Cover-Bild Still into you (Moonflower Bay 1)
Band 1 der Reihe "Moonflower Bay"
(102)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: In Uniform
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 28.06.2021
  • ISBN: 9783548064550
Jenny Holiday

Still into you (Moonflower Bay 1)

Die romantische Small-Town-Romance für alle Redwood-Fans
Milena Schilasky (Übersetzer)

Willkommen in Moonflower Bay - Eine Stadt zum Verlieben!

Als Eve Abbott nach zehn Jahren in Moonflower Bay eintrifft, ist es eine unfreiwillige Rückkehr. Die Stadt, in der sie einst jeden Sommer verbrachte, ist für sie mit traurigen Erinnerungen verbunden. Doch nun hat sie von ihrer Großtante das Mermaid Inn geerbt und muss sich mit Renovierungsarbeiten und neugierigen Nachbarn herumschlagen. Und dann stellt sie auch noch fest, dass der Grund für ihre einstige Abkehr von Moonflower Bay und ihr gebrochenes Herz, noch immer in der Stadt lebt ...  
Police Chief Sawyer Collins hat die letzten zehn Jahre alles versucht, um Eve Abbott zu vergessen. Aber kaum ist sie wieder in der Stadt, erwachen die alten Gefühle zu neuem Leben und bald schon ist Sawyer sich sicher: Eve zeigt ihm zwar die eiskalte Schulter, aber noch mal wird er sie nicht gehen lassen ...

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.06.2021

Traumhaft schön

0

Angelockt wurde ich vom schönen Cover und Klappentext sowie die Leseprobe haben mich dann überzeugt, das muss ich lesen! Was soll ich sagen, ich wurde nicht enttäuscht, sondern hatte traumhaft schöne, ...

Angelockt wurde ich vom schönen Cover und Klappentext sowie die Leseprobe haben mich dann überzeugt, das muss ich lesen! Was soll ich sagen, ich wurde nicht enttäuscht, sondern hatte traumhaft schöne, emotional, aufwühlend, lustige und Prickelnde, herzerwärmende, auch tief gehende Lesestunden!
Eve erbt das Hotel Ihrer Großtante in Moonflower Bay, einen Ort der mich, je mehr ich las, an die Gilmore Girls (ich liebe die Serie) erinnerte!
Eingeschworene Bewohner, die die Nase in andere Angelegenheiten stecken, da kann man schon mal ne Leiter wegstellen und den Polizisten rufen (hihi).... Festivals, Rituale, Nachbarschaftshilfe.... Seufzzz!!!!
Eve ist damals geflüchtet und wie soll es anders sein, sie muss sich jetzt dem Stellen, aber das mit so viel Charme, Witz und auf und ab's, man kann sich hier gar nicht für eine Seite entscheiden, weil man einfach beide nur Herzen oder Schütteln möchte.
Eve ist stark, mutig und herzensgut!
Sawyer opfert sich gern, kümmert sich um sein Umfeld und hat auch eine eigene Geschichte die berührt und das er..., ne lest selbst!
Es ist ein traumhaft schöner Liebesroman, mit Tiefe, fast keinem Kitsch und so bildhaft flüssig geschrieben, das man mit dabei ist und am Ende den Ort und seine speziellen Bewohner liebt! Ganz klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.06.2021

Moonflower Bay

0

Als ihre Großmutter Lucille stirbt, kehrt Eve nach zehn Jahren nach Moonflower Bay zurück, um das geerbt Mermaid Inn zu renovieren. Allerdings muss sie feststellen, dass der Grund, warum sie damals Hals ...

Als ihre Großmutter Lucille stirbt, kehrt Eve nach zehn Jahren nach Moonflower Bay zurück, um das geerbt Mermaid Inn zu renovieren. Allerdings muss sie feststellen, dass der Grund, warum sie damals Hals über Kopf geflüchtet ist, Sawyer Collins, immer nach dort wohnt und mittlerweile Police Chief ist. Schnell ist Sawyer klar, dass die alten Gefühle für Eve immer noch da sind, obwohl Eve ihm die kalte Schulter zeigt. Doch dieses Mal lässt er sie nicht mehr gehen.

Das Cover ist sehr ruhig und hell gestaltet und passt sehr gut zu dieser Second-Chance-Story. Vom Schreibstil war ich erst etwas überrascht, weil die Geschichte in der Erzählperspektive geschrieben ist, aber ich habe trotzdem sehr gut ins Buch rein gefunden und die Seiten sind nur so vorbei geflogen. Auch die Protagonisten haben mir sehr gut gefallen

Eve gibt sich sehr abweisend Sawyer gegenüber, doch eigentlich ist sie nur immer noch tief verletzt, denn er war ihre große Liebe. Zu allen anderen in Moonflower Bay ist sie sehr nett und sie freut sich darüber, Anschluss gefunden zu haben.

Sawyer hat einen starken Beschützerinstikt, erst bei seiner Schwester und später der ganzen Kleinstadt gegenüber. In all den Jahren, in denen Eve weg gewesen war, hat er sich nie richtig auf jemanden eingelassen. Seine Gefühle für Eve sind noch genauso stark wie früher.

Besonders schön fand ich die Kleinstadt Atmosphäre, die die Geschichte entschleunigt hat und dadurch intimer und emotionaler gemacht hat.

Am besten hat mir jedoch der "Senioren-Kuppel-Club" gefallen, bei dem mir richtig das Herz aufgegangen ist und der Geschichte den letzten Schliff gegeben hat.

Still into you ist eine zuckersüße Second - Chance - Romance die jedem ans Herz legen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.09.2021

Ganz süß aber ein bisschen klischee

0

Inhalt
Die Ankunft in Irland hat sich Delaney ganz anders vorgestellt. Statt die Bucket List ihrer Schwester abzuarbeiten und ihr damit ihren Traum zu erfüllen landet sie mit ihrem Auto bei den Schafen ...

Inhalt
Die Ankunft in Irland hat sich Delaney ganz anders vorgestellt. Statt die Bucket List ihrer Schwester abzuarbeiten und ihr damit ihren Traum zu erfüllen landet sie mit ihrem Auto bei den Schafen auf der Wiese. Nachdem sie einen Zaun durchfahren hat wohlgemerkt! Es könnte nicht schlimmer kommen, denkt sie. Denn anstatt eines netten, hilfsbereiten Mannes steht ein schlecht gelaunter Ire vor ihr und gibt ihr die Schuld am beinahe Zusammenstoß. Delaney ist verzweifelt. Mit dem Auto kommt sie nicht weiter, der Abschleppdienst hat keine Zeit und sie ist bei einem grantigen Mann gestrandet, der sie zwar in sein Haus aufnimmt, aber sich ganz abscheulich verhält. Zumindest anfangs. Denn Delaney und Cillian lernen sich schnell besser kennen und können bald die Funken, die seit der ersten Begegnung um sie fliegen nicht mehr ignorieren. Auch wenn sie es beide mit aller Kraft versuchen, vor allem Cillian, der seit einem schlimmen Verrat nicht nur seinen Bruder, sondern die ganze Band Wild Irish auf Abstand hält. Und das kurz vor dem Durchbruch.

Meine Meinung:
Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen. Ich habe gelacht und das Buch innerhalb eines Tages durchgelesen so sehr konnte mich C.M. Seabrook fesseln.
Ich mag generell keine Menschen auf dem Cover, deswegen gefällt mir das Cover von Wild Irish nicht ganz so gut. Trotzdem ist es passend zur Story.

Delaney war mir während des Lesens sehr sympathisch. Um ihrer toten Schwester ihren Traum zu erfüllen, reist sie nach Irland und versucht deren Liste abzuarbeiten. Dabei merkt man, dass ihre Traurigkeit, Einsamkeit und ihre Probleme sie sehr belasten. Ihren Verlobten hat sie nach einem Betrug verlassen, ihre Eltern kümmern sich nicht um sie und der Gedanke, dass lieber sie gestorben wäre beschäftigt sie eigentlich ständig. Trotzdem spürt man auch ihre Stärke und Zuversicht. Delaney ist lustig, liebevoll und mutig und schafft es schnell, sich in das Herz des Lesers zu schleichen. Sie ist vielleicht manchmal etwas naiv, aber trotzdem liebenswert.
Cillian ist erstmal undurchschaubar. Er hat eine ziemliche Bad Boy Fassade, aber man merkt schnell, dass ihm vor allem der vermeintliche Verrat seines Bruders ihn erschüttert hat. Er stößt alle, die er liebt zur Seite und vergräbt sich lieber in sein Loch. Cillian kann leidenschaftlich und liebevoll sein. Aber vor allem ist er stur. Diese Sturheit ist im Buch ständig zu spüren und auf Dauer wirklich nervig gewesen. Aber man merkt, dass er ein gutes Herz hat. Ein bisschen weniger Dramatik und Ehrlichkeit hätte ihm allerdings gutgetan.


Das Buch hat mir gut gefallen. Vor allem für Zwischendurch eignet es sich toll, denn es ist kurz und sehr schnell und angenehm zu lesen. Die Handlung ist kein ganz so typischer Rockstar Roman.
Das Setting war toll. Irland ist ein schönes Land und man hat durch die Bucket List etwas vom Land erlebt. Man hat sich gefühlt, als würde man nachhause kommen oder einen Wohlfühlroman lesen.
Das Buch hatte natürlich auch ein bisschen Klischee an sich. Der beliebte Rockstar, die unmögliche Liebe und das Nicht –Zulassen der Gefühle. Cillian hat mich in der Hinsicht eher gestört und vor allem im letzten Drittel ist viel nerviges Drama passiert, bei dem in die Augen verdrehen musste. Ich war fast ein bisschen enttäuscht, dass es so gelaufen ist, denn in der Geschichte steckte mehr Potential.
Ansonsten war es lustig und romantisch. Die Gefühle waren spürbar und es hat sich eine tolle Spannung aufgebaut. Es gab interessante Handlung und die Charaktere haben sich angenähert, sodass es echt wirkte. Die Erotik war gut geschrieben uns sehr passend.

Fazit
Ein gutes Buch für Zwischendurch mit angenehmen Schreibstil, Witz und Romantik. Tolle Charaktere und viel Klischee. Zum Ende etwas nervig. Trotzdem hat mir das Buch tolle Lesestunden bereitet und ich freue mich auf Band 2 (Wild Irish- Owen ET: 1.10.2021) und Band 3 (Wild Irish- Shane ET: 1.1 2022).

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.09.2021

Eine unfreiwillige Rückkehr in die Vergangenheit...

0

Eve war seit zehn Jahren nicht mehr in Moonflower Bay, obwohl sie dort früher immer ihre Sommer verbracht hat. Sie hat bei ihrer Tante Lucille im Mermaid Inn gewohnt und sogar ihr ganz eigenes pinkes Zimmer ...

Eve war seit zehn Jahren nicht mehr in Moonflower Bay, obwohl sie dort früher immer ihre Sommer verbracht hat. Sie hat bei ihrer Tante Lucille im Mermaid Inn gewohnt und sogar ihr ganz eigenes pinkes Zimmer besessen. Allerdings wurde alles plötzlich anders, als sie ihren Freund Sawyer knutschend mit einer anderen bei der Mermaid Parade gesehen hat. Er war ihre erste Liebe, aber auch ihr bester Freund und sie hat auch vor ihrer Beziehung alles mit ihm geteilt. Damals ist ihr Herz gebrochen und sie wollte niemals wieder an diesen Ort zurückkehren. Nun zehn Jahre später bereut sie ihre Entscheidung, denn sie hat so nicht nur Sawyer nie wieder gesehen, sondern auch ihre Tante und deren wahren gesundheitlichen Zustand. Als diese nun starb und ihr das Inn vererbt hat, ist dieses in keinem besonders guten Zustand und erfordert einige Renovierungsmaßnahmen...

Sawyer hat Eve seit diesem Kuss mit Jeannie nie wiedergesehen. Auch wenn er sie sehr vermisst hat, wollte er ihr damals eine Zukunft ermöglichen, in denen sie ihre Träume verwirklicht und nicht ihr ganzes Leben wegen ihm aufgibt. Er hat sie so sehr geliebt, dass ihm das wichtiger war. Das weiß Eve aber nicht und ist daher richtig wütend auf ihn. Sie weiß auch nicht, dass ihre pure Anwesenheit ihn durcheinander bringt...

Jenny Holiday hat einen tollen Schreibstil, der sich flüssig und schnell liest. Auch ihre Sprache ist einfach und gut zu verstehen. Ihre beiden Protagonisten Eve und Sawyer sind sympathisch und liebenswürdig, sodass der Leser sie mag und mit ihnen fühlt. Der Wechsel der Sichtweisen zwischen den Beiden ist sehr gelungen und macht das Buch fesselnder und interessanter.

Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und mich sehr wohl in Moonflower Bay gefühlt. Da der zweite Band schon bereit liegt, bin ich schon sehr gespannt darauf, wie es weitergeht in dieser zauberhaften Ortschaft am Lake Huron.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2021

Second Chance im Kleinstadtsetting mit Meerjungfrauen Thema

0

Dieses Buch konnte mich alle Maßen überzeugen und in seinen Bann ziehen. In der Kleinstadt Moonflower Bay habe ich mich sofort wie zuhause gefühlt und das Setting erinnert mich ein bisschen an die Redwood ...

Dieses Buch konnte mich alle Maßen überzeugen und in seinen Bann ziehen. In der Kleinstadt Moonflower Bay habe ich mich sofort wie zuhause gefühlt und das Setting erinnert mich ein bisschen an die Redwood Love Reihe von Kelly Moran.
Aber Moonflower Bay ist mit seinem Meerjungfrauen Thema und den Moonflowers die Wünsche erfüllen noch einmal etwas ganz besonderes.

Die Handlung geht um Eve, die das Bed und Breakfast ihrer verstorbenen Tante übernehmen muss, dass diese ihr hinterlassen hat. Doch Eve verbindet mit Moonflower Bay die schmerzhaften Erinnerungen an ihre erste Liebe Sawyer.
Eve ist eine absolut sympathische, liebenswürdige Protagonistin und ich konnte mich wirklich gut in sie hineinversetzen. Ihre Vergangenheit hat sie nur stärker werden lassen, auch wenn sie Sawyer nie ganz vergessen konnte.
Sawyers Beweggründe sind nachvollziehbar und realistisch. Ich mochte seine beschützende, fürsorgliche, familiäre Art und wie er letztendlich alles für eine zweite Chance mit Eve gibt.
Die Dynamik der beiden hat einfach gepasst!

Doch besonders die Nebencharaktere und das Kleinstadt-Feeling haben es mir angetan. Nicht nur die tollen Freunde, die die beiden unterstützen, sondern auch die älteren Matchmaker die es sich zur Aufgabe machen, den jüngeren Leuten wenig subtil unter die Arme zu greifen was die Liebe angeht. Die Vielfalt der Persönlichkeiten und auch die Tiefe dieser Nebenfiguren hat mich absolut von diesem Buch überzeugt. Ich sehe da schon viel Potenzial für die folgenden Bücher.

Das Buch versprüht einfach eine tolle Zeit, emotionale aber auch amüsante Szenen, Leichtigkeit und tolle Charaktere.

Fazit:
Charaktere die sofort ans Herz wachsen, eine verrückte, tolle Kleinstadt voller Matchmaker und eine liebevolle zweite Chance für Eve und Sawyer. Ich kann nicht genug bekommen und bin schon unheimlich auf weitere Bände gespannt!
4,5 ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere