Cover-Bild Das Reich der Schatten, Band 1: Her Wish So Dark (High Romantasy von der SPIEGEL-Bestsellerautorin von "One True Queen")
Band der Reihe "HC - Das Reich der Schatten"
(116)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
19,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 544
  • Ersterscheinung: 01.03.2021
  • ISBN: 9783473401987
Jennifer Benkau

Das Reich der Schatten, Band 1: Her Wish So Dark (High Romantasy von der SPIEGEL-Bestsellerautorin von "One True Queen")

In dieser Welt werden Wünsche wahr. Und nichts könnte schlimmer sein.

Wie alle Bewohner von Nemija fürchtet Laire den grausamen Lord der Schatten, der seit jeher Menschen in sein verfluchtes Reich entführt. Als Laires Verlobter ihm zum Opfer fällt, muss sie vor dem Thron des Lords um Gnade bitten. Doch in seinem Reich herrscht eine wilde, tödliche Magie. Will Laire überleben, braucht sie ausgerechnet die Hilfe des einen Menschen, den sie nie wiedersehen wollte: Alaric, der ihr Herz in tausend Stücke gerissen hat …


So episch, herzzerreißend und atemberaubend wie „One True Queen“
Band 1 der romantischen High-Fantasy-Reihe von Bestsellerautorin Jennifer Benkau

Jennifer Benkaus Romantasy-Reihen "One True Queen", "Das Reich der Schatten" und "The Lost Crown" spielen in derselben Fantasy-Welt, können aber unabhängig voneinander gelesen werden.
Sie sind in dieser Reihenfolge erschienen:
One True Queen, Band 1: Von Sternen gekrönt
One True Queen, Band 2: Aus Schatten geschmiedet
Das Reich der Schatten, Band 1: Her Wish So Dark
Das Reich der Schatten, Band 2: His Curse So Wild
The Lost Crown, Band 1: Wer die Nacht malt
The Lost Crown, Band 2: Wer das Schicksal zeichnet

New-Adult-Romance von Jennifer Benkau:
A Reason To Stay (Liverpool-Reihe 1)
A Reason To Hope (Liverpool-Reihe 2)

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.03.2021

Eine lange Reise

0

Wir begleiten Laire und ihre Freunde in das Schattenreich, denn Laire ist auf der Suche nach dem Lord und will vorsprechen um Desmond, ihren Verlobten, zu befreien. Denn dieser wurde verflucht und vom ...

Wir begleiten Laire und ihre Freunde in das Schattenreich, denn Laire ist auf der Suche nach dem Lord und will vorsprechen um Desmond, ihren Verlobten, zu befreien. Denn dieser wurde verflucht und vom Lord im Schattenseite gefangen gehalten.

Mit dem Schreibstil hatte ich es am Anfang nicht so leicht, denn er war an einigen Stellen etwas geschwollen, sodass ich den Satz meist noch einmal lesen musste. Zu Beginn war es etwas holprig aber mit der Zeit ging es besser.

Etwas gestolpert bin ich immer über den Erzählstil sobald das Kapitel von Desmond oder Alaric begonnen hat. Laires Sicht wird aus der Ich-Perspektive erzählt während die anderen aus der Erzähl-Perspektive geschrieben wurden. Ich meine auch das bei manchen Kapitelübergängen die Erzählperspektiven vermischt wurden.

Die Geschichte klang sehr spannend und vielversprechend aber leider konnte mich das Buch nicht richtig abholen. Es ist mir etwas schwer gefallen in die
Geschichte reinzukommen. Zudem gab es sehr viele längen und ich musste mich manchmal zwingen weiterzulesen. Die Kapitel haben mir aber ganz gut geholfen, da es viele kurze Kapitel gab. Und dennoch habe ich das Buch sehr oft zur Seite gelegt.

Mit den Charakteren bin ich auch nicht ganz warm geworden. Sie waren für mich eher blass, ich hätte sie gerne besser kennengelernt. Etwas genervt hat mich Alaric und seine Gründe die er nicht nennen kann.
Oft fängt er damit an und endet damit, das er nichts sagen kann.

Das Buch hat sich gerade in der Mitte unheimlich gezogen. Wir begleiten Laire beim Reisen, kämpfen, Reisen, Hinderniss überwinden und Reisen.
Zum Ende wurde es aber sehr spannend, sodass ich gerne wissen möchte wie es weiter geht.

Fazit
Die Idee der Story finde ich interessant und spannend aber die Umsetzung konnte mich nicht abholen.
Obwohl das Ende spannender ist unf ich gerne wissen würde wie es weitergeht, weiß ich noch nicht ob ich den zweiten Teil lesen werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2021

Viel Fantasie, viel Magie, aber es zieht sich ...

0

Gebundene Ausgabe: 544 Seiten
Verlag: Ravensburger Verlag GmbH (26. Februar 2021)
ISBN-13: 978-3473401987
empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Preis: 19,99 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Viel ...

Gebundene Ausgabe: 544 Seiten
Verlag: Ravensburger Verlag GmbH (26. Februar 2021)
ISBN-13: 978-3473401987
empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Preis: 19,99 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Viel Fantasie, viel Magie, aber es zieht sich …

Inhalt:
Desmond wurde verflucht und vom Daemalord ins Reich der Schatten entführt. Es gibt nur eine Möglichkeit, ihn zu retten: Eine Person, die ihn wirklich liebt, muss ins Daemareich reisen und vom Lord seine Freilassung verlangen. Laire, Desmonds Verlobte, macht sich mit Freunden auf den gefährlichen Weg …

Meine Meinung:
Ich liebe die Bücher von Jennifer Benkau, auch die „One True Queen“-Dilogie hat mich absolut begeistert. So habe ich mir gleich „Her Wish so Dark“ besorgt, zumal es in derselben Welt wie „One True Queen“ spielt, allerdings nicht in Lyaskye, sondern in Nemija bzw. im Daemareich. Vorkenntnisse sind aber nicht nötig. Positiv zu erwähnen ist die Landkarte auf dem Vorsatzpapier, mit deren Hilfe man sich gut orientieren kann.

Leider hat es sehr lange gedauert, bis ich in die Handlung von „Her Wish so Dark“ hineingefunden habe. Eigentlich fing alles ganz vielversprechend an mit drei spannenden Handlungssträngen, in denen aufregende Dinge passieren. Doch dann ließ das Lesevergnügen für mich ziemlich nach. Es passierte, gemessen an der gelesenen Seitenzahl, verhältnismäßig wenig Neues. Stattdessen kam es immer wieder zu ähnlichen Kämpfen und ähnlichen Überlegungen der Protagonist*innen, die ausufernd beschrieben wurden. Hinzu kamen viele Träume bzw. Visionen mit verwirrendem Inhalt, die ich oft schlecht einordnen konnte. Vieles musste ich zwei Mal lesen und verstand es immer noch nicht. Dabei bin ich normalerweise nicht so schwer von Begriff

Die Hauptfiguren Laire, Alaric und Desmond wuchsen mir schnell ans Herz. Auch Laires Begleiter mochte ich auf Anhieb sehr. Alle sind von sehr unterschiedlichem Charakter, haben unterschiedliche Eigenschaften und ergänzen sich dadurch sehr gut. So kommt jeder und jedem im Handlungsgeschehen eine bedeutende Rolle zu. Auch die Entwicklung der Figuren ist gut gelungen. Es gibt etliche Geheimnisse, die zu lüften sind und manche überraschende Wendung, die das bisher Gelesene auf den Kopf stellt. So hat mir die zweite Hälfte des Buches recht gut gefallen, während ich die erste ein wenig zäh fand.

Am Ende ist ein wichtiger Abschnitt der Handlung erreicht. Der Cliffhanger macht aber sehr neugierig darauf, wie es wohl weitergehen wird. Band 2 soll im Herbst 2021 erscheinen.

Die Dilogie:
1. Her Wish so Dark
2. His Curse so Wild (erscheint voraussichtlich im Herbst 2021)

★★★☆☆

Veröffentlicht am 23.02.2021

Mittelmässiger Auftakt mit langatmigen Stellen

0

Ein dunkler Lord, der verfluchte Menschen entführt
Ein Minister-Sohn, der verflucht wurde und vom dunklen Lord entführt wird
Eine Frau, die versucht den Minister-Sohn zu retten und zwischen zwei Männer ...

Ein dunkler Lord, der verfluchte Menschen entführt
Ein Minister-Sohn, der verflucht wurde und vom dunklen Lord entführt wird
Eine Frau, die versucht den Minister-Sohn zu retten und zwischen zwei Männer gerät.
Dazu eine lange Reise, ein paar Probleme und ein düsterer Weltenbau – et voila, ihr haltet „Das Reich der Schatten – Her wish so dark“ von Jennifer Benkau in den Händen.

Band 1 der neuen Fantasy-Reihe spielt im gleichen Land wie die One true Queen Reihe und ist gut gelungen, hat aber auch ihre Schwächen. Vor allem im mittleren Teil zieht sich die Geschichte wie Kaugummi. Es wird gereist. Gereist. Gereist. Und gereist. Und wie das mit Reisen so ist, irgendwann ist man es Leid. Man möchte auch mal ankommen oder etwas anderes machen/sehen. Genauso ist es hier auch. Ich hatte nicht wirklich das Gefühl, dass außer ein paar Standortwechseln viel geschieht. Dazu war mir persönlich die Liebesgeschichte(n) zwischen Desmond, dem Minister-Sohn, und Alaric zu nüchtern. Da fehlte mir etwas fürs Herz, Romantik, ….wie man es auch immer nennen möchte. Somit war der Plot anfangs spannend, flachte dann ab und erholte sich zum Ende hin nur mässig. Des weiteren fehlte mir auch eine Entwicklung der Charaktere. Am ehesten ändert sich Alaric. Am beliebtesten bei mir war aber Jero, ein Krieger, der zur Sicherheit von Laire und ihrer Freundin Vika mitreiste.
Davon abgesehen gab es aber auch schöne Interaktionen der Protagonisten und Nebenschauspieler und die ein oder andere Idee. Diese konnten nur leider nicht die Mängel ausgleichen.
Vorkenntnisse der One True Queen Reihe sind nicht notwendig.
Fazit:
Ich persönlich hatte mir von dem Buch etwas mehr versprochen, da mir One True Queen so gut gefallen hat. Aber hier hat mir die Langatmigkeit der Story den Nerv geraubt, so dass ich 3 Sterne von 5 vergebe. Da ich ungern mitten in einer Reihe aufhöre werde ich auch den zweiten Band lesen und dann weiter entscheiden. Ich kann hier weder für noch gegen das Buch sprechen und euch nur empfehlen auf euer Bauchgefühl zu hören.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2021

Weniger Seiten wären vielleicht besser gewesen

0

„Das Reich der Schatten – Her Wish So Dark“ ist der Auftakt einer Reihe von Jennifer Benkau. Diese Geschichte spielt im Reich, in dem auch die „One True Queen“-Sage stattgefunden hat, allerdings kann dieses ...

„Das Reich der Schatten – Her Wish So Dark“ ist der Auftakt einer Reihe von Jennifer Benkau. Diese Geschichte spielt im Reich, in dem auch die „One True Queen“-Sage stattgefunden hat, allerdings kann dieses Buch auch ohne das Vorwissen der Reihe gelesen werden. Ich selbst kenne OTQ nicht und bin sehr gut in diesem zurechtgekommen. Dennoch bin ich recht zwiegespalten in meiner Bewertung. Einerseits konnte mich das Buch durchaus unterhalten, andererseits ist sehr lange nicht wirklich etwas passiert, außer dass die Gruppe gereist ist, wodurch es manchmal etwas zäh und langweilig wurde. Da wären weniger Seiten vielleicht besser gewesen. Zum anderen finde ich das Ende einfach völlig unlogisch. Sicherlich soll es Spannung wecken, aber ich konnte nur den Kopf schütteln und habe mich gefragt, wie das bitte zustande gekommen sein soll… Es klingt, als hätte man versucht, sich irgendwas aus den Fingern zu saugen, was konfus ist, damit es spannend und interessant bleibt, was einerseits auch passiert ist. Aber es ist einfach zu unrealistisch und irgendwie auch unmöglich.
Dabei fängt die Geschichte sehr spannend an: Laire macht sich heimlich auf den Weg zum Daemalord, um ihren Verlobten Desmond zu befreien. Denn dieser wurde verflucht und soll somit zu einem Daema werden. Um das zu verhindern, will Laire vorsprechen und ihn retten. Dabei wird sie von ihrer besten Freundin Vika und deren ehemaligen Leibwächter Jero begleitet, da es viele Gefahren auf ihrem Weg gibt. Kurz vor der Grenze zum verfluchten Reich trifft die Gruppe auf Alaric, mit dem Laire einmal eine Beziehung geführt und der sie unglaublich verraten und verletzt hat. Doch er ist ihre einzige Chance, rechtzeitig zu Desmond zu geraten. Somit schließt er sich der Truppe an, die nichtsahnend ist, denn Alaric hat seine eigenen Gründe, ins Reich der Daema zu geraten.
Es klingt spannend und sehr interessant, vor allem die kleine Liebesgeschichte, denn von Anfang an war mir klar, dass es dann zwischen Laire, Desmond und Alaric kompliziert werden könnte. Doch der Großteil des Buches besteht aus dem Weg, den die Gruppe zurücklegen muss, die ganzen Gedanken und der einen oder anderen Gefahr. Es ist eigentlich immer dasselbe und das wird auf Dauer doch ein wenig langweilig. Der Lichtblick ist immer Jero und sein Pferd, das seinen eigenen Kopf hat. Und Jero ist einfach immer wieder unterhaltsam mit seinem manchmal recht eigensinnigen Humor. Er ist absolut mein Liebling gewesen in diesem Buch, auch wenn ich Alaric durchaus auch gerne mochte. Die Mädchen blieben da ein wenig blasser, auch wenn beide durchaus mutig sind, sich auf diese Reise zu begeben. Es gab durchaus schöne Momente und Interaktionen zwischen den Charakteren, aber alles in allem war es doch etwas zu schwach. Die ganzen Kampfszenen waren an sich gleich, auch wenn es unterschiedliche Gefahren waren. Teilweise drehte sich die Geschichte im Kreis. Wirklich entwickelt haben sich die Charaktere auch nicht, abgesehen von Alaric. Vielleicht kommt da im zweiten Band noch mehr und ich bin zwiegespalten, ob ich diesen lesen werde. Einerseits möchte ich schon wissen, wie es weitergeht, auch wenn das Buch weitestgehend vorhersehbar war, andererseits weiß ich nicht, ob es sich lohnt, weil mich dieser hier doch etwas enttäuscht hat.
Alles in allem gebe ich dem Buch drei Sterne, weil es seine guten Momente hatte und eben gerade Jero mich immer wieder aufgeheitert hat, wenn es gerade ein wenig uninteressant wurde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2021

Leider nicht so ganz meins

0

Hüte dich vor dem dunklen Lord! Wie alle Bewohner des Fürstentums Nemija kennt Laire dieses ungeschriebene Gesetz. Denn seit jeher wird ihre Heimat von dem grausamen Lord der Schatten heimgesucht, der ...

Hüte dich vor dem dunklen Lord! Wie alle Bewohner des Fürstentums Nemija kennt Laire dieses ungeschriebene Gesetz. Denn seit jeher wird ihre Heimat von dem grausamen Lord der Schatten heimgesucht, der Menschen in sein verfluchtes Reich entführt. Als Laires Verlobter ihm zum Opfer fällt, bleibt ihr keine Wahl: Sie muss vor dem Thron des Lords um Gnade bitten. Doch in seinem Reich herrscht eine wilde, ungezügelte Magie, die selbst die dunkelsten Wünsche erfüllt – mit tödlichen Folgen. Will Laire überleben, braucht sie ausgerechnet die Hilfe des einen Menschen, den sie nie wiedersehen wollte: Alaric, der ihr Herz in tausend Stücke gerissen hat.

Meine Meinung:

Der Schreibstil der Autorin ist leicht verständlich und lässt sich soweit flüssig lesen. Erzählt wird die Geschichte dabei gleich aus mehreren Perspektiven, so dass man einen recht guten Überblick behält.

Was die Charaktere selbst betrifft, so gelang es mir leider nicht, Nähe zu ihnen aufzubauen. Seltsamerweise konnte ich mir auch kein richtiges Bild von ihnen machen, genauso wenig von der Welt, in der die Handlung spielt.

Die Grundidee an sich gefiel mir eigentlich ganz gut, doch leider konnte mich die Umsetzung nicht so ganz für sich einnehmen. Ich bin nur langsam vorangekommen, da mir die Handlung teilweise etwas zu zäh und langatmig war. Und irgendwie konnte sie mich nicht wirklich fesseln.

Fazit:

Eine interessante Grundidee, doch leider gelang es mir nicht richtig, in die Geschichte einzutauchen. Viel zu oft habe ich das Buch zur Seite gelegt. Von mir gibt es daher leider nur 3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere