Cover-Bild Kein Sommer ohne dich
(101)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Wholesome Romance
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 01.07.2022
  • ISBN: 9783426525197
Emily Henry

Kein Sommer ohne dich

Roman | Die neue romantische Komödie der amerikanischen #1-Bestseller-Autorin Emily Henry
Katharina Naumann (Übersetzer)

Zwei beste Freunde – zehn gemeinsame Urlaube – eine letzte Chance für die Liebe?
Die romantische Komödie der amerikanischen Bestseller-Autorin Emily Henry ist ein Roman wie ein perfekter Sommer: heiter, heiß, und voller verlockender Möglichkeiten!

Eigentlich hat die abenteuerlustige Poppy in New York alles, was sie sich schon immer gewünscht hat. Wirklich glücklich war sie trotzdem seit jenem Sommer-Urlaub vor zwei Jahren nicht mehr, als sie zum letzten Mal mit ihrem besten Freund Alex verreist ist. Seitdem haben sie nicht mal mehr miteinander gesprochen. Also fasst Poppy sich ein Herz und bittet Alex, noch einmal mit ihr in Urlaub zu fahren, um über alles zu reden. Wie durch ein Wunder sagt er zu. Jetzt darf nur diese eine Wahrheit nicht zur Sprache kommen, die seit zehn Jahren still und heimlich im Zentrum ihrer scheinbar perfekten Freundschaft steht …

»Kein Sommer ohne dich« stand auf Platz 1 der »New York Times«-Bestseller-Liste.

Entdecke auch Emily Henrys romantische Komödie »Verliebt in deine schönsten Seiten« über die frisch getrennte Romance-Autorin January und den arroganten Literaten Gus, die versuchen, den Roman des jeweils anderen zu schreiben.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.08.2022

Nett, aber leider nicht wirklich mitreißend.

0

Ich war ganz überrascht als ich festgestellt habe, dass es sich bei dem Buch um die Übersetzung von »People we meet on vacation« handelt. Davon habe ich nämlich schon einige gute Eindrücke gelesen. Leider ...

Ich war ganz überrascht als ich festgestellt habe, dass es sich bei dem Buch um die Übersetzung von »People we meet on vacation« handelt. Davon habe ich nämlich schon einige gute Eindrücke gelesen. Leider hat mich das Buch dennoch enttäuscht und ich befürchte, es lag keinesfalls an der Geschichte an sich.
Zunächst einmal mein Eindruck: Ich konnte beim lesen leider keinen engeren Bezug zu den Charakteren aufbauen, konnte ihre Gefühle nicht greifen und hab schlussendlich auch das Gefühl gehabt ich hab vieles an dem Buch, vor allem den Humor, einfach nicht verstanden. Die Liebesgeschichte war insgesamt schön, aber hat mich leider nicht berühren können. Schade, habe ich mir gedacht, aber Geschmäcker sind nunmal verschieden. Vielleicht ist der Erzählstil der Autorin einfach nicht meins. Dennoch konnte ich die Anzeige eines ihrer anderen Bücher hinten im Buch nicht ignorieren. »Verliebt in deine schönsten Seiten« hört sich nach dem perfekten Buch für mich an. Da ich jedoch nicht so warm mit dem Stil der Autorin geworden bin, habe ich mir erstmal die Rezensionen auf Lovelybooks angeschaut und dabei ist mir eine Meinung ganz besonders aufgefallen. Eine Rezensentin schreibt, dass der Unterscheid zwischen dem englischen Original und der deutschen Übersetzung gewaltig ist. Ihre Kritikpunkte an der Übersetzung (Gedankengänge nicht nachvollziehbar, Handlung gefühlt aus dem Kontext gerissen u.ä.) erinnern mich stark an meinen Eindruck von »Kein Sommer ohne dich«. Ich hatte viele gute Eindrücke von »People we meet on vacation« vermittelt bekommen, aber kaum welche zu »Kein Sommer ohne dich«. Das ist natürlich kein Beweis, aber ich vermute mir könnte das Englische Original auch besser gefallen. Ich werde es auf jeden Fall mit »Verliebt in deine schönsten Seiten« versuchen, jedoch mit dem Original »Beach read«. Wer weiß, vielleicht versuche ich es eines Tages auch nochmal mit »People we meet on vacation«. Für »Kein Sommer ohne dich« würde ich jedoch keine Empfehlung aussprechen. Es ist okay, aber ich hatte nicht wirklich das Bedürfnis weiterzulesen und war am Ende auch eher ernüchtert als zufrieden mit der Geschichte. Mir hat einfach etwas gefehlt, auch wenn Poppy und Alex an sich wirklich süß waren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2022

Ganz nette Beziehungsklamotte aus Übersee

0

Poppy Wright, das kleine schräge Mädchen aus der Provinz hat es geschafft. Sie hat ihren Traumjob und eine hübsche Wohnung in New York City. Dennoch ist die nicht glücklich. Seit zwei Jahren herrscht Sendepause ...

Poppy Wright, das kleine schräge Mädchen aus der Provinz hat es geschafft. Sie hat ihren Traumjob und eine hübsche Wohnung in New York City. Dennoch ist die nicht glücklich. Seit zwei Jahren herrscht Sendepause zwischen ihr und ihrem besten Freund und Seelenverwandten Alex. Sonst haben die beiden jeden Sommer zusammen Urlaub gemacht, bis zu jenem verhängnisvollen Tag vor zwei Jahren!

„Kein Sommer ohne dich" von Autorin Emily Henry wird angepriesen als ein »New York Times« Sommerroman-Bestseller. Die Geschichte dreht sich auch größtenteils um Urlaube, eine langjährige Freundschaft, das Thema Mobbing und ungewöhnliche Freizeitaktionen. Die Protagonisten sind beide etwas schräg angelegt, aber durchaus sympathisch. Es gibt einige witzige und auch traurige Momente im Buch, größtenteils wirken die Gags aber doch recht aufgesetzt und auf mich geradezu typisch amerikanisch. Gerade das Problem mit der Klimaanlage wiederholt sich gefühlt in jedem zweiten amerikanischen Roman. Die Vorstellung, dass Amerikaner nur mit Klimaanlage leben können, finde ich ehrlich gesagt völlig absurd! Da kommt bei mir stark der Europäer durch, bin einfach allergisch auf dieses leidige immer wieder aufgewärmte Thema. Ansonsten sind die Urlaubserlebnisse von Poppy und Alex zwar amüsant, aber ohne große Aufregung. Das Ende ist auch so wie ich es erwartet habe, also keine große Überraschung. Der Schreibstil ist flott und die Geschichte fließt angenehm, aber ohne große Spannungsmomente dahin.
Mein Fazit:
Ganz nette Unterhaltung für zwischendurch, allerdings hätte ich mir mehr prickelnde Momente und Highlights gewünscht. Haben vielleicht auch nicht ganz meinen Humor getroffen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.07.2022

Wenn aus Freundschaft Liebe wird - eine Geschichte um verpasste Chancen und unterdrückte Gefühle, die sich etwas in die Länge zieht und das erhoffte Urlaubsflair vermissen lässt.

0

Poppy und Alex haben sich vor zwölf Jahren am College kennengelernt und waren sich auf den ersten Blick nicht wirklich sympathisch. Erst ein Jahr später lernen sie sich auf einer gemeinsamen Autofahrt ...

Poppy und Alex haben sich vor zwölf Jahren am College kennengelernt und waren sich auf den ersten Blick nicht wirklich sympathisch. Erst ein Jahr später lernen sie sich auf einer gemeinsamen Autofahrt in ihre Heimatstadt besser kennen und merken, dass sie trotz der vielen Unterschiede - Alex ist strukturiert, ruhig und besonnen und verkriecht sich am liebsten in Bücher, während Poppy quirlig, unternehmungslustig, spontan und rastlos ist - miteinander Spaß haben können. Ab diesem Zeitpunkt verbringen sie jedes Jahr gemeinsam einen einwöchigen Sommerurlaub, selbst als Poppy ihr Hobby zum Beruf gemacht hat und nicht nur auf Social Media als Reisebloggerin erfolgreich ist, sondern auch für ein renommiertes Reisemagazin in New York City arbeitet.
In einem Urlaub in Kroatien geht plötzlich alles schief, was Auslöser für die Funkstille zwischen den ehemals besten Freunden ist. Zwei Jahre später kontaktiert Poppy Alex, um noch einmal gemeinsam wegzufahren, denn sie hat in den letzten Monaten festgestellt, dass sie nur zusammen mit Alex wirklich glücklich war und mit ihrem jetzigen Leben nicht mehr zufrieden ist.
Gemeinsam fahren sie nach Palm Springs - Poppys Gelegenheit alles wieder gut zu machen und ihren besten Freund zurückzugewinnen.

Der Roman wechselt zwischen Vergangenheit und Gegenwart und dabei chronologisch zwischen den erlebten Sommerurlauben und der gemeinsamen Woche in der Gegenwart, die die beiden Freunde wieder näher bringen soll. Die Kapitel in der Vergangenheit schildern Episoden aus den gemeinsamen Auszeiten, die Poppy und Alex an verschiedene Orte auf der ganzen Welt geführt haben. Gleichbleibend spürbar ist dabei, dass die beiden komplett gegensätzlich sind, sich dadurch jedoch ergänzen und trotz aller Unterschiede auf einer Wellenlänge liegen. Die Schilderungen bis zum alles verändernden Urlaub in Kroatien sind etwas gleichförmig monoton und weitgehend dialoglastig. Weder die gemeinsamen Erlebnisse noch die Urlaubsorte sorgen für Bilder vor den Augen und hinterlassen keinen bleibenden Eindruck.

Je mehr Jahre vergehen desto klarer wird, dass die beiden mehr als nur Freundschaft verbindet. Sie halten sich jedoch mit ihren Gefühlen zurück, haben offenbar Angst durch eine Beziehung ihre Freundschaft zu zerstören. So fiebert man auf den Urlaub in Kroatien hin und was dort zwischen Poppy und Alex vorgefallen sein mag, das so fatal war, dass der Kontakt zwischen beiden abgebrochen ist. Der Aufenthalt in Palm Springs erscheint dabei als Chance, reinen Tisch zu machen und eine endgültige Entscheidung zu treffen, wie die beiden in Zukunft miteinander umgehen werden und welche Art der Beziehung sie miteinander führen wollen. Poppy scheint bereit zu sein, sesshaft zu werden, während Alex durch seine zurückhaltende Art wenig durchschaubar ist. Poppys Verlustangst ist allgegenwärtig, weshalb der Urlaub sehr angespannt beginnt.

"Kein Sommer ohne dich" fängt schwungvoll mit witzigen Dialogen zwischen Poppy und Alex an und erweckt damit den Eindruck einer unterhaltsamen und leichten Sommerlektüre, bei der man zwei Freunde gemeinsam auf Reisen begleitet. Durch die Situation in der Gegenwart schleicht sich jedoch etwas Wehmut ein, denn Poppy ist spürbar unglücklich.
Die Urlaubsreisen sind wenig bildhaft und beschränken sich im Wesentlichen auf die Kabbeleien zwischen besten Freunden. Auf platonischer Ebene scheinen Poppy und Alex perfekt zu harmonieren, aber romantische Gefühle konnte man nur sehr zögerlich und spät feststellen. Es ist eine Geschichte um verpasste Chancen und widerstreitende Gefühle, wobei nicht ganz nachvollziehbar ist, warum Poppy und Alex ihr Verhältnis so unnötig kompliziert machen. Ein jahrelanges Schweigen über Gefühle mündet am Ende in einer Tirade aus Liebesbekundungen, die auf mich eher abschreckend wirkte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.06.2022

Toller Roman für den Sommer!

0

Die romantische Komödie „Keinen Sommer ohne dich“ von Emily Henry, ist eine tolle Sommerlektüre.

Alex und Poppy kennen sich nun seit zwölf Jahren. Jedes Jahr verbringen sie ihren Sommerurlaub gemeinsam, ...

Die romantische Komödie „Keinen Sommer ohne dich“ von Emily Henry, ist eine tolle Sommerlektüre.

Alex und Poppy kennen sich nun seit zwölf Jahren. Jedes Jahr verbringen sie ihren Sommerurlaub gemeinsam, während Poppy darüber Bloggt. Doch seit dem Sommer vor zwei Jahren herrscht bei den beiden Funkstille.
Auf der Suche nach dem Glück in ihrem Leben, überwindet sich Poppy, Alex zu bitten, noch einmal mit ihr zu verreisen, um über alles zu reden. Nur diese eine Sache, die einen Keil zwischen ihre Freundschaft gebracht hat, darf jetzt nicht wieder zur Sprache kommen…

Der Roman ist so aufgebaut, dass man zwischen dem hier und jetzt tolle Einblicke in die vergangenen Sommerurlaube von Alex und Poppy bekommt. Mir hat der Schreibstil besonders gut gefallen. Die Charaktere sind schön ausgearbeitet und man lernt sie wirklich gut kennen. Auch die Rückblicke sind toll beschrieben, sodass man sich ein wirklich gutes Bild von den Reisen machen kann.

Mir persönlich hat hier leider ein wenig die Handlung gefehlt. Teilweise hat sich alles etwas gezogen und für mich gab es auch keinen schockierenden „Plottwist“ den ich eigentlich immer ganz gern habe, da er etwas Spannung in die Geschichte bringen kann.

Dennoch würde ich diesen Roman allen empfehlen, die eine Sommerlektüre suchen. Das Buch ist angenehm geschrieben und perfekt für die Sommertage.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.06.2022

War ein netter Read für zwischendurch, mehr aber auch nicht.

0

Ich habe mich sehr über den Titel "Kein Sommer ohne dich" von Emily Henry gefreut, welcher mir vom Argon Verlag in Form eines Hörbuches über Netgalley als kostenfreies Rezensionsexemplar freundlicherweise ...

Ich habe mich sehr über den Titel "Kein Sommer ohne dich" von Emily Henry gefreut, welcher mir vom Argon Verlag in Form eines Hörbuches über Netgalley als kostenfreies Rezensionsexemplar freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde. Vielen lieben Dank dafür an dieser Stelle, es versteht sich hierbei natürlich von selbst, dass meine Meinung zum Buch dadurch in keinerlei Weise beeinflusst wurde.
Es handelt sich hierbei um mein erstes Werk der Autorin, was optisch und inhaltlich sehr sommerlich klang, ich bekam schlichtweg Lust darauf.

Inhaltlich hat der Leser es hier mit den Hauptfiguren Poppy und Alex zu tun, die seit dem College beste Freunde sind. Und das, obwohl sie beide sehr unterschiedliche Menschen sind. Aufgrund der Entfernung verreisen sie jedes Jahr im Sommer gemeinsam miteinander, bis etwas passiert, was sie voneinander trennte. Nun ist Poppy fest entschlossen, wieder mit Alex auf Reisen zu gehen und ihre Freundschaft zu kitten...

Emily Henry schreibt ihren Roman aus der Sicht der Protagonistin Poppy in der Ich-Perspektive. Dabei springt sie immer wieder zwischen Vergangenheit und Gegenwart hin und her. Gerade, da ich das Buch, als Hörbuch gehört habe, musste ich mich hier wirklich konzentrieren, war es doch ein großes Hin und Her. Sobald ich nämlich auf einer Zeitebene angekommen war, wurde auch schon wieder umgeswitcht. So fiel es mir leider schwer, richtig Zugang zur Geschichte zu bekommen. Einen roten Faden mag es zwar geben, nur wurde ich eben nicht wirklich gecatcht.
Die Charaktere fand ich auf jeden Fall spannend und mir hat gefallen, dass sie so verschieden sind. Sie wurden auf jeden Fall mit Liebe zum Detail erdacht und die Freundschaft von Poppy und Alex kaufe ich ihnen auch total ab. Als dann mehr daraus wird, war ich emotional aber nicht ganz so dabei, wie ich es mir gewünscht hätte.

Die Storyline war einfach nicht ganz meins, auch wenn ich die Grundidee der Geschichte schön finde. Auch die sommerlichen Vibes kommen nicht zu kurz und versetzen auch mich ein wenig in Urlaubsstimmung.

Der Schreistil war, bis auf die vielen Zeitsprünge, sehr locker und leicht und beinhaltete auch viele humorvolle Passagen, die das Lesen noch mal aufgewertet haben.

"Kein Sommer ohne dich" ist ein netter Read für zwischendurch, gerade im Sommer, wenn man etwas leichtes lesen möchte. Viel mehr darf man sich hier aber meiner Meinung nach nicht erhoffen. Ich vergebe gut gemeinte 3 Sterne und eine entsprechende Lese-, Hör- und Kaufempfehlung ***

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere