Cover-Bild Ich bin die Nacht
Band 1 der Reihe "Ein Shepherd Thriller"
(151)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Figuren
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 20.12.2013
  • ISBN: 9783404169238
Ethan Cross

Ich bin die Nacht

Thriller

Mein Name ist Francis Ackerman junior. Ich bin das, was man gemeinhin einen Serienkiller nennt. Doch ich töte nicht wahllos, und jedes meiner Opfer bekommt eine faire Chance, denn ich fordere es zu einem Spiel heraus. Wer gewinnt, überlebt. Ich habe noch nie verloren. Die meisten Menschen werden mich verabscheuen. Einige, die mir ähnlich sind, werden mich verehren. Aber alle, alle werden sich an mich erinnern. Mein Name ist Francis Ackerman junior. Ich bin die Nacht, und ich möchte ein Spiel mit Ihnen spielen.


Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.03.2018

Gelungener Auftakt mit kleinen Schwächen

0

Zum Inhalt:
Francis Ackerman jr. ist ein besonders perfider Serienkiller, der seine Opfer meist zu einem „Spiel“ herausfordert und sie so im Glauben lässt, sie hätten eine Chance auf’s Überleben.

Meine ...

Zum Inhalt:
Francis Ackerman jr. ist ein besonders perfider Serienkiller, der seine Opfer meist zu einem „Spiel“ herausfordert und sie so im Glauben lässt, sie hätten eine Chance auf’s Überleben.

Meine Meinung:

Schon die Aufmachung des Buches ist ein Hingucker: ganz in schwarz gehalten und auf der Titelseite sind die Buchstaben leicht erhaben gedruckt. Der Buchschnitt ist auch überwiegend schwarz und rund um das Buch sind Titel und Autor in weiß zu lesen.

Die Geschichte hat mich gleich im ersten Kapitel gefangen genommen, denn sie ist extrem spannend erzählt und wartet mit einigen Überraschungseffekten auf. Das zweite Kapitel erscheint auf den ersten Blick aus dem Zusammenhang gerissen zu sein, aber im weiteren Verlauf werden die verschiedenen Erzählstränge mehr und mehr miteinander verknüpft.

Obwohl die Morde auf eine teils sehr gruselige Weise verübt werden, lassen manche Bemerkungen sowie die Überlegungen von Ackerman erkennen, dass es sich um einen durchaus intelligenten Täter handelt.

Je weiter ich in das Buch vorgedrungen bin, desto mehr baute sich bei mir eine Anspannung auf, so dass ich beschloss, auf keinen Fall kurz vor dem Schlafengehen weiterzulesen.

Auch wenn ich mit den Lösungsansätzen des Buches nicht ganz einverstanden bin, es ist mir zu „amerikanisch unrealistisch“, handelt es sich hier um einen echten Pageturner, den ich weiterempfehlen kann. Ich selbst denke darüber nach, zumindest den zweiten Band auch noch zu lesen.

Veröffentlicht am 30.08.2017

Solider Auftakt

0

Ich bin die Nacht ist Band 1 der Mehrteiligen Shepherd Organisation Reihe von Ethan Cross.

Hier lernen wir Marcus Williams kennen, einen Polizisten der, so wie es aussieht, einige Leichen im Keller hat, ...

Ich bin die Nacht ist Band 1 der Mehrteiligen Shepherd Organisation Reihe von Ethan Cross.

Hier lernen wir Marcus Williams kennen, einen Polizisten der, so wie es aussieht, einige Leichen im Keller hat, sowie Francis Ackermann einen berüchtigten und sehr brutalen Serienkiller. Wie es das Schicksal so will (oder war es doch kein Schicksal) kreuzen sich die Wegen der beiden. Kann Marcus den Killer aufhalten bevor noch mehr Menschen brutal sterben müssen?

Ich fand das Buch relativ gut. Der Schreibstil von Ethan Cross ist sehr flüssig geschrieben und es bleibt durchwegs sehr spannend. Man hält sehr oft den Atem an. Die genauen Beschreibungen der Leichen hat mir am Anfang doch etwas zu schaffen gemacht, aber irgendwie gewöhnt man sich tatsächlich dran.

Das Ende hat mich doch etwas verwirrt, ich hab es nicht so wirklich verstanden, trotzdem fand ich das Buch gut und hat auch meine Neugierde geweckt die weiteren Bücher zu lesen.

Veröffentlicht am 23.07.2017

Guter ertser Teil einer spannenden Reihe!

0

Klappentext:
Mein Name ist Francis Ackerman junior. Ich bin das, was man gemeinhin einen Serienkiller nennt. Doch ich töte nicht wahllos, und jedes meiner Opfer bekommt eine faire Chance, denn ich fordere ...

Klappentext:
Mein Name ist Francis Ackerman junior. Ich bin das, was man gemeinhin einen Serienkiller nennt. Doch ich töte nicht wahllos, und jedes meiner Opfer bekommt eine faire Chance, denn ich fordere es zu einem Spiel heraus. Wer gewinnt, überlebt. Ich habe noch nie verloren. Die meisten Menschen werden mich verabscheuen. Einige, die mir ähnlich sind, werden mich verehren. Aber alle, alle werden sich an mich erinnern. Mein Name ist Francis Ackerman junior. Ich bin die Nacht, und ich möchte ein Spiel mit Ihnen spielen.

Meine Meinung:
Das Buch ist spannend und pro Kapitel aus unterschiedlichen Sichtweisen geschrieben. auch aus Sicht des Killers.
Man wird direkt gefesselt, wieso er so ist, was hat der Sherif mit der Sache zu tun und was ist mit ehem. Polizisten?
Es hat mich gefesselt, aber ich denke, da ist noch Luft nach oben. Die Charaktere sind recht gut beschrieben, mit dem einen oder anderen mag man sich sogar identifizieren, allerdings nicht mit Ackerman Der ist wirklich schräg und hemmungslos drauf!

Alles in allem ein gutes Buch, bei dem man vermutlich viel Lust auf die weiteren Teile bekommt! Ich in jedem Fall!!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Figuren
  • Handlung
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 22.07.2017

Ich bin die Nacht

0

Francis Ackermann Junior ist ein grausamer Mörder ohne jeglicher Art von Gewissen, aber warum ist er so? Wer hat ihn zu dem gemacht wer er heute ist?
Dies wird uns nach und nach in dem Buch erzählt, aber ...

Francis Ackermann Junior ist ein grausamer Mörder ohne jeglicher Art von Gewissen, aber warum ist er so? Wer hat ihn zu dem gemacht wer er heute ist?
Dies wird uns nach und nach in dem Buch erzählt, aber auch zu "seinen Gegenstück" wie er meint.
Im Laufe der Zeit lernen wir auch Marcus kennen, er ist ein ehemaliger Polizist mit einem dunklen Geheimnis. Welche Rolle er spielt und wieso Francis Ackermann Junior so interessiert an ihn ist, erfahrt ihr, wenn ihr das Buch lest.

Meine Meinung zu dem Buch:

Der Anfang war sehr packend und hat mich angeregt weiter zu lesen.
Francis hat mich auch von der ersten Seite an unglaublich fasziniert, ich wollte unbedingt heraus finden wer er wirklich ist und wieso er so ist wie er ist.
Zu dem muss ich sagen das Marcus mich nach einer Weile ein wenig genervt hatte mit seinen Entscheidungen und von seinem Charakter her.
Nichts desto trotz werde ich die anderen Teile auch noch lesen, da ich einfach wissen möchte wie es mit Francis Ackermann Junior weitergeht.
Da das Ende einen packenden Cliffhanger hatte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Figuren
  • Handlung
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 19.07.2017

Ein gelungener Auftakt..

0

Titel : Ich bin die Nacht
Autor : Ethan Cross
Seitenzahl : 398
Verlag : Bastei Lübbe

Klappentext:
Mein Name ist Francis Ackerman junior. Ich bin das, was man gemeinhin einen Serienkiller nennt. Doch ich ...

Titel : Ich bin die Nacht
Autor : Ethan Cross
Seitenzahl : 398
Verlag : Bastei Lübbe

Klappentext:
Mein Name ist Francis Ackerman junior. Ich bin das, was man gemeinhin einen Serienkiller nennt. Doch ich töte nicht wahllos, und jedes meiner Opfer bekommt eine faire Chance, denn ich fordere es zu einem Spiel heraus. Wer gewinnt, überlebt. Ich habe noch nie verloren. Die meisten Menschen werden mich verabscheuen. Einige, die mir ähnlich sind, werden mich verehren. Aber alle, alle werden sich an mich erinnern. Mein Name ist Francis Ackerman junior. Ich bin die Nacht, und ich möchte ein Spiel mit Ihnen spielen.

Das Buch ist ein toller Einstieg in die Francis Ackerman Reihe von Ethan Cross.
Sehr gefallen hat mir hier auch das Cover, das mit seiner schwarzen Aufmachen perfekt zum Titel passt.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die Kapitel sind kurz, was das lesen leicht macht und zum schnellen weiterlesen animiert.
Die Geschichte ist spannend und aus drei Sichtweisen erzählt. Man ist von Anfang an in der Geschichte drin.
Die Charaktere der Geschichte sind gut ausgearbeitet und eigentlich sympathisch so das man von Anfang an mitfiebert. Mir hat sehr gefallen das man im Buch einen guten Einblick in die Psyche von Francis Ackerman bekommt.
Die Morde werden teilweise etwas grausam beschrieben, naja ist eben ein Thriller. Durch die ein oder andere Wendung in der Geschichte bleibt die Spannung bis zum Ende erhalten
Das Ende war dann doch eher überraschend was Lust auf die weiteren Bücher der Reihe macht.

Fazit:
Ein gelungener Auftakt der auf jedenfall Lust auf mehr macht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Figuren
  • Handlung
  • Erzählstil