Cover-Bild Catching up with the Carters - In your eyes
Band 1 der Reihe "Catching up with the Carters"
(135)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: MIRA Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 28.06.2022
  • ISBN: 9783745703092
Fam Schaper

Catching up with the Carters - In your eyes

Die erste Liebe ist bittersüß und unvergesslich ...

Aphrodite steht mit der Reality-Show ihrer Familie »Catching up with the Carters« im Rampenlicht. Die Öffentlichkeit hält sie für ein Party-It-Girl. Wie es in ihr aussieht, weiß niemand. Nur Garett, dessen TV-Dynastie eine Fehde mit den Carters führt, kannte ihre Ängste. Doch ihre Liebe zerbrach in tausend Scherben. Als erneut fiese Dinge über sie geschrieben werden, ergreift Aphrodite die Chance, bei einer Datingshow hinter den Kulissen zu arbeiten und sich eine eigene Karriere aufzubauen. Am Set trifft sie ausgerechnet auf Garett. Ein Blick in seine blauen Augen, auf die Narbe an seinem Kinn, und die bittersüßen Erinnerungen sind zurück – wie auch diese unbeschreiblich tiefen Gefühle. Wenn Aphrodite ihnen nachgibt, könnte es sie endgültig zerstören …

Der Auftakt der mitreißenden New-Adult-Serie über eine Reality-TV-Familie

»Ganz großes Kino! Mein Herz gehört ab sofort der Catching up with the Carters -Trilogie und hat somit Gossip Girl abgelöst.« Roxy’s Podcast

»Wer auf der Suche nach ganz viel Glamour, tiefen Gefühlen und herzzerreißender Romantik ist , der ist bei den Carters genau an der richtigen Adresse! Die Catching up with the Carters -Reihe ist ein absolutes Muss in jedem Shelfie!« books.with.jenny

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.07.2022

Hinter den Kulissen Hollywoods

0

"Ich sah hinauf und fragte mich, ob die Sterne vielleicht nicht von den Lichtern der Stadt vertrieben wurden, wie die Leute immer sagten, sondern von den Berühmtheiten, die diese Straßen bevölkerten und ...

"Ich sah hinauf und fragte mich, ob die Sterne vielleicht nicht von den Lichtern der Stadt vertrieben wurden, wie die Leute immer sagten, sondern von den Berühmtheiten, die diese Straßen bevölkerten und keine Konkurrenz duldeten, die heller strahlen konnte als sie."

Aphrodite steht durch die Reality-Show ihrer Familie im Rampenlicht. Ihr wurde die Rolle des Party-It-Girls zugeschrieben doch wie es wirklich in ihr aussieht weiß niemand. Nur Garret dessen TV-Dynastie eine Fehde mit den Carters führt kannte ihre Gefühle. Als erneut fiese Dinge über Aphrodite berichtet werden, ergreift sie die Chance, ihre Karriere Träume zu verwirklichen, und arbeitet bei einer Dating Show hinter den Kulissen. Am Set trifft sie wieder auf Garret.

Der Schreibstil ist sehr flüssig und ich konnte mich sehr gut in die Charaktere hineinversetzen und mit ihnen mitfühlen.
Aphrodite wirkt Anfangs tatsächlich etwas oberflächlich und angepasst an ihre gesellschaftliche Umgebung. Sie ist darauf bedacht, keine Gefühle zuzulassen um sie nicht ausversehen preiszugeben, da sie in der Öffentlichkeit gegen sie verwendet werden könnten. Doch bereits nach den ersten Kapiteln wird sie lockerer und gibt mehr von sich preis. Dadurch widerlegt sich dieser erste Eindruck sehr schnell.
Garret wirkt von Anfang an sehr sensibel und bodenständig. Er will kein Geheimnis um seine Gefühle machen, weshalb er sich ebenfalls im Rampenlicht nicht wohlfühlt. Aphrodite und Garret sehen sich beide nicht als Stars an. Sie reflektieren die Gesellschaft Hollywoods wie außenstehende Personen und sehen sich nicht als Teil davon.

Die Dynamik zwischen Aphrodite und Garret hat mir sehr gefallen. Catching up with the Carters war definitiv mein Monatshighlight im Juni, da es unter anderem, einige Zitate gab die mir sehr gefallen haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.07.2022

Realtiy Stars und das wahre Leben

0

Inhalt: Aphrodite steht schon seit ihrer Kindheit wegen der Familienshow Catching up with Carters im Rampenlicht. Ihre Familie ist alles andere als diskret, denn Aphrodites Mutter versucht jede interessante ...

Inhalt: Aphrodite steht schon seit ihrer Kindheit wegen der Familienshow Catching up with Carters im Rampenlicht. Ihre Familie ist alles andere als diskret, denn Aphrodites Mutter versucht jede interessante Neuigkeit in der Öffentlichkeit auszuschlachten. Aus diesem Grund, weil sie endlich einmal nicht immer nur vor der Kamera stehen möchte und da sie jetzt erwachsen ist und eigentlich selbst über ihr Leben bestimmen könnte, will sie selbst etwas tun worauf sie stolz sein kann, also beruflich. Nach Absprache mit ihrer Mutter darf sie am Set von Celebrities in love hinter der Kamera mithelfen. Doch dass sie dort Garett wieder sieht hätte sie nicht gedacht, denn sonst hätte sie den Job definitiv nicht angenommen.

Meinung:
Das Cover des Buches gefällt mir gut. Ich finde die Farben sehr gut gewählt. Aphrodite gefällt mir als Charakter gut, denn sie ist wirklich nicht so oberflächlich und gemein wie so viele in ihrem Leben zu ihr. Auch Garett gehört zu den Guten und ist echt cool. Auch die Nebenfiguren wie Kat und Thomas haben mir gut gefallen. Zwischendurch habe ich schon fast nicht mehr an ein Happy End geglaubt, aber zum Glück war am Ende für mich alles stimmig. Das Setting, sowie die meisten Charaktere konnten mich überzeugen und begeistern. Der Schreibstil mit den zwei Perspektiven hat mir sehr gut gefallen und ich hatte die ganze Zeit Spaß beim Lesen.
Fazit: Ein wirklich interessantes Buch das ehrliche Einblicke hinter die Kulissen eines Stars von einer Reality Show gibt. Viel Drama, echte Freundschaften, Enttäuschungen und ein Happy End erwarten euch. Das Buch bekommt 5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.07.2022

Wunderbar moderner New-Adult-Roman!

0

,,Catching up with the Carters" hat mich vor allem mit seiner Modernität und Aktualität überzeugt. Die Thematik rund um das Reality-TV wird zum Schauplatz tiefergründiger Gefühle und vielschichtiger Emotionen. ...

,,Catching up with the Carters" hat mich vor allem mit seiner Modernität und Aktualität überzeugt. Die Thematik rund um das Reality-TV wird zum Schauplatz tiefergründiger Gefühle und vielschichtiger Emotionen. Der Blick hinter die aufgesetzten Fassaden der Fernseh-Welt offenbarte eine einzigartige Liebesgeschichte mit Tiefgang.

Besonders gefallen hat mir die Idee des Hauptkonflikts. Im Mittelpunkt steht das Reality-TV, welches uns allen als Zuschauern nur allzu bekannt ist. Der Leser nimmt hier nun die besondere Position ein, hinter die Kameras zu blicken und hautnah die wahren Gefühle der Fernsehstars mitzubekommen. Diese Aktualität und Modernität hat mich total abgeholt und mitgenommen. Auch sticht für mich das Buch durch die Rivalität zweier TV-Familien hervor und hebt sich dadurch inhaltlich von anderen New-Adult-Romanen ab.

Ein weiterer Pluspunkt ist für mich die Charaktergestaltung der Protagonisten. Sowohl Aphrodites als auch Garetts Eigenschaften werden dem Leser leicht zugänglich und entfalten sich im Laufe des Romans. Sie sind vielschichtig gestaltet, sodass man nach und nach hinter die Fassaden der Hauptfiguren blicken kann. Diese Entwicklung hat mich dauerhaft an der Handlung festgehalten. Auch wurde ich schnell mit Aphrodite warm, da sie eine überaus herzliche, aufrichtige und rundum sympathische Person ist.

Besonders gefallen hat mir auch die Handlungsdarstellung und deren Komplexität. So erfährt man erst nach und nach von kleinen Ausschnitten aus Aphrodites und Garretts Vergangenheit. In deren Verflechtung und mit Voranschreiten der Narration kommen dann alle Geheimnisse an die Oberfläche und man kann als Leser die ganze Geschichte nachvollziehen. Dieses Vorgehen hat die Spannung durchweg erhalten, sodass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollte.

,,Catching up with the Carters" ist ein Buch, welches mir auf jeden Fall im Gedächtnis bleiben wird. Besonders die moderne Thematik und die fein ausgearbeitete Charaktergestaltung machen den Roman zu etwas Besonderem. Wer auf der Suche nach einem fesselnden New-Adult-Roman ist, sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.07.2022

Spannender New-Adult-Roman

0

Einst verband Aphrodite mit Garett eine gemeinsame Vergangenheit. Seitdem sind 3 Jahre vergangen. Aphrodite, Tochter der Reality-TV-Familie Carter, wurde durch die Medien in die Rolle eines Party-It-Girls ...

Einst verband Aphrodite mit Garett eine gemeinsame Vergangenheit. Seitdem sind 3 Jahre vergangen. Aphrodite, Tochter der Reality-TV-Familie Carter, wurde durch die Medien in die Rolle eines Party-It-Girls aber auch einer Bitch geschubst. Garett ist der Spross der rivalisierenden TV-Familie Edward und somit ebenso in der Medienwelt bekannt. Nun treffen sie bei einer TV-Show, bei der sie beide hinter den Kulissen mitwirken, aufeinander.

Die Geschichte ist von Beginn an sehr spannend geschrieben. Man möchte erfahren, was es mit den Dingen auf sich hat, die die Autorin anfangs einwirft, ohne gleich weitere Erklärungen dazu abzugeben. Was hat es mit dem Schlüssel um Aphrodites Hals auf sich? Woher stammt die Narbe an Garetts Kinn? Was für eine gemeinsame Vergangenheit haben die beiden? Schon aus diesen Gründen wollte ich unbedingt weiterlesen.
Während die Geschichte dann voranschreitet, erfährt man unter anderem durch Rückblicke, die kursiv geschrieben sind, was in der Vergangenheit passierte.

Den mittleren Teil des Buches empfand ich etwas langatmig, besonders die ellenlangen Dialoge mit Kat, die da sehr oberlehrerhaft rüberkommt, haben mir nicht so sehr gefallen. Die zweite Buchhälfte holt spannungstechnisch dann wieder super auf und so war ich dann bis zum Ende sehr von der Story gefesselt. Mir gefällt es, wenn ein Buch mit einem Epilog endet. Ich liebe es auch, wenn eine Geschichte aus Sicht von mehreren Protagonisten erzählt wird. Hier wird abwechselnd aus Sicht von Aphrodite und Garett geschrieben, was wirklich gut gelungen ist, da man die Gefühlswelt von beiden Seiten erleben und verstehen kann. Etwas nervig empfand ich, dass die Hauptprotagonisten immer und immer wieder die selben großen Fehler machen: zum Beispiel, dass Aphrodite immer wieder abhaut, statt sich dem Problem zu stellen. Gut hingegen sind die Einblicke in die Welt der Stars und Sternchen und wie diese von den Medien gesehen und ausgeschlachtet werden.

Fazit: Mich hat die Geschichte sehr gut unterhalten. Die Spannung ließ zur Buchmitte hin etwas nach, konnte in der zweiten Hälfte aber wieder gut aufgebaut werden. Ich kann diesen New-Adult-Roman rund um Reality-TV, Stars und Medienrummel gern weiterempfehlen. Dies ist der erste Band einer 3-teiligen Reihe und somit können wir bald noch mehr von den Carters lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.07.2022

Humorvoll. Unterhaltsam. Herzlich.

0

Leseerlebnis :
Wer hat nicht schon einmal Reality TV geschaut? Familien beobachtet, wie sie vordergründig ganz normal leben und keinem festgelegtem Script folgen. Fragt man sich nicht automatisch was passiert, ...

Leseerlebnis :
Wer hat nicht schon einmal Reality TV geschaut? Familien beobachtet, wie sie vordergründig ganz normal leben und keinem festgelegtem Script folgen. Fragt man sich nicht automatisch was passiert, sobald die Kameras ausgeschaltet werden? Ist vielleicht doch alles ganz anders als es zunächst scheint?
Wer solche Formate mag oder auch nur irgendwie interessant findet, wird dieses Buch lieben. Zudem gibt es auch noch zauberhafte Romeo und Julia Vibes von den Protagonisten  Aphrodite und Garrett, die aus zwei zerstrittenen TV- Familien stammen.
Erzählt wird abwechselnd aus den Perspektiven der beiden in der Ich-Form. Beide werden sehr gut gezeichnet und man kann sich direkt und problemlos in die zwei hineinversetzen.
Die Kulissen sind mit Hawaii und Los Angeles wunderschön und passend zum Thema gewählt.
Der Handlungsverlauf hat mir sehr gut gefallen. Er hatte keine Längen, war unterhaltsam und hielt immer wieder Überraschungen bereit. Besonders die Entwicklung, die die beiden Protagonisten innerhalb des Buches vollziehen, hat mit sehr gut gefallen.
Dies war mein erstes Buch von Fam Schaper, aber sicherlich nicht mein letztes. Ihr Schreibstil ist sehr flüssig, locker und angenehm. Man kann es angenehm nebenher lesen und wunderbar dabei abschalten. Ich freu mich schon sehr auf die nächsten Bände.
Fazit:
Ein gelungener Reihenauftakt und perfekter  Urlaubsroman, der einen sehr gut unterhält und neben humorvollen Wortgefechten auch genug fürs Herz bereit hält.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere