Cover-Bild Hilfe, ich habe meine Oma im Supermarkt verloren!
(16)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Schneiderbuch
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 240
  • Ersterscheinung: 26.10.2021
  • ISBN: 9783505144783
  • Empfohlenes Alter: ab 9 Jahren
Jo Simmons

Hilfe, ich habe meine Oma im Supermarkt verloren!

Johanna Wais (Übersetzer), Nathan Reed (Illustrator)

Gib der Oma keinen Zucker!

Harry ist elf, riesengroß für sein Alter (alle seine Freunde nennen ihn „Harry, den Hulk“) – und er wünscht sich nichts sehnlicher als einen Hund. Um sich diesen Wunsch zu erfüllen, muss er 500 Hündchen-Punkte sammeln, die seine Mom für die unterschiedlichsten Aufgaben verleiht. Zum Beispiel schreibt sie ganze 50 Punkte dafür aus, dass Harry seine Oma zur Preisverleihung im örtlichen Supermarkt begleitet. Dort soll sie für ihre Lebensleistung rund ums Toilettenpapier feierlich geehrt und ausgezeichnet werden. Das sollte der reinste Spaziergang werden, ein Kinderspiel, ein Klacks … Wenn Oma bloß nicht ihren eigenen Kopf hätte! Kaum hat sie das Süßigkeiten-Regal ins Visier genommen, überschlagen sich die Ereignisse …

Eine brüllend komische Geschichte voller haarsträubender Begebenheiten!

Mit zahlreichen Illustrationen im Comic-Stil, perfekt geeignet für den Leseeinstieg!

Vom absolut genialen Slapstick-Talent Jo Simmons!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.12.2021

Wer solch eine Oma hat, der hat keine anderen Probleme

0

Harry ist ein liebeswerte erlfjähriger KJunde, der schoin recht griß für sien alter ist.

und sein allergrößter Wunsch, ist ein eigener Hund. Damit er diesen aber bekommt muss er Hundepunkte sammeln. Eine ...

Harry ist ein liebeswerte erlfjähriger KJunde, der schoin recht griß für sien alter ist.

und sein allergrößter Wunsch, ist ein eigener Hund. Damit er diesen aber bekommt muss er Hundepunkte sammeln. Eine Art Belohnungssystem. Nur so kann er zeigen, dass er Verantwortung für einen Hund übernehmen kann.

Und was liegt da nicht näher, als mal Verantwortung für seine Oma zu übernehmen?

Er soll sie einfach nur zum friseur begleiten, zusammen mit ihr ein neues Outfir shoppen und sie zur Preoisverleihung bringen, denn die Oma bekommt für ihr Lebenswerk als Erfinderung des besinderen Klopapiers

eine Preis verliehen.

Klingt einfach, aber da hat harry die rechnung nicht mit der Oma Mini gemacht.

Denn schneller als er sehen kann, ist die kleine quirogle Oma Mini abgehauten und die turboltene Verfolgungsjagd beginnt.

Was die Oma Mini alles anstellt kann man einfach nicht vorwegnehmen, aber nur soviel : schlimmer geht es kaum.


Jo Simmons hat mit Harry nicht nur eine tolle Figur geschaffen, sondern mit Oma Mini gleich mal den absoluten Knaller. Eine wahnsinngi witzige und komisc he Story nimmt immer mehr an Fahrt auf. Man fliegt als Leser nur so durch die Seiten und muss immer wieder lachen. Es ist einfach gekonnt geschireben.

dazu kommen aber auch tolle Illustrationen, dioe das Ganze unterstreichen.

Der rote Faden bleibt dabei bestehen und die Fuiguren wirken einfach harmonisch und passend zueineander. Sie agieren gut zusammen bzw. getrennt, so dass man einen guten Eindruck der jeweilge, doch recht verschiedenen Chrakteren bekommt.

Eine Story vollgepackt mit Chaos, Liebe zumDetail und viele lustiger und komischer Momente.

Dazu aber durchdacht und es bleibt alles im Rahmen, so dass man die Szenen gut nachvollziehen kann und es eben nicht zu weit her geholt wirkt.


Definitiv ein buch , dass nicht nur fpür Kinder und Jugednliche gut ist, denn auch die erwachsenen dürfen hier herzhafz lachen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.12.2021

Ein turbulenter Tag mit Mini.

0

Harry hat einen großen Wunsch. Er möchte einen Hund!

Aber erstmal muss er lernen, Verantwortung zu übernehmen und dafür haben sich seine Eltern etwas ausgedacht: Hundepunkte sammeln!

Da kommt ihm die ...

Harry hat einen großen Wunsch. Er möchte einen Hund!

Aber erstmal muss er lernen, Verantwortung zu übernehmen und dafür haben sich seine Eltern etwas ausgedacht: Hundepunkte sammeln!

Da kommt ihm die Aufgabe, Oma Mini zur Preisverleihung zu begleiten gerade recht! So könnte er auf einen Schlag viele Punkte verdienen

Vor den Erfolg haben die Goetter den Schweiss gesetzt! Harry erlebt jede Menge Aufregung, Peinlichkeiten und Stress. Mini ist eine Oma der etwas anderen Art.

Ein witziges Kinderbuch, dass großen Spaß macht zu lesen! Die Illustrationen geben der Geschichte noch mehr Pfiff. 5* von uns.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.12.2021

Superwitzige Geschichte mit schönem Kern!

0

Hihi, das Buch "Hilfe, ich habe meine Oma im Supermarkt verloren!" von Jo Simmons ist ein wahnsinnig witziges Buch mit einem liebevollen Kern.

Es geht um Harry, der sich schon lange einen Hund wünscht ...

Hihi, das Buch "Hilfe, ich habe meine Oma im Supermarkt verloren!" von Jo Simmons ist ein wahnsinnig witziges Buch mit einem liebevollen Kern.

Es geht um Harry, der sich schon lange einen Hund wünscht und dafür "Hundrpunkte" sammeln muss. Wenn er seine Oma zum Frisör bringt, sie einkleidet und zur Preisverleihung für ihr Lebenswerk begleitet, soll er dafür 50 Punkte bekommen. Da sagt Harry nicht nein, allerdings hat er nicht mit Mini (seiner Oma) gerechnet, die so gar keine Lust auf die Preisverleihung hat. Sie büxt ständig aus und macht sich einen schönen Tag. Der schüchterne Harry überschreitet daraufhin ständig seine eigenen aufgestellten Grenzen und macht auf der Jagd nach seiner Oma eine enorm positive Entwicklung durch. Ganz nebenbei lernen sich die beiden noch besser kennen.

Kaum dass ich mit dem Lesen angefangen habe, konnte ich nicht mehr damit aufhören. Jo Simmons hat das Talent, ihre Leser zu packen und direkt in der Geschichte versinken zu lassen - mit dem Wunsch unbedingt weiterlesen zu wollen ("nur noch ein Kapitel... Eins noch... Okay, eins. Dann ist aber Schluss..."). Die Charaktere sind alle sehr sympathisch und facettenreich beschrieben - sie sind mir direkt ans Herz gewachsen  (vor allem Harry und Mini, die ihr Herz definitiv am rechten Fleck hat).

Die witzigen Illustrationen begleiten den Leser durch den Text und machen das Buch dadurch auch für eher unmotivierte Kinderleser ansprechend und mitreißend.

Von mir gibt's definitiv fünf Sterne und eine klare Kaufempfehlung für die etwas größeren Lesekinder (ca. ab 8 Jahren). Danke für das tolle Büchlein!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.12.2021

Hundepunkte, klopapier und viel Aufregung!

0

Der Autor Jo Simmons hat wieder ein witziges, rasantes Buh für Kinder geschrieben!

Dieses Mal dreht sich alles um Harry und seine Oma Mini. Die ist nicht so wie andere Großmütter, die zuhause sitzen und ...

Der Autor Jo Simmons hat wieder ein witziges, rasantes Buh für Kinder geschrieben!

Dieses Mal dreht sich alles um Harry und seine Oma Mini. Die ist nicht so wie andere Großmütter, die zuhause sitzen und stricken. Sie ist ein kleiner Wirbelwind!

Harry wünscht sich einen kuscheligen Hund. Aber erstmal muss er beweisen, dass er auch Verantwortung übernehmen kann! Und deswegen bekommt er "Hundepunkte".für bestimmte Aufgaben im Haushalt.

Jetzt hat er die Chance auf ganze 50!!! Das hört sich leicht an, er braucht nur Oma Mini zur Preisverleihung begleiten...

Die Kinder waren begeistert von der lustigen und etwas durchgeknallten Geschichte! Tolle Comicillustrationen, überschaubare Kapitel und jede Menge coole Figuren!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.12.2021

Lustig

0

In dem Buch „Hilfe, ich habe meine Oma im Supermarkt verloren!“ von Jo Simmons geht es um einen sehr großen Jungen namens Harry, der fleißig Hundepunkte für seinen eigenen Hund sammelt. Wenn er seine verrückte ...

In dem Buch „Hilfe, ich habe meine Oma im Supermarkt verloren!“ von Jo Simmons geht es um einen sehr großen Jungen namens Harry, der fleißig Hundepunkte für seinen eigenen Hund sammelt. Wenn er seine verrückte Oma Mini ohne Ausrutscher zur Preisverleihung für ihr Lebenswerk bringt, hat er sein Ziel, einen eigenen Hund zu bekommen, fast erreicht. Also gibt Harry sich große Mühe die Aufgabe zu erfüllen. Doch Oma Mini hat da ganz andere Pläne.

Das Cover fällt mit knalligen Farben auf und es stellt das reine Chaos dar. Darauf sind ein paar Bilder der Hauptfiguren zu sehen. Es gefällt mir sehr gut, da man im Buchladen nicht einfach daran vorbeigehen würde.

Der Schreibstil ist einfach und lässt sich flüssig lesen. Die Geschichte zieht sich nicht hin, denn in jedem Kapitel passiert etwas Neues. Man freut sich darauf weiter zu lesen. Die Charakterzüge der Figuren sind schnell klar. Trotzdem ist die Handlung vollkommen unerwartet. Besonders gefallen mir die vielen Illustrationen auf fast jeder Seite. Sie erwecken die Geschichte zum Leben.

Es ist ein schönes Buch, welches auch für kleinere Kinder empfehlenswert ist, da die Witze leicht zu verstehen sind. Ich kann das Buch nur empfehlen. Die Geschichte zeigt, dass nicht jeder Mensch die gleichen Interessen und Wünsche hat und wie schwer es sein kann auf seine Oma aufzupassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere