Cover-Bild Die Zeitdetektive, 1, Kleopatra und der Biss der Kobra
(20)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Kosmos
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 168
  • Ersterscheinung: 19.02.2024
  • ISBN: 9783440177884
  • Empfohlenes Alter: bis 12 Jahre
Fabian Lenk

Die Zeitdetektive, 1, Kleopatra und der Biss der Kobra

Ein spannender Zeitreise-Krimi für Kinder ab 9 Jahren mit genau recherchierten Themen, die sich am Lehrplan orientieren
Timo Grubing (Illustrator)

Zeitreise ins Alte Ägypten! Kleopatra wird tot in ihren Gemächern aufgefunden. Starb die berühmte Königin wirklich an den Folgen eines Schlangenbisses? Die Zeitdetektive Leon, Julian, Kim und Katze Kija wollen es genau wissen. Sie reisen weit zurück in die Vergangenheit. Bei ihren Ermittlungen geraten die Freunde selbst in große Gefahr und bekommen es mit einem düsteren Giftmischer zu tun. Wie lebten die Menschen im Jahr 30 vor Christus? Wie waren sie gekleidet? Wie sahen ihre Häuser aus? Ein aufregender Kriminalfall mit umfangreichen Sachinfos. Eintauchen und mit den Zeitdetektiven Geschichte hautnah erleben.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.03.2024

5 Sterne

0

Genre: Kinderbuch

Erwartungen: Ein spannendes Buch erleben

Meine Meinung:

Ich kenne die Reihe schon und dem entsprechend ein paar Bücher davon. Daher war ich über die Neuauflage erfreut und gespannt ...

Genre: Kinderbuch

Erwartungen: Ein spannendes Buch erleben

Meine Meinung:

Ich kenne die Reihe schon und dem entsprechend ein paar Bücher davon. Daher war ich über die Neuauflage erfreut und gespannt auf das Buch. Der Autor ist ja bekannt dafür, dass er viele Kinderbücher geschrieben hat.

Das Cover des Buches ist sehr ansprechend gestaltet. Es passt auch super gut zum Inhalt des Buches.

Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen. Die Kapitel sind kurz gehalten. Dazu passend gibt es Illustrationen im Buch.

Das Buch ist wirklich spannend. Denn nicht nur Kinder lieben Rätsel - auch mir hat es Spaß gemacht zu knobeln. Für die Kinder ist es aber wirklich ein Highlight! Die Kinder im Buch sind sympathisch. Die Atmosphäre wird auch gut dargestellt. Gerne könnte das Buch deutlich länger sein ;)

Fazit: Voll zufriedene 5 Sterne gibt es von uns.

Veröffentlicht am 29.02.2024

Schöne Reihe

0

Oh man, ich liebe das alte Ägypten, das die Zeitdetektive durch ein Tor dorthin reisen und in der Vergangenheit den Tod von Kleopatra aufdecken wollen,war es Mord oder Selbstmord?? Hat mich und ...

Oh man, ich liebe das alte Ägypten, das die Zeitdetektive durch ein Tor dorthin reisen und in der Vergangenheit den Tod von Kleopatra aufdecken wollen,war es Mord oder Selbstmord?? Hat mich und meinen Sohn mega fasziniert.
Die Freunde Leon, Kim, Julian und ihre schlaue Katze, gehen auf Kleopatras Spuren.
Sie wollen heraus finden,wie man dort gelebt hat und was geschah.
Mir gefällt sehr gut, das wichtige Informationen integrierend in die Geschichte mit einfließen.
Sie ist spannend, motiviert und fesselt, ist in kindgerechter Sprache und sehr flüssig leicht geschrieben.
Ein tolles Cover und schwarz, weiß Illustrationen die zu Gesprächen anregen und ein schönes umfangreiches Glossar, am Ende des Buches runden das Buch ab und es den Kindern leichter zu lernen und zu verstehen.
Eine super schöne geschichtliche Geschichte nicht nur für Kinder ab 9 Jahren. Auch super geeignet zum vor und zusammen lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2024

spannend und informativ

0

4.5 Sterne

Die Zeitdetektive Leon, Julian, Kim und Katze Kija reisen weit in die Vergangenheit, denn sie wollen den Fall um den angeblichen Selbstmord Kleopatras, angeblich war ein Schlangenbiss verantwortlich, ...

4.5 Sterne

Die Zeitdetektive Leon, Julian, Kim und Katze Kija reisen weit in die Vergangenheit, denn sie wollen den Fall um den angeblichen Selbstmord Kleopatras, angeblich war ein Schlangenbiss verantwortlich, näher unter die Lupe nehmen und herausfinden was damals wirklich passiert ist.

Der Schreibstil ist absolut kindgerecht und dabei mit spannenden und informativen Strängen verwoben. Sehr gelungen fand ich auch wie das damalige Leben im alten Ägypten beschrieben wird und das man sich dies auch als Kind gut vorstellen kann.

Der Fall ist interessant und spannend, es gibt Action, Verdächtige und zwielichtige Gestalten was den Kindern einfach Spaß macht. Ganz nebenbei lernt man noch etwas dazu und das ist klasse.

Die Detektive selbst sind sympathisch und aggieren im weitesten Sinne auch nachvollziehbar. Einen halben Stern ziehe ich ab weil ich das Gefühl hatte das Ende kam doch sehr abrupt daher.

Fazit: Gelungene Zeitreise für Kinder mit Spannung und Information.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2024

Auf nach Ägypten

0

Normaler Geschichtsunterricht kann schon manchmal etwas langweilig sein. Gut wenn es dann eine Möglichkeit gibt durch die Zeit zu reisen. Die Freunde Kim, Julian und Leon haben diese Möglichkeit und reisen ...

Normaler Geschichtsunterricht kann schon manchmal etwas langweilig sein. Gut wenn es dann eine Möglichkeit gibt durch die Zeit zu reisen. Die Freunde Kim, Julian und Leon haben diese Möglichkeit und reisen zusammen mit der Katze Kija in das Ägypten der Pharaone und treffen dort auf niemand geringerin als Kleopatra die berühmte Königin vom Nil. Doch die Königin stirbt plötzlich und die Drei glauben nicht an die Theorie mit dem Selbstmord....

Das Buch ist ein spannender Kinderbuch für Kinder ab neun Jahre. Durch die drei unterschiedliche Charaktere der jungen Detektive hat jedes Kind die Möglichkeit sich mit einem der drei zu identifizieren und gedanklich mit ihnen das Rätsel zu lösen. Selbst ich habe sehr gerne mitgerätselt.

Das Buch hat nicht zu viele aber sehr passende Illustrationen in schwarz weiß. Ich finde bei dem Alter Bilder noch wichtig, um den Kindern dabei zu helfen sich alles bildlich vorstellen.

Die Zeitdetektive ist aber mehr als nur ein Krimi, denn ganz nebenbei gibt es viel über das alte Ägypten zu erfahren. So macht Geschichte fast so viel Spaß, als würde man selbst durch die Zeit reisen
Sehr gefallen hat mir, das am Ende des Buches noch einmal kurz über Kleopatra berichtet wurde und es ein umfangreiches Glossar gab

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2024

sehr gut recherchierte Geschichte

0

Mein Mann und ich sind ziemliche Antike-Nerds, ein wenig von der Begeisterung für die antiken Hochkulturen lebt dafinitiv auch in unserer Buchauswahl weiter. Bei wem dies auch so ist, der sollte unbedingt ...

Mein Mann und ich sind ziemliche Antike-Nerds, ein wenig von der Begeisterung für die antiken Hochkulturen lebt dafinitiv auch in unserer Buchauswahl weiter. Bei wem dies auch so ist, der sollte unbedingt einen Blick auf diese Reihe und dieses Buch im Speziellen werfen. Denn in diesem Band kommen die Kinder Kim, Julian, Leon und Katze Kija nach einer zunächst für sie ziemlich fade wirkenden Biologiestunde auf die Idee, ihren Schlüssel zu einer alten Bibliothek zu nutzen, um mit "Tempus" nach Ägypten zu reisen. Schließlich erwähnte ihre Lehrerin etwas von Mythen rund um einen Tod durch einen Schlangenbiss, wobei das Gift der Schlange gar nicht tödlich giftig sei...

Das Buch ist ab 9 Jahren. Es enthält viele sehr gut recherchierte Hintergrundinformationen über die alten Ägypter und auch ihre Beziehungen zu den anderen Völkern. Viele Namen, die man als Erwachsener schonmal im Geschichtsunterricht gehört hat, werden genannt und auch antike Karten und Orte kommen vor. Besonders gut hat mir auch gefallen, wie ein Blick auf unsere Quellen auf die Zeit und Personen geworfen wird und quasi vereinfachte Quellenkritik geübt wird.
Wem all diese eingestreuten Informationen noch zu wenig sind, der sollte die letzten Seiten noch lesen, denn dort ist nochmal das Wichtigste über Kleopatra zusammengefasst. Auch ein Glossar findet sich dort, wo die wichtigsten Gottheiten und Bezeichnungen nochmals erklärt sind (diese sind im Fließtext fett gedruckt, sodass man weiß, bei welchen Worten es sich nach hinten zu blättern lohnt, wenn man das möchte).