Cover-Bild Ella Spinonella
Band der Reihe "Ella Spionella / Ein Loch im Käsebrot"
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: tredition
  • Genre: Kinder & Jugend / Vorlesebücher
  • Seitenzahl: 56
  • Ersterscheinung: 22.09.2023
  • ISBN: 9783384026552
  • Empfohlenes Alter: ab 7 Jahren
Florentine Hein

Ella Spinonella

Ein Loch im Käsebrot
Spinnlabor! (Herausgeber), Sabine Sauter (Illustrator)

Wirklich Elvine? Kann es sein, dass die kleine Katze heimlich alle Schulbrote auffuttert? Jetzt droht ihr sogar Schulverbot! Ella muss dringend etwas tun. Um den wahren Dieb zu finden, wird sie zur Spionin!

Eine fantasievolle Geschichte um Ella, die ihre Schüchternheit überwindet und mit ihren tollen Plänen der Schulkatze Elvine zur Seite steht.

Farbig illustriert, mit Muffin-Rezept und Bonusgeschichte!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.12.2023

Wunderbarer Auftakt der Spionagereihe

0

Bevor es mit der Geschichte losgeht werden erstmal Ella und ihre tierischen Freunde, der Hamster Einstein und die Katze Elvine vorgestellt und es wird erklärt was eine Spionin eigentlich macht. Dieser ...

Bevor es mit der Geschichte losgeht werden erstmal Ella und ihre tierischen Freunde, der Hamster Einstein und die Katze Elvine vorgestellt und es wird erklärt was eine Spionin eigentlich macht. Dieser Einstieg in das Buch gefällt mir schon sehr gut.

Ella ist ein ganz normales Mädchen, etwas schüchtern und Schule ist nicht so ihr Ding. Ella hasst Diktate und beim Völkerball versteckt sie sich lieber. Aber wenn sie etwas ungerecht findet, ist von ihrer Schüchternheit gar nichts mehr zu spüren und Ella wächst über sich hinaus. So ist es auch in diesem Fall als Elvine verdächtigt wird, die Pausenbrote der Kinder anzuknabbern. Aber lest selbst!

Der Schreibstil von Florentine Hein ist flüssig und altersgerecht für Kinder ab ca. 7 Jahre. Die große Schrift und die kurzen Kapitel kommen den jungen Lesern entgegen. Das Buch eignet sich aber auch zum Vorlesen für jüngere Kinder. Da es sich ja um eine Spionagegeschichte handelt, wird es natürlich auch spannend und ein ganz kleines bisschen gruselig.

Unterstützt wird das geschriebene Wort von den vielen, durchweg farbigen und wunderschönen Illustrationen von Sabine Sauter.

Mit Ella Spionella hat die Autorin eine sympathische Protagonistin erschaffen, mit der sich bestimmt viele Kinder identifizieren können. Es ist schön zu sehen wie Ella sich für ihre Freundin einsetzt und ihr Selbstvertrauen durch ihren Erfolg gestärkt wird. Eine lesenswerte Geschichte, die von mir fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung bekommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.12.2023

Alle Gangster gut aufgepasst - Ab sofort ermittelt Ella Spinonella die wirklich wichtigen Fälle

0

Die Autorin Florentine Hein schickt in ihrem aktuellen Kinderbuch "Ella Spinonella - Ein Loch im Käsebrot" eine neue Nachuchsermittlerin namens Ella Spionella ins Rennen.

Ella Spionella bringt dabei noch ...

Die Autorin Florentine Hein schickt in ihrem aktuellen Kinderbuch "Ella Spinonella - Ein Loch im Käsebrot" eine neue Nachuchsermittlerin namens Ella Spionella ins Rennen.

Ella Spionella bringt dabei noch Verstärkung mit und wird von zwei liebreizenden tierischen Sidekicks tatkräftig unterstützt, der Katze Elvine und dem Hamster Einstein.

Die Story selbst verfängt sehr schnell beim Lesen. Dies liegt unter anderem an dem sehr realen Charakter des Dreh- und Mittelpunkts Ella und diesem Plot. Mit ihren Ecken und Kanten erschafft Hein hier keine entfernte Kunstfigur sondern ein Mädchen, dasgerade dadurch sehr real wirkt. Ella muss man trotz ihres vielleicht manchmal auch ungestümen Charakter einfach lieb haben.

Der große Pluspunkt neben der grandiosen Story sind die durchweg bunten Illustrationen, die Sabine Sauter beigesteuert hat. Diese Abbildungen machen für uns das Buch in Wort und Bild dann erst richtig rund und lassen das Gelesene dann noch sehr viel besser auf die Kinder wirken.

Der eher begrenzte Umfang des Büchleins von insgesamt 56 Seiten ist unserer Meinung nach Fluch und Segen zugleich. Die Protagonistin macht durch eben die sehr begrenzte Seitenanzahl dann eine sehr schnelle Entwicklung mit. Wir hätten uns diesbezüglich vielleicht doch noch einige Seiten mehr gewünscht. So in diesem begrenzten Format ist das Werk allerdings dann natürlich hervorragend für Erstleser wie auch für Lesemuffel gleichzeitig bestens geeignet, die sich von einem größeren Umfang dann vielleicht eher abschrecken lassen.

Von der Didaktik und der ganzen Tonalität her ist es für uns ein richtig spannendes Detektivabenteuer gewesen, das sich zu lesen lohnt. Florentine Hein drückt durchweg die richtigen Knöpfe in ihrer Geschichte und vermittelt on top dann noch wichtige Botschaften mit derselbigen, über die es sich nachzudenken lohnt.

Für uns persönlich war es das erste Detektivabenteuer um die sehr pfiffige Nachwuchsermittlerin Ella Spinonella. Wir hoffen stark darauf, dass sie alsbald vielleicht neu Fälle verfolgt und den Gangstern und dunklen Gestalten im Alltag das Leben schwer macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere