Cover-Bild 5 Konflikte, die jedem Paar begegnen
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Paperback
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps
  • Genre: Sachbücher / Politik, Gesellschaft & Wirtschaft
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 01.02.2024
  • ISBN: 9783864932342
John M. Gottman, Julie Schwartz Gottman

5 Konflikte, die jedem Paar begegnen

… und wie die Liebe daran wachsen kann | Wie jede Partnerschaft die fünf häufigsten Konflikte vermeidet oder lernt, auf Dauer mit ihnen umzugehen
Christa Broermann (Übersetzer)

In jeder Partnerschaft finden neben kleineren auch größere Konflikte statt. Doch nur ein Drittel davon lassen sich tatsächlich dauerhaft lösen. Es ist daher sinnvoller, seine Energie und Zeit nicht damit zu vergeuden, bestimmte Probleme unbedingt lösen zu wollen, sondern mit ihnen konstruktiv umzugehen. Denn nur auf diese Weise lässt sich langfristig eine wirklich glückliche Beziehung führen – trotz der Konflikte. Die international erfolgreichen Paartherapeuten John und Julie Gottman haben im Laufe zahlreicher Studien die fünf typischsten Beziehungskonflikte herausgefiltert und zeigen in ihrem Buch, wie man sie entweder vermeidet oder lernt, auf Dauer mit ihnen umzugehen. Denn nur so kann man als Paar an ihnen wachsen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.02.2024

Unbedingt lesen

0

Der Autor John M. Gottman ist mir mit seinem Buch „Acht Gespräche, die jedes Paar führen sollte“ sehr prägnant in Erinnerung geblieben. Ich habe das Buch im Jahr 2022 gelesen und es hat mir in vielen Punkten ...

Der Autor John M. Gottman ist mir mit seinem Buch „Acht Gespräche, die jedes Paar führen sollte“ sehr prägnant in Erinnerung geblieben. Ich habe das Buch im Jahr 2022 gelesen und es hat mir in vielen Punkten die Augen geöffnet und meine Beziehung total bereichert. Dementsprechend überrascht war ich, als ich gesehen habe, dass es ein neues Buch vom Ehepaar Gottman gibt. Auch in dem Buch, das ich gelesen hatte, wurde das Thema „richtig streiten“ angesprochen, und schon damals fand ich die Herangehensweise hilfreich. Nun wollte ich also noch tiefer in diese Thematik eintauchen und war gespannt, was ich diesmal lernen würde.

Das Buch ist, nach der Einleitung, in zwei wesentliche Themen unterteilt. Erstens: „Grundkurs Konflikte“ und zweitens: „Die fünf Konflikte, die alle haben“. Im ersten Teil werden also die Grundlagen im Umgang mit Konflikten erläutert, z.B. geht es um die Fragen warum wir streiten und welche unterschiedlichen Stile es dabei gibt und was oft hinter diesen Streits steckt. Der Fokus liegt aber auf dem zweiten, namensgebenden Teil des Buches: Die fünf Konflikte, die in Beziehungen auftreten. Zum Abschluss gibt es dann noch als „Merkzettel“ eine kurze Anleitung zum „richtig“ streiten.

Der Einstieg ins Buch ist mir sehr leicht gefallen, weil schon die Einleitung sehr strukturiert und einfach verständlich ist. Mit dem Fokus aufs Wesentliche wird der Leser gut an die Thematik herangeführt. Trotz meiner Vorkenntnisse fand ich diese Einleitung hilfreich und absolut nicht trocken. Immer wieder lassen die Autoren Erkenntnisse aus ihren Sitzungen als Paarberater einfließen, was für mich immer besonders spannend zu lesen war. In vielen Fällen wurden die Darstellungen dadurch anschaulicher und ich konnte mich gut mir den Beispielen identifizieren. Ich fühlte mich auf eine einfühlsame Weise verstanden, manchmal so, als wäre das Buch direkt an mich gerichet.

Der erste Teil war somit eher eine Auffrischung für mich, aber auch hier konnte ich Neues lernen. Im zweiten Teil wurde es dann noch intensiver und ich habe mir einige Stellen markiert und Notizen herausgeschrieben. Bisher hatte ich nie daran gedacht, in welche Arten man Konflikte gliedern könnte. Die Ausführungen waren für mich aber absolut sinnvoll und verständlich. Ich fand es sehr spannend zu lernen, welche Hintergründe Konflikte haben können und wie diese fallweise gelöst werden können – oder wie wir handeln können, wenn es keine Lösungen gibt.

Am Ende folgt dann noch der Merker dazu, wie man gut streiten kann. Auf respektvoller Ebene – und so, dass ein konstruktiver Streit tatsächlich etwas ist, an dem die Beziehung wachsen kann. Diese Erkenntnis finde ich immer wieder grandios, wo Streit doch so oft als destruktiv dargestellt wird – etwas, das man nach Kräften vermeiden sollte.

Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung für dieses grandiose Buch. Mir war auf keiner Seite langweilig, sondern ich bin (mal wieder) absolut beeindruckt von dem, was das Ehemann Gottman da auf die Beine gestellt hat. Egal ob single, vergeben oder verheiratet: Aus meiner Sicht kann man von diesem Ratgeber nur profitieren. Das Cover könnte für meinen Gechmack etwas moderner sein – aber immerhin erkennt man durch das Design gleich den Bezug zu „Acht Gespräche, die jedes Paar führen sollte“.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2024

Ein fundierter Leitfaden für Paare, um Konflikte zu überwinden und ihre Beziehung zu stärken.

0

In "5 Konflikte, die jedem Paar begegnen" teilt das renommierte Autor:innenduo John M. Gottman und Julie Schwartz Gottman ihre langjährige Erfahrung in der Paartherapie und bieten Einsichten und Lösungen ...

In "5 Konflikte, die jedem Paar begegnen" teilt das renommierte Autor:innenduo John M. Gottman und Julie Schwartz Gottman ihre langjährige Erfahrung in der Paartherapie und bieten Einsichten und Lösungen für häufig auftretende Konflikte in Beziehungen.

Die Autor:innenen, Dr. John Mordechai Gottman und Dr. Julie Schwartz Gottman, bringen ihre profunde Expertise in die Analyse von Beziehungsdynamiken ein. Als Pionier:innen auf dem Gebiet der Ehestabilität und Paartherapie verfügen sie über einen tiefgreifenden Einblick in die Mechanismen von Beziehungen.

Das Buch gliedert sich im Wesentlichen in zwei Hauptteile: "Grundkurs Konflikte" und "Die fünf Konflikte, die alle haben", gefolgt von einer abschließenden "Checkliste" zum Thema "Richtig streiten". Anhand vieler praxisnaher Beispiele aus ihrer eigenen Beratungspraxis illustrieren die Autor:innen ihre Erkenntnisse und machen komplexe Zusammenhänge verständlich.

Der Einstieg in das Buch viel mir ehrlich gesagt etwas schwer. Es ging mir zu lange und für meinen Geschmack wurde auch zuoft betont wie toll und erfahren die Autor:innen auf dem Gebiet sind. Ich will ihnen die Expertise nicht absprechen, aber der Einstieg hat sich dadurch für mich langatmig angefühlt und überladen gewirkt. Dennoch bietet das Buch einen gut strukturierten Überblick über häufig auftretende Konflikte und deren Lösungsansätze. Besonders hilfreich fand ich die praktischen Tipps zum Thema "richtig streiten" und die leicht zugängliche Sprache. Die vielen anschaulichen Beispiele aus der Beratungspraxis haben mir geholfen, die theoretischen Konzepte besser zu verstehen. Ich habe mir zahlreiche Markierungen gemacht und werde die entsprechenden Stellen sicher noch öfters durchlesen.

"5 Konflikte, die jedem Paar begegnen" bietet eine fundierte und praxisnahe Anleitung zur Bewältigung von Beziehungsproblemen. Trotz des etwas zähen Einstiegs bietet das Buch wertvolle Einsichten und Empfehlungen, die das Potenzial haben, Beziehungen nachhaltig zu verbessern. Daher vergebe ich 4 von 5 Sternen.

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dies hat meine Meinung dazu jedoch nicht beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere