Cover-Bild Pirlo - Gegen alle Regeln
Band 1 der Reihe "Strafverteidiger Pirlo"
(86)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Scherz
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Detektive
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 25.08.2021
  • ISBN: 9783651001046
Ingo Bott

Pirlo - Gegen alle Regeln

Der erste Fall für Strafverteidiger Pirlo

IM ZWEIFEL FÜR DEN ANGEKLAGTEN. IM ZWEIFEL GEGEN ALLE REGELN ...
»Pirlo - Gegen alle Regeln« ist der Auftakt einer Serie mit Anton Pirlo und seiner Partnerin Sophie Mahler von Strafverteidiger Ingo Bott.

Pirlo ist charismatisch, chaotisch – und unter Druck. Erst ist der Job weg. Dann handelt sich der Khatib-Clan Ärger ein: ausgerechnet seine eigenen Brüder. Jetzt soll Pirlo ihre Schulden begleichen. Den Preis dafür bezahlen, dass er sich von der Familie losgesagt hat. Dazu muss er den einen Fall, der ihm noch bleibt, gewinnen. Die Anklage wirft seiner Mandantin vor, ihren Mann umgebracht zu haben. Die Medien berichten pausenlos.
Für alle, außer Pirlo und die junge Anwältin Sophie Mahler, scheint die Verurteilung sicher. Pirlo steht mit dem Rücken zur Wand: Er braucht einen Freispruch. Unbedingt. Dafür muss er Wege gehen, die er nie gehen wollte.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.08.2021

Ein Geheimnis schießt quer

0

„Pirlo – Gegen alle Regeln“ bildet den Auftakt zur Serie von Strafverteidiger und Autor Ingo Bott. Band 2 „Pirlo – Falsche Zeugen“ wird im August 2022 veröffentlicht.

Dr. Anton Pirlo verliert seinen Job ...

„Pirlo – Gegen alle Regeln“ bildet den Auftakt zur Serie von Strafverteidiger und Autor Ingo Bott. Band 2 „Pirlo – Falsche Zeugen“ wird im August 2022 veröffentlicht.

Dr. Anton Pirlo verliert seinen Job bei einer renommierten Kanzlei. Die Wut, als Bauernopfer herhalten zu müssen, wirft ihn kurzfristig aus der Bahn. Der neue Fall kommt wie gerufen. Kurzerhand wird das Wohnzimmer zur Kanzlei umfunktioniert und sein Mentor Professor Arland hat noch ein Ass im Ärmel. Die junge Anwältin Sophie Mahler soll Pirlo zur Seite stehen.

Der Prolog mit einem völlig schief gelaufener Plan stimmt auf eine rätselhafte Geschichte ein. Wie hängt alles zusammen? Die Geschichte wird in mehreren Teilen erzählt. Zeitsprünge beleuchten auf originelle Art einen kniffeligen Fall, der Toni und Sophie alles abverlangt. Der Prozessauftakt steht unter keinem guten Stern. Dr. Anton Pirlo hat ein Geheimnis, das ihn immer wieder und zu den unmöglichsten Zeiten einholt. Die Paukenschlag-Enthüllung ist sehr gut inszeniert und kommt zum richtigen Überraschungszeitpunkt. Pirlos Problem bringt Humor in die Geschichte. Er ist das schwarze Schaf der Familie und kann sich trotz Intelligenz, Wissen und Erfahrung gegen gewisse Dinge nicht wehren. Sophie ahnt von alldem nichts. Die beiden raufen sich zusammen und werden zu einem unschlagbaren Team. Egal wie sie sich anstrengen, der knifflige Fall bleibt aussichtslos. Unkonventionelle Methoden und raffinierte Strategien müssen her. Pirlo und Sophie geben noch einmal alles. Für beide steht viel auf dem Spiel. Sie müssen den Fall unbedingt gewinnen. Die Schlinge um Pirlo zieht sich zu. Er geht Wege, die er nie beschreiten wollte. Knistert es zwischen den Beiden? Noch bleiben sie professionell. Nichts bleibt ausgeschlossen. Im letzten Buchdrittel nimmt Band 1 noch einmal richtig Fahrt auf und Lacher sind garantiert. Zwei Charaktere tragen besonders zum Unterhaltungswert bei und bringen Pirlo zur Verzweiflung. Erzählstil, Zeitsprünge und Dialoge überzeugen. Mit Pirlo ist Ingo Bott eine Kultfigur gelungen. Der Schluss hat noch einen Cliffhanger parat.

Das Cover mit der Hauptfigur und einem ungewöhnlichen Namen zieht alle Blicke aufs Buch. Der Titel „Pirlo – Gegen alle Regeln“ ist Programm. Die Charaktere haben viel Potential. Der Auftakt ist sehr gelungen und weckt die Neugierde auf die nächsten Bände. Strafverteidiger Ingo Bott hat sicherlich noch einige Überraschungen, Themen und Winkelzüge parat. Durch Background, Realitätsnähe und Ideen wirkt die Geschichte sehr real und filmreif.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.08.2021

Ein spannender Auftakt

0

Ein spannender Auftakt

Nachdem Pirlo seinen Job in einer hoch angesehenen Anwaltskanzlei verliert, stürzt er sich allein in einen großen Fall. Wobei er nicht komplett allein ist - die junge Anwältin Sophie ...

Ein spannender Auftakt

Nachdem Pirlo seinen Job in einer hoch angesehenen Anwaltskanzlei verliert, stürzt er sich allein in einen großen Fall. Wobei er nicht komplett allein ist - die junge Anwältin Sophie Maler schließt sich ihm an. Doch wo arbeiten, so ganz ohne Büro - zu Hause. Vom eigenem Wohnzimmer aus.

Zuerst möchte ich schreiben, dass ich das Cover sehr passend finde. Es spiegelt eine große Zerrissenheit wieder, die sich aux durch das Buch zieht. Sei es privat oder in dem Fall. Und wie immer mag ich es, wenn Thriller und Krimis nicht in typisch rot, weiß, schwarz gehalten sind.

Ingo Bott schafft es sehr gut und Pirlo und seine Arbeit näher zu bringen. Ich konnte ihn mir gut vorstellen und auch als Laie etwas von seiner Arbeit und seinen Vorgehensweisen verstehen. Die Kapitel haben eine sehr gute Länge und der Schreibstil ist angenehm und sehr kurzweilig. Die jeweiligen Stränge finden am Ende zusammen und man geht mit einem Ende aus dem Buch.

Ich freue mich jedenfalls, hoffentlich bald mehr zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.08.2021

Nervenaufreibend spannend

0

"Pirlo - Gegen alle Regeln" hat es wirklich in sich und meine Nerven sind immer noch gespannt, wenn ich an das Buch zurückdenke! Pirlo als Hauptfigur kostet einen beim Lesen wirklich einiges an Nerven ...

"Pirlo - Gegen alle Regeln" hat es wirklich in sich und meine Nerven sind immer noch gespannt, wenn ich an das Buch zurückdenke! Pirlo als Hauptfigur kostet einen beim Lesen wirklich einiges an Nerven und man wundert sich gelegentlich wie Sophie, die zweite Hauptfigur, es überhaupt mit ihm aushält. Pirlo ist Strafverteidiger und hat zu Beginn seinen Job verloren. Er erhält ein kaum zu gewinnendes Mandat und versucht mit Hilfe von Sophie, die ebenfalls Anwältin ist, das Ruder doch noch rumzureißen.
Als ob das nicht schon genug Arbeit wäre, hat Pirlo auch noch mit seiner Familie zu kämpfen... Nur das Pirlo eigentlich gar nicht Pirlo heißt und seine Herkunft seine Karriere gefährdet.
Er ist wirklich eine außergewöhnliche Figur, die man trotz seiner Macken von Beginn an ins Herz schließt. Sophie gleicht seine Sprunghaftigkeit fast symbiotisch wieder aus, sodass die zwei das perfekte Team ergeben.
Die Kapitel sind sehr knapp und kurz gehalten, was mich zu Beginn etwas irritiert hat. Gegen Ende, als es auf den Showdown zu lief, waren die schnellen Perspektivwechsel jedoch super spannend und ich habe bis zum Ende mitgefiebert! Und das Ende war alles anderes als vorhersehbar. Ich hoffe sehr, dass es einen zweiten Band mit Pirlo und Sophie geben wird!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.08.2021

Ein unangepasstes Anwaltsteam

0

Dr. Anton Pirlo war auf dem Weg nach oben, die Partnerschaft bei Ohmsen und Partner stand kurz bevor. Doch nun wurde er abserviert. Die Art und Weise, wie er seinen Job verloren hat, wirft ihn erst einmal ...

Dr. Anton Pirlo war auf dem Weg nach oben, die Partnerschaft bei Ohmsen und Partner stand kurz bevor. Doch nun wurde er abserviert. Die Art und Weise, wie er seinen Job verloren hat, wirft ihn erst einmal aus der Bahn. Aber dann sorgt sein Mentor dafür, dass er einen Fall erhält und vermittelt ihm gleichzeitig die junge Anwältin Sophie Mahler. Die Kanzlei „Recht.Schaffen“ in Pirlos Wohnzimmer wird eröffnet. Um seinen Ruf wiederherzustellen, muss Pirlo den fast aussichtslosen Fall unbedingt gewinnen. Er ahnt nicht, welche Dimensionen dieser Fall wirklich hat und dass es Verbindungen zu seiner Familie gibt, von der er sich losgesagt hat.
Ich mag Justiz-Krimis und dieser erste Fall für Anton Pirlo ist wirklich sehr spannend. Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen und Ingo Bott ist selbst Anwalt, weiß also, wovon er schreibt.
Die Charaktere sind gut und individuell gezeichnet. Pirlo ist ein charmanter und smarter Typ, allerdings auch ziemlich chaotisch. Er war erfolgreich in seinem Beruf bis der Absturz kam, den er aber nicht zu verantworten hat. Doch nicht nur sein neuer Fall fordert ihm alles ab, auch seine Familie macht es ihm schwer. In Sophie Mahler findet er eine engagierte Partnerin und ihr familiärer Hintergrund hat für Pirlo keine Bedeutung. Gemeinsam beschreiten Pirlo und Mahler unkonventionelle Wege, um ihre Mandantin Marlene von Späth zu verteidigen.
Diese Geschichte verläuft von Anfang an rasant und spannend. Mir hat das Lesen Spaß gemacht und ich bin gespannt auf den nächsten Fall mit den Anwälten Pirlo und Mahler der Kanzlei „Recht.Schaffen“.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.08.2021

Coole Protas, spannende Handlung

0

Schon durch das Cover wird klar, hier versteckt sich eine richtig coole Geschichte! Beim lesen wurde dann auch schnell deutlich, im Buch „Pirlo – Gegen alle Regeln“ des Autoren Ingo Bott, geht es nicht ...

Schon durch das Cover wird klar, hier versteckt sich eine richtig coole Geschichte! Beim lesen wurde dann auch schnell deutlich, im Buch „Pirlo – Gegen alle Regeln“ des Autoren Ingo Bott, geht es nicht nur sprachlich etwas derber zu. Der Schreibstil ist wirklich auf den Punkt, knackig kurz gehalten und je nach Protagonist:in sehr unterschiedlich was die Wortwahl betrifft. Gerade das macht die einzelnen Personen aber auch erst richtig authentisch. Neben dem Strafverteidiger Pirlo, mochte ich vor allem die zwar noch junge, aber ziemlich taffe Anwältin Sophie Mahler, besonders gerne. Der Fall ist von Anfang bis Ende super spannend und stellenweise näher an der Realität als man es von anderen Krimis gewohnt ist. So wurden zum Beispiel echte Grundsatzurteile in die Story eingebaut und sogar noch erklärt. Für mich ging die Rechnung damit voll auf, denn neben Fakten gibt es auch noch genug actionreiche Szenen und Einblicke in psychologische Beweggründe. Auch mit unterschiedlichen zeitlichen Perspektiven spielt der Autor äußerst geschickt, wodurch die Spannung nochmal erhöht wird. Am Ende bleibt dann aber zum Glück, zumindest was den Fall betrifft, keine Frage mehr offen.
Mein Fazit: Vielversprechender Serienauftakt, welcher auf jeden Fall Lust auf den zweiten Band macht! Dafür gibt es von mir volle 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere