Cover-Bild Wo de lu - Mein Weg - Das Zeitenmeer
Band 2 der Reihe "Wo de lu - Mein Weg"
(11)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Chinabooks E. Wolf
  • Themenbereich: Kunst
  • Genre: Weitere Themen / Mangas, Manhwa
  • Seitenzahl: 130
  • Ersterscheinung: 12.11.2021
  • ISBN: 9783038870012
Jidi

Wo de lu - Mein Weg - Das Zeitenmeer

Band 2
Jidi (Yale Zu) ist eine in China sehr bekannte Künstlerin und Autorin.
Ihre Werke liegen im Grenzbereich zwischen Bilderbüchern für Jugendliche und Erwachsene und Comics bzw. Graphic Novels. Beim Namen Jidi handelt es sich um ihr künstlerisches Pseudonym. 2004 publizierte Jidi in China ihr erstes Buch, den ersten Teil der Reihe „Mein Weg“. Für dieses Buch erhielt sie zahlreiche Auszeichungen, es wurden mehr als eine Million Exemplare verkauft. Die chinesische Presse betitelte sie als „Magierin der Farben und Emotionen“.

In „Mein Weg“ begeben sich ein mysteriöser Mann und ein junges Mädchen auf eine lange Reise und begegnen dabei unterschiedlichsten Menschen, lassen sich ihre Lebensgeschichten erzählen und werden Zeuge ihrer Schicksale. Die miteinander verwobenen Episoden befassen sich mit Fragen der menschlichen Existenz, mit dem Leben, der Liebe und dem Tod.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.12.2021

Geschichten zum Nachdenken

0

In dem Buch "Wo de lu - Mein Weg - Das Zeiten Meer" geht es um viele kleine Geschichten, welche mich zum grübeln gebracht haben. Dies ist der zweite Band der Künstlerin Jidi und er kann unabhängig von ...

In dem Buch "Wo de lu - Mein Weg - Das Zeiten Meer" geht es um viele kleine Geschichten, welche mich zum grübeln gebracht haben. Dies ist der zweite Band der Künstlerin Jidi und er kann unabhängig von dem Ersten gelesen werden.

Sowohl die kleinen Storys als auch Jidi's Illustrationen sind magisch und mit ganz viel Liebe zum Detail.

Diese Comics sind sowohl für Erwachsene als auch für Kinder interessant.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.12.2021

Es geht wunderschön weiter

0

Der zweite Band geht da weiter wo der erste Band aufhört. Dabei bildet die Thematik Tod/Sterben hier den Mittelpunkt. Die Zeichnungen sind genau wie in Band 1 einfach nur wunderschön und die Geschichten ...

Der zweite Band geht da weiter wo der erste Band aufhört. Dabei bildet die Thematik Tod/Sterben hier den Mittelpunkt. Die Zeichnungen sind genau wie in Band 1 einfach nur wunderschön und die Geschichten lassen einen definitiv nicht kalt. Im Gegenteil, man wird zum Nachdenken angeregt, lernt Hintergründe der Autorin und der Entstehung kennen und wird einfach nur in den Bann gezogen. Durch die Hintergründe erhalten die Geschichten noch einmal eine ganz andere Bedeutung und man nimmt sie nur noch intensiver auf.

Auch wenn mir persönlich Band 1 besser gefallen hat, finde ich Band 2 auch einfach nur phänomenal und toll. Man fängt wirklich an über sich und sein Leben nachzudenken und nicht alles als selbstverständlich anzunehmen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.12.2021

Tod und Trauer als Hauptthema, wundervolle Umsetzung

0

Nachdem ich Band 1 ja vorab gelesen habe, wusste ich ja ungefähr, was mich erwartet. Und doch war ich nicht darauf vorbereitet, wie sehr mich dieser Band berührt hat.

Es geht viel um Trauer und Tod, da ...

Nachdem ich Band 1 ja vorab gelesen habe, wusste ich ja ungefähr, was mich erwartet. Und doch war ich nicht darauf vorbereitet, wie sehr mich dieser Band berührt hat.

Es geht viel um Trauer und Tod, da die Zeichnerin einen Schicksalsschlag zu verarbeiten hatte. So nimmt sie uns mit auf eine traurige und herzzereißende Reise und doch hat man das Gefühl, dass ganz am Ende des Horizonts der Himmel ein klein wenig heller wird. 

Ihre Zeichnungen und auch die Sprache haben mich sehr berührt. Alles an diesem Band ist wunderschön und wirkt dennoch unglaublich fragil und verletzlich.

Das Thema wurde so schön umgesetzt, in Metaphern - mal direkt, mal subtil - das man sich in der Welt von Herrn V verliert und auch verliebt. 

Die Illustrationen sind unglaublich schön und detailliert. Die Zeichnerin hat hier einen wunderbaren, etwas unkonventionellen Stil. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.12.2021

Wunderschöne Illustrationen und berührende Geschichten

0

Wie schon in Band 1 begleiten wir Herrn V auf seiner Reise. Die Illustrationen sind wie auch in Band 1 wunderschön und wirklich etwas ganz Besonderes.
Im Textteil erfahren wir mehr aus dem Leben der Künstlerin. ...

Wie schon in Band 1 begleiten wir Herrn V auf seiner Reise. Die Illustrationen sind wie auch in Band 1 wunderschön und wirklich etwas ganz Besonderes.
Im Textteil erfahren wir mehr aus dem Leben der Künstlerin. Sie hat in diesem Band ihren Schmerz und ihre Trauer über einen schrecklichen Verlust verarbeitet. Ihre Traurigkeit, ihre Sehnsucht und ihre Beschäftigung mit dem Tod durchzieht die berührenden Geschichten.
Für mich ist Band 2 eine Steigerung zum ersten Band.
Hier findet man Geschichten, die zum Nachdenken anregen, einen innehalten lassen und wirklich tief berühren.
Die Bilder sind ein absoluter Genuss und daher ist für mich Band 2 eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2021

Trauer und Tod ...

0

Klappentext / Inhalt:

Jidi (Yale Zu) ist eine in China sehr bekannte Künstlerin und Autorin.
Ihre Werke liegen im Grenzbereich zwischen Bilderbüchern für Jugendliche und Erwachsene und Comics bzw. Graphic ...

Klappentext / Inhalt:

Jidi (Yale Zu) ist eine in China sehr bekannte Künstlerin und Autorin.
Ihre Werke liegen im Grenzbereich zwischen Bilderbüchern für Jugendliche und Erwachsene und Comics bzw. Graphic Novels. Beim Namen Jidi handelt es sich um ihr künstlerisches Pseudonym. 2004 publizierte Jidi in China ihr erstes Buch, den ersten Teil der Reihe „Mein Weg“. Für dieses Buch erhielt sie zahlreiche Auszeichungen, es wurden mehr als eine Million Exemplare verkauft. Die chinesische Presse betitelte sie als „Magierin der Farben und Emotionen“.
In „Mein Weg“ begeben sich ein mysteriöser Mann und ein junges Mädchen auf eine lange Reise und begegnen dabei unterschiedlichsten Menschen, lassen sich ihre Lebensgeschichten erzählen und werden Zeuge ihrer Schicksale. Die miteinander verwobenen Episoden befassen sich mit Fragen der menschlichen Existenz, mit dem Leben, der Liebe und dem Tod.

Cover:

Das Cover ist bunt, sehr detailliert und erst auf einem Geneueren Blick erkennt man viele bedeutende Elemente. Ein Cover das zugleich, schön, aber ach sehr melancholisch und nachdenklich stimmt. Schön gezeichnet und auch farblich sehr gut umgesetzt.

Meinung:

Dies ist der zweite Teil der Reihe "Mein Weg" und auch dieser ist wieder in Episoden eingeteilt, diesmal sind es neun. In diesem Band geht es mehr um das Thema Trauer und Tod und auch hier ist es wieder sehr tiefgründig, melancholisch und emotional. Man wird tief berührt und die Themen werden poetisch und symbolstark umgesetzt.

Die einzelnen Episoden sind kleine Geschichten die den Leser ansprechen und berühren. Aus einer Mischung von Comic und einschließender Erzählung kann man hier so einiges mitnehmen und wird zugleich tiefberührt und emotional angesprochen.

Die comichaften Elemente sind durch wunderschöne Illustrationen und Zeichnungen umgesetzt. Zeichnerisch und auch farblich gefällt mir die Gestaltung richtig gut. Auf viele kleine Details wird hier geachtet und auch die Zeichnungen sind sehr ausdrucksstark und geben die Emotionen und die Melancholie sehr gut wieder.

Die kleinen Geschichten berühren und fügen sich gut zusammen. Man wird hier auf tiefgründige und poetische Art und Weise mit dem Themen Trauer und Tod konfrontiert und mit sehr viel Fingerspitzengefühl werden diese Themen angegangen.

Symbolik, Poesie, Emotionen und Tiefe geben den kleinen Geschichten ihre Größe. Bewegend und zugleich nachdenklich wird man als Leser hier getoucht und zugleich tief ergriffen.

Fazit:

Tiefgründige Episoden zum Thema Trauer und Tod, lassen den Leser nachdenklich zurück und berühren diesen gleichfalls.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere