Cover-Bild Ein ganzes halbes Jahr
(158)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 544
  • Ersterscheinung: 24.09.2015
  • ISBN: 9783499266720
Jojo Moyes

Ein ganzes halbes Jahr

Karolina Fell (Übersetzer)

Der Nr. 1-Bestseller, der alle Rekorde brach und weltweit die Herzen von 15 Millionen Leser:innen eroberte. Eine Liebesgeschichte, anders als alle anderen. Die Liebesgeschichte von Lou und Will. Auch als Hollywood-Verfilmung ein großer Erfolg. 

Louisa Clark weiß, dass nicht viele in ihrer Heimatstadt ihren etwas schrägen Modegeschmack teilen. Sie weiß, dass sie gerne in dem kleinen Café arbeitet und dass sie ihren Freund Patrick eigentlich nicht liebt. Sie weiß nicht, dass sie schon bald ihren Job verlieren wird – und wie tief das Loch ist, in das sie dann fällt.

Will Traynor weiß, dass es nie wieder so sein wird wie vor dem Unfall. Und er weiß, dass er dieses neue Leben nicht führen will. Er weiß nicht, dass er schon bald Lou begegnen wird.

Romantisch, bewegend und herzzerreißend. Diese unvergessliche Liebesgeschichte von Bestsellerautorin Jojo Moyes hat ein ganzes Jahrzehnt geprägt. Wer Lou in sein Herz geschlossen hat, kann sich über die Fortsetzungen «Ein ganz neues Leben » und «Mein Herz in zwei Welten» freuen.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.09.2019

Absolutes Muss!

0

Zum Inhalt muss man ja gar nicht so viel sagen, die meisten werden das Buch kennen - falls ihr es nicht kennt - schämt euch, kauft das Buch und genießt die wunderbare Geschichte…

Louisa und Will sind ...

Zum Inhalt muss man ja gar nicht so viel sagen, die meisten werden das Buch kennen - falls ihr es nicht kennt - schämt euch, kauft das Buch und genießt die wunderbare Geschichte…

Louisa und Will sind in der gleichen kleinen Stadt in England aufgewachsen, doch ihre Wege haben sich nie gekreuzt - und hätten es wahrscheinlich auch nie, doch dann kam das Schicksal ins Spiel. Während es Will in die große weite Welt hinausgezogen hat, wo er ein erfolgreicher Unternehmer, Abenteurer und Herzensbrecher geworden ist, blieb Louisa bei ihren Eltern, hat in einem kleinen Café gearbeitet und ihr Vorstadtleben gelebt. Nachdem Will jedoch einen Unfall hatte und fast komplett bewegungsunfähig ist, kehrt er zurück zu seinen Eltern, wo diese verzweifelt eine Pflegerin/Unterhalterin/Aufpasserin für ihn suchen. Und genau das ist der Punkt, an dem Louisa wieder ins Spiel kommt und sich die Wege der Beiden schließlich doch noch kreuzen. Während Will jedoch anfangs gar nicht so angetan ist von seiner neuen Aufpasserin, gibt Louisa ihr Bestes, um seine Tage angenehmer zu gestalten. Langsam, aber wirklich nur ganz langsam, finden die Beiden zueinander und entwickeln Gefühle füreinander… Doch dann erfährt Louisa Dinge über Will und seine „Zukunftspläne“, die alles ändern….

Das Buch ist hauptsächlich aus Louisas Sicht geschrieben, doch ganz vereinzelt ist auch die Sichtweise der einen oder anderen Person geschildert. Ich kann gar nicht sagen, wie absolut großartig ich dieses Buch finde. Es ist wundervoll gefühlvoll geschrieben, die Charaktere sind so vielschichtig und die Geschichte ist gleichzeitig wunderschön und unglaublich traurig. Während Louisa versucht, Will zu zeigen, dass sein Leben trotz des Unfalls lebenswert ist, versucht Will Louisa zu erklären, wie ein lebenswertes Leben sein muss und ermutigt sie immer wieder und wieder Neues zu probieren und ihre Komfortzone zu verlassen. Es gibt so viele Stellen in dem Buch, die ich einfach nur schön finde und die mir ein Lächeln ins Gesicht zaubern, z.B. als sie auf der Hochzeit zusammen „tanzen“, sich Tattoos stechen lassen oder auch der Moment, als Will Louisa eine Bienenstrumpfhose schenkt!

Mehr möchte ich an dieser Stelle gar nicht sagen, man muss das Buch einfach selbst gelesen haben!

Veröffentlicht am 27.08.2019

Haltet die Taschentücher bereit und verliebt Euch

0

Inhaltsangabe:
In dem Buch ,,Ein ganzes halbes Jahr" von Jojo Moyes geht es um einen jungen Mann, Will, der nach einem Unfall an den Rollstuhl gekettet ist und eine Frau, Louisa (Lou), die gerade ihren ...

Inhaltsangabe:
In dem Buch ,,Ein ganzes halbes Jahr" von Jojo Moyes geht es um einen jungen Mann, Will, der nach einem Unfall an den Rollstuhl gekettet ist und eine Frau, Louisa (Lou), die gerade ihren Job verloren hat und nun eine neue Stelle sucht. Lou wird als neue Pflegehilfe von Will eingestellt. Zuerst scheint Will sie nicht zu mögen, doch das liegt nicht an ihr... Bald jedoch lernen die beiden sich schätzen, freunden sich an und verlieben sich. Lou erfährt den Grund, warum sie nur für ein halbes Jahr eingestellt wird und versucht alles um Will von seinem Vorhaben abzubringen. Sie unternimmt mit Will gemeinsame Ausflüge um ihm zu zeigen, dass das Leben auch schöne Dinge bereit hält...

Meine Meinung:
Auch wenn ich dieses Buch zuerst, wegen dem traurigen Ende, nicht lesen wollte, bin ich froh, dass ich es dann doch noch getan habe. Es bringt einen dazu über viele Dinge im Leben nach zu denken. Und seien wir doch mal ehrlich, es kann doch auch ganz schön sein mal ein bisschen beim Lesen zu weinen, oder?! Auf jedenfall sollte man ein paar Taschentücher (vielleicht auch ein paar mehr) bereithalten, denn die wird man brauchen! :)

Mein Fazit:
Der Schreibtil des Buches ist gut lesbar und flüssig. Die Geschichte ist stellenweise sehr lustig und zu tiefst berührend geschrieben.
Ein muss für jeden Fan von Liebesgeschichten.
5 Sterne von mir für dieses wirklich tolle Buch!

Veröffentlicht am 10.08.2019

Ein Roman, der unter die Haut geht!

0

Ein ganzes halbes Jahr ist definitiv einer der emotionalsten Geschichten überhaupt. Der Film kommt dem Buch übrigens auch ganz nah, aber das Buch war noch einmal eine ganz eigene Erfahrung für sich!

Jojo ...

Ein ganzes halbes Jahr ist definitiv einer der emotionalsten Geschichten überhaupt. Der Film kommt dem Buch übrigens auch ganz nah, aber das Buch war noch einmal eine ganz eigene Erfahrung für sich!

Jojo Moyes schafft es die Welt rund um Will und Lou so realistisch darstellen zu lassen und am Ende sitzt man mit einer Packung Taschentücher im Bett, die Kinnlade hinunter geklappt und die Augen total verquollen!

Lou ist ein solch herzensguter Mensch, der sich Mühe gibt und versucht es jedem so recht wie möglich zu machen. Jede Person da draußen könnte sich eine Scheibe von ihr abschneiden!
Und Will ist anfangs zwar etwas mürrisch - was aber auch verständlich ist - und nicht sehr begeistert von seiner neuen Pflegerin, aber auch sein Eis schmilzt mit der Zeit dahin und er wird zu einem humorvollen, charmanten jungen Mann.

Außerdem hat mir der schwarze, sarkastische Humor zwischen den beiden umheimlich gut gefallen. Des Öfteren hat mich das Buch zum Schmunzeln gebracht.

Eine ganz klare Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 26.06.2019

Ein unglaublich packendes Buch

0

Inhalt:

Louisa Clark von allen nur Lou genannt ist eine Frohnatur. Sie ist immer optimistisch und trägt die verrücktesten Sachen. Nachdem sie jahrelang in einem Cafe gearbeitet hat, das nun schließt ...

Inhalt:

Louisa Clark von allen nur Lou genannt ist eine Frohnatur. Sie ist immer optimistisch und trägt die verrücktesten Sachen. Nachdem sie jahrelang in einem Cafe gearbeitet hat, das nun schließt muss sie sich auf die Suche nach einem neuen Job machen. Das sagt sich nur leichter als getan.

Allerdings kriegt sie auch das hin, auch wenn es nicht unbedingt der leichteste Job ist. Denn ihre Aufgabe ist es sich um Will zu kümmern, der seit einem Unfall an einen Rollstuhl gefesselt ist und für so gut wie alles auf Hilfe angewiesen ist.

Will war früher ein erfolgreicher Geschäftsmann, die Frauen wollten ihn alle und Männer wollten wie er sein. Heute ist von dem Mann von damals nicht mehr viel übrig. Er ist ständig schlecht gelaunt und sieht wenig Sinn im Leben. Bis Lou in sein Leben tritt. Sie ist das völlige Gegenteil von ihm.

Aber kann sie es wirklich schaffen seine harte Schale zu zerbrechen?

Kann sie das sein was er braucht?

Fazit:

Ehrlich gesagt fiel es mir ein wenig schwer in das Buch reinzukommen, aber ich kann nur sagen, dass es sich gelohnt hat dran zu bleiben.

Lou's Charakter war auf jeden Fall mein liebster. Sie und Will kommen aus so unterschiedlichen Welten und doch scheinen sie wie füreinander gemacht zu sein, gäbe es da nicht dieses eine Hindernis.

Während ich das Buch gelesen habe, hatte ich mir auch oft die Frage gestellt, ob die Beiden sich auch kennenlernen und verlieben würden, wenn die Umstände anders gewesen wären und Will nicht im Rollstuhl säße. Ich kann hier nicht anders als zu hoffen, dass es so gewesen wäre, obwohl eine kleine Stimme in mir sagt, dass es nie so kommen würde.

Lou ist ein Optimist, der manchmal vielleicht zu oft eine rosarote Brille trägt. Sie kommt aus einfachen Verhältnisse und hat es auch nicht unbedingt leicht da ihre Familie auf ihre Unterstützung baut.

Will hingegen ist unabhängig. Seine Familie hat Geld und er muss sich um nichts sorgen machen. Er liebte es Sport zu treiben und sich von einem Abenteuer ins Nächste zu stürzen.

Sie waren sowohl vor als auch nach seinem Unfall völlig verschiedene Menschen und dennoch passen sie so gut zusammen.

Lou ist die erste Person, die es schafft Will wieder zum Lachen zu bringen und die ihm zeigt, dass es Dinge gibt für die sich das Leben lohnt. Und Lou lernt durch Will das Leben völlig neu kennen. Sie erlebt ihre eigenen Abenteuer und sieht die Welt.

Auch gibt es noch Lou's Freund den sie schon am Anfang des Buches hatte un der wie ich fand ein ziemlicher Egoist war und der nur an sich dachte und nie an Lou. Außerdem hatte ich auch das Gefühl, das er sie überhaupt nicht kannte trotzdem sie schon eine ganze Weile zusammen sind.
Dafür kannte Will sie ziemlich gut und wusste auch was ihr gefällt.

Zum Ende des Buches war ich doch sehr erstaunt, wie ernst es eigentlich war und noch werden wird. Ich kann nur sagen, dass ich mir während und auch nachdem ich fertig war mit lesen viele Gedanken zum Buch und zu dem Thema gemacht habe und das es mich danach auch nicht losgelassen hat.

Achtung! SPOILER MÖGLICH!

Wie weit würdest du gehen für die Person die du liebst?

Soweit ihr dabei zu zu sehen, wie sie leidet oder soweit zu zu sehen, wie die Person vom Leid erlöst wird und du ohne sie weiterleben musst.

Würdest du es zu lassen, dass sie sich selbst zerstört?

Dein Glück oder Seins?

Wärst du bereit ein Leben ohne die Person zu führen die du liebst?

Wenn ich an Lou's Stelle gewesen wäre. Ich könnte nicht sagen, wie ich gehandelt hätte, aber ich bewundere sie für das was sie getan hat und kann nur sagen, dass dies eine Menge Mut und Kraft braucht.

!!!!!VERMUTLICHER SPOILER ENDE!!!!!!

Zum Schluss möchte ich nur sagen, dass das Buch ein Thema beinhaltet über das viel geschwiegen wird und worüber es auch nicht leicht ist zu reden, geschweige denn darüber zu schreiben, aber ich muss sagen, dass ich finde das die Autorin das wirklich sehr gut rüber gebracht hat und dass mich das Buch sehr mitgenommen hat.

Insgesamt kann ich das Buch nur weiterempfehlen!

Veröffentlicht am 10.04.2019

Wunderschöner, emotionaler und berührender Roman

0

Will Traynor, ein erfolgreicher, aktiver und sportlicher Mann, wird beim Überqueren einer Straße von einem Motorrad überfahren. Er erleidet eine Verletzung des Rückenmarks und ist seither querschnittsgelähmt. ...

Will Traynor, ein erfolgreicher, aktiver und sportlicher Mann, wird beim Überqueren einer Straße von einem Motorrad überfahren. Er erleidet eine Verletzung des Rückenmarks und ist seither querschnittsgelähmt. Er hadert mit seinem Schicksal und will dieses neue Leben nicht führen. Louisa Clark arbeitet in einem kleinen Café in ihrer Heimatstadt. Sie wohnt noch bei ihren Eltern und ist seit sieben Jahren mit ihrem Freund Patrick liiert. Als ihr Chef ihr eröffnet, dass er das Café schließen wolle und sie somit entlassen müsse, fällt Louisa in ein tiefes Loch. Da sie nie eine Lehre gemacht oder studiert hat, gestaltet sich die Arbeitssuche als nicht so einfach. Auf der verzweifelten Suche nach einer neuen Anstellung kreuzen sich ihre und Wills Wege.

Die Geschichte wird hauptsächlich aus der Ich-Perspektive von Louisa erzählt. So erhält man einen guten Einblick in ihre Gefühlswelt und Sichtweise. Man kann sich gut in sie hinein versetzen und mit ihr fühlen. Zwischendurch gibt es einzelne Kapitel aus der Sicht von Wills Mutter, seinem Vater, seinem Pfleger Nathan und Lous Schwester Katrina. So ergibt sich ein ganzheitliches Bild. Obwohl keines der Kapitel aus Wills Perspektive erzählt wird, schafft es die Autorin, dem Leser seine Lage und Gefühlswelt nahe zu bringen.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und leicht zu lesen. Mit ihren Worten transportiert sie viel Gefühl. Man kann sich in die einzelnen Personen gut hinein versetzen.

„Ein ganzes halbes Jahr“ ist eine wunderschöne, emotionale und bewegende Geschichte mit viel Tiefgang, die einen nicht kalt lässt. Mich hat sie sehr berührt und nachdenklich werden lassen.

Für dieses Buch kann ich eine absolute Leseempfehlung aussprechen. Ich werde mit Sicherheit noch mehr Bücher der Autorin lesen.