Cover-Bild Das Nachthaus
(82)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
24,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Buchverlage
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 19.10.2023
  • ISBN: 9783550050732
Jo Nesbø

Das Nachthaus

Roman | Für die ganz dunklen Winterabende | Neuer Thrill von Weltbestsellerautor Jo Nesbø
Günther Frauenlob (Übersetzer)

Wer einmal im Nachthaus gewesen ist, kommt als ein anderer heraus

Als in einer Kleinstadt ein Jugendlicher verschwindet, steht der Schuldige schnell fest: Hat Richard seinen Freund Tom im Wald von einer Brücke in den reißenden Fluss gestoßen? Richard wehrt sich gegen die Anschuldigungen, doch er verstrickt sich dabei in Lügen. Niemand glaubt ihm. Dabei ist Toms Abwesenheit so ungeheuerlich, dass Richard selbst kaum noch zu atmen wagt. Seine Suche nach dem Freund führt ihn auf die dunkle Seite von Ballantyne. Dort steht das Nachthaus. Was geschah in jener Nacht?

»Ein unheimliches Vergnügen, das keine Albträume verursacht - oder doch?« KIRKUS REVIEWS

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.10.2023

Das Nachthaus – Fantasy-Horror

0

Das Nachthaus, von Jo Nesbø

Cover:
Ein plakatives Cover, das gut zum Buch passt.

Meine Meinung:
Der Klappentext klang spannend und mit Jo Nesbø verbinde ich Thriller oder Krimi!
Doch beim Lesen wurde ...

Das Nachthaus, von Jo Nesbø

Cover:
Ein plakatives Cover, das gut zum Buch passt.

Meine Meinung:
Der Klappentext klang spannend und mit Jo Nesbø verbinde ich Thriller oder Krimi!
Doch beim Lesen wurde mir dann klar, dass der Autor sich diesmal in einem anderen Genre versucht hat.
Soweit gut geschrieben, gruslig und mysteriös.
Doch erstens ist Horror-Fantasy nicht mein Genre und zweitens hat sich die Geschichte quasi dreimal wiederholt.
Immer wieder kommen wir in der Realität an um dann wieder in die gleiche Fantasy Geschichte abzudriften.

Autor:
Jo Nesbø, 1960 geboren, ist Ökonom, Schriftsteller und Musiker. Er gehört zu den renommiertesten und erfolgreichsten Krimiautoren weltweit. Jo Nesbø lebt in Oslo.

Mein Fazit:
Ich hatte einen Krimi oder Thriller erwartet.
Bekommen hab ich einen Fantasy-Horror-Roman und das ist nicht mein Genre, also kann ich nur 2 Sterne vergeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.10.2023

verdreht und wirr - anders als erwartet

0

Dies ist mein erstes Buch von dem Autor und somit war meine Meinung komplett unvoreingenommen; leider hat mich dieses Buch und seine Handlung nicht erreichen können.

Seltsame Vorkommnisse geschehen in ...

Dies ist mein erstes Buch von dem Autor und somit war meine Meinung komplett unvoreingenommen; leider hat mich dieses Buch und seine Handlung nicht erreichen können.

Seltsame Vorkommnisse geschehen in einer Kleinstadt und Richard gerät in einen Strudel, den er selbst nicht beeinflussen kann. Das Geschehene war so surreal, dass ich unbedingt herausfinden wollte, was überhaupt vor sich geht und das trieb auch mich zum Lesen an. Das Buch lässt sich flüssig und relativ schnell durchlesen. Insgesamt ist es in drei Teile gegliedert. Diese Unterteilung erfolgt auch aus einem bestimmten Grund, den man während des Lesens bzw. spätestens zum Ende auch verstehen kann.

Der Schreibstil wirkt auf mich distanziert und männlich - passend zum Hauptprotagonisten Richard. Man konnte sich vieles bildlich gut vorstellen, hat aber auch infrage gestellt, was man da gerade eigentlich genau liest (so ging es mir zu mindestens an einigen Stellen).

nun aber etwas mehr zur Geschichte:
Die Geschichte wird von Richard, einem (jugendlichen) Außenseiter/... , als Ich-Stimme erzählt. Der Hauptprotagonist konnte mich emotional nicht erreichen. Er war mir von seiner Art her von Anfang an einfach nicht sympathisch, was sich auch über die Kapitel nicht wirklich ändern konnte. Generell waren die Charaktere teils sehr stereotypisch dargestellt, sodass es mir an Tiefe fehlte. Es handelt sich bei dem Buch nicht um einen klassischen Krimi oder Thriller. Mir war vor dem Lesen nicht wirklich bekannt, in welche Richtung das Buch geht; ohne hier direkt zu spoilern: schaut ggf. die Genre-Einteilung u. a. bei Amazon.de einmal an

Fazit:
Die Geschichte ist verdreht und seltsam. Mir hat das Buch nicht wirklich gut gefallen und auch nichts gegeben. Wirkte der Beginn anfänglich spannend mit leichtem Thrill, wurde es ab einem bestimmten Punkt nur noch abstrus und immer seltsamer. In sich mag das Buch eine Struktur haben und entsprechend Sinn - aber leider absolut nicht mein Lesegeschmack.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere