Cover-Bild Always love you (Ikonen ihrer Zeit 10)
Band 10 der Reihe "Ikonen ihrer Zeit"
(40)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Biografischer Roman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 31.08.2023
  • ISBN: 9783548068213
Hanna Faber

Always love you (Ikonen ihrer Zeit 10)

Musik war Whitney Houstons Leben | Die bewegende Romanbiografie über die größte Soul-Diva aller Zeiten

Mit ihrer Stimme verzauberte sie die ganze Welt und schuf Songs für die Ewigkeit

Bei einem Auftritt in der Kirche schlägt eine zierliche junge Frau den kompletten Saal in ihren Bann. Der Name des Mädchens: Whitney Houston. Aus dem nervösen Teenager wird innerhalb der folgenden Jahre eine der erfolgreichsten Sängerinnen aller Zeiten. Immer an ihrer Seite ist ihre beste Freundin Robyn. Doch dann lernt Whitney Bobby kennen und verliebt sich Hals über Kopf in ihn. Während ihre Karriere einen neuen Höhepunkt erreicht, muss sie sich entscheiden, was sie bereit ist, für den Ruhm zu opfern ...

***

Haben  Sie auch schon mal lauthals zu »I wanna dance with somebody« mitgesungen oder »I will always love you« geschluchzt? Dann tauchen Sie ein in das faszinierende Leben einer der schillerndsten Musiklegenden unserer Zeit. We will always love you, Whitney! 

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.08.2023

Die Musik war ihr Leben

0

Diese Biografie zeichnet das Leben von Whitney Housten in den Jahren 1974 bis 1994. Sie beschreibt, wie aus dem 11jährigen Mädchen, das in einem Gospelchor sang und später, nachdem sie als Background-Sängerin ...

Diese Biografie zeichnet das Leben von Whitney Housten in den Jahren 1974 bis 1994. Sie beschreibt, wie aus dem 11jährigen Mädchen, das in einem Gospelchor sang und später, nachdem sie als Background-Sängerin ihre Mutter Cissy Housten unterstützte, eine der erfolgreichsten und außergewöhnlichsten Künstlerinnen wurde. Nicht zuletzt durch ihre Freundin und Vertraute Robyn, die als ihre persönliche Assistentin stets an ihrer Seite war. Whitneys Leben war vor allen Dingen der Musik gewidmet, und sie wurde mit den Jahren immer erfolgreicher.
Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere lernte sie den Sänger Bobby Brown kennen, doch diese Beziehung brachte ihr kein Glück.
Hanna Faber hat durch penible Recherchen ein eindrucksvolles Bild von der Künstlerin gezeichnet. Nachvollziehbar und authentisch beschreibt sie die verschiedenen Stationen ihres Werdegangs. Dabei wird klar, dass Whitney durch ihren Ruhm ein einsamer Mensch war, der sich nach der Liebe eines zuverlässigen Partners und einem intakten Familienleben sehnte.
Mein Fazit:
Ein beeindruckendes und lesenswertes Buch über eine Frau, deren Musik ganz sicher unvergessen bleibt. 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.12.2023

Einblick in das Leben der größten Stimme des 20. Jahrhunderts

0

Always love you. Hanna Faber nimmt uns auf 416 Seiten auf eine besondere Lesereise mit. Es ist der 10. Teil aus der Reihe Ikonen ihrer Zeit, als Romanbiographie. Wir lernen in diesem Buch eine echte Sängerin ...

Always love you. Hanna Faber nimmt uns auf 416 Seiten auf eine besondere Lesereise mit. Es ist der 10. Teil aus der Reihe Ikonen ihrer Zeit, als Romanbiographie. Wir lernen in diesem Buch eine echte Sängerin kennen, von einer komplett anderen Seite. Als 11 jährige ist sie in der Kirche. Noch jung, nervös, unerfahren, immer mit Lampenfieber unter den Augen ihrer Mutter. Mit viel Fleiß singt sie sich zum Erfolg.
Ausser ihrer Mutter und ihrer Familie gibt es noch einige Leute die sie geprägt haben: Clive, Carol, ihre beste Freundin Robyn und ihr Ehemann Bobby. Als sie am Höhepunkt ihrer Karriere ist, kommt es zu einigen wichtigen Entscheidungen... Liebe, Karriere, Kind, Ehemann. Sie muss neue Schritte wagen. Aber am besten lesen Sie selbst.
Die 20 Jahre, die hier vorgestellt sind, geben uns ein Einblick in ein Leben voller Höhen und Tiefen. Viel Arbeit, was dahinter steckt, auf der Grammy-Verleihnung im Jahr 1994 zu sein, wo sie sich mit ganzem Herzen vorbereitet. Ihr Kind, die Kissy, die ihr ein und alles ist.
Davor Gospelchor, Modeljob, Schauspielerin, Sängerin. Ein Superstar, der aber trotzdem sensibel empfindlich ist, mit menschlichen Gefühlen, die das echte Leben nicht so einfach gestalten. Dazu noch die Ehe mit viel Krach und Drogenmissbrauch, Betrug was man sich eigentlich gar nicht wünscht und trotzdem kämpft sie. Die schwarz, weiß Sensibilisierung. Wer bin ich, wer möchte ich werden. Zum Schluss der tragische Tod, als Preis für das alles was man erreicht hat trotz Bodenständigkeit. Für Ruhm und Ehre.
Als Romanbiographie nimmt uns die Autorin auf ein leichtes, lockeres Lesevergnügen mit gut recherchierten Fakten. Man erfährt, wer hinter der Person steht, auch, wenn man die Person nicht wirklich kennt. Ich habe einiges erfahren, als positiv mitgenommen. Deshalb vergebe ich 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.10.2023

Queen of the Night

0

Als ich Whitney Houston "kennenlernte", was sie gerade auf dem Höhepunkt ihrer Karriere (ohne natürlich zu wissen, dass das bereits der Gipfel war). Es war die Zeit von Bodyguard, den ich als Teenager ...

Als ich Whitney Houston "kennenlernte", was sie gerade auf dem Höhepunkt ihrer Karriere (ohne natürlich zu wissen, dass das bereits der Gipfel war). Es war die Zeit von Bodyguard, den ich als Teenager im Kino sah, und dem legendären "I will always love you" das im Musikfernsehen rauf und runter gespielt wurde und heute immer noch zu jedem Rückblick auf die besten Songs der 90er gehört oder zu den erfolgreichsten Soundtracks aller Zeiten.

Mit diesem Buch konnte man nun ein bisschen mehr in das private Leben von Whitney eintauchen. Auch wenn es nur eine Romanbiografie ist, in der sich die Autorin bemüht, sich aufgrund ihrer Recherchen vorzustellen, wie gewisse Ereignisse und Begegnungen abgelaufen sein könnten. Und das ist ihr in meinen Augen auch ganz gut gelungen.

Beim Lesen habe ich natürlich auch wieder viele Dinge und Leute drumherum gegoogelt. Von ihrer besten Freundin Robyn hatte ich vorher noch nie gehört, die war aber offensichtlich eine sehr wichtige Person in ihrem Leben. Als ich dann auch nochmal gelesen habe, dass sie erst 48 war, bin ich kurz erschrocken. Ich hatte gedacht, sie wäre älter gewesen. Mittlerweile bin ich ja auch schon viel näher an diesem Alter dran. Das ist wirklich nicht viel Leben, ich hätte ihr viel mehr gegönnt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.10.2023

Was wäre wenn

0

Wenn ich an Whitney Houston denke, überkommt mich immer eine gewisse Wehmut und die Frage, was wäre wenn....

Der Schreibstil gefällt mir irrsinnig gut, man ist direkt in der Erzählung drin, ...

Wenn ich an Whitney Houston denke, überkommt mich immer eine gewisse Wehmut und die Frage, was wäre wenn....

Der Schreibstil gefällt mir irrsinnig gut, man ist direkt in der Erzählung drin, jedoch hatte ich etwas Schwierigkeiten mit den Zeitsprüngen, was aber nicht hinderlich war. Die Autorin hat mich bereits auf der ersten Seite mit ihrer gefühlvollen Art, die Situation zu beschreiben, in ihren Bann gezogen. In diesem Buch wird besonders die Beziehung zwischen Whitney und Robyn thematisiert, auch werden wir durch die Anfänge Ihrer Karriere geführt. Wer jedoch glaubt hier bis zu Ihrem Tod durch die Geschichte geführt zu werden, täuscht sich.

Auch wenn wir durch diverse Filme, Reportagen und Erzählungen "bestens" über das Leben der Whitney Houston Bescheid wissen, glaube ich, gibt es immer noch eine andere Seite. Sie war einfach eine begnadete Sängerin, die jedoch durch den Drogenkonsum, falsche Berater und eben auch durch die Wahl eines Partners, der ihr nicht guttat, ein viel zu frühes Ende fand.

Hanna Faber schafft es mit viel Einfühlungsvermögen die Erzählung authentisch und empathisch auszuformulieren. Gefühle kamen nicht zu kurz, und mir gefiel der gesetzte Fokus auf die zwischenmenschlichen Beziehungen

Fazit:
Eine liebevolle Art und Weise eine Hommage zuschreiben, mit einem Schuss Dramatik, wobei die Emotionen nicht zu kurz kommen. Eine großartige Erzählung, die ich gerne weiterempfehle

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2023

Trauriges Schicksal

0

Als ich gesehen habe, dass Whitney Houston einen Platz in dieser Reihe erhält wusste ich, dass ich dieses Buch unbedingt lesen muss um mehr über diese Ausnahmekünstlerin zu erfahren. Klar, man ...

Als ich gesehen habe, dass Whitney Houston einen Platz in dieser Reihe erhält wusste ich, dass ich dieses Buch unbedingt lesen muss um mehr über diese Ausnahmekünstlerin zu erfahren. Klar, man kennt ihre Lieder, man weiß, dass sie geschauspielert hat und man weiß auch, dass immer wieder Drogen im Spiel waren. Aber wie dieses Leben wirklich ausgesehen hat, geprägt vom Kampf gegen Rassismus, Drogen, Selbstzweifel, Affären und Freundschaften war mir bisher weniger bekannt. Schwierig eine Romanbiografie über eine derartige Künstlerin zu schreiben und allen gerecht zu werden. Größtenteils ist das der Autorin auch gelungen, doch stellenweise wurde Nip(py) wie sie von ihrer Familie und ihren engen Freunden genannt wurde, von Ihrer Weggefährtin und Freundin Robyn sogar etwas in den Hintergrund gedrängt. Dennoch hat es die Autorin geschafft eine gelungene Biografie über dieses Leben mit privaten und gesanglichen Höhen, Tiefen, Schicksalsschlägen, Erfolgen und einem tragischen Ende in einem leicht zu lesenden Stil zu schreiben welches sich gut lesen lässt.

Normalerweise mache ich mir über das Cover eines Buches weniger Gedanken, aber da ich bisher alle Bände dieser Reihe im Schrank stehen habe fällt der sehr dunkle Einband doch schon sehr ins Auge und man hat das Gefühl, dass dieses Buch irgendwie nicht dazugehört. Schade dafür.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere