Cover-Bild Stolz und Vorurteil
(46)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penguin
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Klassisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 640
  • Ersterscheinung: 09.05.2017
  • ISBN: 9783328101666
Jane Austen

Stolz und Vorurteil

Roman
Andrea Ott (Übersetzer)

Nicht weniger als fünf Töchter haben die Bennets standesgemäß unter die Haube zu bringen. Kein leichtes Unterfangen für eine Familie auf dem Land, die nur über ein bescheidenes Vermögen verfügt. Ausgerechnet die intelligente Elizabeth, das Lieblingskind des Vaters, erweist sich als besonders schwieriger Fall. Zum allgemeinen Unverständnis hat sie die Stirn, den Antrag eines wohlsituierten Pfarrers auszuschlagen. Statt dem Drängen der Familie nachzugeben, folgt Elizabeth hartnäckig ihrem eigenen Urteil ...

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.06.2024

Zeitloser Klassiker

0

Ein zeitloser Klassiker den man immer und immer wieder lesen und sich verlieben kann!

Ein zeitloser Klassiker den man immer und immer wieder lesen und sich verlieben kann!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2021

Ein toller Klassiker

0

Es war mein erstes Buch welches ich von ihr gelesen habe.

Anfangs hatte ich etwas Schwierigkeiten mit der Umgangssprache, was sich aber mit der Zeit gelegt hat und ich mich eigentlich ganz wohl gefühlt ...

Es war mein erstes Buch welches ich von ihr gelesen habe.

Anfangs hatte ich etwas Schwierigkeiten mit der Umgangssprache, was sich aber mit der Zeit gelegt hat und ich mich eigentlich ganz wohl gefühlt habe in der Geschichte. Verwirrend war auch, daß sich teilweise alle mit Nachnamen angeredet haben und ich genau gucken musste, wer jetzt gemeint ist 😅 die Geschichte spielt ja zu einer Zeit in der Heirat und große Mitgift eine große Rolle spielen, welches sich auch im verhalten der Mutter widerspiegelt. Grad Elisabeth mit ihrer Art, fällt in dieser Zeit natürlich auf und das mochte ich so an ihr. Außerdem gefiel mir die Entwicklung der Liebesgeschichte von Elisabeth und Mr. Darcy, allerdings blieb leider für mich dieser wow Effekt aus🙈 trotzdem ist eine tolle Geschichte und ich möchte mich an weitere Bücher von ihr wagen😊

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2020

Schon öfter gelesen, gehört, gesehen

0

"Stolz und Vorurteil" ist meiner Meinung nach zurecht einer der meist gelesensten Klassiker. Und obwohl die Autorin Jane Austen mittlerweile schon über 200 Jahre tot ist, bin ich immer wieder erstaunt, ...

"Stolz und Vorurteil" ist meiner Meinung nach zurecht einer der meist gelesensten Klassiker. Und obwohl die Autorin Jane Austen mittlerweile schon über 200 Jahre tot ist, bin ich immer wieder erstaunt, wie aktuell bzw. wiederkehrend das Thema doch ist, über das sie in diesem Buch geschrieben hat.

Zentraler Ausgangspunkt der Geschichte ist die Familie Bennett mit ihren fünf Töchtern. Diese sind unterschiedlich alt, aber die ältesten beiden sind nun doch schon im heiratsfähigen Alter. Deswegen beschließt die Familie alle Töchter gleichzeitig in die Gesellschaft einzuführen. Die Mutter von Jane und Elizabeth hegt den größten Wunsch vor allem ihre zwei ältesten Töchter bald verheiratet zu sehen. Denn das ist ja wohl das anzustrebende Ideal für zwei junge Frauen: einen gut aussehenden und wohlhabenden jungen Mann zu finden und mit diesem eine eigene Familie zu gründen. Und der Wunsch der Mutter scheint auf einer Feierlichkeit aufzugehen: Jane zeigt Interesse an Charles Bingley. Und dieser wäre eine herausragende Partie: wohlhabend und gutaussehend. Eine anzustrebende Mischung aus Liebe, ökonomische Sicherheit und Aufstieg in der Standeszugehörigkeit. Doch auch andere junge Frauen wollen Bingley gefallen, sodass Jane einige Intrigen überstehen muss.
Ihre Schwester Elizabeth kann diesen Machenschaften nichts abgewinnen. Sie hat ihren eigenen Kopf, möchte sich nicht zu schnell verheiraten. Und schon gar nicht mit dem hochmütigen, stolzen und andere Menschen herablassenden Fitzwilliam Darcy. Oder sind das alles nur Gerüchte und Vorurteile, die man über ihn erzählt.

Ich finde es immer wieder faszinierend, was Jane Austen vor 200 Jahren schon gedacht und gefühlt haben muss, dass es ihr möglich war diese Geschichten aufs Papier zu bringen. Ich finde vor allem "Stolz und Vorurteil" immer wieder lesenswert und für Frauen inspririerend ihren eigenen Weg zu gehen und die Liebe einfach auf sich zukommen zu lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2020

Die Liebe von damals...

0

Ich bin sehr fasziniert von diesem Roman. Diese Geschichte ist eine der schönsten Liebesgeschichten die ich je gelesen habe. Es ist echt bewundernswert, dass die Geschichte über 200 jahre alt ist und immer ...

Ich bin sehr fasziniert von diesem Roman. Diese Geschichte ist eine der schönsten Liebesgeschichten die ich je gelesen habe. Es ist echt bewundernswert, dass die Geschichte über 200 jahre alt ist und immer wieder auf neue Leser Herzen erobert! Ich empfehle es jedem vorm Herzen der mit dem Historischen Schreibstil und Handlungen umgehen kann!

Der untere Abschnitt erhält SPOILER ⬇️

Die Elisabeth, aus dessen sicht teilweise erzählt wurde, strahlt etwas wie natürlichen eigenwillen und damit habe ich sie sofort in meinem Herz eingeschlossen. Da sie mir vorm Charakter her sehr ähnlich ist, konnte ich mir ihre Gefühle sehr gut vorstellen. Mr. Darcy fand ich am Anfang recht unfreundlich aber in der laufenden Gesichte mochte ich ihn immer mehr und jetzt endlich am Ende hielt ich ihn für eine sehr Liebenswürdige Person. Der umgang von Mr. Darcy mit Elisabeth gefiel mir sehr, weil er einfach so Höflich und Lieb zu ihr gewesen ist. Die anderen Charakter in der gesichte fand ich auch sympathisch, ausser Mr. Wickham, da er mit der jüngsten Schwester von Elisabeth abgehauen ist und am ende die Eltern von Elisabeth ihm das verziehen haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.02.2019

Ein zeitloser Klassiker

0

Elisabeth ist eine von fünf Töchtern ihrer Familie. Als eines Tages ein reicher junger Mann in die Nachbarschaft zieht, sind alle neugierig auf ihn. Und dann ist da noch sein Freund Mr. Darcy, der jedoch ...

Elisabeth ist eine von fünf Töchtern ihrer Familie. Als eines Tages ein reicher junger Mann in die Nachbarschaft zieht, sind alle neugierig auf ihn. Und dann ist da noch sein Freund Mr. Darcy, der jedoch so unnahbar und unfreundlich wirkt und um den es so viele Gerüchte gibt.

Obwohl das Buch schon älter ist, ist es immer noch nach all den Jahren gut zu lesen. Die Themen, welche angesprochen werden, können auch auf aktuelle Aspekte unserer Gesellschaft angewendet werde. Dadurch merkt man auch die Kritik, die oft zwischen den Zeilen steht und manchmal auch mit britischem Humor umschrieben wird, sodass ich viele Stellen einfach nur genial finde.

Die Autorin hat eine leichte und lockere Art Dialoge und Begebenheiten zu beschrieben, sodass man schnell durch das Buch kommt und es garnicht mehr aus der Hand legen möchte. Und auch wenn der Schreibstil nicht meht zeitgemäß ist, so ist er dennoch leicht zu verstehen und sorgt für diese ganz besondere Atmosphäre, die man nur in Büchern über den damaligen Adel hat. So konnte ich richtig in die Geschichte abtauchen und mit den Personen mitfiebern.

Was die Personen angeht so fand ich ihre Beschreibung genauso intetessant und tiefgründig wie die Handlung des Buches. Die Autorin hat sich genaue Gedanken über die Wirkung und die Entwicklung der Charaktere gemacht und wenn man genau liest fallen einem viele Kleinigkeiten zwischen den Zeilen auf, die die Personen zu etwas besonderem machen.

Allgmein finde ich eher, dass es in dem Buch um die Gesellschaft geht als um eine Liebesgeschichte, denn diese ist sehr dezent und kommt eher gegen Ende vor. Dennoch ist es ein so tiefgründiges und intelligentes Buch, das mich immer wieder begeistern kann. Vorallem ist es eine Geschichte, die man mehr als nur einmal lesen kann ohne, dass sie langweilig wird. Denn es gibt so viele Aspekte, von denen mir jedesmal andere auffallen.
Daher ein Buch, das mich immer wieder von neuem begeistert.