Cover-Bild Weihnachten in der kleinen Buchhandlung
Band 4 der Reihe "Happy-Ever-After-Reihe"
(47)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Generationenroman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 29.09.2022
  • ISBN: 9783492318211
Jenny Colgan

Weihnachten in der kleinen Buchhandlung

Roman | Stimmungsvoller Weihnachtsroman im festlich geschmückten Edinburgh
Sonja Hagemann (Übersetzer)

Alle Jahre wieder … ein neuer atmosphärischer Weihnachts-Roman von der „Queen of Christmas“, Jenny Colgan!

»Weihnachten in der kleinen Buchhandlung« , der 4. Band der »Happy Ever After-Reihe«, entführt seine Leserinnen und Leser in das festlich geschmückte Edinburgh. In ihrem stimmungsvollen Roman erzählt SPIEGEL-Bestsellerautorin Jenny Colgan eine gefühlvolle Geschichte um das schönste aller Feste, die Magie von Büchern und das Glück der Freundschaft.

Als das Kaufhaus, in dem Carmen gearbeitet hat, kurz vor Weihnachten seine Pforten schließt, zieht sie widerstrebend zu ihrer Schwester nach Edinburgh. Sie soll dort eine kleine Buchhandlung übernehmen. Der Laden hat jedoch schon bessere Tage gesehen, es droht der Verkauf – wenn nicht ein Wunder geschieht.  Carmen will schon alles hinwerfen, doch dann lässt sie sich bezaubern: von den verschneiten Straßen der Stadt, vom Charme der altmodischen Buchhandlung – und von dem attraktiven Star-Autor, der dort plötzlich auftaucht. Ob die Magie der Weihnacht ein Wunder wahr werden lässt?

  Jenny Colgans gefühlvolle und atmosphärische SPIEGEL-Bestseller sind wie eine Tasse heiße Schokolade – sie wärmen von innen und machen glücklich.

Wie schon »Weihnachten in der kleinen Bäckerei am Strandweg« oder »Weihnachten im kleinen Inselhotel« stimmt auch »Weihnachten in der kleinen Buchhandlung« auf die festliche Jahreszeit ein: mit einer Geschichte voller Heiterkeit, Gefühl, Schneeflocken und weihnachtlichem Glanz.

    »Wieder eine großartige Lektüre von Jenny Colgan, die Sie in Weihnachtsstimmung versetzen wird« Bella

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.01.2023

Was ist schon perfekt? Mehr Tiefgang als das Cover erahnen lässt

0

Carmen hat keine Ausbildung absolviert und jetzt auch noch ihren Job als Verkäuferin verloren… Ihre letzte Chance besteht darin nach Edinburgh zu ihrer großen Schwester und ihrem ach so perfekten Leben ...

Carmen hat keine Ausbildung absolviert und jetzt auch noch ihren Job als Verkäuferin verloren… Ihre letzte Chance besteht darin nach Edinburgh zu ihrer großen Schwester und ihrem ach so perfekten Leben zu ziehen und dort in einer kleinen Buchhandlung das Weihnachtsgeschäft zu retten. Und dann sind da noch die ganzen Männerprobleme und die nervigen 3 Kids ihrer perfekten Schwester, die ihr Kopfschmerzen bereiten…

Ein sehr emotionales und empathisches Buch über Kulisse und Realität, Kommunikationsprobleme und natürlich den Weihnachtszauber im unvergleichlich schönen Edinburgh - ich hab’s geliebt :)

Veröffentlicht am 02.01.2023

Zauberhafte Weihnachtsgeschichte

0

Vanida Karun liest diese zauberhafte Weihnachtsgeschichte unvergleichlich gut. Beeindruckend, wie sie in jeder wörtlichen Rede den Charakter der sprechenden Person darstellt, vom alten Buchhändler bis ...

Vanida Karun liest diese zauberhafte Weihnachtsgeschichte unvergleichlich gut. Beeindruckend, wie sie in jeder wörtlichen Rede den Charakter der sprechenden Person darstellt, vom alten Buchhändler bis zum Kindergartenkind wirkt alles ungekünstelt authentisch.
Carmen ist eigentlich eine sehr unangenehme Person, von Grund auf misanthropisch sieht sie an allem nur die schlechte Seite, vor allem wenn es ihre Familie betrifft. Doch als sie plötzlich arbeitslos wird (und damit noch missgelaunter als gewöhnlich), ist es gerade ihre ungeliebte Schwester, die ihr einen Schubs in die richtige Richtung gibt, indem sie Carmen einen Job in einer heruntergekommenen Buchhandlung vermittelt. Carmen blüht auf, zeigt Begabung für den Beruf, lernt ihre Schwester besser kennen und wird gänzlich zu einem neuen Menschen, der auch endlich das Herz für die Liebe öffnen kann. Und über allem liegt ein Hauch von Magie.
Kitschig? Sentimental? Aber ja, hundert Prozent! Und ich habe die Geschichte sehr gern gelesen, auch wenn sie keinen Tiefgang hat. Sie passt einfach nur so wunderbar in die Weihnachtszeit, lässt einen die Probleme vergessen und man kann mit einem zufriedenen Seufzer nach der letzten Zeile das Buch zuklappen. Einige Stunden in einer heilen Welt können so guttun.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2022

Weihnachtswunder

0

Carmen arbeitet als Verkäuferin für Kurzwaren in einem Londoner Kaufhaus. Kurz vor Weihnachten muss das Kaufhaus seine Tore leider für immer schließen und Carmen steht auf der Straße. Widerstrebend zieht ...

Carmen arbeitet als Verkäuferin für Kurzwaren in einem Londoner Kaufhaus. Kurz vor Weihnachten muss das Kaufhaus seine Tore leider für immer schließen und Carmen steht auf der Straße. Widerstrebend zieht sie zu ihrer Schwester Sophia nach Edinburgh. Ihre Schwester ist hochschwanger und betreut als Anwältin einen Mandanten, der kurz davor steht, seine Buchhandlung und auch seine Existenz zu verlieren.
Sophias Idee ist, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Hierfür soll Carmen in der Buchhandlung als Verkäuferin anfangen und den Laden so auf Vordermann bringen, dass er nicht nur Weihnachten übersteht, sondern auch weiterhin gut läuft. Aber kann Carmen dieses Wunder wirklich vollbringen? Sie ist doch nur eine einfache Verkäuferin und hat doch keine Ahnung von alten Büchern.
Als ein Star-Autor in der charmanten Buchhandlung ein Gastspiel geben will, könnte das die Rettung für die Buchhandlung sein. Doch auch für Carmens Herz?

Ein Heißgetränk, eine kuschlige Decke und etwas Lesezeit, sind genau das, was dieses Buch haben möchte. Jenny Colgan hat die Happy After-Reihe geschaffen, wobei dieser Band unabhängig von den anderen zu lesen ist. Es gibt zwar einen Gastbesuch einer Figur aus den Bänden davor, jedoch keinen relevanten Bezug.

Die Geschichte ist in sich rund und abgeschlossen. Herzwärmend, ein wenig träumerisch und etwas verspielt. Es ist ein ruhiger Roman, der weniger auf Spannung und mehr auf den Wohlfühlcharakter wert legt.

Carmen ist etwas tollpatschig und lagt gerne mal ins Fettnäpfchen. Ihre Schwester ist sehr nervig, aber auch liebenswert. Zusammen sind sie ein wundervolles Gespann, das nicht nur die Vorweihnachtszeit, die Familie, sondern das Leben ganz allgemein meistert. Mir hat gut gefallen, wie sich die Schwestern im Laufe der Geschichte immer weiter entwickeln und letztlich wieder zueinander finden.
Aber auch die Geschichte des Buchhändlers Mr. McCredie geht zu Herzen und lädt zum Träumen ein.

Fazit:
Ein wundervoller vorweihnachtlicher Wohlfühlroman, der zum Träumen und Entspannen einlädt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2022

Was für eine wundervolle Geschichte.

0

In ihrer kleinen Heimatstadt, wo fast jeder Arbeit sucht, es aber keine gibt, wird Carmen June Hogan, die ihre Stelle beim Kaufhaus Dounston´s verloren hat, immer unzufriedener. Ihre Schwester Sofia vermittel ...

In ihrer kleinen Heimatstadt, wo fast jeder Arbeit sucht, es aber keine gibt, wird Carmen June Hogan, die ihre Stelle beim Kaufhaus Dounston´s verloren hat, immer unzufriedener. Ihre Schwester Sofia vermittel ihr in Edinburgh einen Aushilfsjob bei einem ihrer Mandanten in einer kleinen Buchhandlung, die kurz vor dem Aus steht. Wird Carmen es gelingen das Ruder noch rumzureißen?

"Weihnachten in der kleinen Buchhandlung" ist der 4. Teil der Happy-Ever-After-Reihe von Jenny Colgan. Ich kenne die ersten 3 Bände zwar noch nicht, hatte aber auch nicht das Gefühl, etwas verpasst zu haben.
Der bildhafte und so gefühlvolle Schreibstil von Jenny Colgan hat mich ganz schnell mitten hinein gezogen in die kleine Buchhandlung in Edinburgh. Ich sehe den Laden, der mit seinen überall herum stehenden Bücherstapeln eher wie ein großer Abstellraum wirkt, richtig vor mir. Dazu der exzentrische Inhaber Mr. McCredie, dessen Lebensgeschichte mich sehr berührt hat. Für den Bücher sein Leben sind, den Carmen dazu bringt ihr im Laden freie Hand zu lassen und der ganz langsam aus seiner selbst gewählten Isolation heraus findet.
Carmen, die in dieser Geschichte eine bemerkenswerte Wandlung vollzieht, lebt sich bei ihrer Schwester immer besser ein. Ich lerne die hochschwangere Sofia mit ihren 3 Kindern Jack, Pippa und Phoebe kennen und begleite sie ein Stück durch die Weihnachtszeit.
Ich lerne den mir gleich unsympathischen Schriftsteller Blair und den Dendrologen Oke, einen Quäker, den ich sofort mag, kennen. Ausserdem streife ich durch Edinburgh und bekomme immer mehr das Gefühl, dass ich dort unbedingt mal hin möchte.

Ein wunderschöner atmosphärischer Weihnachtsroman mit der Geschichte einer jungen Frau, die hier in Edinburgh zu sich selbst und zu ihrer Liebe findet. Mit Menschen wie Du und ich, mit Ecken, Kanten und Marotten. Vor allem über die Liebe zu Büchern. Mit ganz viel Emotionen und Abwechslung. Ich habe immer wieder mal geschmunzelt, einmal sogar laut gelacht, mitgefiebert, mitgefühlt und auch ein paar Tränen verdrückt.
Ein rundum gelungenes Lesevergnügen inmitten einer Kulisse, die zum Träumen anregt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.12.2022

Zum Wohlfühlen

0

Nachdem ich bereits mehrere Bücher von Jenny Colgan gelesen hatte und ich die sehr gut fand, hat auch dieses Buch wieder meine Aufmerksamkeit gefunden.
Allerdings diesmal als Hörbuch, nachdem ich vor kurzem ...

Nachdem ich bereits mehrere Bücher von Jenny Colgan gelesen hatte und ich die sehr gut fand, hat auch dieses Buch wieder meine Aufmerksamkeit gefunden.
Allerdings diesmal als Hörbuch, nachdem ich vor kurzem zu den Hörbuchfans gestoßen bin.

Das Cover ist sehr ansprechend. Der Ort der Handlung ist eh eine meiner Lieblingsstädte „Edinburgh“ und zu guter Letzt war ich einfach auf der Suche nach einem schönen Weihnachtsbuch zum Wohlfühlen.

Und da ist man mit diesem Buch/Hörbuch echt gut bedient. Die Geschichte handelt von der eher nicht so erfolgreichen Carmen, die ihre Stellung im Kaufhaus in einem Ort auf dem Land verliert. Ihre in Edinburgh wohnende erfolgreich als Anwältin arbeitende Schwester vermittelt ihr einen Job in der Buchhandlung von Mister McCredie. Sie nimmt ihn knurrend an und zieht auch erst mal zu Ihrer Schwester, denn im Geldbeutel von Carmen ist gähnende Leere.
Dort hat sie es dann nicht nur mit Ihrer immer besseren Schwester zu tun, sondern auch mit ihren 3 Kindern, denen Carmen bisher als absolut „schlechte“ Tante, so gar keine Aufmerksamkeit geschenkt hat. Auch mit Männern hatte Carmen bisher nicht so viel Glück.

Der Umzug wirbelt nun ihr Leben ungewollt ordentlich durcheinander und aus der anfangs eher mürrischen Protagonistin wird eine sehr liebenswerte Person. So wie auch das ganze Buch immer fröhlicher und positiver wird.

Ein richtiger Wohlfühl-Roman also, den die Sprecherin Vanida Karun auch gekonnt in Szene setzt. Man fühlt sich als wäre man selber in dem schönen weihnachtlich verschneiten Edinburgh.

Erst jetzt habe ich gesehen, dass es sich bei dem Buch, um den 4 Teil der „Happy Ever After“ Reihe ist. Ich habe die anderen noch nicht gehört oder gelesen und habe jetzt aber auch kein Vorwissen vermisst. Also kann man es problemlos unabhängig von den anderen kaufen.

Von mir gibt es für diesen wunderbaren, weihnachtlichen Wohlfühl-Roman 5 von 5 Sternen.



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere