sicht geschrieben. Sie berichtet frei Schnauze und mit viel Humor und Sarkasmus von ihren Erlebnissen in Sachen Liebe, Männer und Eierlikör. Denn ohne letzteren wären einige Entwicklungen doch kaum zu ertragen. Die Gute ist dabei herrlich tollpatschig und naiv, aber dennoch sehr liebenswert und wahrscheinlich ungewollt komisch. Sie tappst von einem Fettnäpfchen ins nächste, so dass sie einem doch ziemlich leid tut. Als Leser sieht man die Katastrophe natürlich kommen, nicht so allerdings das von ihrer Familie und Freunden liebevoll genannte "Sterndl". Es kommt dementsprechend zu zahlreichen Irrungen und Wirrungen sowie dem ein oder anderen Missverständnis.

Zur Seite steht ihr dabei stets ihre Freundin A., die immer einen Rat auf Lager hat. Die dritte im Bunde ist E., die ehrlicherweise meistens alles nur noch schlimmer macht. Selbstredend treffen wir dann schließlich doch noch auf potentielle Traummann-Kandidaten. Da wäre beispielsweise ihr Anwalt Herr Winkler, der sie direkt zu Anfang im Gerichtssaal vertritt, denn Elsa hat in jüngster Vergangenheit einen sehr dubiosen Auffahrunfall verursacht. Herr Q. darf auch nicht unerwähnt bleiben, schließlich versteht Elsa im Verlauf der Geschichte wegen ihm die Welt nicht mehr.

Besonders hervorzuheben ist außerdem der Schreibstil. Elsa Stern hat einen herrlichen österreichischen Akzent, den ich förmlich in meinem inneren Ohr gehört habe. Sehr unterhaltsam. Generell ist "Liebe, Männer, Eierlikör... und andere Katastrophen" für einige Lacher gut. Es ist eine skurrile Lektüre, die sich locker und leicht lesen lässt und einfach amüsant ist!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere