Cover-Bild Das Flüstern der Puppen (Thriller)
(46)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,90
inkl. MwSt
  • Verlag: FeuerWerke Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 300
  • Ersterscheinung: 14.09.2021
  • ISBN: 9783949221071
Gunnar Schwarz

Das Flüstern der Puppen (Thriller)

„Puppenmorde“, titelt die Abendzeitung – und das nächste Opfer wartet schon.

Lena Freyenberg und Henning Gerlach bekommen es in ihrem ersten gemeinsamen Fall mit einem albtraumhaften Spiel um Leben und Tod zu tun. Ein Serienkiller ermordet seine Opfer auf eine seltsam vertraute Art und Weise und lässt an jedem Tatort eine verunstaltete Puppe zurück.

Nach und nach entschlüsseln die Ermittler das Muster hinter den Morden, die Verbindung zwischen den Opfern und die Bedeutung der Puppen. Doch vom Täter fehlt weiterhin jede Spur.

Als Lena und Henning schließlich erkennen, dass sie sogar ihren engsten Verbündeten nicht mehr vertrauen können, hat der Killer sein Ziel beinahe erreicht. Und plötzlich holt die Vergangenheit nicht nur die Toten, sondern auch die Ermittler erbarmungslos ein...

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.11.2021

sehr plastischer Schreibstil

0

Den Start in ihr neues Berufsleben hatte Lena Freyenberg sich auch anders vorgestellt. In ihrem ersten gemeinsamen Fall mit ihrem neuen Kollegen Henning Gerlach bekommen sie es gleich mit einem sehr bestialischen ...

Den Start in ihr neues Berufsleben hatte Lena Freyenberg sich auch anders vorgestellt. In ihrem ersten gemeinsamen Fall mit ihrem neuen Kollegen Henning Gerlach bekommen sie es gleich mit einem sehr bestialischen und skrupellosen Serienkiller zu tun, der an jedem seiner Tatorte eine entstellte Puppe zurück lässt. Henning und Lena begeben sich auf Spurensuche und merken schnell, dass sie nicht jedem trauen können.

Das Buch hat mich durch seinen flüssigen und sehr plastischen Schreibstil begeistert. Welcher bisweilen viele Szenen und Situationen auf eine sehr brutale Weise beschreibt. Definitiv nichts für schwache Nerven! Vielleicht sind es aber auch die sehr kreativen Mordmethoden die das Kopfkino sofort in Gang setzt.

Die Erzählperspektive ist wechselnd. Die Ich-Perspektive des Mörders lässt den Leser auf beklemmende Art und Weise hinter die Fassade des Mörders blicken.

Erst in der zweiten Hälfte des Buches kann man erahnen wer hinter den Morden steckt. Was allerdings die Hintergründe sind bleibt weiterhin spannend und bis kurz vor Schluss offen.

Einzig und allein die vielen privaten Probleme von Lena und Henning und ihre allzu oft erwähnte, sich entwickelnde zwischenmenschliche Beziehung hat mich etwas gestört. Dies wurde allerdings durch den rasanten und sehr spannenden Schluss wieder wettgemacht.

Nichtsdestotrotz bin ich gespannt wie es mit Lena und Henning weitergeht. Mit oder ohne Beziehungskiste.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.11.2021

Das Flüstern der Puppen

0



Lena Freyenberg will Abstand zu ihrem alten Leben und nimmt eine neue Stelle an. Kaum lernt sie ihren Kollegen Henning Gerlach kennen, wartet schon der erste Fall auf sie. Eine schrecklich zugerichtete ...



Lena Freyenberg will Abstand zu ihrem alten Leben und nimmt eine neue Stelle an. Kaum lernt sie ihren Kollegen Henning Gerlach kennen, wartet schon der erste Fall auf sie. Eine schrecklich zugerichtete Frau und ein verunstaltete Puppe erwarten sie am Tatort. Dies bleibt nicht das einzige Verbrechen und lange tappen sie im Dunkeln. Lena erkennt endlich ein Motiv und die Verbindung zum Opfer, aber vom Täter fehlt jede Spur. Außerdem gibt es einen Maulwurf in den eigenen Reihen, aber sie kommen dem Serientäter so langsam näher. Dadurch geraten sie in Gefahr. Wird es ihnen gelingen weitere Taten zu verhindern und welche Rolle spielen die Puppen?

Dies ist mein zweites Buch von Gunnar Schwarz. Auch hier geschehen wieder grausame und brutale Morde. Es sieht ganz so aus, dass der Täter Rache nimmt, aber warum?
Lenda und Henning finden nach anfänglichen Schwierigkeiten zusammen und jeder trägt noch Altlasten, die aber nicht im Mittelpunkt stehen. Beide sind sympathisch und authentisch, was ich nicht von allen Protagonisten sagen kann.
Die Story, dass die Morde an Märchen angelehnt sind, habe ich schon mal von einem anderen Autor gelesen, aber Gunnar Schwarz hat eine eigene Story daraus gefertigt.
Manches ist übertrieben und das Ende ist spektakulär. Mir war ein bisschen zuviel in die Geschichte gepackt, sodass sie mir auch nicht ganz glaubwürdig erscheint.
Der Schreibstil ist locker und die bildhafte Darstellung beherrscht der Autor.

Fazit: Ein Thriller, der mich gut unterhalten hat. Manches war für mich etwas übertrieben, aber die bildhafte Sprache hat mir sehr gut gefallen.
Die Spannung ist am Anfang sehr hoch, lässt etwas nach und endet spektakulär.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.10.2021

Spannend

0

Lena Freyenberg kommt an ihre neue Dienststelle und gleichzeitig bekommt sie auch einen neuen Partner, den sie wie die Dienststelle, noch gar nicht kennt. Ihr neuer Anfang beginnt gleich mit einem Mordfall, ...

Lena Freyenberg kommt an ihre neue Dienststelle und gleichzeitig bekommt sie auch einen neuen Partner, den sie wie die Dienststelle, noch gar nicht kennt. Ihr neuer Anfang beginnt gleich mit einem Mordfall, an dem der Mörder Puppen hinterlässt die grauenhaft bzw. gruselig aussehen.

Spannende Ermittlungen beginnen und ein Mord ist grausamer als der andere. Wir auch bei dem ersten Thriller braucht man starke Nerven und eine Vorliebe für dieses Genre. Nervenkitzel mit teilweise langen Kapiteln, wo man die Protagonisten richtig kennengelernt und sie sich gut vorstellen kann. Der Thriller führt teilweise absichtlich in die Irre und streut logisch falsche Hinweise, was mir sehr gefallen hat. Auch der Schreibstil ist wieder sehr gut und das Buch liest sich sehr fließend.

Das Cover hatte mich schon von Anfang an gereizt und ich wollte wissen was dieses Cover verbirgt. Wenn man den Autor schonmal gelesen hat, wird man ihn immer wieder gerne lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2021

Die neue Kollegin

0

Lena Freyenberg zieht aus persönlichen Gründen in eine andere Stadt, wechselt in eine andere Dienststelle.

Dort bekommt sie mit Henning Gerlach einen neuen Partner zugeteilt. Sie bearbeiten gemeinsam ...

Lena Freyenberg zieht aus persönlichen Gründen in eine andere Stadt, wechselt in eine andere Dienststelle.

Dort bekommt sie mit Henning Gerlach einen neuen Partner zugeteilt. Sie bearbeiten gemeinsam ihren ersten Fall, der bei ihr große Emotionen auslöst.

Wer steckt hinter den grausamen Morden? Welches Motiv liegt ihnen zugrunde? Was verbindet die Opfer? Sie finden einige Spuren, aber ahnen nicht, wer sich wirklich dahinter verbirgt...bis es fast zu spät ist!

Spannend erzählt, eine gut aufgebaute Story und einige interessante, eigenwillige Charakter machen diesen Krimi zu einem Lesevergnügen.
Der Autor Gunnar Schwarz hält die Spannung konstant hoch und fürht seine Leser mehrmals in die Irre, auf falsche Fährten. Auch wenn man eine ahnung hat, wer dahintersteckt, bleibt es aufregend bis zum showdown.

Ich freue mich schon auf weitere fälle des Teams!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.10.2021

Recht originell

0

Eine junge Frau wird lebendig in einem Ofen verbrannt, am Tatort finden die Ermittler eine merkwürdige Puppe. Kurz danach gibt es einen weiteren Mord, ebenfalls mit einer Puppe am Tatort. Gibt es Gemeinsamkeiten ...

Eine junge Frau wird lebendig in einem Ofen verbrannt, am Tatort finden die Ermittler eine merkwürdige Puppe. Kurz danach gibt es einen weiteren Mord, ebenfalls mit einer Puppe am Tatort. Gibt es Gemeinsamkeiten zwischen den Opfern? Was könnte das Motiv sein? Und was bedeuten die Puppen?

Lena Freyenberg ist neu in der Stadt und wird Henning Gerlach als Partnerin zugeordnet. Vor kurzem hat sie ihren Partner unter schrecklichen Umständen verloren und ein Trauma davon getragen. Sie hat zudem mit privaten Problemen zu kämpfen, und muss sich auch am neuen Wohnort klimatisieren, und die Eigenarten der neuen Kolleg:innen kennenlernen. Mir gefällt, dass auch Privates thematisiert wird, allerdings bin ich den beiden Protagonisten unterschiedlich nahe gekommen. Während ich Henning schnell mochte, habe ich mit Lena noch Probleme. Dennoch könnte ich mir gut vorstellen, weitere Fälle mit den beiden zu lesen, und Lena auf diese Weise näher zu kommen.

Der Roman lässt sich zügig lesen, die Aufteilung in die einzelnen Ermittlungstage finde ich gut. Der Fall ist interessant, und die Suche nach dem/der Täter:in spannend, zumal diese:r sich immer mal wieder zu Wort meldet. Nach und nach kristallisiert sich ein mögliches Motiv heraus, aber auch mehrere Verdächtige. Als Leser:in kann man gut miträtseln. Die Auflösung ist nachvollziehbar.

Ich bin ja im Krimi-Thriller-Bereich mittlerweile eher skeptisch, zu viel Einheitsbrei, „Das Flüstern der Puppen“ wirkte auf mich aber recht originell. Sogar das „Am-Ende-in Gefahrkommen“ passt hier gut in die Story. Einzig, dass ich manchmal ein leichtes Gefühl von Unlogik hatte, gerade auch bei o. g. hat mich etwas gestört.

Insgesamt hat mich der Roman gut unterhalten und mir spannende Lesestunden bereitet. Ein paar kleine Kritikpunkte gibt es, mal sehen, wie mir der nächste Fall mit Lena und Henning gefallen wird, so es ihn geben wird. Ich vergebe 4 Sterne und eine Leseempfehlung für Genrefans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere