Cover-Bild The Lost Crown, Band 1: Wer die Nacht malt (Epische Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Jennifer Benkau)
Band der Reihe "The Lost Crown"
(97)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
19,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 10.10.2022
  • ISBN: 9783473402120
Jennifer Benkau

The Lost Crown, Band 1: Wer die Nacht malt (Epische Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Jennifer Benkau)

Sie malt Magie auf seine Haut.


Nachtschwarz ist der Wald, in dem die junge Schmiedin Kaya von Räubern entführt wird. Totenbleich ist der verwundete Anführer Mirulay, der Kayas Hilfe braucht. Blutrot ist ihre Angst, dass sie einem Mann in die Falle gegangen ist, der nicht nur mit ihren Gefühlen spielt, sondern auch ihr größtes Geheimnis für seine Zwecke nutzen wird. Denn Kaya beherrscht die Gabe, Magie zu malen. Mirulay verfügt jedoch über eine ganz andere Magie, die Kayas Sinne betört und die Macht hat, Königreiche zu stürzen

Episch. Sinnlich. Herzzerreißend.
Band 1 der atemberaubenden neuen Romantasy-Reihe von SPIEGEL-Bestsellerautorin Jennifer Benkau

Jennifer Benkaus Romantasy-Reihen "One True Queen", "Das Reich der Schatten" und "The Lost Crown" spielen in derselben Fantasy-Welt, können aber unabhängig voneinander gelesen werden.
Sie sind in dieser Reihenfolge erschienen:
One True Queen, Band 1: Von Sternen gekrönt
One True Queen, Band 2: Aus Schatten geschmiedet
Das Reich der Schatten, Band 1: Her Wish So Dark
Das Reich der Schatten, Band 2: His Curse So Wild
The Lost Crown, Band 1: Wer die Nacht malt
The Lost Crown, Band 2: Wer das Schicksal zeichnet

New-Adult-Romance von Jennifer Benkau:
A Reason To Stay (Liverpool-Reihe 1)
A Reason To Hope (Liverpool-Reihe 2)

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.01.2023

Man muss sich darauf einlassen

0

Ich gestehe… ich habe es immer mal wieder mit einem Buch der Autorin versucht, weil ich ihren Schreibstil grandios finde und auch ihr Wordbuilding. Aber…irgendwie scheitere ich immer wieder an den Büchern. ...

Ich gestehe… ich habe es immer mal wieder mit einem Buch der Autorin versucht, weil ich ihren Schreibstil grandios finde und auch ihr Wordbuilding. Aber…irgendwie scheitere ich immer wieder an den Büchern.
Natürlich fragt man sich, woran liegt es. Es liegt nicht an ihr, sondern eher an meinem Lesegeschmack und das obwohl ich gerne Fantasy lese.
Trotz alledem sind ihre Bücher fantastisch, aber sie toughen mich nicht so, dass ich wissen will wie es weitergeht. Schon komisch... Habe sogar dieses Mal vom Buch zum Hörbuch geswitched, weil ich einfach wissen wollte, wie es weitergeht und ob es vielleicht an einer Leseblockade liegt. Ich verrate so viel…ich kann das Hörbuch sehr empfehlen, denn es wird von einer tollen und wohlklingenden Stimme gelesen und man kann sich komplett im zuhören verlieren. Nun aber zum Buch und ich versuche trotzdem objektiv zu sein.
Kaya als Hauptprotagonistin, ist aufgrund ihres Berufs eine junge gestandene Frau, die sich nicht alles gefallen lässt, tough und stark. Zugleich ist sie recht sympathisch und ich mag es, wie sie sich um ihre Familie, vor allem um ihren Bruder kümmert. Hier merkt man wie stark ihr Bedürfnis ist zu helfen. Zugleich ist sie nicht auf den Mund gefallen und äußert stets ihre Meinung. Sie wächst als Protagonisten im Verlauf des Buches, je mehr sie über ihre Magie herausfindet.
Mirualay ist der Gegenpart zu Kaya. Von ihm erfährt man im Verlauf des Buches immer mehr. Der Handlungsstrang aus seiner Vergangenheit bringt vieles ans licht und zeigt, dass er viel durchmachen musste, nicht immer alles leicht gewesen ist und dass ihn all diese Erfahrungen geprägt haben. Vielleicht wirkt es deswegen Erwachsener, abgeklärter und unnahbarer als Kaya.
Der Schreibstil ist sehr eingänglich, sehr präzise und wirklich gut lesbar. Der Stil passt auch zum Setting, welches erschaffen wurde und welches wir relativ plastisch dargelegt bekommen.
Was mir gut gefallen hat, war der Aufbau der Welt. Denn die Städte sind relativ unterschiedlich und werden so gut herausgearbeitet, dass man die kulturellen Unterschiede selbst beim lesen spüren kann.
Auch wie die Magie dargestellt wird, ist mehr als gut gelungen. Hier merkt, man dass die Autorin sich viele Gedanken dazu gemacht hat, um das Ganze plausibel und sinnvoll darzustellen. So dass der Leser am Ende keine wirklichen Fragen hat.
Die Romantik darf natürlich nicht zu kurz kommen, wobei ich sagen muss…hier ist es gut dosiert. Es dominiert nicht das Buch. In meinen Augen eher eine begleitende Handlung, als der Haupthandlungsstrang. Die Magie der beiden steht im Fokus, das ergründen, das herausfinden und vor allem natürlich das erlernen und einsetzen dieser. Das sich die beiden Protagonisten dabei näherkommen, ist nicht ausschließbar, aber sehr gut dosiert. Deswegen kann man in manchen Kapiteln, keine direkte Emotion spüren, sondern lediglich eine ganz sanfte Unterschwellige Bewegung, die ein leises Knistern andeutet.
Spannung wird erzeugt, durch das aufeinandertreffen der unterschiedlichen Wesen und Völker, aber auch bei den Szenen in denen Magie gewirkt wird. Daraus ergeben sich viele gefährliche Situationen, die es spannend machen und in solchen Momenten will man einfach weiterlesen.
Die Geschichte ist nicht abgeschlossen. Es bleiben viele offene Handlungsstränge zurück, auch wenn man am Ende des Buches sagen kann, durch die eine oder andere Wendung im Verlauf der Story wurden noch einmal Dinge zu Personen offengelegt, die das gesamte Blatt neu gemischt haben. Es bleibt daher vieles ungesagt…aber mit neuen Erkenntnissen und der Möglichkeit, das eine oder andere noch einmal zu überdenken.
So, ich glaube ich war sehr objektiv und habe versucht das wiederzugeben, was mir wirklich gut gefallen hat. Dennoch merke ich auch jetzt, es hat mich nicht berührt. Bei mir ist der letzte entscheidende Funke nicht übergesprungen. Das Warum, wird sich wahrscheinlich nie beantworten lassen.

Meine Bewertung: 4 Sterne
Auch wenn mich das Buch nicht wirklich getouched hat, ist es dennoch eine Leseempfehlung, da ich glaube, dass andere Leser begeistert sein werden. Mir fehlt etwas, doch in Worte fassen kann ich es nicht. Es ist einfach ein Gefühl und das gibt mir keinen richtigen Zugang zum Buch.
Für alle, die nun trotzdem Lust darauf haben es zu lesen, euch erwarten tolle Protagonisten, ein wunderbar ausgearbeitetes Setting, viele Handlungsstränge die zusammenlaufen und sich dann doch wieder entfernen. Spannung, Action und eine Überraschung am Ende, die wahrscheinlich Lust auf mehr machen wird.

Veröffentlicht am 22.12.2022

Knisternd. Misstrauend. Magisch.

0

Leseerlebnis :
"The Lost Crown - Wer die Nacht malt" wird hauptsächlich aus der Perspektive der Protagonistin Kaya in der Sie-Form erzählt. Zudem gibt es noch Rückblenden aus der Sicht von Miru(lay).
Diese ...

Leseerlebnis :
"The Lost Crown - Wer die Nacht malt" wird hauptsächlich aus der Perspektive der Protagonistin Kaya in der Sie-Form erzählt. Zudem gibt es noch Rückblenden aus der Sicht von Miru(lay).
Diese Dilogie ist unabhängig lesbar, auch wenn sie in der gleichen Welt spielt wie die zwei vorangegangenen Fantasy Dilogien von Jennifer Benkau. Diese kenne ich bisher selbst noch nicht und konnte mich trotzdem problemlos in die Geschichte einfinden. Somit kann ich dies bestätigen. Kaja war mir sehr sympathisch und ich habe mich ihr direkt verbunden gefühlt. Sie ist eine starke und mutige Frau, die um ihren Platz in der Welt kämpft und sich zu behaupten weiß. Miru verbleibt zunächst sehr geheimnisvoll und man kann ihn dadurch schwer einordnen. Nach und nach erfährt man mehr über seine Vergangenheit und bekommt dadurch ein besseres Gespür für ihn. Zwischen den beiden knistert es gewaltig, aber gleichzeitig misstrauen sie einander - was die Spannung noch erhöht.
Der Handlungsverlauf hatte für ich leider einige Längen, die meinen Lesefluss immer wieder gestört haben.
Das Ende hat mich allerdings wieder sehr versöhnt und ich bin sehr gespannt wie es weitergehen wird.
Fazit :
Ein interessanter und magischer Auftakt der neuen Romantasy-Dilogie von Jennifer Benkau, der vor allem durch seine Knistermomente besticht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2022

gute Jugendfantasy

0

Hatte mal wieder Lust auf ein wenig Fantasy und das wurde mir von einer netten Freundin empfohlen. Es handelt sich um einen Mehrteiler, also Vorsicht, denn am Ende bleiben einige fiese Spoiler und da man ...

Hatte mal wieder Lust auf ein wenig Fantasy und das wurde mir von einer netten Freundin empfohlen. Es handelt sich um einen Mehrteiler, also Vorsicht, denn am Ende bleiben einige fiese Spoiler und da man sich in diese neue Welt ja erst mal einfinden muss (ich kannte keine anderen Bücher der Autorin, in denen es diese Welt vielleicht schon mal gab), dauert es auch ein Weilchen, bis man so richtig drin ist und kapiert, wer mit wem welchen Streit hat und wo die Reise hingehen soll.

Eine Reise macht die Schmiedin Kaya im wahrsten Sinne des Wortes, wird dabei entführt und muss den Anführer der Entführer pflegen. Gut, dass sie ein paar sehr magische Kräfte in Petto hat und es ihr gelingt, dass der Mann überlebt. Dabei kommt sie ihm natürlich emotional näher. Und sie fängt an zu begreifen, dass sie mithelfen könnte, dass die Herrschaft des Despoten, unter dem das Land und die Völker leiden, beendet werden könnte.

Liest sich problemlos und schnell. Ist natürlich eher Jugendfantasy, aber eine von der guten Sorte. Ich werde die Reihe weiterverfolgen.

Veröffentlicht am 01.12.2022

Magie malen - HB Rezension

0

Kaya ist Schmiedin und da ihr Vater sich verletzt hat, nimmt sie seine Stelle ein und verlässt ihr Dorf. Begleitet wird sie dabei von ihrem besten Freund Kenan. Der Auftrag der Gruppe ist es, ein wertvolles ...

Kaya ist Schmiedin und da ihr Vater sich verletzt hat, nimmt sie seine Stelle ein und verlässt ihr Dorf. Begleitet wird sie dabei von ihrem besten Freund Kenan. Der Auftrag der Gruppe ist es, ein wertvolles Relikt für den Herzog zu überbringen. Die Reise ist gefährlich und so wird die Truppe auch überfallen. Kaya und Kenan überleben, ihr kleiner Bruder, der ihnen heimlichl gefolgt ist, wird entführt. Allerdings muss Kaya sich als Heilerin ausgeben, damit sie und Kenan nicht doch noch getötet werden. Kenan, der Pferdeheiler ist, souffliert ihr und Kaya setzt ihre Magie ein. In ihrem Heimatdorf hat sie ihre Magie verborgen und war deshalb immer eine Außenseiterin. Die Magie teilt sich ihr unmittelbar mit und flüstert ihr gewissermaßen ein, welche Runen mit welcher Farbe sie für welchen Effekt malen muss.
Kaya rettet Mirulay, den wir aus Rückblicken bereits kennen. Seine Sicht erklärt mehr vom Weltenaufbau und die Zusammenhänge werden erst langsam klarer.
Es dauerte ein wenig, bis ich in der Welt angekommen war und bis auch wirklich etwas passierte, aber dann hat es mir gut gefallen. Das recht offene Ende lässt mich nun schon mit Spannung die Fortsetzung erwarten.
Die beiden Hörbuchsprecher Viola Müller und Sebastian Waldemer haben mir gut gefallen.

Veröffentlicht am 27.11.2022

Eintauchen in die magische Welt von Eshrian

0

Eine weitere Dilogie der bekannten Autorin Jennifer Benkau, die alle in derselben Fantasy-Welt spielen und doch unabhängig voneinander gelesen werden können.
Hier trifft man auf Kaya, eine junge Schmiedin, ...

Eine weitere Dilogie der bekannten Autorin Jennifer Benkau, die alle in derselben Fantasy-Welt spielen und doch unabhängig voneinander gelesen werden können.
Hier trifft man auf Kaya, eine junge Schmiedin, die anstelle ihres Vaters die Reise ins Nachbarreich Eshrian antreten muss. Doch die Reise verläuft anders als erwartet und als sie entführt wird, muss sie dem verletzten Mirulay helfen und zwar in dem sie ihre Magie nutzt. Die Magie mit Zeichnungen und Runen Dinge zu verändern.
Ich kannte schon die Welt von Lyaskye und finde es super, dass man wieder in die Welt, wenn auch in ein anderes Reich zurückkehren darf.
Kaya ist eine mutige, junge Frau, die für ihre Familie alles tun würde und dabei aber doch eher zurückgezogen lebt. Denn ihre besondere Gabe muss sie verstecken und ihre Mitmenschen mögen sie nicht so gern. Doch woran das liegt, ist ihr (und auch mir) ein Rätsel. Dennoch denkt sie an andere, ist einfühlsam und gleichzeitig nicht auf den Kopf gefallen.
Mirulay hingegen umgibt lange Zeit eine mysteriöse Aura, auch wenn mir schnell klar war, um wen es sich handelt. Doch ich habe ihn schnell ins Herz geschlossen, auch wenn mir seine Art manchmal etwas auf die Nerven ging.
Auch die Welt von Eshrian ist wieder faszinierend, atemberaubend und einfach wunderschön. Die Autorin schafft es den Leser hinein zu katapultieren und man möchte gar nicht mehr auftauchen.
An manchen Stellen ging es mir ein wenig zu schnell, andere hatten ein paar kleinere Längen und ich hätte gerne noch ein paar mehr Informationen zur Welt, zu den Hintergründen und allem erhalten, denn so bleiben am Ende noch jede Menge Fragen offen. Auch wenn es am Ende noch eine Wendung gab, die mich wirklich überraschen konnte, jedenfalls ein Teil davon.

Ein wirklich gelungener Auftakt zum Eintauchen in die magische Welt von Eshrian und der zauberhaften Magie. Ich freue mich auf die Fortsetzung.