Cover-Bild Wer auf dich wartet
(65)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Hoffmann und Campe
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Polizeiarbeit
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 02.09.2020
  • ISBN: 9783455009989
Gytha Lodge

Wer auf dich wartet

Kristian Lutze (Übersetzer)

DU HAST ES GESEHEN. DU HAST NICHTS GETAN. WER WIRD DIR NOCH TRAUEN?
Ein Mord vor laufender Kamera. Doch der Mörder bleibt im Dunkeln … Abends, kurz vor elf. Aidan loggt sich ein, um mit seiner Freundin Zoe zu skypen. Doch als die Verbindung steht, sieht er nur ihr leeres Zimmer. Dann einen Schatten. Ist Zoe etwa nicht allein? Hilflos muss Aidan mitanhören, wie im Hintergrund gekämpft wird. Bis schließlich Stille herrscht...
Als DCI Jonah Sheens und sein Team von der Kriminalpolizei Southampton Stunden später Zoes Wohnung betreten, finden sie die Leiche der jungen Frau. Was hat Aidan dazu gebracht, so lange zu zögern, bis er die Polizei gerufen hat? Und warum kannte er die Adresse seiner Freundin nicht? Niemand aus Zoes großem Freundeskreis weiß etwas Schlechtes zu sagen über die hilfsbereite junge Künstlerin. Tatsächlich scheinen sehr viele Menschen auf Zoes Unterstützung angewiesen gewesen zu sein. Schon bald stoßen die Ermittler auf ein Geflecht aus Abhängigkeiten, dunklen Geheimnissen und Missgunst. Verdächtige gibt es genug – doch wessen Motiv ist mörderisch genug?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.09.2020

Wer auf dich wartet

0

Die Geschichte wer auf dich wartet, ist mehr als spannend und zeigt das auch die Kriminalbeamten ihr Päckchen zu tragen haben. Es geht um Aidan, der mit seiner Freundin Zoe Skypen möchte, als endlich die ...

Die Geschichte wer auf dich wartet, ist mehr als spannend und zeigt das auch die Kriminalbeamten ihr Päckchen zu tragen haben. Es geht um Aidan, der mit seiner Freundin Zoe Skypen möchte, als endlich die Verbindung steht, sieht Aidan, aber nur ein leeres Zimmer, dann einen fremden dunklen Schatten, der im Zimmer umher huscht, dann hört er noch Kampfgeräusche und dann gar nichts mehr. Es scheint das Aidan jetzt gesehen bzw. gehört hat wie seine Freundin Zoe gerade umgebracht worden ist. Aber warum hat jetzt Aidan die Polizei eigentlich so spät angerufen war es der Schock oder hat Aidan doch auch was zu verbergen? Denn als die Polizei am nächsten Tag eintrifft ist Zoe Tot, im Badezimmer liegend mit aufgeschnittenen Pulsadern. Macht er sich nicht auch dadurch zum Verdächtigen?. Angeblich war Zoe eine hilfsbereite Frau, für jeden da , bis es ihr gereicht hatte, aber man hatte gehört dass Zoe nicht bei allen beliebt war.. warum auch immer, denn irgendwie hatte jeder ein Hühnchen mit Zoe zu rupfen, aber wie denn, wo sie angeblich so beliebt war.. Es war eindeutig Mord, auch wenn es auf den ersten Blick wie Selbstmord aussieht.
Erst viel Später kommt heraus warum Aidan Zoes Adresse nicht kannte und in wie fern Aidan zu Zoe stand in welcher Beziehung die Beiden standen. Erzählt wird immer in zwei Zeitebenen, was mich am Anfang etwas verwirrt hatte, erst kam die Gegenwart, dann wieder was Monate zuvor passiert ist. Auch der Vermieter hat sich sehr verdächtig gemacht in meinen Augen, aber so nach und nach wusste ich wer der Mörder ist. Nur die Polizei war etwas lahm, das die nicht dahinter kamen hat mich verwundert.
Aber der Krimi war richtig spannend so das ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen konnte, mir hat es sehr gut gefallen, bis auf das, das man den Mörder schon frühzeitig erkennen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2020

Spannend

0


Die britische Schriftstellerin Gytha Lodge konnte mich schon mit ihrem Debütroman fesseln.

Der Roman „Wer auf dich wartet“ ist der Zweite der Detective Chief Inspector Sheens ermittelt, Reihe.

Ein ...


Die britische Schriftstellerin Gytha Lodge konnte mich schon mit ihrem Debütroman fesseln.

Der Roman „Wer auf dich wartet“ ist der Zweite der Detective Chief Inspector Sheens ermittelt, Reihe.

Ein Mann beobachtet am Computer mit der Webcam seine Exfreundin Zoe. Er sieht einen fremden Schatten und dann hört er nichts mehr.
Zoe ist tot, obwohl es wie ein Selbstmord aussieht, zeigt sich das es Mord war.

Die Studentin Zoe war eine hilfsbereite Frau. Sie ist für jeden da, bis es ihr mal zu viel wird.

Die Autorin lässt ihre Figuren wieder fesselnd agieren. Zoes Freunde sind verschiedene Charaktere und einige sind verdächtig, am meisten Aidan, der den Mord beobachtet hat.

Das Spezialistenteam ist auch sympathisch.
Man lernt auch ihr Privatleben kennen.
Mich hat die Arbeit ganz schön ins rätseln gebracht.
Gytha Lodge versteht es gut Spannung auf zu bauen.
Das Buch ist zu empfehlen.

Veröffentlicht am 26.08.2020

Gefährliche Liebschaften

0

Dies ist bereits der zweite Fall der Krimireihe um den englischen DCI Jonah Sheens, den ersten Band (“Bis ihr sie findet”) habe ich bereits gelesen.
Wieder geht es um den Mord an einer jungen ...

Dies ist bereits der zweite Fall der Krimireihe um den englischen DCI Jonah Sheens, den ersten Band (“Bis ihr sie findet”) habe ich bereits gelesen.
Wieder geht es um den Mord an einer jungen Frau, diesmal ist es aber kein “Cold case” wie im ersten Band. Das Thema ist erschreckend aktuell, es geht nämlich um einen Mord, der während eines Video-Telefonats über einen Chat-Anbieter verübt wurde. Das Telefonat, das Aidan Poole mit seiner Freundin Zoe Swardadine führen wollte, gerät zum Albtraum: Statt seiner Geliebten sieht er auf dem Bildschirm seines PCs nur ein leeres Zimmer und hört Geräusche im Hintergrund. Wie sich am nächsten Tag herausstellt, ist die junge Kunststudentin ermordet worden. Das Team um DCI Jonah Sheens ermittelt in einem Fall, in dem Liebe und Hass eine große Rolle spielen, aber auch Neid und andere dunkle Seiten des Menschen.
Ein klassischer “Whodunit” ist der Fall in dem Sinne, dass wir einen überschaubaren Kreis von Verdächtigen haben, die es alle mehr oder weniger gewesen sein könnten. Wir lernen den Freundes- und Bekanntenkreis sowie die Familie von Zoe kennen und können uns dann als Leser selbst ein Bild von ihren etwaigen Beweggründen sie ermordet zu haben - oder auch nicht - machen.
Strukturell ist der Krimi ebenfalls sehr modern aufgebaut, indem er Rückblenden nutzt und wir damit das Opfer - also Zoe - zu Lebzeiten kennenlernen. Die Flashbacks, die Episoden aus ihrem Leben erzählen, beginnen über ein Jahr vor ihrem Tod und enden am Todestag von Zoe. Die Vergangenheitshandlung wechselt sich mit der Gegenwartshandlung ab, so dass wir einerseits auf das Ende der Ermittlungen, andererseits auf Zoes Tod zusteuern, der in der Gegenwart ganz klassisch am Anfang des Buches erfolgt ist.
Die Ermittlungsarbeit der britischen Polizei scheint mir sehr realitätsnah wiedergegeben worden zu sein. Diesmal haben wir auch keine privaten Verbindungen der Ermittler zum am Fall beteiligten Personen, was ich sehr begrüßenswert finde. Ich mag es lieber, wenn völlig objektiv auf den Fall geblickt wird von Seiten der Polizei. Auch ist die private Story von Jonah und den anderen Ermittlern hier weniger präsent als noch im ersten Band, wo ihr Privat- und Innenleben wesentlich mehr Raum einnimmt.
Sprachlich ist der Krimi solide. Es wird von Anfang an eine sehr düstere, bedrohliche Atmosphäre erzeugt, was perfekt zu Thema und Titel passt.
Mich hat dieser zweite Krimi von Gytha Lodge überzeugt und ich kann ihn allen empfehlen, die klassische Krimis mit modernem Touch mögen. Ich hoffe, es wird noch weitere Bände in dieser Reihe geben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.08.2020

Spannende Fortsetzung

0

Kurzrezension:

Aidan möchte mit seiner Freundin Zoe skypen. Es dauert etwas bis auch sie online ist. Allerdings sieht Aidan nur ein leeres Zimmer und hört Geräusche, die darauf hindeuten, dass Zoe ein ...

Kurzrezension:

Aidan möchte mit seiner Freundin Zoe skypen. Es dauert etwas bis auch sie online ist. Allerdings sieht Aidan nur ein leeres Zimmer und hört Geräusche, die darauf hindeuten, dass Zoe ein Bad nehmen will. Dann plötzlich ändert sich die Stimmung, alles deutet auf einen Kampf hin...
DCI Jonah Sheens treffen einige Zeit später in der Wohnung ein und die Geschichte nimmt schnell an Fahrt auf.
Ich möchte nicht zu viel verraten, aber Nichts ist so wie es zu sein scheint.

Nachdem ich bereits Bis ihr sie findet von Gytha Lodge gelesen hatte, habe ich mich sehr auf den zweiten Teil über die Ermittlergruppe um DCI Jonah Sheen gefreut.
Das Buchcover ist ähnlich geheimnisvoll wie beim ersten Teil und auch der Klappentext hörte sich vielversprechend an.

Der Schreibstil ist flüssig, die Handlung baut sich schnell auf und zu keinem Zeitpunkt wurde die Geschichte langweilig.

Nicht alle Personen waren mir sympathisch, trotzdem wollte ich immer wissen wie es weitergeht und wie die Charaktere sich entwickeln.

Ich freue mich auf weiter Bücher von Gytha Lodge und kann Wer auf dich wartet nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.08.2020

Mord vor laufender Kamera

0

Aidan wartet auf Zoe. Sie haben sich per Skype verabredet.
Zoe geht nach einiger Zeit auch online, aber Aidan kann sie auf dem Bildschirm nicht sehen. Was ist los? Er kann nur erahnen was sich im Hintergrund ...

Aidan wartet auf Zoe. Sie haben sich per Skype verabredet.
Zoe geht nach einiger Zeit auch online, aber Aidan kann sie auf dem Bildschirm nicht sehen. Was ist los? Er kann nur erahnen was sich im Hintergrund abspielt und geht davon aus, dass Zoe ermordet wird.
Anonym meldet er den Vorfall der Polizei und hofft verzweifelt, dass er sich vielleicht doch geirrt hat.
Doch Zoe wird tot in ihrer Wohnung aufgefunden und die Ermittlungen beginnen.
Nachdem ein Selbstmord ausgeschlossen wurde, werden sämtliche Personen aus Zoe‘s Umfeld befragt und so nach und nach kommt so einiges ans Licht.
Die einzelnen Kapiteln erzählen im Wechsel die Ermittlungen und Verhöre der Gegenwart, aber auch das Geschehen der Vergangenheit.
Was ist genau passiert und wer ist der Mörder? Und vor allem, was ist das Motiv?
Immer wieder kommt jemand, mal mehr mal weniger, als Täter infrage und immer wenn man denkt aha, der/die war’s, dann dreht sich nochmal alles. Irgendwie hat wohl jeder eine Leiche im Keller.
Ein ganz und gar unblutiger Krimi, der aber durchaus spannend ist und einen das Buch nicht aus der Hand legen lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere