Cover-Bild Sweet On Me
Band 3 der Reihe "Second Chances"
(24)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 26.11.2021
  • ISBN: 9783736316560
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Helena Hunting

Sweet On Me

Beate Bauer (Übersetzer)

Sobald sie aufeinandertreffen, fliegen die Funken

Endlich ist Blaire Calloways großer Tag gekommen. Monatelang hat sie darauf hingearbeitet, ihren Traum zu verwirklichen: die Cupcake- und Cocktailbar Buttercreme and Booze . Doch dann muss sie feststellen, dass direkt nebenan eine rustikale Sportsbar eröffnet - und dass der ebenso attraktive wie unverschämte Besitzer Ronan Knight zum Problem werden könnte. Schafft er es doch, mit seinem Charme und seinem umwerfenden Lächeln ihre Kundschaft abzuwerben. Aber das lässt sich Blaire nicht gefallen! Sie mag zwar süß und harmlos aussehen, doch für ihren Traum ist sie bereit zu kämpfen. Allerdings muss Blaire bald feststellen, dass der Kleinkrieg mit Ronan ihr mehr Spaß macht, als er sollte ...

"Sweet On Me ist voller charmanter, lustiger und magischer Momente. Ihr werdet euch in Ronans und Blaires Geschichte verlieben." L.J. SHEN , SPIEGEL -Bestseller-Autorin

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.02.2022

wieder ein klasse Buch der Autorin

0

Das Buch war wieder super angenehm geschrieben und man kam wieder flott in die Story rein, so wie in den vorherigen Teilen dieser Reihe auch.

Es war eine sehr süße Geschichte.

Ich fand die Idee mit ...

Das Buch war wieder super angenehm geschrieben und man kam wieder flott in die Story rein, so wie in den vorherigen Teilen dieser Reihe auch.

Es war eine sehr süße Geschichte.

Ich fand die Idee mit dem Wettbewerb mega toll, doch schade dass die beiden dann gegeneinander kämpfen mussten.

Ich fand Ronan mega toll und hab mich selbst ein wenig in ihn verguckt. Sein Charm war einfach mega angenehm und süß. Doch auch Blaire konnte mich überzeugen, mit ihrer weichen Art kann sie jeden um den Finger wickeln.

Das Buch habe ich fast in einem Rutsch gelesen, da es einfach wieder toll geschrieben wurde. Die Story war selber schon lesenswert aber die beiden Protagonisten haben einen extrem großen Anteil an dem hervorragenden Buch.

Ich fand es schön, dass trotz des Konkurrenzkampfes eine Freundschaft und eine Liebe entstehen konnte und es ein Happy End gab.

Ich finde die Bücher von Helena Hunting mega toll geschrieben, jedes Buch der Reihe hat seinen eigenen Charme und man entwickelt wirklich "Freundschaften" mit den Protagonisten. Ich finde den Schreibstil einfach locker, flockig und man fliegt nur so über die Seiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.01.2022

Ein tolles Enemies-to-Lovers Buch

0

Titel: Sweet On Me
Autor: Helena Hunting
Verlag: LYX
Preis: 12,90€
Seiten: 352 Seiten


Inhalt:

Sobald sie aufeinandertreffen, fliegen die Funken

Endlich ist Blaire Calloways großer Tag gekommen. Monatelang ...

Titel: Sweet On Me
Autor: Helena Hunting
Verlag: LYX
Preis: 12,90€
Seiten: 352 Seiten


Inhalt:

Sobald sie aufeinandertreffen, fliegen die Funken

Endlich ist Blaire Calloways großer Tag gekommen. Monatelang hat sie darauf hingearbeitet, ihren Traum zu verwirklichen: die Cupcake- und Cocktailbar Buttercreme and Booze. Doch dann muss sie feststellen, dass direkt nebenan eine rustikale Sportsbar eröffnet - und dass der ebenso attraktive wie unverschämte Besitzer Ronan Knight zum Problem werden könnte. Schafft er es doch, mit seinem Charme und seinem umwerfenden Lächeln ihre Kundschaft abzuwerben. Aber das lässt sich Blaire nicht gefallen! Sie mag zwar süß und harmlos aussehen, doch für ihren Traum ist sie bereit zu kämpfen. Allerdings muss Blaire bald feststellen, dass der Kleinkrieg mit Ronan ihr mehr Spaß macht, als er sollte ...


Meine Meinung:

Das Cover ist wieder mal einfach nur fantastisch. Besonders gut finde ich es hierbei, wie toll das Cover den Inhalt des Buches widerspiegelt, denn es erinnert mich direkt an einen Kuchen, bzw. dessen Glasur und passt damit perfekt zu Blair und ihrem Geschäft. Außerdem ist das Cover sehr passend zu den restlichen beiden Bänden. Alle haben einen weißen Rand, der den farbigen Teil des Covers gut umrahmt. Vor allem kommt durch das Rosa und Blau die helle Überschrift sehr gut zur Geltung und durch den weißen Buchrücken können alle drei Bücher der Reihe zusammen im Regal nebeneinander stehen.

Blair ist definitiv bereit alles für ihren Traum zu geben und lässt sich dabei von keinen Steinen, die ihr in den Weg gelegt werden von ihrem Ziel abhalten. Sie war ein wundervoller Charakter, voller Entschlossenheit und Sympathie von dem ich sehr gerne gelesen habe. Ihre nette Art, die oftmals wahrscheinlich viel zu nett war, wenn man die Situation bedenkt, konnte mich wirklich von ihr überzeugen, denn sie war so ganz anders als ich und so war witzig zu erleben, wie sie in bestimmten Situationen reagiert.

Ronan war manchmal ein etwas schwieriger Charakter, der selten über seine Handlungen und dessen Konsequenzen nachdenkt. Dies hat meistens für Schwierigkeiten gesorgt, die manchmal auch nicht unbedingt hätten sein müssen. Dennoch fand ich auch ihn sympathisch. Besonders seine Beziehung zu seinem Großvater hat mich wirklich sehr berühren können und war etwas durch das ich mich auch mit ihm identifizieren konnte.

Von der Handlung her war ich zu Beginn an einfach nur absolut begeistert, denn die Chemie zwischen Blair und Ronan hat von Anfang an dafür gesorgt, dass einfach eine gewisse Spannung da gewesen ist, die mich völlig gefesselt hat. Wie die Beiden sich gestritten haben, hat mich großartig unterhalten können und mich immer wieder zum lachen gebracht. Allerdings muss ich auch sagen, dass die Spannung im Verlauf des Buches nachgelassen hat. Ronan und Blair entwickeln sich im Verlauf des Geschichte von Konkurrenten zu Freunden, die sich zusammen tun und gegen eine Fast Food Kette in den Krieg ziehen, die gegenüber von ihnen eröffnet, und dadurch entwickelt sich dann langsam eine Liebesgeschichte zwischen ihnen. Hier muss ich aber sagen, dass obwohl das Knistern zwischen Ronan und Blair am Anfang des Buches kaum auszuhalten war, es auch dass war das mir am Ende ein wenig gefehlt hat. Die Liebesgeschichte kam für mich zu kurz und war auch einfach nicht tiefgründig genug.

Besonders das "Enemies to Lovers"-Feeling, dass ich hier zu Anfang bekommen hatte, fand ich grandios, da dies einfach etwas ist von dem ich unheimlich gerne lese. Für mich war der Teil, wo die Beiden sich immer wieder über einander aufgeregt haben somit mit Abstand der beste Teil des Buches.

Der Schreibstil von Helena Hunting hat mir ebenfalls sehr gefallen. Dieser war mir ja bereits aus ihren vorherigen Büchern bekannt, so dass ich mir sicher war, dass dieser mich auch hier wieder überzeugen konnte, was er natürlich auch geschafft hat. Es war sehr leicht in die Geschichte reinzufinden und vor allem zu Beginn des Buches sind die Emotionen geradezu übergesprungen. Auch im weiteren Verlauf des Geschichte fand ich es sehr leicht durch die Seiten zu kommen auch wenn mir zum Ende hin ein wenig die Emotionen gefehlt haben.

Die Geschichte wurde so auch aus der Perspektive von Ronan als auch aus der von Blair erzählt, so dass ich mich gut in Beide hineinversetzen konnte. Dies war sehr praktisch, da man so die verschiedenen Handlungsweisen der Beiden besser verstehen konnte. Besonders bei Ronan hat mir das sehr geholfen, da ich manchmal Schwierigkeiten hatte zu verstehen, was sein Motivation gewesen ist, da er oftmals einfach über die Konsequenzen nicht nachgedacht hat.

So kann ich einfach nur sagen, dass ich mich schon sehr auf das nächste Buch von Helena Hunting freue, denn ihr Schreibstil ist nur fantastisch und die gesamte Reihe konnte mich von Anfang an begeistern, weswegen ich sehr gespannt bin zu sehen, was in der Zukunft noch von der Autorin kommen wird.

Das nächste Buch von Helena Hunting "My One and Only" erscheint übrigens am 24.06.2022.


Die "Second Chances"-Reihe von Helena Hunting:

1. Lean on Me
2. Stand by Me
3. Sweet on Me

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2021

Eine schöne Geschichte mit einem Hauch von enemies-to-lovers

0

Da mir die ersten beiden Bände dieser Reihe gefallen habe und mich die Bücher von Helena Hunting bisher immer überzeugen konnten, war ich schon sehr neugierig auf den dritten Band, auch ohne den Klappentext ...

Da mir die ersten beiden Bände dieser Reihe gefallen habe und mich die Bücher von Helena Hunting bisher immer überzeugen konnten, war ich schon sehr neugierig auf den dritten Band, auch ohne den Klappentext gelesen zu haben.

Der Schreibstil war wie gewohnt lockerleicht und sehr angenehm zu lesen. Man fliegt nur so durch die Seiten, was dazu beigetragen hat, dass ich das Buch innerhalb kurzer Zeit gelesen habe.

Aber nicht nur der Schreibstil konnte mich überzeugen, sondern auch die Charaktere. Blaire und Ronan haben mir mit ihrer Art ein Lächeln ins Gesicht zaubern können. Was mit den beiden mit einem Hauch von enemies-to-lovers angefangen hat, hat sich zu einer sehr wundervollen Liebe entwickelt.

Ich fand so schön, dass das Buch auch gezeigt hat, dass ein eigenes Unternehmen zu führen bzw. eines aufzubauen, nicht so leicht ist und wie die beiden dann gemeinsam versucht habe, aus sich das Beste hervorzuholen, hat mir richtig gut gefallen. Außerdem verdeutlicht diese Geschichte, dass man seinen Traum, egal welcher Widrigkeiten, ob Familie oder andere Umstände, nicht aufgegeben und dafür kämpfen sollte, wenn man der Meinung ist, dass es das Richtige ist.

Die Geschichte hat sich in einem wunderbaren Tempo entwickelt und das Ende fand ich zuckersüß.

Fazit:
Auch mit „sweet on me“ konnte mich Helena Hunting wieder überzeugen. Ich fand die Charaktere und die Geschichte sehr toll.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.12.2021

Spannende und unterhaltsame Enemies-To-Lovers-Romance

0

Blaires Familie ist sehr erfolgreich im Gastronomie-Business, aber Blaire hat bemerkt, dass sie nicht in diese Welt gehört. Nach einigen Erfahrungen mit Food Trucks eröffnet sie nun endlich eine eigene ...

Blaires Familie ist sehr erfolgreich im Gastronomie-Business, aber Blaire hat bemerkt, dass sie nicht in diese Welt gehört. Nach einigen Erfahrungen mit Food Trucks eröffnet sie nun endlich eine eigene Cupcake- und Cocktailbar. Alles ist perfekt, wäre da nur nicht Ronan, mit seiner Bar nebenan, der Blaire regelmäßig zur Weißglut treibt.

Ich mochte besonders Blaire, ihre Entschlossenheit und ihre positive Einstellung. Ronan legt ihr immer wieder Steine in den Weg, dabei ist es schon schwer genug, so ein kleines Geschäft zu erhalten, vor allem im Anfangsstadium. Das frustriert Blaire schon sehr, aber sie gibt auch nicht auf, sondern lässt sich immer wieder etwas Neues einfallen. Sie ist auch viel zu nett, sogar zu Ronan. Ich konnte sie mir wirklich lebhaft vorstellen, ein Sonnenschein mit bunten, fröhlichen Kleidern, charmant und süß - aber auch zielstrebig und nicht so leicht unterzukriegen, wie man annehmen könnte.

Ronan hat mich zwischendurch auch mal wirklich genervt, weil er den Ärger manchmal gar nicht absichtlich verursacht, sondern einfach spontane, "witzige" Ideen umsetzt, ohne über die Konsequenzen nachzudenken. Er meint es zwar eigentlich nie böse, aber er ist einfach dämlich und da wurde ich stellvertretend für Blaire wütend.

Blaire und Ronan sind einfach unglaublich unterhaltsam zusammen und ich hatte viel Spaß an dieser Enemies-to-Lovers-Geschichte. Obwohl sie keine Konkurrenten sein müssten, da ihre Geschäfte unterschiedlich genug sind, streiten sie sich aufgrund ihrer Persönlichkeiten. Und Ronan hat irgendwie Freude daran, Blaire zu reizen, denn was sich liebt, das neckt sich. Ihre Bemühungen im Geschäft waren auch spannend.

Mich haben eigentlich nur zwei Dinge gestört, einmal, dass Ronan isst wie ein Ferkel - so kam es mir zumindest vor - und Blaires Familie, die anstrengend und künstlich ist wie RealityTV.

Fazit
In "Sweet On Me" haben mich die Höhen und Tiefen im Bargeschäft, aber auch in der Feindschaft und Liebe, sehr gut unterhalten. Spannende und unterhaltsame Enemies-To-Lovers-Romance!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.12.2021

Runder Abschluss der Reihe

0

"@buttercreamandbooze: Wer sagt, man kann die wahre Liebe nicht auf dem Grund eines Martiniglas finden?"

Ronan und Blair liefern uns nicht nur eine humorvolle Art der Enemies-to-Lovers Geschichte, sondern ...

"@buttercreamandbooze: Wer sagt, man kann die wahre Liebe nicht auf dem Grund eines Martiniglas finden?"

Ronan und Blair liefern uns nicht nur eine humorvolle Art der Enemies-to-Lovers Geschichte, sondern berichten von Cupcakes, Axt werfen, Bier trinken - und wie man in all dem die große Liebe finden kann. Man stößt auf eine süße Storyline, die gerade auf Seite von Ronan und seines Gramps wunderschön ist und dem Ende ein nostalgisches Feeling verleiht. Auch wenn das Drama um einiges flacher war als erhofft, haben mich die beiden Streithähne - wobei es eher in Blairs Genen lag zu meckern 😂 - sehr gut unterhalten. Und auch die Kulisse um die beiden Geschäfte, den Wettbewerb und wie am Ende alles ausgegangen ist, haben mir wirklich schöne Lesestunden bereitet. Die Lines am Ende jedes Kapitels aus den Posts des Buttercreamandbooze und dem The Knight cap haben der Geschichte das gewisse Etwas verliehen und haben zusätzlich zur Thematik rund um die Geschichte gepasst. Wenn ich mir die gesamte Reihe von Helena ansehe kann ich nicht sagen welcher Teil mein liebster ist, doch ich kann sie auf jeden Fall empfehlen :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere