Cover-Bild Unter dem Zelt der Sterne
(38)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 01.08.2019
  • ISBN: 9783551583987
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Jenn Bennett

Unter dem Zelt der Sterne

Eine romantische Komödie über den Neuanfang in Sachen Liebe
Claudia Max (Übersetzer)

Früher waren Zorie und Lennon beste Freunde – und kurze Zeit sogar mehr als das. Doch seit dem Homecoming-Ball letztes Jahr herrscht zwischen ihnen Funkstille, und auch ihre Familien haben sich nichts mehr zu sagen. Dann wird ein Campingtrip mit Freunden zum Desaster und Zorie strandet in der Wildnis. Zusammen mit dem Jungen, der ihr das Herz gebrochen hat: Lennon. Auf sich allein gestellt und ohne die Möglichkeit, einander aus dem Weg zu gehen, kommen endlich all ihre Gefühle zum Vorschein. Aber haben Zorie und Lennon den Mut, einen Neuanfang zu wagen?

Witzig, romantisch und mitreißend – eine wunderbare Liebesgeschichte mit Suchtgefahr!

Mit Friends-to-Lovers- und Stuck-Together-Vibes

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.09.2019

Mein absolutes Sommerlesehighlight

0

„Lennon sieht wild aus, klar. Ungefähr so wild wie eine depressive Leiche.“

Zorie und Lennon. Lennon und Zorie. Unzertrennlich, beste Freunde. Bis zu jenem verhängnisvollen Abend der Home Coming Party, ...

„Lennon sieht wild aus, klar. Ungefähr so wild wie eine depressive Leiche.“

Zorie und Lennon. Lennon und Zorie. Unzertrennlich, beste Freunde. Bis zu jenem verhängnisvollen Abend der Home Coming Party, der alles verändert. Ein Jahr ist es her, das beide sich aus dem Weg gehen und bisher lief das auch immer ganz gut. Bis Zorie´s Mutter sie überredet an einem Campingausflug mit ihren Freunden teilzunehmen, allerdings ahnt Zorie nicht, das ihr ehemals bester Freund ebenfalls teilnimmt. Schon nach kurzer Zeit läuft alles aus dem Ruder und als die Gruppe, Zorie und Lennon alleine in der Wildnis zurücklassen, scheint das Chaos perfekt. Als ich mir das Buch gekauft habe, freute ich mich auf eine niedliche, kleine Liebesgeschichte, aber das mich das Buch dann in dem Maße begeistert, hätte ich niemals erwartet. Die Geschichte hat mich von Anfang an in den Bann gezogen und ich war innerhalb eines Tages fertig mit lesen. Ich habe selten einen so locker, leichten und flüßigen Schreibstil gesehen. Die Seiten flogen nur so dahin und ich merkte zu keiner Zeit, wie viel ich eigentlich schon gelesen hatte. Aber nicht nur der Schreibstil der Autorin hat mich überzeugt, auch die Story an sich und die Charaktere haben mich schnell begeistert. Ich mag es vor allem, das die beiden Protagonisten nicht dieses typische Good Girl und Bad Boy Image haben. Zorie ist ein Nerd, aber ein Nerd mit Stil. Sie liebt Karomuster, Astronomie und Ordnung. Alles in ihrem Leben hat einen Plan und wenn es mal nicht danach läuft, gerät sie schnell in Panik und bekommt fiesen Ausschlag. Lennon hingegen ist ein Reptilienfan, fährt einen Leichenwagen und liebt alles was mit Gemetzel zu tun hat. Beide fallen eigentlich total aus dem Rahmen der „normalen“ Gesellschaft und genau das, habe ich so geliebt. Die beiden haben sich von der ersten Seite an in mein Herz geschlichen und ich habe mir nichts mehr gewünscht, als das sie wieder zusammen finden. Das der Weg dorthin, mehr als nur Chaotisch wird, war von Anfang an klar, aber absolut großartig. Und ich habe jede Seite genossen :) Und um die Sache rund zu machen, hat mein Bücherregal auch noch ein wunderschönes neues Cover bekommen. Ich finde es einfach Traumhaft und nachdem ich das Buch gelesen habe, macht auch die Tasse endlich einen Sinn ;) Das gesamte Cover ist unglaublich passende zur Geschichte und ich glaube, es wird eines meiner Lieblinge werden.

Auch wenn ich angestrengt darüber nachdenke, kann ich nichts negatives über „Unter dem Zelt der Sterne“ sagen und empfehle dieses Buch sehr gerne weiter. Für mich ein perfektes Sommerbuch, für laue und Sternenbehangene Nächte!

Fazit: Jenn Bennett hat mit ihrem Buch eine witzige, charmante und liebenswerte Geschichte erschaffen, die nicht nur durch ihren lockeren und leichten Schreibstil überzeugt, sondern auch durch jeden einzelnen Charakter und die tolle Kulisse.

Veröffentlicht am 10.09.2019

Emotional, unterhaltsam und zuckersüß!

0

Inhalt
Seit der Homecoming-Party herrscht zwischen Zorie und Lennon Funkstille. Dabei waren sie früher beste Freunde und kurzeitig sogar mehr. Dann kommt es jedoc bei einem Campingtrip zu einem Desaster ...

Inhalt
Seit der Homecoming-Party herrscht zwischen Zorie und Lennon Funkstille. Dabei waren sie früher beste Freunde und kurzeitig sogar mehr. Dann kommt es jedoc bei einem Campingtrip zu einem Desaster und Zorie bleibt alleine mit Lennon in der Wildnis zurück. Plötzlich können sie sich nicht mehr aus dem Weg gehen. Endlich kommen die Gefühle beider zum Vorschein. Aber sind sie mutig genug, um gemeinsam einen Neuanfang zu wagen?

Meine Meinung
Das Cover des Buches ist traumhaft schön. Wie soll man daran bitte in der Buchhandlung vorbei gehen, ohne sich das Buch genauer anzusehen? Außerdem befinden sich im Buch sehr detailreich gezeichnete Karten, die ich richtig toll finde. Sie unterstützen die Vorstellung der Umgebung und passen außerdem sehr gut zur Geschichte.

Zorie war mir von der ersten Seite an unglaublich sympathisch. Ich konnte mich sofort mit ihr identifizieren, da sie auch jemand ist, der alles plant und organisiert. Lennon ist da komplett das Gegenteil. Er ist sehr flexibel und spontan. Auch er ist mir total an Herz gewachsen. Richtig toll finde ich auch die Rolle, die Astronomie als Hobby von Zorie spielt.
Sehr gerne mochte ich auch den Großteil der Nebencharaktere. Zum Beispiel mochte ich Zories Stiefmutter Joy, sowie Mac und Sunny sehr, sehr gerne. Alle drei sind sehr eigene und besondere Persönlichkeiten, die mir während des Lesens ans Herz gewachsen sind.

Das Buch handelt von Freundschaft, Trauer, Liebe, Schmerz und Familie. Es lehrt uns, dass wir einen Menschen nie zu schnell aufgeben und ihm die Möglichkeit einräumen sollten sich zu erklären.

Der Schreibstil von Jenn Bennet ist sehr angenehm. Die Geschichte lässt sich flüssig lesen. Es ist wahnsinnig unterhaltsam den Campingtrip zu verfolgen, aber auch emotional. Die Geschichte wurde aus der Sicht von Zorie erzählt, was mir gut gefallen hat, da ich mich so gut mit ihr identifizieren konnte. An manchen Stellen hätte ich mir dennoch Lennons Sichtweise gewünscht. Total witzig fand ich die Spitznamen, die Zorie und Lennon sich gegeben haben. Die beiden sind einfach zuckersüß. Besonders toll finde ich auch, dass die Geschichte von Zorie und Lennon alles andere als klischeehaft ist.

Fazit
Unterhaltsam, emotional und lehrreich - „Unter dem Zelt der Sterne“ ist ein wundervolles Jugendbuch, das ich jedem empfehlen kann, der Lust auf einen witzigen und emotionalen Campingtrip in die Wildnis hat.

Veröffentlicht am 03.09.2019

Traumhaft schön!

0

Was war meine Freude groß, als ich beim Durchstöbern der neuen Vorschau des Carlsen Verlags entdeckte, dass im August ein neues Buch von Jenn Bennett erscheinen wird! Wer mich ein bisschen kennt, der weiß, ...

Was war meine Freude groß, als ich beim Durchstöbern der neuen Vorschau des Carlsen Verlags entdeckte, dass im August ein neues Buch von Jenn Bennett erscheinen wird! Wer mich ein bisschen kennt, der weiß, dass ich die Bücher aus dem Königskinder Verlag über alles liebe. Auch „Annähernd Alex“ von Jenn Bennett konnte mich damals hellauf begeistern.
Für mich stand hier wirklich sofort fest: „Unter dem Zelt der Sterne“ möchte ich unbedingt lesen! Nicht nur, weil das Buch von Jenn Bennett ist, auch der Klappentext und das wunderhübsche Cover überzeugten mich auf Anhieb. Ich war schon so gespannt, ob mich Jenn Bennett mit ihrem neuen Jugendroman wohl genauso begeistern wird wie es ihr mit „Annähernd Alex“ gelungen ist.

Zorie ist ein Mensch, der sein Leben bis aufs Genaueste plant und strukturiert. Auch die Sommerferien hat sie bereits perfekt durchorganisiert. Dann aber soll alles ganz anders kommen. Anstatt ihre Liste abzuarbeiten, wird sie mit Freunden einen Campingtrip in die Sierra Nevada unternehmen, irgendwo zwischen dem Yosemite- und King‘s-Forest-Nationalpark. Genauer gesagt handelt sich dabei um glamouröses Camping, kurz Glamping. Als wäre das nicht schon stressig genug für Zorie, für die solche Ausflüge so gar nichts ist, erfährt sie leider zu spät, wer auch noch bei der Tour dabei sein wird: Lennon Mackenzie. Zorie und Lennon waren früher die allerbesten Freunde gewesen und eine kurze Zeit waren sie sogar mehr als nur Freunde. Seit einem Vorfall auf dem Homecoming-Ball letztes Jahr herrscht zwischen den beiden jedoch Funkstille. Dass Lennons Mütter ihren Sexshop dann ausgerechnet gegenüber von der Praxis von Zories Eltern eröffnen mussten und damit einen großen Nachbarschaftsstreit verursacht haben, hat das ganze Chaos erst so richtig perfekt gemacht. Und ausgerechnet zusammen mit Lennon wird Zorie von den anderen in der Wildnis zurückgelassen werden. Ganz auf sich alleine gestellt beginnen sich die beiden ihren Weg zurück in die Zivilisation zu kämpfen. Auf ihrem Weg kommen sich die beiden endlich wieder näher. Aber reichen ihre wieder erwachten Gefühle auch für mehr als nur eine Versöhnung? Werden die beiden zu ihrer alten Freundschaft zurückfinden?

Und, konnte mich Jenn Bennett mit „Unter dem Zelt der Sterne“ genauso begeistern wie mit „Annähernd Alex“? Oh ja, das konnte sie! Sogar mehr als das, mir hat ihr neuer Roman sogar noch besser gefallen als ihr Königskinder-Titel. Ich finde das Buch großartig! Einmal begonnen mit dem Lesen, wollte ich am liebsten gar nicht mehr damit aufhören. Das Ergebnis könnt ihr euch vermutlich denken, oder? Jep, genau, ich habe das Buch so richtig weggesuchtet und für meinen Geschmack leider viel zu schnell wieder beendet. Jenn Bennett hat einen fabelhaften Schreibstil. Er ist locker-leicht, humorvoll, einfühlsam und sehr bildhaft. Durch die tolle Erzählweise, die angenehm kurzen Kapitel und die mitreißende Handlung kommt hier ein wundervoller Lesefluss zustande, sodass die Seiten wirklich nur so dahin fliegen. Zumindest war es bei mir so.

Erfahren tun wir hier alles aus der Sicht von Zorie in der Ich-Perspektive. Zorie habe ich vom ersten Moment an ganz fest in mein Herz geschlossen. Sie ist ein total herzliches und sympathisches Mädchen. Sie ist witzig, sarkastisch, schlagfertig, ein Nerd mit Stil und ein ziemlicher Ordnungs- und Kontrollfreak. Ich fand Zorie einfach klasse und konnte mich jederzeit problemlos in sie hineinversetzen.

Bei Lennon sah das ein bisschen anders aus. Er gibt sich anfangs sehr distanziert und unnahbar, sodass man ihn als Leser irgendwie kaum einschätzen kann. Ich habe ihn aber dennoch sehr schnell unheimlich liebgewonnen. Man spürt als Leser einfach, dass Lennon das Herz am rechten Fleck trägt und ein prima Kerl ist.

Zorie und Lennon sind zwei ziemliche Gegensätze, aber vermutlich passen sie gerade deswegen so gut zusammen. Zorie hegt eine große Leidenschaft für Astronomie, Karos und Listen und muss alles bis kleinste Detail durchplanen. Lennon trägt gerne schwarze Klamotten, er liebt Reptilien und die Freiheit und ist ein großer Fan von Abenteuern und Überraschungen. Beide haben sie so ihre skurrilen Ticks und Eigenarten, was sie nur noch authentischer und liebenswerter macht.

Neben unseren beiden Hauptfiguren konnte mich Jenn Bennett auch mit den Nebencharakteren komplett überzeugen. Ob Sympathieträger oder nicht, sie tragen allesamt dazu bei, dass man unvergessliche Lesestunden mit dem Buch verbringt. Wen ich zum Beispiel überhaupt nicht leiden konnte war Zories Vater oder ihre „Freunde“, mit denen sie glampen geht. Warum ich sie nicht mochte, werde ich hier allerdings nicht verraten, da müsst ihr das Buch schon selber lesen.

Super gerne mochte ich dafür Zories Stiefmutter Joy. Sie ist ein herzensguter Mensch, den man einfach gernhaben muss.
Auch die beiden Mütter von Lennon, Sunny und Mac, haben sich sofort in mein Herz geschlichen. Die beiden fand ich total cool und lustig.

Die Ausarbeitung der Charaktere ist Jenn Bennett in meinen Augen wirklich perfekt gelungen. Womit sie mich ebenfalls hellauf begeistern konnte, ist das Setting. Hach, seufz, die wilde Natur der Sierra Nevada wird so, so atemberaubend und malerisch beschrieben. Pures Kopfkino, sag ich euch! Dank der anschaulichen und traumhaften Beschreibungen kann man sich alles ganz genau vorstellen und hat beim Lesen richtig das Gefühl, live dabei zu sein.

Neben dem fantastischen Setting hat mir auch das Zusammenspiel von Zorie und Lennon wahnsinnig gut gefallen. Ihre Dialoge und Schlagabtäusche sind einfach nur herrlich. Neben den witzigen Momenten gibt es aber natürlich auch jede Menge gefühlvolle und emotionale, die einem so richtig das Herz erwärmen. Man spürt als Leser nur zu deutlich, dass Zorie und Lennon nach wie vor etwas ganz Besonderes verbindet. Ob sie sich wieder vertragen und zueinander finden werden? Nun, darüber werde ich selbstverständlich schweigen, Spannung muss schließlich sein. ;)

Apropos Spannung: Die mitreißenden Szenen und unerwarteten Wendungen kommen hier natürlich ebenfalls nicht zu kurz. Ich persönlich würde die Handlung schon eher als ruhig bezeichnen, aber mitfiebern ist hier dennoch angesagt. Mich zumindest konnte das Buch durchweg fesseln. Ich wollte unbedingt wissen, warum Zorie und Lennon sich so gar nicht mehr riechen können. Wir erfahren im Verlaufe des Buches nur so nach und nach, was damals vorgefallen ist, was das Leseerlebnis nur noch packender und aufregender macht.

Zu guter Letzt muss ich unbedingt noch die tolle Innengestaltung des Buches erwähnen. „Unter dem Zelt der Sterne“ ist insgesamt in drei Teile gegliedert und zu jedem Abschnitt gibt es eine Karte, die einen besonderen Bezug zur Handlung hat. Ganz am Ende gibt es dann sogar noch mal eine Karte, sodass wir insgesamt in den Genuss von vier verschiedenen Zeichnungen kommen. Mir haben die Karten unglaublich gut gefallen, sie stecken voller süßer Details und sind zum Schmunzeln schön.

Fazit: Ein absolut bezauberndes Buch mit lauter wunderschönen Momenten, einer herrlichen Wohlfühlatmosphäre und vielen fantastischen Augenblicken in der wilden Natur der Sierra Nevada! Für mich hat sich „Unter dem Zelt der Sterne“ zu einem richtigen Highlight entwickelt. Die Charaktere wurden wundervoll ausgearbeitet, die Liebesgeschichte ist super süß und romantisch, die Handlung ist tiefgründig, authentisch und durchweg mitreißend und das Setting ist einfach nur grandios! Ich habe Zorie und Lennon nur zu gerne auf ihrem Trip durch die Wildnis begleitet und war am Ende richtig traurig, als ich mich wieder von den beiden verabschieden musste. Ich bin ganz verliebt in das Buch und vergebe nur zu gerne volle 5 von 5 Sternen!

Veröffentlicht am 31.08.2019

Ein Buch fürs Herz....

0

Die Schreibweise der Autorin ist flüssig, gefühlvoll, bildhaft und sorgt für ein rundum wohliges Gefühl beim Lesen. Ich konnte mich sofort fallen lassen, mich in die Charaktere hineinversetzen und genießen.

Zorie ...

Die Schreibweise der Autorin ist flüssig, gefühlvoll, bildhaft und sorgt für ein rundum wohliges Gefühl beim Lesen. Ich konnte mich sofort fallen lassen, mich in die Charaktere hineinversetzen und genießen.

Zorie ist eine aufgeweckte, liebevolle und herzliche Persönlichkeit. Auf der anderen Seite ist sie aber auch ängstlich in gewissen Dingen und recht vorsichtig. Ihr wurde das Herz gebrochen und dennoch schlägt es auch weiterhin für diese Person. Doch mit Vorankommen der Geschichte merken wir, dass nicht alles immer so ist wie es scheint und das manches mal reden unglaublich hilfreich ist.

Lennon ist ein starker, liebevoller und gefühlsbetonter Mensch, wenn er dies auch nicht immer zeigt. Er hält sich meistens bedeckt, spricht oft aus was er denkt und setzt sich durch so weit es ihm möglich ist. Auch ihm wurde in gewisserweise das Herz gebrochen und während des Campingtrips wird es nach und nach wieder zusammengeflickt.

Die Umsetzung dieser Geschichte ist einfach wunderschön, gefühlvoll und hat mich schon nach den ersten Seiten mitgenommen. Man nimmt vorwiegend die Hauptcharaktere war, doch dafür kann man sie regelrecht greifen, ins Herz schließen und sich mit ihnen gemeinsam nochmal verlieben.

Die Autorin schafft es eine gefühlvolle Liebesgeschichte mit Witz, Charme und Gefühl zu schreiben die mir persönlich ein wunderbares Leseerlebnis verschaffen hat. Ich wurde regelrecht dazu gezwungen immer weiter zu lesen und konnte nicht aufhören. Ich habe mit den Charakteren gelitten, gehofft und gefreut.

Wir erleben diesen Campingtrip in verschiedenen Positionen. Mal gefährlich, mal erheiternd, gefühlvoll und voller offener Worte. Die Autorin hat hier alle Register gezogen und eine wie ich finde wunderschöne und nachvollziehbare Liebesgeschichte ins Leben gerufen.

Mein Gesamtfazit:

Mit „Unter dem Zelt der Sterne“ hat Jenn Bennett einen starken, gefühlvollen, greifbaren und aufwühlenden Liebesroman geschrieben. Sie überzeugt mit starken Charakteren, einer erheiternden und spannenden Entwicklung und einer Menge Gefühl welche greifbar ist. Definitiv eine Geschichte die ich nochmal lesen werde :)

Veröffentlicht am 30.08.2019

Wunderschön!

0

Wer nach einem Buch sucht, welches das Reisefieber schürt, den Drang nach wilder Natur und weiten Landschaften befriedigt, und noch eine zuckersüße, romantische Liebesgeschichte mit Tiefgang enthält, ist ...

Wer nach einem Buch sucht, welches das Reisefieber schürt, den Drang nach wilder Natur und weiten Landschaften befriedigt, und noch eine zuckersüße, romantische Liebesgeschichte mit Tiefgang enthält, ist hier genau richtig.

Zorie ist eine Mischung aus hippem Nerd, planungswütiger Astronomiebesessenen und … sie sitzt total zwischen den Stühlen. Auf der einen Seite sind ihre Nachbarn Staatsfeinde Nummer 1 für ihren Vater. Auf der anderen waren sie bis vor einem Jahr wie eine Zweitfamilie für die junge Frau. Doch nach dem Vorfall beim Homecoming Ball spricht Lennon, der Sohn der Mackenzie’s und Zorie’s ehemals bester Freund, kein Wort mehr mit ihr. Dann kam da noch der Sexshop direkt neben ihrer Massagepraxis dazu und das Chaos war perfekt. Doch Zorie leidet – nicht nur unter den Launen ihres Vaters und dem Zwist der Nachbarschaft – vor allem deswegen, weil verdrängte Erinnerungen sich immer wieder einen Weg an die Oberfläche zurück kämpfen. Als sie mit fünf anderen Jugendlichen auf einem ursprünglich geplanten Glampingausflug plötzlich mit dem einen Jungen in der Wildnis fest sitzt, kommt alles ans Licht.
Werden Lennon und Zorie die Vergangenheit klären können?

Ich finde Jenn Bennett hat sich besonders Mühe mit den zwei Hauptcharakteren gegeben. Beide sind speziell und eigen, sympathisch und authentisch, aber vollkommen individuell. Während Zorie alles von grundauf planen muss, ist Lennon Fan von Abenteuern und Überraschungen, unvorhergesehenen Situationen und ein klein wenig auch dem Kick der Natur. Trotzdem ergänzen sich die beiden selbst ein Jahr später noch völlig. Eine so lange Freundschaft kann auch nicht einfach vergessen werden.

Während des Weges zum Sternenfest greift die Autorin nach und nach die Ereignisse von vor einem Jahr auf und wir erfahren, was wirklich passiert ist. Was mir unheimlich gefällt, ist die Tatsache, dass sich Zorie und Lennon untereinander nicht angiften oder fies streiten. Man erwartet ja oft, dass entweder der Typ der unnahbare Bad Boy ist, oder das Mädchen eine arrogante Zicke. Das ist hier Oberhaupt nicht der Fall und auch wenn es knistert und sie mal etwas temperamentvollere Unterhaltungen haben, ergänzen sie einander wunderschön.

Im Gegensatz zu den anderen 4 Clampingteilnehmern… aber das müsst ihr selbst lesen.

Natürlich bekommen wir in “Unter dem Zelt der Sterne” ein malerisches Setting mit wundervollen Beschreibungen der Wildnis zu lesen. Auch die Details, was das Camping betrifft, sind authentisch und ich konnte mich super in das Abenteuer rein versetzen. Es war, als wäre ich selbst mit dabei und es war fantastisch.

Die Spannung wird auch immer angenehm gehalten. Es gibt Spitzen, bei denen man kurzzeitig ganz schön schlucken muss, aber genau diese sind wie kleine Adrenalinkicks, welche das Wandern und die emotionalen Situationen auflockern.

Am coolsten ist aber das Zusammenspiel zwischen Lennon und Zorie. Ihre Dialoge, ihre Art miteinander zu agieren und wie Lennon auf sie aufpasst ist witzig und einfühlsam zugleich.

Für mich ist das Buch eine gelungene Sommerlektüre mit vielen süssen Momenten, einem tollen Spannungsaufbau und wunderschönen Momenten in der Natur. Vielleicht ab und zu ein wenig zu ausführlich, gerade was die Gedanken von Zorie angeht, aber ansonsten durchaus empfehlenswert.