Cover-Bild Bis wir eins sind
(48)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: MIRA Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 03.09.2018
  • ISBN: 9783956498237
Jodi Ellen Malpas

Bis wir eins sind

Sabine Schilasky (Übersetzer)

Ein Blick, eine Berührung, ein verzehrendes Feuer. Und er fühlt es auch. In Jacks Armen erlebe ich eine Nacht ohne Hemmungen, ohne Gedanken an den Morgen. Danach allerdings trennen sich unsere Wege. Doch wenig später steht Jack wieder vor mir, und sofort erwachen in mir all die sinnlichen Erinnerungen. Aber dann offenbart er mir etwas Schockierendes: Er ist verboten für mich. Dennoch können wir uns einfach nicht voneinander lösen, egal, wie falsch es ist. Kann es für unsere Liebe eine Zukunft geben?

»Jedem Kuss, jeder erotischen Szene, jedem Wortwechsel zwischen diesem Paar gehört ein Stück meiner Seele.«
SPIEGEL-Bestsellerautorin Audrey Carlan über »Mit allem, was ich habe«

»Die neue Königin sinnlicher Literatur.«
Sunday Times

»Bis wir eins sind ist ein herzzerreißender, zutiefst berührender Roman, der die Leser in seinen Bann ziehen wird.«
Romantic Times Book Reviews

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.04.2019

Bis wir eins sind mit Umwegen

0

Annie hat alles erreicht was sie erreichen wollte, nur hat sie ihren Traumprinzen noch nicht gefunden. Ihre Gefühl sagt ihr das es nie passieren wird, bis sie auf Jack trifft.
Er Lässt sie fühlen was sie ...

Annie hat alles erreicht was sie erreichen wollte, nur hat sie ihren Traumprinzen noch nicht gefunden. Ihre Gefühl sagt ihr das es nie passieren wird, bis sie auf Jack trifft.
Er Lässt sie fühlen was sie noch nie gefühlt hat.
Jack stellt ihr komplettes leben auf den Kopf, alles verändert sich nach einer Nacht mit ihm.
Sein Geheimnis schmeißt sie aus der bahn, jetzt weiß sie das sie nicht so fühlen darf für ihn, nur hat sie keinen Einfluss auf ihr Herz.

Die Geschichte ist voll ok, nur leider zieht sie sich an bestimmten stellen wie Kaugummi, was sehr nervig wurde.
Jack und Annie sind nette Protagonisten, nur das hin und her zwischen den beiden fand ich irgendwie nicht so angenehm. Das sie ein paar Hürden überbrücken mussten hat es doch irgendwo spannend gemacht.

Die Story hat Potenzial gar keine frage, nur hat die Autorin in meinen Augen es falsch angegangen. Das Ende fand ich irgendwie abgehackt man hätte da lieber noch etwas zeit investieren können, alleine wie beide ihre leben weiter leben. Es ist am ende soviel passiert und lässt einen mit vielen offenen fragen zurück.

Veröffentlicht am 23.03.2019

Schwieriges Thema wunderbar umgesetzt!

0

Meine Meinung:

Dies ist nun mein zweites Buch von Jodie Ellen Malpas. Bei „Mit allem, was ich habe“ hatten mich ein paar Dinge gestört deshalb war ich sehr neugierig wie mir diese Geschichte gefallen ...

Meine Meinung:

Dies ist nun mein zweites Buch von Jodie Ellen Malpas. Bei „Mit allem, was ich habe“ hatten mich ein paar Dinge gestört deshalb war ich sehr neugierig wie mir diese Geschichte gefallen wird.
Sie ist in jedem Fall komplett anders. Das verspricht schon der Klappentext.

Annie ist Architektin und für sie steht ihr Job an erster Stelle. Sie liebt ihn absolut. Dafür stellt sie auch ihr Liebesleben hinten an denn sie ist ehrgeizig und möchte etwas erreichen. Trotzdem hat sie dank ihrer Freunde auch viel Spaß im Leben und feiert gern.
Für den Leser ist es einfach sie zu mögen denn sie hat eine offene und sympathische Art und strahlt viel Lebensfreude aus.

Jack ist ebenfalls sehr erfolgreich. Er weiß was er will und hat eine dominante Art. Doch so ganz glücklich ist er in seinem Leben nicht.
Für den Leser ist es erst einmal schwierig mit Jack. Man kann ihn nicht einschätzen und bekommt schnell das Gefühl er würde Annie ausnutzen. Erst nach und nach lernt man ihn und seine anderen Seiten kennen.

Diese Geschichte startet mit einem Hinweis der Autorin das dieses Buch ein Tabuthema behandelt. Da werde ich natürlich schnell neugierig. Jeder hat da ja ein anderes empfinden und ich muss sagen , die Thematik ist zwar schwierig aber solche Dinge passieren auch im normalen Leben. Warum also nicht auch darüber schreiben?
Ich finde es hier auf jeden Fall gut umgesetzt. Man spürt wie sehr Annie und Jack voneinander angezogen sind. Trotzdem gibt es natürlich Meinungen von Freunden die negativ sind und vor allem hat Annie auch mit ihrer eignen Moral zu kämpfen.
Man wird als Leser von den beiden mitgerissen und die Handlung hat so einige Momente mit denen man nicht gerechnet hätte.

Den Schreibstil von Jodie Ellen Malpas mochte ich schon in „Mit allem, was ich habe“. Auch hier wurde ich direkt von der Geschichte und dem Schreibstil gepackt. Leicht und locker mit einer ordentlichen Portion Dramatik und prickeln.
An manchen Stellen trifft man auch auf das ein oder andere Klischee. Allerdings nicht übertrieben und in den entsprechenden Situationen war es auch passend.

Mir hat diese Story auf jeden Fall besser gefallen. Ich hatte viel Freude beim Lesen und bin sehr auf die nächsten Bücher von Jodie Ellen Malpas gespannt.
„Bis wir eins sind“ bekommt von mir 4 von 5 Lesekatzen.

Veröffentlicht am 03.01.2019

Annie und Jack

0

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Dieses Buch ist mein zweites Buch der Autorin Jodi Ellen Malpas und ich war schon sehr gespannt, wie sich die Story entfaltet. Das Cover ist dabei ...

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Dieses Buch ist mein zweites Buch der Autorin Jodi Ellen Malpas und ich war schon sehr gespannt, wie sich die Story entfaltet. Das Cover ist dabei schlicht gehalten, aber trotzdem noch schön anzusehen. Gleich zu Anfang gibt es noch eine Warnung von der Autorin, aber die verrate ich euch nicht, den ich will euch nur neugieriger machen.

Annie ist mit Leib und Seele Architektin. Sie liebt ihren Job und stellt ihn an erster Stelle in ihrem Leben. Dabei vernachlässigt sie aber ihr Liebesleben. Um mal wieder etwas Spaß zu haben, geht sie zusammen mit ihren Freunden in eine Bar. Alles scheint gut zu sein, bis sie auf IHN trifft. Jack entfacht mit nur einem Blick sofort etwas in ihr, was sie schon lange nicht mehr gespürt hat. Die Spannung zwischen ihnen ist zum greifen. Jack und Annie verbringen eine gemeinsame Nacht miteinander und danach trennen sich ihre Wege. Doch vergessen können sie einander nicht. Durch einen Zufall begegnen sie sich wieder. Doch Jack hatte ihr etwas verschwiegen, was jetzt ans Licht kommt. Für Annie bricht eine Welt zusammen. Sie darf ihn nicht lieben, nicht verfallen....aber beide verbindet etwas, was sie immer wieder zueinander führt.

Annie ist eine ehrgeizige junge Frau mit einem starken Willen. Sie weiß was sie will und daher hat sie immer ein Ziel vor den Augen. Dabei konzentriert sie sich voll und ganz auf ihren Job als Architektin. Sie lebt für diesen und stellt dabei ihr Liebesleben in den Schatten.

Jack ist ein gutaussehender und erfolgreicher Mann. Auch er weiß was er will: Annie. Seine dominante Art bringt Annies Blut zum kochen. Beide wollen sich, doch verhindert sein Geheimnis ihr Glück. Beide verbindet etwas und trotzdem wird man schnell in eine verzwickte Liebesgeschichte hineingezogen. Annies Freunde mischen sich dabei mehr und mehr in ihr Leben, obwohl sie nur ihr bestes für sie wollen. Für sie ist es einfach nicht leicht, den sie liebt Jack, aber sie versucht ihn auf Abstand zu halten. Beide entwickeln sich aber weiter und die Geschichte wird dabei spannender.

Der Schreibstil von der Autorin war auch hier wunderbar leicht und flüssig zu lesen. Die Beziehung der beiden entwickelt sich immer nach und nach und dazu kamen auch die Probleme. Ich fand die entwicklung wirklich gut und konnte sie auch sehr gut verfolgen. Das Buch ist definitiv ein Buch für zwischendurch und man sollte die Erwartungen vielleicht nicht so hoch schrauben. Manchmal kann das hin und her etwas nerven, aber durchhalten lohnt sich.

Veröffentlicht am 20.12.2018

Wieder ein gelungenes Werk der Autorin

0

Endlich was neues von Jodi Ellen Malpas. Bisher habe ich jedes ihrer Bücher gelesen und genossen. Daher war ich mehr als erfreut, als „Bis wir eins sind“ angekündigt wurde und es letztendlich in meinem ...

Endlich was neues von Jodi Ellen Malpas. Bisher habe ich jedes ihrer Bücher gelesen und genossen. Daher war ich mehr als erfreut, als „Bis wir eins sind“ angekündigt wurde und es letztendlich in meinem Regal stand. Gerne betrachte ich auch das Cover, was zu meiner Freude wirklich schlicht und einfach gestaltet wurde. Das sind mir die liebsten Cover.
Der Schreibstil war wie immer sehr leicht und flüssig geschrieben. Daher hatte ich keine Probleme der Geschichte zu folgen, welche aus Annies Sicht erzählt wird.

Darum geht es. Annie ist mit Leib und Seele Architektin. Sie liebt ihren Job und stellt ihn an erster Stelle in ihrem Leben. Dabei vernachlässigt sie aber ihr Liebesleben. Um mal wieder etwas Spaß zu haben, geht sie zusammen mit ihren Freunden in eine Bar. Alles scheint gut zu sein, bis sie auf IHN trifft. Jack entfacht mit nur einem Blick sofort etwas in ihr, was sie schon lange nicht mehr gespürt hat. Die Spannung zwischen ihnen ist zum greifen. Jack und Annie verbringen eine gemeinsame Nacht miteinander und danach trennen sich ihre Wege. Doch vergessen können sie einander nicht. Durch einen Zufall begegnen sie sich wieder. Doch Jack hatte ihr etwas verschwiegen, was jetzt ans Licht kommt. Für Annie bricht eine Welt zusammen. Sie darf ihn nicht lieben, nicht verfallen....aber beide verbindet etwas, was sie immer wieder zueinander führt.

Gleich zu Beginn gibt es von der Autorin eine Warnung, dass es sich bei dieser Geschichte um ein Tabuthema handelt. Das hatte meine Neugierde erst recht geweckt, wollte ich doch unbedingt wissen, was so schrecklich an der Geschichte sein soll. Daher war ich relativ überrascht, wie harmlos es doch eigentlich ist. Bin immer wieder erstaunt, wie unterschiedlich doch manche Länder in ihren Ansichten sind. Der Einstieg in die Geschichte fiel mir wirklich leicht. Ich mag die Schreibart von Jodi Allen Malpas, gleich von der ersten Seite an verzaubert sie einen.

Unsere beiden Hauptprotagonisten sind Annie und Jack.

Annie ist eine ehrgeizige junge Frau mit einem starken Willen. Sie weiß was sie will und daher hat sie immer ein Ziel vor den Augen. Dabei konzentriert sie sich voll und ganz auf ihren Job als Architektin. Sie lebt für diesen und stellt dabei ihr Liebesleben in den Schatten.

Jack ist ein gutaussehender und erfolgreicher Mann. Auch er weiß was er will: Annie. Seine dominante Art bringt Annies Blut zum kochen. Beide wollen sich, doch verhindert sein Geheimnis ihr Glück.

Schnell befindet man sich im Strudel einer komplizierten Liebesgeschichte. Dazu kommen noch Annies Freunde, die eigentlich nur das beste für sie wollen, sich dennoch in ihr Leben einmischen. Für Annie ist alles nicht leicht. Sie liebt Jack, darf es aber aus moralischen Gründen nicht machen. Sie versucht ihn auf Abstand zu halten, doch die Anziehung zwischen ihnen ist einfach zu groß. Daher geben sie ihren Gefühlen nach und sind sich der Folgen nur allzu bewusst. (Ich möchte nicht allzu sehr ins Detail gehen, wenn es um die Folgen geht. Das würde das Geheimnis von Jack verraten und das möchte ich natürlich nicht .) Die Geschichte entwickelt sich weiter und wird zunehmend ein wenig spannender und dramatischer. Ich mus gestehen, dass Jack mich doch überraschte. Zu Beginn dachte ich er wäre ein Aufreißer. Aber je mehr ich über ihn erfuhr. desto mehr schloss ich ihn in mein Herz. Er zeigte seine verletztliche und sanfte Seite und zum Schluss hatte ich sogar Mitleid mit ihm.

"Bis wir eins sind " war eine schöne Geschichte für Zwischendurch. Die Autorin konnte mich nicht nur mit ihrem leichten und flüssigen Schreibstil für sich einnehmen, sondern auch mit einer prickelnden und leidenschaftlichen Liebesbeziehung punkten. Die Beziehung von Jack und Annie und deren Entstehung ist heutzutage nicht ungewöhnlich und für mich nicht wirklich ein Tabuthema. Durch die Warnung der Autorin hatte ich hier etwas ganz anderes erwartet. Etwas was mich vielleicht zutiefst erschüttert hätte. Aber dem war nicht so. Dadurch war meine Erwartung natürlich sehr hoch, doch flaute diese sehr schnell ab und nahm der Geschichte auch ein wenig die Spannung und auch Tiefe. Dennoch habe ich die Lesestunden genossen und kann das Buch weiter empfehlen.

Veröffentlicht am 12.11.2018

Dramatische Entscheidung

0

Klappentext: "Ein Blick, eine Berührung, ein verzehrendes Feuer. Und er fühlt es auch. In Jacks Armen erlebe ich eine Nacht ohne Hemmungen, ohne Gedanken an den Morgen. Danach allerdings trennen sich unsere ...

Klappentext: "Ein Blick, eine Berührung, ein verzehrendes Feuer. Und er fühlt es auch. In Jacks Armen erlebe ich eine Nacht ohne Hemmungen, ohne Gedanken an den Morgen. Danach allerdings trennen sich unsere Wege. Doch wenig später steht Jack wieder vor mir, und sofort erwachen in mir all die sinnlichen Erinnerungen. Aber dann offenbart er mir etwas Schockierendes: Er ist verboten für mich. Dennoch können wir uns einfach nicht voneinander lösen, egal, wie falsch es ist. Kann es für unsere Liebe eine Zukunft geben?"
Meine Meinung:
In diesem Buch geht es darum, dass Annie sich Hals über Kopf in einen verheirateten Mann verliebt. Natürlich weiß sie in der ersten Nacht nicht, dass er verheiratet ist. Aber dann begegnet sie ihm und seiner Frau auf ihrer Einweihungsfeier, da er der Chef der Baufirma ihres neuesten Projekts als Architektin ist. Und so kommt es, wie es kommen muss und die beiden können sich nicht mehr aus dem Weg gehen und wollen es auch gar nicht. Und seine Frau und damit seine Ehe bedient natürlich auch ein Klischee...Zum einen sagt der Titel ja schon das Ende voraus. Zum anderen ist es irgendwie klischeehaft klar, dass es für Annie gut ausgehen muss, obwohl es zum Ende hin sehr dramatisch wird und man nicht jede Wendung vorhersehen kann.
Das Buch ist sehr auf die Gefühle der Protagonisten ausgerichtet und verteufelt/dramatisiert Ehebruch. Die Leistungen von Annie als Architektin sind sozusagen selbstverständlich und seine als Bauunternehmer auch. Einzig, dass sie dieselben Vorstellungen zur Arbeit haben, scheint erwähnenswert.