Cover-Bild Scheißegal, ich mach das jetzt!
(8)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps
  • Genre: Ratgeber / Lebenshilfe
  • Seitenzahl: 272
  • Ersterscheinung: 06.12.2022
  • ISBN: 9783745912692
Heike Abidi

Scheißegal, ich mach das jetzt!

Mitten im Leben neu durchstarten

Das Leben ist zu kurz für später … Warum die Lebensmitte die perfekte Zeit ist, noch einmal neu durchzustarten!

Ein altes Sprichwort sagt: „Schuster, bleib bei deinem Leisten“ – Also bleib bei dem, was du gelernt hast. Was aber, wenn sich das Leben und die eigenen Pläne ändern? Immer dasselbe ist doch langweilig! Vielleicht möchtest du dich mit einer lang gehegten Idee selbstständig machen? Träumst davon, ein Buch zu schreiben, oder wolltest schon immer nach Schweden auswandern? Dann nichts wie los, denn deine beste Zeit ist jetzt!

Oder du findest dein Leben so, wie es ist, perfekt, bist aber neugierig auf alternative Lebensentwürfe? Dann sei gespannt auf Geschichten von ungewöhnlichen Menschen, die sich mitten im Leben noch einmal trauen: Da sind etwa Tanja und Annette, die "aus Versehen" ein Unternehmen gründen, Barbara, die aufbricht, um Tiere in Afrika zu retten oder Gerda, die mit 48 Jahren zur Bürgermeisterin einer Universitätsstadt gewählt wird. 

Ein echtes Mutmachbuch, das zum Schmökern, Träumen und Pläneschmieden einlädt. 

 


Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.02.2023

Besser jetzt als nie!

0

Wie heißt es doch immer so schön: Träume nicht dein Leben, sonder lebe Deinen Traum!
Doch wer traut sich das und wofür gilt es eigentlich? Die beliebte Autorin Heike Abidi hat im Laufe ihres Lebens einige ...

Wie heißt es doch immer so schön: Träume nicht dein Leben, sonder lebe Deinen Traum!
Doch wer traut sich das und wofür gilt es eigentlich? Die beliebte Autorin Heike Abidi hat im Laufe ihres Lebens einige Menschen kennengelernt und und interviewt. Da kommt einiges an Erfahrung zusammen. In diesem Buch erzählt sie ihre persönlichen Geschichten über Neuanfänge und ermutigt dazu, es ihnen gleich zu tun. Natürlich soll niemand, der gerade völlig zufrieden ist, alles hinschmeißen und auswandern. Aber vielleicht nagt ja irgendwo im Hinterkopf eine kleine Unzufriedenheit mit einem Teilbereich seines Lebens. Soll das von nun an immer so bleiben? Bis zum bitteren Ende? Ernsthaft? Oder doch besser etwas wagen und versuchen auch diesen Teil dahin zuführen, wo man rundum zufrieden ist!? Andere haben es auch gewagt und gewonnen! Wetten?

Heike Abidi erzählt die Geschichte von erfolgreichen Neuanfängen, sie schildert die ganz persönlichen Erfahrungen derer, die es gewagt haben, denn sie kennt sich aus. Denn eigentlich ist jedes neue Buchprojekt ein neues Wagnis, besonders, wenn man in so unterschiedlichen Genres unterwegs ist/war wie sie: Kinderbuch, Frauenroman, Liebesroman, Anthologien und unterhaltsame Erfahrungsbücher.

Es gibt mehr als nur einen möglichen Neuanfang und deswegen gliedert sich dieses Buch auch in 3 Teile:

Teil 1: neue Lebenssituation – Wohnst Du noch dort oder lebst Du schon anders?
Das kann alles mögliche sein. Wo man lebt, wie man lebt, mit wem man lebt! Wenn die Kinder aus dem Haus sind, oder die eigen Eltern verstorben, hat man plötzlich ganz andere Wohnbedürfnisse? Warum also nicht noch mal umziehen? Den Ort wechseln, die Wechseln, was das Herz begehrt! Egal ob vom Land in die Stadt oder andersherum, gleich das Land wechseln, oder vielleicht in ein Mehrgenerationenhaus? Es ist wichtig in sich hineinzuhören und jetzt noch zu überlegen, was denn aktuell das Beste ist! (Dabei bin ich diejenige, die ihren Eltern immer sagt, sie sollten sich lieber einen Gärtner nehmen, als umzuziehen, denn schöner, können sie nicht wohnen).

Teil 2: da geht noch was: neuer Job, neues Business
Jetzt ist die Zeit etwas zu ändern, wenn man das Gefühl hat, in seinem alten Broterwerb auf der Stelle zu treten oder ausgebrannt zu sein. Soll das nun so bis zur Rente weitergehen, oder ist es nicht jetzt endlich an der Zeit, eine neue Herausforderung zu suchen, die einen auch beruflich erfüllt, jetzt, da die Kinderbetreuung dem nicht im Weg steht (seien wir ehrlich, was sonst hindert uns Frauen daran, die Arbeit zu machen, die uns erfüllt?). Die Interviewpartnerinnen geben Einblicke in ihre Wege, ihre Wahl und ihre Motivation und vielleicht lässt sich die eine oder andere Leserin sich nun auch ermutigen, mal etwas Neues auszuprobieren, ein eigenes Unternehmen zu gründen, oder sich fort- und weiterzubilden...

Teil 3: Arabisch, Boxen, Cosplay? Neue Leidenschaften
Mit Anfang Mitte 50 ist es höchste Zeit sich endlich seine Traumhobbys zu gönnen. Frau ist mit der Familienplanung/-versorgung durch, meistens finanziell unabhängig und noch fit genug. Warum also nicht mal was Neues wagen? Hier erzählen Heike Abidis Interviewpartnerinnen, wovon sie stets träumten und es endlich in die Tat umsetzten, oder welche neuen Hobbys sich ihnen geradezu aufdrängten, jetzt, da es ihnen möglich war und solange es ihnen noch möglich ist! Lasst Euch davon selbst anregen, vielleicht ist ja eines der Hobbys auch was für Euch! Anregungen sind für jeden Geschmack dabei. Ich werde nun wohl sicher nicht anfangen zu segeln oder zu boxen, aber Warum nicht eine neue Sprache lernen?

Klar, nicht alle Interviewten kann ich gleich gut verstehen, aber Heike Abidi stellt sie alle so empathisch dar, dass auch diejenigen, die eine völlig andere Meinung oder Einstellung haben, als sie oder ich, nicht unsympathisch und doof, sondern interessant und anders wirken. Sie bringt all Ihren Gesprächspartnerinnen Respekt und Interesse entgegen, was mir sehr gut gefällt.

Ein Buch über unabhängige, starke Frauen (und einige wenige Männer) in den besten Jahren, die nicht mehr Warten wollen (worauf auch?) und ihr Leben selbst in die Hand nehmen. So manches kommt anders als geplant, aber ab einem gewissen Alter sind die Kinder groß und man ist vor allem für sich selbst verantwortlich. Das ist der beste Zeitpunkt etwas zu wagen und das Leben genauso einzurichten, wie man es sich erträumt, egal ob allein, zu zweit oder mit Freunden. Jetzt ist die Zeit dieses Buch zu lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.01.2023

Neu durchstarten

0

In dem Buch bekommt zu unterschiedlichen Lebensgewohnheiten,Arbeitspektiven und verschiedenen Hobbys.Es ist nie zu spät für Veränderungen und alte Gewohnheiten.Auch ist es nie zu spät nochmal neu anzufangen,oder ...

In dem Buch bekommt zu unterschiedlichen Lebensgewohnheiten,Arbeitspektiven und verschiedenen Hobbys.Es ist nie zu spät für Veränderungen und alte Gewohnheiten.Auch ist es nie zu spät nochmal neu anzufangen,oder sich zu verändern.Es braucht nur den Mut dazu,was Neues zu bewegen und sein Leben zu ändern.Die kleinen Geschichten in dem Buch beweisen das.

Die Autorin Heike Abidi hat einen fließenden Schreibstil.Die Aufteilung der Themen hat mir sehr gut gefallen.Die Länge der einzelnen Kapitel sind sehr gut.Mit verschiedenen Tips und Weisheiten und Gründen werden sie hier sehr gut eingebaut.Dabei ist die Mischung aus Text,Interview und Tips gut gelungen.Eine tolle Mischung aus erheiternden und aufbauenden Botschaften und Erkenntnissen,sehr gerne 5 Sterne.Ein Mutmachbuch, das zum Schmökern, Träumen und Pläne schmieden einlädt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.01.2023

Inspiration und Mutmachquelle

0

Der Titel hat mich sofort angesprochen und Magda, die Giraffe auf dem Cover, hat mir auch noch ein Grinsen beschert.
Neu durchstarten, auch wenn man keine Zwanzig oder Dreißig mehr ist? Geht das? Kann ...

Der Titel hat mich sofort angesprochen und Magda, die Giraffe auf dem Cover, hat mir auch noch ein Grinsen beschert.
Neu durchstarten, auch wenn man keine Zwanzig oder Dreißig mehr ist? Geht das? Kann man das noch wagen?

Auf diese Fragen gibt das Buch Antworten.
Es ist in drei Teile gegliedert.


Teil 1: Neue Lebenssituationen
Es gibt Einblick in die Situation bei sieben Personen bzw. Paaren.
Besonders spannend fand ich die Gedanken von Lena und Tom. Ihre Kinder waren aus dem Haus, dasselbige viel zu groß und so haben sie sich überlegt, sich zu verkleinern und gleich altersgerecht vorausschauend und vernünftig etwas für das hohe Alter zu suchen. Ja, das wäre es - aber gleichzeitig fühlte es sich ganz fürchterlich an. Herausgekommen ist für die Beiden etwas ganz anderes...

Teil 2: Da geht noch was: Neuer Job, neues Business
Hier liegt der Fokus auf dem beruflichen Weg. Ich fand es sehr spannend, von den verschiedenen Kehren, Abzweigungen und neuen Wegen zu lesen.
Besonders gut hat mir hier gefallen, dass die vorgestellten Menschen stets etwas Positives aus ihrem Neuanfang ziehen konnten. Auch wenn es manchmal nicht so lief, wie gedacht. Scheitern ist meist kein Weltuntergang, so schmerzlich es auch ist.

Teil 3: Arabisch, Boxen, Cosplay? Neue Leidenschaften
Hier wird das Ganze abgerundet, für alle, die jetzt nicht gleich ihr Leben total auf den Kopf stellen wollen und im Großen und Ganzen sehr zufrieden damit sind, wie es ist.
Aber hier bekommt man Impulse, ob man nicht vielleicht trotzdem mal etwas Neues wagt. Im Kleinen, im Hobby-Bereich.
Das Kapitel fand ich einen schönen Bogen und tatsächlich hat es mir auch den berühmten kleinen Tritt verpasst, mich endlich mal aufzuraffen. Ich werde zwar nicht boxen, aber ein lange stillgelegtes Hobby wieder aktiveren. Yeah!

Mein Fazit: ich finde das Buch perfekt für den Jahresbeginn geeignet, wenn die guten Vorsätze wieder aufschwappen. Hier bekommt man richtig Lust, etwas Neues auszuprobieren. Und vielleicht ja sogar Anregungen, etwas Grundlegendes im Leben zu ändern?
Dazu lässt es sich so schön lesen. Es ist kein klassischer nüchternerer Ratgeber, wer das erwartet, ist hier falsch. Eher ein Geschichtenbuch über das Leben. Schön!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 06.01.2023

Ein echtes Mutmachbuch

0

Die mir bereits bekannte und geschätzte Autorin erzählt in ihrem Buch von Geschichten, die Mut machen, seine eigenen Träume umzusetzen...
Da die Geschichten von Freunden der Autorin und von ihr selbst ...

Die mir bereits bekannte und geschätzte Autorin erzählt in ihrem Buch von Geschichten, die Mut machen, seine eigenen Träume umzusetzen...
Da die Geschichten von Freunden der Autorin und von ihr selbst stammen, also authentisch sind, geben sie Anregungen, selbst die Träume zu verwirklichen. Denn meistens passiert es im Leben tatsächlich in der Lebensmitte.

Ich kenne Fälle, wo Ehen auseinander gingen oder Bekannte ins Ausland ausgewandert sind.
Eine Familie hat mit 50 und 55 Jahren noch einen Hauskauf gewagt. Es ist, wie im Buch zu lesen ist, dass in der heutigen Zeit sich viele Möglichkeiten (an)bieten und sich somit Türen öffnen...

Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet, ebenso gefällt mir der flüssige Schreibstil von Heike Abidi.

Alles in allem ein Buch, das aufmunternd auf den Leser wirkt, seine Lebensmitte mit Wünschen neu zu überdenken.
Gerne bewerte ich es mit vollen 5*!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.12.2022

Neuerung

0

Klappentext / Inhalt:

Das Leben ist zu kurz für später … Warum die Lebensmitte die perfekte Zeit ist, noch einmal neu durchzustarten!
Ein altes Sprichwort sagt: „Schuster, bleib bei deinem Leisten“ – ...

Klappentext / Inhalt:

Das Leben ist zu kurz für später … Warum die Lebensmitte die perfekte Zeit ist, noch einmal neu durchzustarten!
Ein altes Sprichwort sagt: „Schuster, bleib bei deinem Leisten“ – Also bleib bei dem, was du gelernt hast. Was aber, wenn sich das Leben und die eigenen Pläne ändern? Immer dasselbe ist doch langweilig! Vielleicht möchtest du dich mit einer lang gehegten Idee selbstständig machen? Träumst davon, ein Buch zu schreiben, oder wolltest schon immer nach Schweden auszuwandern? Dann nichts wie los, denn deine beste Zeit ist jetzt!
Oder du findest dein Leben so, wie es ist, perfekt, bist aber neugierig auf alternative Lebensentwürfe? Dann sei gespannt auf Geschichten von ungewöhnlichen Menschen, die sich mitten im Leben noch einmal trauen: Da sind etwa Tanja und Annette, die "aus Versehen" ein Unternehmen gründen, Barbara, die aufbricht, um Tiere in Afrika zu retten oder Gerda, die mit 48 Jahren zur Bürgermeisterin einer Universitätsstadt gewählt wird.
Ein echtes Mutmachbuch, das zum Schmökern, Träumen und Pläneschmieden einlädt.

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich gestaltet und zeigt eine Giraffe auf einem sehr speziellem Zweirad. Optisch und auch farblich ist es sehr schön und ansprechend gestaltet und wirkt dabei fröhlich und positiv.

Meinung:

Zeit für Veränderungen oder doch lieber alte Gewohnheiten. Hier bekommt man Einblicke in unterschiedliche Lebensgewohnheiten, Jobperspektiven und unterschiedliche Hobbys. Denn es ist nie zu spät, auch mal was neues aus zu probieren und dieses Buch unterstützt dabei und macht Mut.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel vorweg greifen und halte mich daher mit genaueren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist locker und leicht und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Die Gliederung und Unterteilung hat mir sehr gut gefallen. Es wird in drei große Gebiete aufgeteilt, erstens: neue Lebenssituationen, zweitens: neuer Job / neues Business, drittens: neue Leidenschaften / Hobbys. Diese sind wiederum in kleinere Geschichten bzw. Anekdoten unterteilt mit ganz unterschiedlichen Einblicken dazu.

Die einzelnen Abschnitte haben eine angenehme Länge und lassen sich gut lesen.

Die Geschichten selbst sind teils humorvoll, aber auch Mut machend und tiefgründig, so dass man hier durchaus auf Ideen und zum Nachdenken kommt.

Auch verschiedene kleine Tipps und Wissenshintergünde werden hier geschickt mit eingebaut. Zudem ist die Mischung aus Texten, Interview und kleinen Box mit Tipps, gut gelungen und umgesetzt.

Ein tolles Buch, welches einen ermutigt aus seiner Komfortzone auszubrechen und was neues zu wagen. Denn es ist nie zu spät dafür. Die kleinen Geschichten beweisen dies und ergeben einen tolles Potpourri aus erheiternden und aufbauenden Botschaften und Erkenntnissen.

Fazit:

Einfach mal was neues wagen, denn es ist nie zu spät dafür.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere