Cover-Bild Between Your Words
(56)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 29.01.2021
  • ISBN: 9783736314054
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Emma Scott

Between Your Words

Inka Marter (Übersetzer)

Reichen fünf Minuten, um sich zu verlieben?

Thea leidet unter einer dramatischen Form der Amnesie. Sie hat fünf Minuten, bevor ihr Kurzzeitgedächtnis wieder gelöscht wird. Für alle außer Jim Whelan ist sie ein hoffnungsloser Fall. Allein Jim erkennt, dass ihre seltsamen Kunstwerke aus Wortketten ein Hilferuf sind. Trotz aller Widrigkeiten entsteht zwischen ihm und Thea eine tiefe Verbindung. Als sich eine neue riskante Behandlungsmöglichkeit auftut, könnte dies eine Chance für ihre scheinbar unmögliche Liebe sein - oder aber ihr Ende bedeuten ...

"Schnappt euch genug Taschentücher und lest diese unvergleichliche Geschichte von der unfassbar talentierten Emma Scott!" Totally Booked Blog

Emma Scotts Helden sind so voll innerer Schönheit, dass man nicht anders kann, als ihnen zu verfallen

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.02.2021

Reichen fünf Minuten Glück? – Ja, denn lieber kurz glücklich als nie.

0

Emma Scott – Between Your Words


Reichen fünf Minuten Glück? – Ja, denn lieber kurz glücklich als nie.


Meine Meinung / Bewertung:
Emma Scott wagt sich bekanntermaßen an schwierige Themen wie Krankheiten ...

Emma Scott – Between Your Words


Reichen fünf Minuten Glück? – Ja, denn lieber kurz glücklich als nie.


Meine Meinung / Bewertung:
Emma Scott wagt sich bekanntermaßen an schwierige Themen wie Krankheiten und körperliche Beeinträchtigungen. In „Between Your Words“ geht es um Thea, die in Folge eines Autounfalls teilweise ihr Gedächtnis verloren hat. Sie weiß zwar noch wie man sich die Schuhe anzieht und ähnliches, aber sie weiß nicht, wie lange der Unfall her ist oder wie sie z.B. an den Tisch gekommen ist. Etwa alle fünf Minuten setzt sich ihr Gehirn zurück.
Ich war mir unsicher, ob ich ein Buch über eine solche Erkrankung lesen möchte. Doch letztlich muss ich sagen, dass es das Buch allemal Wert ist.
Den Einstieg erleichtert hat mir dabei Jim. Er beginnt neu als Hilfspfleger in der Einrichtung, in der Thea untergebracht ist. Anfangs hat er arge Probleme sich an die Eigenarten der einzelnen Bewohner zu gewöhnen – insbesondere an Thea, scheint sie doch auf den ersten Blick ganz normal. Und während er von Tag zu Tag zu verarbeiten versucht mit Theas Form der Amnesie umzugehen, wurde auch ich als Leserin an das Thema herangeführt. Meine Gefühle und Gedanken habe ich in Jim wiedergefunden. Dies ist ein Punkt, der für mich zeigt, wie einzigartig und gekonnt der Schreibstil von Emma Scott ist.
Jim stellt Fragen, die die Menschheit sich im realen Leben eher nicht traut laut auszusprechen: Woher wissen wir, dass es einem Amnesiepatienten gut geht? Wir wissen es nicht! Wir können nicht wissen, wie es in solchen Menschen ausschaut, was sie begreifen und behalten und was nicht.
In der fiktiven Geschichte von „Between Your Words“ drückt Thea sich durch Bilder aus. Sie malt ihre Motive aus Wortketten. Niemand sieht den Zusammenhang – bis auf Jim. Doch Jim hat es schwer Gehör zu finden – immerhin ist er „nur“ ein Hilfspfleger. Auch hat er früher gestottert und dieses Stottern macht sich weiterhin in besonderen Situationen bemerkbar.
Es passiert so einiges im Laufe der Handlung, was einem immer wieder den Atem anhalten oder gar zum Taschentuch greifen lässt. Es ist alles andere als eine schön-Wetter-Geschichte. Ich würde es eher als hübsch verpackte schwere Kost bezeichnen, die, wenn man dafür offen ist, einen über so manches nachdenken lässt. Wie zum Beispiel, dass man jeden Moment voll ausleben und sich auch über die kleinen Dinge im Leben freuen sollte.


Mein Fazit:
Ich habe lange über die in Anlehnung an den Originaltitel („A Five Minute Life“) von mir gestellte Frage, ob fünf Minuten Glück reichen, nachgedacht. Und ich würde sagen: ja. Lieber wäre ich fünf Minuten glücklich, als nie. Und sollte jemand von meinen Liebsten immer und immer wieder nur fünf Minuten „erleben“, so würde ich mir doch wünschen, dass sie in dieser Zeit glücklich sind.

Ich glaube fast, dass „Between Your Words“ meinen Emma Scott Favoriten „The Light in Us“ vom Thron gestoßen hat.

(P.S.: Einen kleinen Querverweis zu „All In“ gab’s auch.)


Sterne: 5 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2021

Dieses Buch ist wahnsinnig gefühlsvoll und emotional !

0


Between Your Words
von Emma Scott


Zum Inhalt verweise ich gerne auf die Kurzbeschreibung.


Ich bin ja einiges gewohnt, in Bezug auf die Bücher die ich so lese, aber diese Geschichte hat mich wirklich ...


Between Your Words
von Emma Scott


Zum Inhalt verweise ich gerne auf die Kurzbeschreibung.


Ich bin ja einiges gewohnt, in Bezug auf die Bücher die ich so lese, aber diese Geschichte hat mich wirklich zu Tränen gerührt. Und zwar nicht so kleine damenhafte Tränchen, sondern so richtig dicke Krokodilstränen. Die Story ist mir so ans Herz gegangen...
Mit den Büchern von Emma Scott kann man gar nichts falsch machen, denn jedes einzelne ist einfach nur der pure Hammer. Die All-In-Duett Reihe hat mich schon völlig fertig gemacht und ich liebe diese Bücher einfach. Danach dachte ich lange "Wie will sie das um Himmelswillen noch toppen?" Tja sie hat es immer wieder geschafft und jetzt auch mit mit "Between Your Words". Schon nach den ersten drei Seiten war ich wieder völlig gebannt von dieser wundervollen Story. Ich musste immer weiter und weiter und weiter lesen und konnte einfach nicht aufhören, denn die Geschichte um Thea und Jim ist so herzzerreißend, so romantisch, so leidenschaftlich und dass man sie einfach lesen muss, wenn man ein Fan von romantisch Büchern ist. Natürlich ist diese Story nicht nur Friede, Freude, Eierkuchen... es gibt Höhen und Tiefen, es wird mal dramatisch, mal auch wieder leicht und pudrig. Es gibt von allem etwas und die beide Hauptcharaktere schaffen eine wunderbare Atmosphäre um der Grundstory die nötige Grundlage zu bieten, damit sie sich voll und ganz entfalten kann. Der Schreibstil des Buches ist wirklich flüssig. Es liest sich in einem weg und man merkt gar nicht wie die Zeit vorüber geht. Schwupps ist man am Ende angekommen und hat gar nicht gemerkt das man die ganze Nacht gelesen hat.
Es ist immer wieder ein Vergnügen eins ihrer wunderbaren Bücher zu lesen und sie im wahrsten Sinne des Wortes zu genießen.


Fazit:

Mit "Between Your Words" ist der Autorin ein Roman gelungen der sehr vielschichtig ist eine Lovestory mit Drama, Liebe, Verzweiflung und Spannung dies alles ist in diesem Roman geschickt vereint. Das ist das was mir richtig gut gefällt! Daher gibt es für dieses Meisterwerk 5 von 5 Sternen!!!!



Vielen Dank an den LYX.digital Verlag und netgallery für das Rezensionsexemplar. Dieses hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.08.2021

Eine rührenden und emotionale Geschichte

0

Erstmal der Klappentext für euch:

Reichen fünf Minuten, um sich zu verlieben?

Thea leidet unter einer dramatischen Form der Amnesie. Sie hat fünf Minuten, bevor ihr Kurzzeitgedächtnis wieder gelöscht ...

Erstmal der Klappentext für euch:

Reichen fünf Minuten, um sich zu verlieben?

Thea leidet unter einer dramatischen Form der Amnesie. Sie hat fünf Minuten, bevor ihr Kurzzeitgedächtnis wieder gelöscht wird. Für alle außer Jim Whelan ist sie ein hoffnungsloser Fall. Allein Jim erkennt, dass ihre seltsamen Kunstwerke aus Wortketten ein Hilferuf sind. Trotz aller Widrigkeiten entsteht zwischen ihm und Thea eine tiefe Verbindung. Als sich eine neue riskante Behandlungsmöglichkeit auftut, könnte dies eine Chance für ihre scheinbar unmögliche Liebe sein - oder aber ihr Ende bedeuten ...

Ich bin so verliebt in diese Geschichte, die einen fesselt und nicht mehr loslässt😍

„Between your words“, ist so bewegend, tiefgründig und emotional, dass man nicht aufhören kann zu lesen.

Wie immer, war der Schreibstil von Emma Scott mega herzergreifend und emotional.
Sie hat es auch geschafft, nicht nur eine Liebesgeschichte zu schreiben, denn dieses Buch ist so viel mehr als das🥺

Außerdem finde ich, dass die Autorin mega gut, über das Thema „Amnesie“ recherchiert hat, denn es wird sehr genau beschrieben und auch zum Thema „Heilung“ von Amnesie kommt einiges.

Das Buch ist in drei Teile geteilt. Was genau diese drei Teile beinhalten, kann ich euch nicht sagen, sonst würde ich spoilern.

Ich habe Thea sehr ans Herz geschlossen, weil sie sehr lebensfroh und immer gut gelaunt ist. Ich habe so sehr mit ihr gelitten, denn der Gedanke, alle seine Erinnerungen zu verlieren, finde ich schrecklich☹️

Jim ist so ein toller, loyaler, liebevoller und aufopfernder Charakter, denn man einfach nur lieben kann.

Einfach eine wundervolle Geschichte, über zwei gequälte Seelen, die zu einander finden❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2021

Gefühlvoll, anders, einfach toll

0

Emma Scott war für mich immer eine Autorin, von der alle geschwärmt haben. „Die schreibt so toll“, „Das muss man lesen“, „Wie, du hast noch nichts von Emma Scott gelesen?“… Irgendwie habe ich nie zu ihren ...

Emma Scott war für mich immer eine Autorin, von der alle geschwärmt haben. „Die schreibt so toll“, „Das muss man lesen“, „Wie, du hast noch nichts von Emma Scott gelesen?“… Irgendwie habe ich nie zu ihren Büchern gegriffen. Und mittlerweile kann ich selbst nicht mehr nachvollziehen warum.
„Between your words“ habe ich im Supermarkt gesehen, den Klappentext kurz überflogen und direkt mal in den Wagen gepackt. Kurz danach habe ich es auch angefangen und war wirklich schon nach den ersten Seiten total überzeugt. Emma Scott schafft hier bereits auf den ersten Seiten eine Atmosphäre, die man in dem Genre nur selten findet.
Oft ähneln sich die New-Adult Bücher sehr stark. Die Inhalte weichen zwar ein wenig voneinander ab, aber die Art und Weise ist oft die gleiche. Das ist prinzipiell ja auch gar nicht schlimm, auf Dauer aber nichts mehr für mich. Wahrscheinlich hat mich dieses Buch deshalb so umgehauen.
Schon der Aufbau des Buches ist sehr besonders. Die Protagonistin Thea verliert alle 5 Minuten ihr Gedächtnis. Dadurch konnte ich mir von Anfang an nicht so richtig vorstellen, in welche Richtung das ganze gehen soll. Immer wieder kamen neue Aspekte mit in die Geschichte, die mich sprachlos gemacht haben. Emma Scott verweist zu Beginn des Buches auch auf eine Triggerwarnung, die man sich unbedingt anschauen sollte, wenn man anfällig für gewisse Themen ist.
Die Charaktere sind sehr unterschiedlich und vor allem sehr besonders. Ich bemängle bei New Adult vor allem diese unsicheren Mädchen, die alles mit sich machen lassen, nur um dem Einen zu gefallen. Und das ist hier ganz und gar nicht der Fall – obwohl Thea definitiv kein selbstbestimmtes Leben führt (und auch nicht führen kann). Und trotzdem wird sie als sehr selbstbewusste junge Frau beschrieben. Das hat mir besonders gut gefallen und es zeigt auch, dass man auch in schwierigen Situationen keine Protagonistin braucht, die jedes Klischee mitnimmt.

Nach Between Your Words muss ich nun unbedingt noch mehr Bücher von Emma Scott lesen. Sie hat mich wirklich überzeugt, weil sie alles das, was ich selbst an New Adult oft nicht gut finde, in meinen Augen toll umgesetzt hat. Dieses Buch ist vor allem für diejenigen etwas, die man was anders suchen. New Adult ja – 0815 nein!

Veröffentlicht am 15.02.2021

Between your words

0

Inhalt:
Reichen fünf Minuten, um sich zu verlieben?
Thea leidet unter einer dramatischen Form der Amnesie. Sie hat fünf Minuten, bevor ihr Kurzzeitgedächtnis wieder gelöscht wird. Für alle außer Jim Whelan ...

Inhalt:
Reichen fünf Minuten, um sich zu verlieben?
Thea leidet unter einer dramatischen Form der Amnesie. Sie hat fünf Minuten, bevor ihr Kurzzeitgedächtnis wieder gelöscht wird. Für alle außer Jim Whelan ist sie ein hoffnungsloser Fall. Allein Jim erkennt, dass ihre seltsamen Kunstwerke aus Wortketten ein Hilferuf sind. Trotz aller Widrigkeiten entsteht zwischen ihm und Thea eine tiefe Verbindung. Als sich eine neue riskante Behandlungsmöglichkeit auftut, könnte dies eine Chance für ihre scheinbar unmögliche Liebe sein - oder aber ihr Ende bedeuten …

Meinung:
Für mich war „Between your Words“ das erste Buch der Autorin. Mich hatte der Klappentext des Buches sofort in seinen Bann gezogen. Es klang einfach unglaublich interessant, wie aus den Zeitabschnitten von nur fünf Minuten eine komplette Liebesgeschichte entstehen soll. So richtig konnte ich es mir nicht vorstellen, aber die Umsetzung der Autorin hat mich wirklich umgehauen. Mir hat die Geschichte von Jim und Thea bis auf ein paar Kleinigkeiten richtig gut gefallen. Auch der Schreibstil von Emma Scott hat mir gut gefallen, er war sehr flüssig zu lesen, gut verständlich und unglaublich emotional.

Das Buch beginnt mit einem Prolog wo man erfährt, wie es dazu gekommen ist, dass Thea unter dieser ungewöhnlichen Form einer Amnesie leidet. Danach gliedert sich das Buch in drei Teile. Mir hat der erste Teil am besten gefallen. Das Kennenlernen von Thea und Jim, aber auch der Verlauf wie sehr er sich Jim um Thea sorgt und für sie kämpft hat mich wirklich gerührt. Im zweiten Teil gab es leider ein paar Stellen welche mir nicht so gut gefallen haben, weil die ganze Geschichte eine komplett andere Richtung bekommen hat und mir Theas Verhalten an vielen Stellen einfach unverständlich und zu überzogen war. Vielleicht war die Entwicklung auch einfach etwas zu schnell und die Geschichte hätte im Verlauf ein paar mehr Seiten gebraucht. Im dritten Teil wurde es aber wieder besser und ich habe so mit Thea und Jim gelitten. Es hat mir stellenweise wirklich das Herz zerbrochen.

Fazit:
Eine sehr emotionale und gefühlsgeladene Liebesgeschichte mit kleinen Schwächen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere