Cover-Bild Maybe this Love - Und plötzlich ist es für immer
(23)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 28.02.2019
  • ISBN: 9783736308374
Jennifer Snow

Maybe this Love - Und plötzlich ist es für immer

Wanda Martin (Übersetzer)

Das Spiel seines Lebens ...

Als NHL-Star genießt Ben Westmore die Vorzüge seines Ruhms: wilde Partys und unverbindliche Affären. Doch als eine heiße Nacht in Vegas mit seiner Unterschrift auf einer Heiratsurkunde endet, werden ihm zwei Dinge klar: Zum einen sollte er eine Zeitlang die Finger von den Frauen lassen, und zweitens braucht er dringend rechtlichen Beistand. Ersteres ist jedoch schnell vergessen, als sein Blick auf die Anwältin der Gegenseite fällt. Jetzt hat Ben nur noch ein Ziel: Olivias Herz zu erobern ...

"Die perfekte Mischung aus herzerwärmend und sexy." Debbie Mason, USA-TODAY-Bestseller-Autorin

Band 2 der warmherzigen und sexy COLORADO-ICE-Serie - für alle Leserinnen von Marie Force

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.03.2019

Ben & Olivia - und das mitreißende Finalspiel, um Sieg und Liebe!

1

Hockey-Star Ben liebt die Unverbindlichkeit, zumindest im Bezug auf Frauen.
Angeschlagen von miesen Nachrichten,
und alkoholisiert, ehelichte er eine, ihm bis dato unbekannte, Frau.
Ganz klar: Die Scheidung ...

Hockey-Star Ben liebt die Unverbindlichkeit, zumindest im Bezug auf Frauen.
Angeschlagen von miesen Nachrichten,
und alkoholisiert, ehelichte er eine, ihm bis dato unbekannte, Frau.
Ganz klar: Die Scheidung muss daher.
Doch die Anwältin der Gegenseite macht ihm das Leben schwer.
Mit ihrem knallharten Blick und ihren Kurven raubt sie ihm den Verstand.
Dabei hat Olivia ganz andere Pläne, als sich mit einem draufgängerischen Hockey-Star einzulassen.
Sie sehnt sich nach Familie,
und Ben scheint dafür alles andere als der richtige Kandidat zu sein ...

„Maybe this Time – Und plötzlich ist es Liebe“ ist das zweite Buch in der Colorado-Ice-Reihe von Jennifer Snow.
Es beinhaltet die Geschichte des draufgängerischen Hockey-Stars Ben Westmore
und der gegnerischen Anwältin Olivia.

Nach der süßen Lovestory von Abby und Jackson, sowie der gefühlvollen Kurzgeschichte um Becky und Neil,
musste ich die Reihe von Jennifer Snow unbedingt auch weiterhin verfolgen!
„Maybe this Love – Und plötzlich ist es für immer“ sprach mich bereits mit einem sehr interessanten Klappentext an.
Das Cover gliedert sich gut in die Reihe ein.
Die Farben und die Blätter-Applikation harmonieren wunderbar.

Der Schreibstil ist wieder sehr angenehm und leicht.
Die Story wird in der dritten Person erzählt.
Die Konzentration liegt dabei auf Olivias und Bens Handlungen, Gefühlen und Erlebnissen.
Ich konnte mich gut in die Geschichte hineinversetzen und war ihr innerhalb weniger Seiten verfallen!

Die Lovestory beginnt mit einer herrlich unterhaltsamen, ersten Begegnung.
Man ist sofort mittendrin und fühlt sich dabei auch noch pudelwohl!
Das liegt vor allem auch an der angenehmen Atmosphäre,
den witzigen Dialogen und den tollen Charakteren.

Zwischen Ben und Olivia fühlte ich mich sofort angekommen.
Beide sind so sympathisch, authentisch und liebenswürdig!
Obwohl Olivia auf mich zunächst den Eindruck
der kalten, und ambitionierten Anwältin machte,
gewann ich sie schnell lieb.
Alles, wo nach sie sich sehnt ist Familie,
sich um jemandem kümmern zu können,
und ihre Liebe zu teilen.
Diesen Wunsch geht die Anwältin, eben auch alleine, zielorientiert an.
Bis ein charmanter Profi-Eishockey-Spieler und Mandant der gegnerischen Seite,
ihr den Kopf verdreht …

Bisher fehlte es Ben an nichts …,
außer vielleicht dem Sieger-Pokal.
Die Frauen liegen ihm zu Füßen.
Alle Welt vergöttert ihn, für sein Können auf dem Feld.
So langsam, beginnt sich in dem Playboy jedoch der Wunsch nach mehr zu regen.
Da Ben von der Liebe allerdings einmal schwer verletzt wurde, fällt es ihm schwer,
Vertrauen und Nähe zu zu lassen. Viel einfacher sind da seine lockeren Affären.
Obwohl Ben zunächst sehr machohaft und arrogant wirkt,
gewährt er nach und nach einen Einblick in seine liebevolle,
und sensible Seite.
Und auch ich habe mich von Seite zu Seite, immer mehr in ihn verliebt! <3

Hat mir die Geschichte von Jackson und Abigail schon gut gefallen,
so hat mich die Liebesgeschichte von Ben und Olivia verzaubert und fasziniert!
Sie ist so wunderschön.
Steckt voller Liebe, Charme,
aber auch voller neckischem Humor.
Natürlich läuft aber nicht sofort alles auf ein glückliches Ende hinauf.
Sowohl bei Ben, als auch für Olivia, gibt es Hürden und Ängste zu überwinden.
Man fiebert und leidet mit ihnen …
ehe sich wieder Herzenswärme und Liebe ausbreitet.

Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen,
und die Seiten flogen nur so dahin!
Ich war be- und gerührt!
Was für eine schöne Liebesgeschichte. <3
Und obendrauf gibt es noch ein Wiedersehen mit bereits bekannten Protagonisten
und die Anspielung auf die nächste aufregende Liebesgeschichte bei der Familie Westmore!

Ein wunderschöner und gefühlvoller, zweiter Teil der Colorado-Ice-Reihe von Jennifer Snow.

Ben & Olivia – so unterschiedlich wie Feuer und Eis,
aber mit einer unglaublich schönen Liebesgeschichte!

Ich vergebe 5 von 5 Sterne.

Ich danke dem LYX Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!

Veröffentlicht am 24.03.2019

Familie Westmore zieht einen in einen Bann

0

Maybe this love ist der zweite Teil der Colorado Ice Reihe von Jennifer Snow. Da mich der erste Teil schon sehr positiv überrascht hat war ich sehr gespannt auf Teil 2.

Zum Inhalt :
Ben Westmore ist erfolgreich ...

Maybe this love ist der zweite Teil der Colorado Ice Reihe von Jennifer Snow. Da mich der erste Teil schon sehr positiv überrascht hat war ich sehr gespannt auf Teil 2.

Zum Inhalt :
Ben Westmore ist erfolgreich auf dem Eis und auch den Frauen ist er absolut nicht abgeneigt. Als er nach einer durchzechten Silvesternacht verheiratet ist und sich an nichts mehr erinnern kann ist klar, dass es so nicht weitergehen kann.
Olivia ist jung und erfolgreich, doch leider die Scheidungsanwältin von Bens Fehltritt Kristina. Mit Ende 30 ist für sie ganz klar, dass sie eine Familie möchte. Da jedoch kein Mann in Sicht ist entscheidet sie sich für eine künstliche Befruchtung. Schnell wird klar, dass die Ben und Olivia irgendwas magisch anzieht. Doch das darf nicht sein.

Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen. Es lässt sich dank dem lockeren und flüssigem Schreibstil sehr gut und schnell lesen. Die Wetmore Familie sind einfach klasse Charaktere, die man in sein Herz schließen muss. Auch Olivia steht dem in nichts nach und man merkt schnell, dass hinter der starken Anwältin eine Frau mit vielen Gefühlen und Ängsten steckt. Kristina spielt nur eine Nebenrolle und bleibt blass. Das hätte ich so nicht erwartet, aber für das Buch tut es gut.

Für mich ein wunderschöner zweiter Band, ich freue mich schon auf den nächsten und die Westmore Familie.

Veröffentlicht am 15.03.2019

Ein würdiger zweiter Teil

0

Ben Westmore genießt den Trubel um seine Person in vollen Zügen. Nicht umsonst ist der NHL-Star ein gefragter PlayBoy. Die Frauen lieben ihn und er liebt das Eis. Doch eine Nacht in Las Vegas bringt sein ...

Ben Westmore genießt den Trubel um seine Person in vollen Zügen. Nicht umsonst ist der NHL-Star ein gefragter PlayBoy. Die Frauen lieben ihn und er liebt das Eis. Doch eine Nacht in Las Vegas bringt sein Single-Dasein aus dem Gleichgewicht, denn plötzlich steht er mit einem Trauschein da. Um sich so schnell wie möglich scheiden zu lassen, muss er leider vor Gericht gehen und trifft dort auf die Anwältin seiner Noch-Ehefrau; Olivia Davis. Vom ersten Moment an ist er Feuer und Flamme für die junge Frau, doch sie scheint ihm nur die kalte Schulter zu zeigen. Oder kann es sein, dass auch ihr Herz für Ben schlägt?

„Maybe this Love – Und olötzlich ist es für immer“ ist der zweite Teil der Colorado-Ice-Serie aus der Feder von Jennifer Snow. In ihrem ersten Teil hat sie bereits Bens Bruder Jackson und dessen große Liebe Abby verkuppelt. Nun sind Ben und Olivia am Zug.

Vorweg möchte ich anmerken, dass es sich hier um einen in sich abgeschlossenen Roman handelt, der vollkommen unabhängig von der Reihe gelesen werden kann. Zwar gibt es ein Wiedersehen mit Jackson und Abby, doch das ist eher Nebensache, denn hier dreht sich alles um den NHL-Star Ben und die Scheidungsanwältin Olivia.

Ben ist gutaussehend, charmant und witzig. Er weiß genau, wie er Frauen beeindrucken kann und genießt sein Leben. An die plötzliche Hochzeit in Las Vegas kann er sich nicht mehr erinnern, weshalb er auch so schnell wie möglich die Scheidung durchhaben möchte. Doch das gestaltet sich als schwierig, denn seine zukünftige Exfrau will ihn nicht so leicht vom Haken lassen.
Olivia ist zwar eine patente und erfolgreiche Anwältin, doch in ihrem Leben fehlt es an Sinn. Sie wünscht sich unbedingt ein Kind und nimmt dafür auch eine künstliche Befruchtung in Kauf. Ihre Zeit tickt und sie will nicht mehr allein sein. Leider fehlt ihr der passende Partner, doch davon will sie sich nicht unterkriegen lassen. Sie ist bereit, ihr Glück selbst in die Hand zu nehmen. Dann lernt sie Ben kennen und verliebt sich auf Anhieb in ihn. Dabei steht er für genau das Gegenteil ihrer eigenen Wünsche. Lässt sich das vielleicht doch kombinieren?

Da dieser Band zeitlich gesehen etwa zehn Monate nach Abbys Scheidung einsetzt, kann der kundige Leser recht schnell in die Handlung zurückfinden. Es geht nach wie vor um Eishockey und Ben steht kurz vor seinem größten Triumpf. Doch das Liebeschaos kommt dazwischen und sorgt für mächtig viel Trubel und Tumult in seinem Leben.
Das ist auch der Dreh- und Angelpunkt innerhalb der Erzählung. Diese ist logisch aufgebaut und für den Leser leicht nachvollziehbar gestaltet worden. In einem angenehmen Tempo nimmt die Geschichte Fahrt auf und nimmt so jeden Leser automatisch mit. Sie beinhaltet eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle, denn durch die abwechselnde Erzählperspektive können beide Charaktere wunderbar durchleuchtet werden.
Zudem hat die Autorin zwei sehr facettenreiche, liebenswerte Protagonisten kreiert, die für viel Schwung und Authentizität innerhalb der Handlung sorgen. Es ist einfach, beide ins Herz zu schließen und mit ihnen mit zu fühlen.

Ein würdiger zweiter Teil, der dem Auftakt in nichts nachsteht…

Mein persönliches Fazit:
Nachdem ich bereits den ersten Band, sowie die Novelle zur Reihe, verschlungen habe, musste ich einfach wissen, wie es mit der Westmore-Familie weitergehen wird. Deshalb bin ich auch so glücklich, dass ich dieses Liebesdrama um Ben und Olivia miterleben durfte, denn es ist eine Geschichte, die mich berührt und erreicht hat. Die beiden Charaktere sind mir sehr sympathisch erschienen, ihre Emotionen habe ich hautnah miterleben können und ich habe mich von ihrer Geschichte großartig unterhalten gefühlt. Endlich mal wieder eine Reihe, in der alle Bücher bisher TOP gewesen sind. Deshalb freue ich mich auch schon sehr auf den dritten Band der Westmore-Familie, der im Oktober erscheinen soll.
Von mir gibt es natürlich einen Daumen nach oben und eine große Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 15.03.2019

Witzig und schön - eine tolle Geschichte

0

|Achtung| Maybe this Love Band 2 der Colorado-Ice Reihe |Achtung|

Klappentext
Das Spiel seines Lebens …

Als NHL-Star genießt Ben Westmore die Vorzüge seines Ruhms: wilde Partys und unverbindliche Affären. ...

|Achtung| Maybe this Love Band 2 der Colorado-Ice Reihe |Achtung|

Klappentext
Das Spiel seines Lebens …

Als NHL-Star genießt Ben Westmore die Vorzüge seines Ruhms: wilde Partys und unverbindliche Affären. Doch als eine heiße Nacht in Vegas mit seiner Unterschrift auf einer Heiratsurkunde endet, werden ihm zwei Dinge klar: Zum einen sollte er eine Zeitlang die Finger von den Frauen lassen, und zweitens braucht er dringend rechtlichen Beistand. Ersteres ist jedoch schnell vergessen, als sein Blick auf die Anwältin der Gegenseite fällt. Jetzt hat Ben nur noch ein Ziel: Olivias Herz zu erobern …

"Die perfekte Mischung aus herzerwärmend und sexy." Debbie Mason, USA-TODAY-Bestseller-Autorin
Band 2 der warmherzigen und sexy COLORADO-ICE-Serie – für alle Leserinnen von Marie Force

Meinung

Ich finde es so super, dass die Cover so toll aussehen und dabei immer ähnlich zueinander passend sind. Immer mit einer anderen Farbe, aber immer genauso schön und zum reinträumen. Ich weiß nicht, ich mag solche Bilder einfach sehr gern. Die Farbe passt auch unheimlich gut zum Buch, beziehungsweise zu Ben als Protagonist. Wobei ich auch Olivia, die zweite Hauptperson, für einen interessanten Charakter halte. Auch wenn ich schon gern etwas mehr von ihr erfahren hätte.

Dieses Buch hat mir genau wie Band 1 und die Kurzgeschichte sehr gut gefallen. Ich liebe die Charaktere und den Ort immer noch total und ich habe mich schon so auf diesen Band, in dem es nun um Ben Westmore geht, gefreut. Hier lernt man ihn nun endlich richtig kennen, seine Gedanken, sein Innenleben - sein Leben. Privat und als Eishockey Profi. Und er ist mir einfach unglaublich sympathisch geworden! Es steckt einfach so viel mehr hinter ihm, hinter seiner Art, seinem Verhalten. Ich hatte auch in Band eins nichts gegen ihn, aber konnte mir da noch keine genaue Meinung bilden, da man ihn dort eben nur oberflächlich gesehen hat. Ein Nebencharakter, ein Verwandter. Ihn hier als Protagonisten zu haben, war ein ganz anderes Erlebnis, auch wenn ich gedacht hätte, dass es noch mehr um Eishockey gehen würde, man vielleicht auch mehr von seinem Team sehen würde, es noch mehr Einblicke geben würde. Die Menge an Eishockey scheint aber trotzdem ausreichend zu sein, es wäre nur mein persönlicher Wunsch gewesen ihn noch mehr in der Rolle im Eishockey zu sehen. Besonders schade war aber, dass er und Asher nicht gegeneinander gespielt haben. Gerade das wäre noch mal spannend gewesen. Zum Glück gab es aber einen Einblick in Band drei und ich bin jetzt schon unglaublich gespannt auf diesen. Es dauert leider noch so unglaublich lange bis er endlich erscheint! Die pure Folter!

Aber eins muss ich noch sagen. Dieser Band hat mich tatsächlich überraschen können. Wo ich beim ersten Band noch einen Weg ahnte, habe ich es bei diesem hier nicht und hätte bei manchen Entscheidungen die ich nicht geahnt hatte, gern den entsprechenden Charakter geschüttelt.



Kurz und Knapp

Ein ganz tolles Buch der Reihe, das locker mit Band eins und der Kurzgeschichte mithalten kann, wenn man nicht sogar behaupten kann, dass es fast noch besser war. Wobei - nein. Es steht meiner Meinung nach gut mit dem ersten Buch auf einer Stufe. Ich könnte mich auf keinen Fall entscheiden welches ich hier lieber mag. Auch wenn ich liebend gern noch mehr Zeit in Glenwood Falls selbst gehabt hätte und noch mehr Zeit bei Bens Familie. Aber sein leben spielt sich nunmal die meiste Zeit woanders ab. Also könnte ich wirklich nicht sagen welches Buch mein Favorit wäre.

Eine wundervolle Geschichte von einem ersten Zusammentreffen, dass so nicht hätte sein sollen und von einem Problem, welches aus Verzweiflung entstanden ist. Jeden der den ersten Band mochte, kann ich diesen hier auch empfehlen. Es hat Spaß gemacht es zu lesen, auch wenn man manchmal nur gedacht hat 'Warum!!' Aber ein wenig Drama gehört eben immer dazu. Vor allem aber konnte ich beide Seiten doch gut nachvollziehen. Ein sehr schönes Buch.

Veröffentlicht am 07.10.2020

Das Herz zeigt dir den Weg...

0

Da uns im Buddyread und im Kampf mit dem Sub der 1. Teil der Colorado-Ice-Reihe mit „Maybe this Time – Und auf einmal ist alles ganz anders“ so gut gefallen hat, haben wir nun zusammen auch den 2. Teil ...

Da uns im Buddyread und im Kampf mit dem Sub der 1. Teil der Colorado-Ice-Reihe mit „Maybe this Time – Und auf einmal ist alles ganz anders“ so gut gefallen hat, haben wir nun zusammen auch den 2. Teil „Maybe this Love – Und plötzlich ist es für immer“ zusammen gelesen.

Auch hat dieser Buchband wieder ein bezauberndes Cover erhalten, dieses Mal in diversen Grüntönen, und lässt damit die Buchreihe auch optisch in seiner Gesamtheit erkennen. Man könnte diese Handlung auch völlig separat lesen, jedoch tauchen immer wieder bekannte Gesichter auf und man spoilert sich vielleicht ein klein wenig selbst, wenn man die anderen auch noch lesen mag.
Direkt und ohne Umschweife wird man in die Handlung geworfen, ich mag ja so etwas sehr und man landet direkt in der persönlichen Misere vom Eishockeystar Ben Westmore. Nicht ganz zurechnungsfähig hat er in Las Vegas geheiratet, jedoch ist es weder seines Herzensdame, noch will er diese Art von Leben für sich. Natürlich will er das so schnell wie möglich wieder gerade biegen und fällt quasi der gegnerischen Anwältin in die Arme, die in mal so gar nicht kalt lässt. Ab diesem Augenblick knistert es gewaltig und die Story hat einfach ein unheimlich schönen und stimmigen Verlauf ohne großes Drama auffahren zu müssen.
Auch gefiel mir, dass der Eishockeysport auch mehr zur Geltung bekam, aber nicht polarisierend eingeebnet wurde.
Die Mischung ist wohl dosiert aus begeisterten Sport, romantische, süße, freche und herzliche Momente, gepaart mit Humor, prickelnder Leidenschaft und auch etwas Dramatik.

Olivia Davis, ist eine erfolgreiche, taffe und strebsame Anwältin, die es sich zur Passion gemacht hat, Frauen von arroganten und egozentrischen Spitzensportlern in Form der Scheidungshilfe zu befreien und erfolgreich glänzen zu lassen. Zudem ist sie sehr gutaussehend, klug, leidenschaftlich, aber auch einsam. Eine Familie hat sie nicht mehr und sie wünscht sich nichts sehnlicher als ein Kind, denn auch ihre biologische Uhr tickt. Den richtigen Partner hat sie nicht an ihrer Seit, braucht sie aber auch in ihren Augen gar nicht. Von Ben hält sie zunächst genau soviel wie von anderen Promi-Sportlern, jedoch merkt sie schnell, dass hinter seiner Fassade viel mehr steckt.

Ben Westmore, NHL-Profieishockeyspieler und am Höhepunkt seiner sportlichen Karriere, jedoch im Privatleben eher auf die schnelle Nummer aus. Immer ohne Verpflichtungen, ohne Versprechungen und mit offenen Karten. Eine Frau im Leben hat ihm hart mitgespielt, so dass er nichts ernstes sucht. Die Anwältin Olivia fällt genau in sein Beuteschema, eigentlich gar nicht, aber sie hat etwas, das er sich ihr nicht entziehen kann. Doch zunächst muss die Scheidung vollzogen sein. Aber immer wieder diese Treffen lassen ihn an seiner Standhaftigkeit zweifeln und vor allem hat sein Herz eigene Pläne. Und so wie er nach außen immer dargestellt wird, ist er überhaupt gar nicht. Er ist aufmerksam, hat ein großes Herz, schützt sich nur selbst und gibt unheimlich gerne anderen eine Perspektive.

Schön war es auch auf die Familie und somit die bekannten Nebencharaktere wieder zu treffen, die ordentlich wieder mitmischen durften und sich wenig zurückhalten.

Der Schreibstil ist sehr angenehm, locker, leicht und bildgewandt. Da ich nun die Schreibart der Autorin schon kannte, hatte ich diesmal auch keine Probleme mich einzufinden. Die Story wurde aus der Sicht von Olivia und Ben im stetigen Wechsel sowie aus der Erzählperspektive wiedergegeben.
Die einzelnen Kapitel haben unterschiedliche Leselängen, jedoch fliegt der Text nur so dahin.

Mein Fazit: Der 2. Teil der Romanreihe hat mir sogar noch besser gefallen als der vorherige. Auch hier wurde ich mit einem wohligen Hach-Gefühl zurückgelassen und von den Charakteren verzaubert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere