Cover-Bild Was ein gutes Leben ausmacht
(23)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
22,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Integral
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Körper und Geist
  • Genre: Sachbücher / Esoterik
  • Seitenzahl: 272
  • Ersterscheinung: 27.09.2023
  • ISBN: 9783778793213
Gladys McGarey

Was ein gutes Leben ausmacht

Eine 102-jährige Ärztin offenbart die sechs Geheimnisse für Gesundheit und Glück in jedem Alter
Sabine Zürn (Übersetzer)

Sie ist 102 Jahre alt, war über 70 Jahre praktizierende Ärztin aus Leidenschaft und gilt weltweit als Pionierin der ganzheitlichen Medizin: Dr. Gladys McGarey ist eine der großen, weisen Frauen unserer Zeit. Basierend auf ihrer immensen Lebenserfahrung verrät sie hier ihre sechs Geheimnisse für ein langes, gesundes und glückliches Leben. Ihr überraschender Ansatz: Es geht nicht darum, mit unserer Lebensenergie sparsam umzugehen – sondern sie vielmehr wild und großzügig aus vollem Herzen zu verteilen!
Mit ihrer Weisheit und warmherzigen, einfühlsamen Art verkörpert Dr. Gladys zugleich die liebevolle Großmutter und vertrauensvolle Hausärztin, die wir alle gern hätten. Ihr Buch ist ein inspirierender Wegweiser, der unsere Sicht auf Krankheit und Heilung grundlegend verändern wird – und der zeigt, wie wir dem Leben in jeder Phase voller Freude, Neugier und Mut begegnen.

  • Von der über 100-jährigen Ärztin und Pionierin der ganzheitlichen Medizin
  • Wie wir zu einem Leben voller Freude, Erfüllung und Zufriedenheit finden
  • Mit inspirierenden Fallbeispielen aus dem bewegten Leben der Autorin, überraschenden Heilungsberichten und praktischen Ratschlägen

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.11.2023

Die beste Ärztin, die ich je hatte

0

Ich bin so aufgeregt....
Normalerweise kann man von älteren Menschen so viel lernen, das in keinem Buch steht, aber hier ist Erfahrung endlich schriftlich festgehalten worden. Ich erwarte so viele hilfreiche ...

Ich bin so aufgeregt....
Normalerweise kann man von älteren Menschen so viel lernen, das in keinem Buch steht, aber hier ist Erfahrung endlich schriftlich festgehalten worden. Ich erwarte so viele hilfreiche Tipps, von einer Frau, die auf ihrem Autorenfoto bereits eine Wahnsinns-Ausstrahlung besitzt. Sechs Geheimnisse, mal sehen wie viele ich davon bereits kenne. Dr. Gladys McGarey hat einen zutiefst beeindruckenden Lebensweg hinter sich, vor dem man nur den Hut ziehen kann. Was für ein altruistisches Leben, ich habe absolute Hochachtung davor sein eigenes Leben so in den Fokus der Nächstenliebe zu stellen.
Ihre direkte Ansprache ist liebevoll und baut direkt eine Verbindung auf. Man spürt die Leidenschaft in jedem Wort. Diese Frau steht mit 102 Jahren mitten im Leben und strotzt nur so vor Energie. Die Ärztin mit den wohl ungewöhnlichsten, aber gleichzeitig auch besten Ratschlägen für ein erfülltes Leben. Jedes Kapitel hat ein tolles Ende mit einfachen, aber wundervollen und ungemein bereichernden Aufgaben, die man ganz für sich selbst machen kann, um sich besser zu fühlen und vor allem um sich selbst wieder ein bisschen näher zu kommen.
So beeindruckend wie Gladys selbst sind auch die Persönlichkeiten, die ihren Weg kreuzen. Man nimmt sehr viel mit aus diesem Buch. Ich liebe es, wie Bücher und Sätze einen so tief berühren und dieses Buch ist etwas ganz Besonderes.
Ich habe etwas anderes erwartet und so viel mehr bekommen.
In diesem Buch steckt so viel Kraft und so viel Liebe. Sie teilt ihr Leben schonungslos mit uns, damit sie dem Leser noch mehr Mut machen kann auf das Potenzial, das in jedem Leben steckt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.11.2023

Ein tolles Buch !

0

Ein inspirierendes ,einfühlsames und sehr berührendes Buch aus dem Integral Verlag , überzeugend, positiv und sehr spannend erzählt von der 102 Jahre "jungen" Ärztin Dr. Gladys McGarey. Sie vermittelt ...

Ein inspirierendes ,einfühlsames und sehr berührendes Buch aus dem Integral Verlag , überzeugend, positiv und sehr spannend erzählt von der 102 Jahre "jungen" Ärztin Dr. Gladys McGarey. Sie vermittelt sehr warmherzig sechs Geheimnisse für Gesundheit und Glück bis ins hohe Alter..

Ihre sechs Geheimnisse als Oberbegriff mit vielen passenden kleinen Kapiteln dazu , erzählt Gladys McGarey so zauberhaft und interessant , das die Buchseiten nur so dahinfliegen. Ihre immense Lebenserfahrung mit 102 Jahren und die vielen Erfahrungsberichte aus ihrer Zeit als praktizierende Ärztin , lassen den Leser staunen und nachdenken. Wie wichtig es ist nicht mit seiner Lebensenergie zu sparen und dem Leben mit voller Lebensfreude-mut und Neugier zu begegnen , beschreibt die weise, herzliche Dame sehr einleuchtend. Eine Ärztin aus Leidenschaft , die sich selbstsicher für natürliche Geburten in den 70er Jahren eingesetzt hat und auch dafür, das Väter das Wunder der Geburt miterleben durften...Sie war ebenfalls eine der ersten westlichen Ärztinnen , die in der USA Akkupunktur angewendet hat und Ärzte*innen darin ausbilden konnte...

Über 250 Buchseiten , die mich für die Lebensgeschichte der Gladys McCarey begeistern konnte...Ihre Lebensgeschichte , die Fallbeispiele ihrer Patienten in der Praxis und die vielen passenden Übungen, zum selbst ausprobieren, nach jedem großen Kapitel , lassen den Leser aktiv teilnehmen. Loslassen, Träume verwirklichen, Liebe annehmen & Schenken, das Lebensnetz knüpfen , schwierige Situationen meistern und das Positive verstärken...sind nur einige Vorschläge aus ihrem Buch. Von mir erhält dieser fabelhafte Ratgeber fünf wertvolle Sterne und eine überzeugte Leseempfehlung...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.11.2023

Motivierender Ratgeber!

0

Die 102-jährige Dr. Gladys McGarey ist eine bemerkenswerte Frau. Sie war in ihrem Leben als Ärztin sehr erfolgreich und hat dabei viel Positives, aber auch Negatives erlebt. Ihr ganzheitlicher Ansatz bei ...

Die 102-jährige Dr. Gladys McGarey ist eine bemerkenswerte Frau. Sie war in ihrem Leben als Ärztin sehr erfolgreich und hat dabei viel Positives, aber auch Negatives erlebt. Ihr ganzheitlicher Ansatz bei der Bewältigung von Krankheiten hat vielen Menschen geholfen und so möchte sie auch mit diesem Buch allen Mut machen, das Leben in vollen Zügen zu genießen!

Das schlichte Cover gefällt mir ganz gut. Mit dem Lebensbaum im Hintergrund passt es zum Inhalt des Buches. Durch den lockeren Schreibstil hat es mir Spaß gemacht, das Buch zu lesen. Das empfinde ich nicht bei vielen Sachbüchern und war hier positiv überrascht.

Dr. Gladys McGarey verrät ihre sechs Geheimnisse, die zu Gesundheit und Glück führen sollen. Jedes Geheimnis beinhaltet einzelne Kapitel und zum Schluss eine Übung. So kann man nicht nur über den Text nachdenken, sondern direkt mit der Umsetzung starten.
Jemand, der sich mit Persönlichkeitsentwicklung beschäftigt, werden vielleicht nicht alle sechs Geheimnisse erstaunen. Mich konnten diese jedoch überzeugen und zum Nachdenken bringen. Vor allem, dass die Bewegung im Leben sehr wichtig ist. Egal, wie schlecht es einem geht, man sollte immer in Bewegung bleiben und nach seinem ''Lebenssaft'' suchen.
Am besten fand ich ihre Fallbeispiele aus ihrem Alltag als Ärztin. Sie hat über viele unterschiedliche Probleme der Patienten und über ihre Lösungsvorschläge geschrieben. Dabei ist mir aufgefallen, dass die meisten Menschen geheilt werden können, wenn sie vor allem psychologische Hilfe annehmen. Denn Dr. Gladys McGarey hat sehr viel zugehört und konnte so die Gründe der seelischen Probleme herausfinden.

Fazit: ''Was ein gutes Leben ausmacht'' ist ein motivierender und tiefgründiger Ratgeber, der mich zum Nachdenken gebracht hat. Ich habe mir einige Ratschläge zu Herzen genommen und werde versuchen, diese umzusetzen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.11.2023

echt gut

0

Das ist ein ganz besonderes Buch finde ich. Und schon der Titel sagt vieles aus.
"Was ein gutes Leben ausmacht" von Dr. Gladys McGarey.
Es ist eine sehr interessante Lektüre und hat mich zum ...

Das ist ein ganz besonderes Buch finde ich. Und schon der Titel sagt vieles aus.
"Was ein gutes Leben ausmacht" von Dr. Gladys McGarey.
Es ist eine sehr interessante Lektüre und hat mich zum Nachdenken angeregt.
Die Autorin gibt interessante Einsichten in ihr Leben. Es geht um die ganzheitliche Gesundheit und davon bin ich auch überzeugt. Die Autorin ermutigt uns Leser auch auf die anderen Symptome zu hören nämlich geistig und emotional auch.
Wichtig ist eine gute Ernährung mit moderater Bewegung und wenn es geht immer positív denken.
Gespickt ist das Buch auch von tollen Fallbeispielen von Patienten ich finde das lockert ungemein auf und macht es spannend.
Auch der Schreibstil ist recht gut und locker.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und nicht nur einfach lesen sondern auch annehmen was dort steht. Und natürlich umsetzen.










  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.11.2023

authentischer Schreibstil

0

Das Buch " Was ein gutes Leben ausmacht" von Dr. Gladys McGarey, einer Ärtzin mit 102 Jahren und im Ruhestand beschäftigt sich in erster Linie mit dem ganzheitlichen Ansatz in der Medizin.

Sie ...

Das Buch " Was ein gutes Leben ausmacht" von Dr. Gladys McGarey, einer Ärtzin mit 102 Jahren und im Ruhestand beschäftigt sich in erster Linie mit dem ganzheitlichen Ansatz in der Medizin.

Sie war eine absolute Vorreiterin im Bereich der ganzheitlichen Medizin. Leider ist es auch heute noch vielfach so, dass ausschließlich auf die körperlichen Beschwerden eingegangen wird und der Mensch nicht im Ganzen betrachtet wird. Dies kostet natürlich auch Zeit, Zeit die durch etliche Gesundheitsreformen nicht mehr vorhanden ist.

Dr. Gladys McGarey hat ihr Buch mit vielen Fallballspielen ihrer fast 70-jährigen Praxis gespickt. Dies macht das Buch sehr athentisch und regt letztendlich auch sehr zum Nachdenken an.

Sehr gut finde ich den leicht verständlichen Schreibstil der Autorin, auch wenn es um komplexere medizinsche Vorgänge im Körper geht. Ebenso wird nicht mit dem erhobenen Zeigefinger gemahnt, sondern Zusammenhänge aufgeführt.

"Was ein gutes Leben ausmacht" ist ein komplett rundes Buch.