Cover-Bild City of Dragons (Band 1) - Der Sturm erwacht
Band 1 der Reihe "City of Dragons"
(21)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Loewe
  • Themenbereich: Graphic Novels, Comics, Cartoons - Action und Abenteuer
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 240
  • Ersterscheinung: 15.06.2022
  • ISBN: 9783743213968
  • Empfohlenes Alter: ab 11 Jahren
Jaimal Yogis

City of Dragons (Band 1) - Der Sturm erwacht

Tauche ein in dieses Fantasy-Abenteuer voller Drachen, Sagen und Mythen - Comic-Buch im Manga-Stil für Kinder ab 11 Jahren
Nina Scheweling (Übersetzer), Vivian Truong (Illustrator)

Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!

Die Drachenkönige erwachen
Hongkong! Nach dem Tod ihres Vaters beginnt für Grace hier ein neues Leben – mit einem echten Abenteuer. Eine geheimnisvolle Frau schenkt ihr ein seltsames Ei … aus dem ein Drache schlüpft! Könnten die alten Geschichten, die ihr Vater früher erzählt hat, wahr sein? Noch während Grace darüber nachdenkt, wird ihr klar: Sie und der Drache sind in großer Gefahr …

Eine starke Hauptfigur, Drachen und der Konflikt zwischen Mythologie und Wissenschaft sind die Zutaten für Jaimal Yogis rasantes Comic-Abenteuer im Manga-Stil. City of Dragons – Der Sturm erwacht verbindet gekonnt die chinesische Mythologie mit Fragen der Wissenschaft und erzählt eine Geschichte über Freundschaft, Mut und Magie.

Jetzt neu von Loewe: außergewöhnliche Comic-Bücher für dich!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.06.2022

Gefiel mir sehr

0

Früher habe ich gerne und oft Manga gelesen. Einige Jahre hatte ich jetzt schon keinen mehr in der Hand, ich weiß gar nicht so genau, warum. Als ich beim Stöbern "City of Dragons: Der Sturm erwacht" entdeckt ...

Früher habe ich gerne und oft Manga gelesen. Einige Jahre hatte ich jetzt schon keinen mehr in der Hand, ich weiß gar nicht so genau, warum. Als ich beim Stöbern "City of Dragons: Der Sturm erwacht" entdeckt habe, hat mich der Zeichenstil vom Cover aber direkt angesprochen. Außerdem liebe ich Drachen!

Nachdem Tod von Graces Vater zieht sie nach Hongkong, wo ein neues Leben für sie beginnt. Ein Leben voll ungeahnter Abenteuer, denn auf einem Markt schenkt ihr eine alte Frau einen seltsamen Stein, aus dem kurze Zeit später ein Drache schlüpft! Könnten die Geschichten über Drachen, die ihr Vater ihr immer erzählt hat, tatsächlich wahr sein?

Der Zeichenstil von Viviane Truong gefiel mir sehr gut, der Manga ist außerdem vollständig in Farbe, was mir so noch nie begegnet ist und was ich richtig cool fand.

Kaum hatte ich den Manga begonnen, war ich auch schon wieder durch. Die Geschichte war spannend und entwickelte sich ganz anders, als ich es mir vorgestellt habe. Jaimal Yogis verbindet hier chinesische Mythologie und Wissenschaft, was ich sehr interessant fand. Alles ist sehr mystisch und geheimnisvoll, außerdem stehen Mut und Freundschaft im Mittelpunkt, was mir sehr gefiel. Ich glaube, dass gerade jüngere Lesende was hieraus mitnehmen können, das Buch wird ab 11 Jahren empfohlen und ich denke, das passt auch gut.
Die Figuren handeln nachvollziehbar und auch die Entwicklung des Handlungsverlaufs war überzeugend. Das Ende macht Lust auf mehr, "City of Dragons: Der Sturm erwacht" scheint der Auftakt einer Reihe zu sein, über eine oder mehrere Fortsetzungen konnte ich allerdings bisher nichts finden.

Wie für Manga üblich wird die Geschichte hauptsächlich über die Bilder erzählt, nur die Dialoge zwischen den Figuren sind schriftlich. Man kann der Geschichte wunderbar folgen.

"City of Dragons: Der Sturm erwacht" gefiel mir sehr. Die Geschichte ist interessant, war spannend und konnte mich sehr gut unterhalten. Die komplett farbigen Illustrationen gefielen mir richtig gut.

Veröffentlicht am 25.06.2022

Tolles Abenteuer für Jüngere & mit cooler Idee

0

Eine interessante Graphic Novel über die Schülerin Grace, die nach dem Tod ihres Vaters mit ihrer Mutter und deren neuem Freund nach Hongkong zieht. Dort schenkt ihr eine mysteriöse Frau auf der Straße ...

Eine interessante Graphic Novel über die Schülerin Grace, die nach dem Tod ihres Vaters mit ihrer Mutter und deren neuem Freund nach Hongkong zieht. Dort schenkt ihr eine mysteriöse Frau auf der Straße ein seltsames Ei, aus dem kurz darauf ein Drache schlüpft - was Anlass für ein großes, gefährliches Abenteuer wird. Der Zeichenstil ist gut ausgearbeitet und die eher hellen, satten Farben kreieren eine schöne Atmosphäre. Auch die Protagonisten sind relativ sympathisch und man merkt wie Grace - nach dem Tod ihres Vaters immer noch in Trauer - langsam wieder glücklich wird, neue Freunde gewinnt und ihr Leben weiterlebt, was eine tolle Message vermittelt. Zudem ist auch der Plot echt cool und bringt Abwechslung; Stück für Stück wird eine chinesischen Drachensage auf den Grund gegangen, es gibt immer mehr Enthüllungen und teilweise wird es auch mal spannend. Insgesamt also durchaus empfehlenswert für alle, die Lust auf eine erfrischende, leicht zu lesene Geschichte mit Drachen haben, besonders würde ich die Graphic Novel aber Jüngeren empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.11.2022

Für junge Leser spannend

0

Gestaltung
Das Cover gefällt mir sehr gut und hat direkt meine Neugier geweckt. Lieder gefällt mir der Zeichenstil allerdings nicht so gut. Die Farben sind schön und dass es so bunt ist, gefällt mir, aber ...

Gestaltung
Das Cover gefällt mir sehr gut und hat direkt meine Neugier geweckt. Lieder gefällt mir der Zeichenstil allerdings nicht so gut. Die Farben sind schön und dass es so bunt ist, gefällt mir, aber der Stil hat mich leider gar nicht angesprochen.

Inhalt
Die Geschichte ist interessant, aber leider auch stellenweise ziemlich langweilig und hat sich gezogen. Der Einstieg war nicht fesselnd und leider ist es auch so weitergegangen. Die Geschichte konnte mich nur wenig unterhalten. Mir hat es gefallen, dass viel über Mythologie, alte Geschichten über Drachen etc. erzählt wurden.
Es gab leider nur eine Sache, die mich überrascht hat. Ansonsten war die Handlung mittelmäßig. Auch wenn das Buch mit einem kleinen Cliffhanger endet, denke ich, ich werde Band 2 nicht lesen. Leider würde ich diese Graphic Novel nur jüngeren Lesern empfehlen. Die Handlung ist einfach sehr typisch und dadurch dass vor allem die Kinder im Vordergrund stehen/ als 'Helden' agieren, hat es mich nicht so stark angesprochen.
Ich finde es toll, dass aktuelle Themen wie der Klimawandel zur Sprache gekommen sind.

Veröffentlicht am 08.09.2022

Mangas und ich werden keine Freunde

0

Es war das erste Mal, dass ich einen Comic im Manga Stil gelesen habe und muss gestehen, es wird auch bei diesem einen Buch bleiben.
Der Manga Stil und ich werden leider gar nicht miteinander warm und ...

Es war das erste Mal, dass ich einen Comic im Manga Stil gelesen habe und muss gestehen, es wird auch bei diesem einen Buch bleiben.
Der Manga Stil und ich werden leider gar nicht miteinander warm und es hat mich viel Anstrengung gekostet, der Story stellenweise zu folgen. Ich gestehe, ich bin auch leider gar nicht fit, in der Thematik der Mangas Comics geschweige denn der chinesischen Mythologie.
Von daher ist es mir recht schwergefallen, der Story wirklich zu folgen, was natürlich schade ist.
Zur Story, werde ich daher gar nicht viel sagen, da ich ansonsten Spoiler oder auch etwas falsch wiedergeben könnte, daher gibt es einen kurzen Exkurs zu den Protagonisten.
Diese haben mir wiederum recht gut gefallen, da sie trotz des Comicstils recht gut ausgearbeitet sind und unterschiedlicher sind sein könnten.
Grace, Ramesh, James und Jing… Grace ist ganz klar die Neue, die auch ihre Schwierigkeiten hat, mit dem neuen Leben in Hongkong. Ramesh, der Technikfreak und Tüftler. Der alles neu erfindet und im Verlauf des Buches, auch das eine oder andere erfundene Teil zum Retter in der Not wird. Jing, die Schönheitskönigin und Unnahbare. Ihre Stärke ist die Kampfkunst, die den vieren noch behilflich sein wird. Und zu guter Letzt Ramesh, der Streber, der eindeutig mit seinem Wissen punktet.
Diese vier erleben rund um den Drachen ein spannendes und actionreiches Abenteuer. Sie werden schnell zu einem eingespielten Team und ihnen wird klar, dass mehr hinter dem Drachen steckt, als man ursprünglich meint. Was das Ganze auch noch mit Grace Vater zu tun hat, wird im Verlauf des Comics klar.
Auch wenn man die Story nicht fesseln konnte, bin ich dafür komplett ein Fan von der Aufmachung es Buches. Es ist farbenfroh, bunt, poppig, genau so wie ich mir Hongkong vorstelle. Etwas schrill und eine Mischung aus Moderne und Tradition. Das wird hier mehr als gut rübergebracht und verleiht dem ganzen ein besonderes Setting.
Die Illustrationen sind ansprechend und der Mix aus Wort und Bild gut gelungen. Das durchblättern macht Spaß und das verweilen an einzelnen Bildern ebenso, denn manchmal bedarf es keiner Worte um Emotionen oder Handlungen auszudrücken. Wie ich finde, echt gut gelungen.
Ich bin kein Manga Leser, dass weiß ich nun…aber da draußen gibt es von euch genug, vor allem solche, die dieses Buch lieben werden.

Meine Bewertung: 3 Sterne
Leider muss ich diese Sterne vergeben, da mich das Buch, rein von der Story, nicht abholen konnte. Da waren wir nicht auf einer Länge und haben auch während des Lesens nicht zueinander gefunden. Dafür hat mich aber die Aufmachung des Buches komplett abgeholt und verzaubert.


Veröffentlicht am 10.08.2022

Wenn du einen Drachen in deiner Schultasche versteckst

0

Mystischer Kinder-Comic mit leichten Schwächen

Ich liebe Comics und ich begeistere mich für asiatische Mythen. Daher war ich sehr neugierig auf “City of Dragons”. Das Buch ist bunt und leicht verständlich ...

Mystischer Kinder-Comic mit leichten Schwächen

Ich liebe Comics und ich begeistere mich für asiatische Mythen. Daher war ich sehr neugierig auf “City of Dragons”. Das Buch ist bunt und leicht verständlich aufgebraucht, für Leser ab 11 Jahren. Ich habe eine digitale Version gelesen. Darin war leider die Bildqualität nicht so toll (pixelig, unscharf). Im gedruckten Buch ist das bestimmt besser. Trotzdem finde ich dass das Artwork eher einfach und flach ich. Der Band ist komplett vollfarbig, knallbunt und wird jungen Lesern somit sicher gut gefallen. Schattierungen und feine Details fehlen allerdings. So wirklich “Manga-Stil” ist das für mich alles nicht.
Die Handlung schreitet ziemlich schnell voran und hält sich nicht lange mit irgendwelchen Erklärungen auf. Die Figuren sind angenehm divers und bilden nach und nach ein richtig tolles Team. Mir waren sie alle insgesamt aber zu hektisch und überzogen. Die Kids sind schnell mit einem Plan oder eine Lösung bei der Hand, oder haben überirdisch viel Glück und finden schnell Unterstützung. Daher wirkt die Handlung ziemlich konstruiert und gewollt. Eventuell ist das für einige Leser ab 11 Jahren schon zu einfach gestrickt und nicht spannend genug.

Fazit:
Sympathische Protagonisten und interessante Ideen für die Handlung sind vorhanden. Leider insgesamt eher halbherzig umgesetzt, mit wenig überzeugendem Artwork. Nicht meins, ich verzichte daher auf Band 2.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere