Cover-Bild Morgen kommt der Nikolaus
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
8,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Verlag Friedrich Oetinger GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 16
  • Ersterscheinung: 23.09.2019
  • ISBN: 9783789113567
  • Empfohlenes Alter: bis 4 Jahre
Henriette Wich

Morgen kommt der Nikolaus

Sabine Kraushaar (Illustrator)

Klara, Leon und Marie sind wahnsinnig gespannt: Morgen kommt der Nikolaus! Voller Vorfreude singen sie im Kindergarten Nikolauslieder, sagen Gedichte auf und putzen ihre Stiefel blitzeblank, um sie vor die Tür zu stellen. Und tatsächlich: Am nächsten Morgen stecken lauter tolle Sachen in den Stiefeln.

In diesem Pappbilderbuch ab 2 Jahren erfahren schon die Kleinsten, wie wir heute den Nikolaustag feiern und wie wunderbar kleine Überraschungen sein können.

  • Stimmungsvolle Reime zum Mitsprechen und immer wieder Vorlesen.
  • Das ideale Geschenk zu Nikolaus.
  • Mitten aus dem Alltag der Kleinsten: So feiern wir den Nikolaustag.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei mabuerele in einem Regal.
  • mabuerele hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.11.2022

Farbenfrohes Kinderbuch

0

„...Alle Kinder hier im Haus freu´n sich auf den Nikolaus...“

Mit diesem Vers beginnt das farbenfrohe Pappkinderbuch. Klara, Leon und Maria warten
sehnsüchtig auf den Nikolaus. Sie sind mit den Vorbereitungen ...

„...Alle Kinder hier im Haus freu´n sich auf den Nikolaus...“

Mit diesem Vers beginnt das farbenfrohe Pappkinderbuch. Klara, Leon und Maria warten
sehnsüchtig auf den Nikolaus. Sie sind mit den Vorbereitungen beschäftigt. Das geschieht sowohl im Kindergarten als auch zu Hause.
Gemeinsam wird gebastelt und die Schuhe gewienert. Ab und zu wird eine Nikolausmütze abgebildet.
Auf jeder Seite befindet sich der Text in Form eines Gedichts. Mal sind es vier Zeilen, mal zwei.
Die Zeichnungen sind schön gestaltet und enthalten viele Kleinigkeiten.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Allerdings hätte ich mir einen Hinweis auf die Herkunft des Brauches gewünscht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.11.2019

So feiern wir Nikolaus

0

Klara, Leon und Marie freuen sich auf den Nikolaus, im Kindergarten wird gebastelt und gesungen. Klara lernt ein Gedicht, dann werden die Stiefel geputzt und rausgestellt und am Morgen sind sie gefüllt ...

Klara, Leon und Marie freuen sich auf den Nikolaus, im Kindergarten wird gebastelt und gesungen. Klara lernt ein Gedicht, dann werden die Stiefel geputzt und rausgestellt und am Morgen sind sie gefüllt mit Leckereien.
Wir sehen niedliche Kinder mit großen Köpfen und Augen, Reime, die die Geschichte sinnvoll beschreiben. Ein Nikolaus ist nicht zu sehen nur die rote Bischofsmütze mit dem Kreuz, die Leon auf den ersten Seiten trägt und gebastelte und gemalte Nikoläuse weisen auf den Heiligen Mann hin. So erklärt das Buch den Kleinen nur den Ablauf des Nikolaustages, nicht die Geschichte, die ihm zu Grunde liegt.