Cover-Bild Ein Fall für Bianca Rossi / Zum Limoncello eine Leiche
(6)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,99
inkl. MwSt
  • Verlag: epubli
  • Themenbereich: Belletristik - Kriminalromane und Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 392
  • Ersterscheinung: 02.05.2024
  • ISBN: 9783759810045
Heidi Troi

Ein Fall für Bianca Rossi / Zum Limoncello eine Leiche

Marescialla Bianca Rossi wird zu einem Fall am Gardasee abkommandiert. Giulia, die Millionenerbin der Familie Facchetti, ist verschwunden. Alles deutet auf Entführung hin, doch der Entführer lässt nichts von sich hören und die Zeit drängt. Die öffentliche Bekanntgabe der Verlobung zwischen Giulia Facchetti und Benedetto Paris steht nämlich kurz bevor.
Dann wird ein Boot ans Ufer des Gardasees gespült, in dem sich zwei Männerleichen befinden. Einer der Toten ist der Geschäftsführer der Facchetti-Group und Giulias Pate.

Bianca Rossi stürzt sich in die Ermittlungen. Doch der ihr zugeteilte Beamte Ugo Lorenzini stiftet mehr Verwirrung, als dass er ihr assistiert und dann sind da noch Biancas eigene Dämonen, gegen die sie kämpfen muss.

Ein süß-saurer Krimi wie Limoncello.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.06.2024

Spannung pur

0

Von Heidi Troi lese ich zwischendurch immer schonmal gerne ein Buch. Dieses Mal fiel mir der Kriminalroman Zum Limoncello eine Leiche auf, der vor kurzem erschienen ist. Eine fiktive Geschichte, die sich ...

Von Heidi Troi lese ich zwischendurch immer schonmal gerne ein Buch. Dieses Mal fiel mir der Kriminalroman Zum Limoncello eine Leiche auf, der vor kurzem erschienen ist. Eine fiktive Geschichte, die sich in Teilen aber überall so abspielen könnte. Dieser hier spielt noch an einem wunderschönen Ort, an dem man eher Urlaubsflair vermittelt bekommt als so eine schwierige Thematik. Marescialla Bianca Rossi wird zu einem Fall am Gardasee abkommandiert. Eine Millionenerbin wurde entführt, in einem Boot befinden sich zwei Leichen und zu allem Übel taucht auch noch ihr Exmann dort auf, von dem sie sich wegen schwerwiegenden Problemen getrennt hat. Ich begab mich also literarisch an den Gardasee und war gespannt darauf zu erfahren, was mich hier so alles erwartet.

Heidi Troi schreibt wieder in ihrem gewohnt interessanten Stil. So nach und nach lernt man Bianca Rossi und ihr Team kennen. Die Charaktere finde ich sehr gut dargestellt, ich hatte schnell zu jedem ein Bild im Kopf. Durch die kurzen Kapitel mit ihren Überschriften wird die Spannung gehalten und die Seiten lesen sich zügig weg. Den Lokalkolorit, den ich mir hier erhofft habe, gab es nebenbei auch. Im Laufe der Geschehnisse finden sich viele italienischen Begriffe, die aber im hinteren Teil für Unkundige übersetzt werden.

Fazit: Für mich ein lohnenswerter Ausflug an den Gardasee, den ich auch gerne empfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2024

Auch am Gardasee geschehen Verbrechen

0

Bianca wird von Verona an den Gardasee abkommandiert, da dort eine Millionenerbin verschwunden ist. Als dann noch zwei tote Männer in einem Boot ans Ufer gespült werden, die offensichtlich mit dem Verschwinden ...

Bianca wird von Verona an den Gardasee abkommandiert, da dort eine Millionenerbin verschwunden ist. Als dann noch zwei tote Männer in einem Boot ans Ufer gespült werden, die offensichtlich mit dem Verschwinden in Zusammenhang stehen, überschlagen sich die Ereignisse. Leider sind zwei Männer in ihrem Team am Gardasee nicht besonders kooperativ, was Bianca einiges an Nerven kostet, genau wie ihre privaten Probleme, die leicht eskalieren.
So liebe ich das - ein Cosy-Crime, der trotzdem noch einen Wink zum Nachdenken gibt. ( eine Trigger-Warnung wäre m.E angebracht ) Nicht viele Autoren wagen sich an das Thema FeMiNi*zId dran, ist es häufig doch noch leider ein TAbU-Thema. Umso wertvoller ist dieser Krimi geworden.Und wer weiß, vielleicht rüttelt er auch so wach, dass irgendwo ein Verbrechen verhindert werden kann, weil eben nicht weggeschaut, sondern gehandelt wird wie in der Restaurantszene im Buch.
Die Handlung ist so aufgebaut, dass ich einfach immer weiterlesen muss! Da dies an immer wechselnden Orten stattfindet, hat Heidi Troi die Geschichte in kleine Kapitel unterteilt. Das finde ich klasse, denn so erspart man sich das: „Anschließend fuhren sie da und da hin“, oder „Am nächsten Morgen nach dem Frühstück…“, nein, ich lese die Überschrift „Nachmittags-Verona“ und es geht sofort spannend weiter. Durch die kurzen Kapitel schleicht sich zugegebenermaßen natürlich auch das „noch ein Kapitel“-Phänomen an.
Eine ganz klare Leseempfehlung und ich hoffe, dass es noch einige weitere Fälle von Marescialla Bianca Rossi geben wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2024

Cosy-Crime am Gardasee

0

Zum Limoncello eine Leiche ist mein erster Krimi von Heidi Troi.

Dieser spielt am Gardasee und wir lernen darin die Marescialla Bianca kennen, die zur Aufklärung eines Vermisstenfalls nach Malcesine ...

Zum Limoncello eine Leiche ist mein erster Krimi von Heidi Troi.

Dieser spielt am Gardasee und wir lernen darin die Marescialla Bianca kennen, die zur Aufklärung eines Vermisstenfalls nach Malcesine gesandt worden ist. Tja, was macht eine taffe Polizistin in einem Touristenkaff mit unfähigen Polizisten?

Genau, sich erstmal ärgern. Denn so geht die Geschichte los und wir lernen dabei einiges über den beschaulichen Ort, den vermeintlich schlechten Ruf der italienischen Polizei und natürlich über die Hauptfigur.

Aber ist Bianca wirklich so taff, wie sie den Anschein macht oder ist da noch so viel mehr zwischen den Zeilen versteckt, was uns ein dunkles Geheimnis der Gesellschaft offenbart und wie diese damit umgeht-

Also ich sag mal Jepp, da gibt es einiges zu lesen und für mich steht der Umgang mit häuslicher Gewalt in der italienischen Gesellschaft oder auch der Opfer hier eindeutig mehr im Vordergrund als die eigentliche Ermittlung.

Was aber überhaupt nicht schlimm ist, denn auch so ist es ein sehr angenehm geschriebener Cosy-Crime und lässt sich dank des guten Stils unheimlich flüssig lesen, so dass ich gerne nach Malsince gereist bin und hoffentlich noch mehr von Bianca und ihren neuen und alten Freunden zu lesen bekomme.

Ob die Ermittlungen allerdings erfolgreich war und wer da die Gewaltprobleme hat, das verrate ich allerdings nicht, denn das würde eindeutig spoilern und das möchte ich auf keinen Fall.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2024

Ein spannender Krimi mit vielen Emotionen und Fernwehfaktor

0

Ein spannender Krimi, der das Fernweh weckt.
Die Autorin nimmt uns mit an den Gardasee, eigentlich ein Ort wo man Urlaub machen möchte, doch Bianca Rossi muss dort einen Vermisstenfall lösen.
Eine junge ...

Ein spannender Krimi, der das Fernweh weckt.
Die Autorin nimmt uns mit an den Gardasee, eigentlich ein Ort wo man Urlaub machen möchte, doch Bianca Rossi muss dort einen Vermisstenfall lösen.
Eine junge Frau aus gutem Hause, die Eltern besitzen ein einflussreiches Unternehmen, steht kurz vor ihrer Verlobung und verschwindet plötzlich spurlos ....
Wer steckt dahinter? Warum sind die Eltern mehr um das Ansehen der Firma, als um das Verschwindet der Tochter, besorgt?
Bianca Rossi muss nicht nur diesen Fall lösen, bei dem ihr ein mysteriöser Kollege an die Seite gestellt wird, sondern sie muss sich auch mit ihrem eigenen Privatleben auseinander setzen.
Es wird in diesem Krimi turbulent, spannend und tiefgründig, es geht um Gewalt in der Ehe und ihre Opfer.
Der Schreibstil reißt uns Leser wieder mit und lässt uns nur durch die Seiten fliegen.
Die Charaktere sind realistisch ausgearbeitet und man kann mit ihnen mitfiebern, leiden und lachen.
Das Setting ist natürlich mega schön, die Autorin hat alles so bildhaft beschrieben, dass ich alles vor Augen hatte und Lust bekommen habe, dort mal Urlaub zu machen.
Ich freue mich auf weitere Fälle dieser tollen Ermittlerin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2024

Spritziges Verbrechen am Gardasee

0

Ich liebe Urlaub am Gardasee, aber leider geht das auch vielen anderen so, weshalb der Verkehr auf der Uferstraße sehr staubelastet ist. Diese Erfahrung muss auch die Marescialla Bianca Rossi machen, die ...

Ich liebe Urlaub am Gardasee, aber leider geht das auch vielen anderen so, weshalb der Verkehr auf der Uferstraße sehr staubelastet ist. Diese Erfahrung muss auch die Marescialla Bianca Rossi machen, die von Verona nach Malcesine geschickt wird, um im Fall der verschwundenen Millionärstochter zu ermitteln.

Neben störrischen Kollegen und typisch italienischen Machos hat Bianca dabei noch mit ihren ganz persönlichen Dämonen zu kämpfen.

Heidi Troi packt mit dem Start einer neuen Serie ein heißes Eisen an, welches nicht nur in Italien weit verbreitet ist, der Femizid.

Daneben gibt es viel Italien-Feeling und eine sympathische Ermittlerin, die sich erst noch mit ihrem neuen Team zusammenraufen muss.

Die Spannung bleibt bis zum Schluss erhalten, das blasierte Machtgehabe der Schönen und Reichen regt mich auf und ich muss wieder einmal feststellen, dass Reichtum allein nicht glücklich macht 😉. Zudem erfahre ich, wie die Geschichte von Julia und Romeo für touristische Zwecke ausgeschlachtet wird und gönn mir darauf jetzt erstmal einen eiskalten Limoncello Spritz 😍.

Vielen Dank für diesen gelungenen Start in eine neue Reihe, die mich hoffentlich noch lange an den Gardasee begleiten wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere