Cover-Bild An Optimist's Guide to Heartbreak
Band 1 der Reihe "Heartsong Duet"
(72)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: reverie
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 22.03.2024
  • ISBN: 9783745704242
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Jennifer Hartmann

An Optimist's Guide to Heartbreak

Die TikTok Sensation endlich auf Deutsch! | Exklusiver Farbschnitt in limitierter Erstauflage
Ulrike Gerstner (Übersetzer)

Wie Sonnenschein an einem verregneten Tag

Lucy Hope ist eine echte Optimistin. Mit ihrer heiteren und aufgeschlossenen Art begegnet sie jeder dunklen Wolke mit einem Lächeln, selbst wenn es sich dabei um ihren ehemals besten Freund Cal handelt. Nachdem ein traumatisches Ereignis die beiden vor Jahren auseinandergerissen hat, wünscht sich Lucy nichts sehnlicher, als die Freundschaft zwischen ihnen wieder aufleben zu lassen. In der Hoffnung, dass die Nähe sie wieder zusammenschweißt, bewirbt sich die junge Frau kurzerhand als Aushilfe in Cals Werkstatt. Doch wie kann sie den sturen Pessimisten davon überzeugen, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und mit ihr in eine gemeinsame Zukunft zu blicken – auch wenn diese schneller zu Ende sein könnte, als beiden bewusst ist…

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.06.2024

Diese Autorin weiß zu begeistern!

0

Meinung:
Dieses Buch ist Widererwarten eines meiner Highlights in diesem Jahr und das obwohl ich normalerweise eher Abstand von dieser Art von Büchern nehme, denn oft sind mir diese nicht nur zu oberflächlich, ...

Meinung:
Dieses Buch ist Widererwarten eines meiner Highlights in diesem Jahr und das obwohl ich normalerweise eher Abstand von dieser Art von Büchern nehme, denn oft sind mir diese nicht nur zu oberflächlich, sondern auch zu schlecht geschrieben.
Was mich in diesem Roman "An optimist´s guide to heartbreak" erwartet hat, war aber alles andere als oberflächlich, ganz im Gegenteil.
Die Autorin schafft es Charaktere zu erschaffen, die von unglaublich viel Tiefe geprägt sind, die ihr Schicksal zu tragen haben und dabei dennoch nie die überspitzte Schicksalskarte bis ins unendlich dramatische gespielt wird, es bleibt stets realistisch und nahbar, sodass man mit den Protagonisten mitfühlen kann.
Hinzukommt eine wirklich tolle Art des Schreibens, die ganz locker von der Hand zu gehen scheint und den Leser sofort in einen Sog zieht, bis man das Buch beendet hat. Dieser Stil ist dabei stets ganz warm erzählt und beinhaltet so viele Emotionen und authentische Momente, dass man diesen Roman förmlich inhaliert!

Veröffentlicht am 31.05.2024

Ich liebe es

0

„An Optimist‘s Guide to Heartbreak“ von Jennifer Hartmann ist ein Buch welches ich wirklich geliebt habe.
Das es jeweils einen Optimist und einen Pessimisten gab, fand ich sehr spannend, denn auch wie ...

„An Optimist‘s Guide to Heartbreak“ von Jennifer Hartmann ist ein Buch welches ich wirklich geliebt habe.
Das es jeweils einen Optimist und einen Pessimisten gab, fand ich sehr spannend, denn auch wie im echten Leben trifft man mal auf beide Welten.
Ich fand das Buch super schön und freue mich schon riesig auf Band 2

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2024

Erfrischend anders und unheimlich gut!

0

Meine Meinung:
Dieses Buch hat mich wirklich komplett kalt erwischt, denn ich muss zugeben, dass ich diesen Genre immer sehr skeptisch gegenüberstehe, besonders, wenn auf dem Cover vermerkt ist, dass es ...

Meine Meinung:
Dieses Buch hat mich wirklich komplett kalt erwischt, denn ich muss zugeben, dass ich diesen Genre immer sehr skeptisch gegenüberstehe, besonders, wenn auf dem Cover vermerkt ist, dass es sich dabei um eine TikTok-Sensation handelt. Denn schnell vermutete ich eine wie so oft vorkommende oberflächliche und "spicy" Geschichte, die eben nicht mehr zu bieten hat, als das.
Doch ich bekam eine erfrischende, herzerwärmende und wunderbare Geschichte, die mein Leserherz innerhalb weniger Seiten im Sturm erobert hat und mich bis zur letzten Seite ebenso in ihren Bann ziehen konnte.
Die Autorin erschafft mit der Protagonistin Lucy eine starke Protagonistin, mit Tiefgang, die zwar auch sensible Momente hat, aber dabei auch unglaublich humorvoll, liebevoll und einfach erfrischend anders ist, sodass die Geschichte wirklich Spaß macht zu lesen. Unser männlicher Hauptcharakter Cal, erfindet zwar die Rolle dessen nicht neu und erfüllt zwar viele stereotypische Klischees, aber die Autorin schafft es dennoch, diese anders zu gestalten und erfrischend neuen Wind und eine flüssige Leichtigkeit in das Genre zu bringen.

Dennoch ist diese Geschichte auch getragen von Schicksalsschlägen, Dramatik und einer geheimnisvollen Vergangenheit, dies wird aber nie zu viel, sondern es bleibt einfach eine perfekte, leicht und toll geschriebene Geschichte, die sich ganz tief in mein Herz geschlichen hat!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2024

Wenn eine Geschichte dich so viel fühlen lässt, wie diese hier, dann kommt sie von Herzen - Lesehighlight 2024

0

An optimists guide to heartbreak - "Heartsong Duet" - Band 1
Lucy & Cal

Ich hatte zuvor nur ein Buch der Autorin, "June First", gelesen und wirklich sehr gemocht.
So sollte es auch hier sein, mit der ...

An optimists guide to heartbreak - "Heartsong Duet" - Band 1
Lucy & Cal

Ich hatte zuvor nur ein Buch der Autorin, "June First", gelesen und wirklich sehr gemocht.
So sollte es auch hier sein, mit der kleinen Ausnahme, dass ich es nicht "nur" sehr mag, sondern regelrecht liebe. Obwohl die Handlung fast gänzlich aus einer Perspektive, der von Lucy, erzählt wird, kommt Cals Charakter keineswegs zu kurz. Es sei definitiv gelernt, eine so herzzerreißend schöne, tiefgründige Geschichte aus einer Perspektive zu schreiben. Lucy ist eine sympathische Optimistin, welche gegensätzlich zu Cals wortkargen und distanzierten Erscheinen kaum ein Ende beim Reden findet. Das macht sie jedoch unglaublich nahbar und verleiht ihrem Charakter eine ordentliche Ladung an ungewolltem Humor. Cal lässt zunächst eher vereinzelt hinter seine Fassade blicken. Doch auch wenn er hart, nahezu gefühlskalt wirkt, wird schnell klar, dass ihn die Schatten seiner Vergangenheit weiter verfolgen. Er leidet, nur eben auf eine andere Art wie Lucy, denn auch sie musste einiges durchstehen.

Doch die Anziehung zwischen den beiden kann wohl keiner leugnen und auch wenn es zunächst um ein möglichst professionelles Verhältnis gehen soll, war eigentlich von Beginn an klar, dass Lucy und Cal immer mehr sein werden. Einige Fragen bleiben zunächst ungeklärt, jedoch entwickelt sich die Handlung stetig und emotional berührend weiter, sodass sich die Puzzleteile langsam zusammensetzen. In Band 2 des Duetts soll es auch Kapitel aus seiner Sicht, welche hoffentlich Antworten liefern können, geben. Denn dieses Ende, nach all den Höhen und Tiefen, dem Lachen und Weinen, verlangt definitiv eine sofortige Fortsetzung. Was ist damals passiert? Und wie geht es heute weiter?

Auch hier schreibt Jennifer Hartmann fesselnd, hoffnungsvoll und dennoch emotional aufwühlend. Bei ihr stehen sowohl Charakter- als auch Handlungsentwicklung ganz weit vorne. Ich werde mir definitiv weitere ihrer Bücher ansehen!
Das Cover ist schön gestaltet. Jedoch bin ich absolut keine Befürworterin von dem nicht abziehbaren "TikTok-Empfehlungssticker"...

Insgesamt ist "An optimists guide to heartbreak" ein starker, berührender sowie zum Nachdenken anregender Auftaktband, welcher sich innerhalb der ersten Kapitel einen Platz in meinem Herzen sichern konnte. Dafür gibt es eine ganz klare Leseempfehlung meinerseits und den kleinen Tipp für alle, die auch auf Englisch lesen: Der Folgeband ist kostenlos auf Englisch bei Kindle Unlimited erhältlich! Darauf, dass gebrochene Herzen wieder zueinanderfinden! <3

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2024

Wow

0

"Heartsong Duet Band 1: An Optimist's Guide to Heartbreak" ist ein wahrhaft erhebendes Leseerlebnis, das sowohl mit seiner tiefgründigen Handlung als auch mit seiner liebevollen Gestaltung überzeugt. ...

"Heartsong Duet Band 1: An Optimist's Guide to Heartbreak" ist ein wahrhaft erhebendes Leseerlebnis, das sowohl mit seiner tiefgründigen Handlung als auch mit seiner liebevollen Gestaltung überzeugt. Das Cover mit seinem warmen Farbschema und den verspielten Elementen passt perfekt zur optimistischen Stimmung des Buches und lädt sofort zum Eintauchen in die Geschichte ein.

Die Geschichte von Lucy Hope und ihrem ehemaligen besten Freund Cal ist einfühlsam und mitreißend erzählt. Das Thema der Vergangenheitsbewältigung und der Mut, sich seinen Ängsten zu stellen, wird auf eine sehr authentische Weise behandelt. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und packend, sodass man sich sofort in die Welt der Protagonisten hineinversetzt fühlt.

Besonders faszinierend sind die Figuren, allen voran Lucy und Cal. Sie sind liebevoll ausgearbeitet und wirken äußerst authentisch in ihren Handlungen und Gefühlen. Ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte ist glaubhaft und berührend zugleich.

Für mich ist dieses Buch interessant, weil es nicht nur eine Liebesgeschichte erzählt, sondern auch wichtige Themen wie Freundschaft, Hoffnung und persönliches Wachstum behandelt. Es zeigt, dass auch in den dunkelsten Momenten des Lebens ein Funke Optimismus und Hoffnung existiert.

Die Autorin hat mit "An Optimist's Guide to Heartbreak" ein wunderbares Werk geschaffen, das sowohl zum Nachdenken anregt als auch das Herz erwärmt. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer herzerwärmenden Geschichte ist, die einen nicht mehr loslässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere