Cover-Bild Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Folge 14
Teil 14 der Serie "Oscar Wilde & Mycroft Holmes"
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
7,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe Audio
  • Themenbereich: Belletristik - Kriminalromane und Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 29.03.2018
  • ISBN: 9783785756416
Jonas Maas

Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Folge 14

Labyrinth der Angst.
Reent Reins (Sprecher), Sascha Rotermund (Sprecher), Diverse (Sprecher)

Mycroft Holmes wurde entführt! Wie aus heiterem Himmel steht das kleine Ermittlerteam urplötzlich vor einer ernsten Zerreißprobe. Der Entführer stellt Oscar Wilde und seinen Freunden ein Ultimatum. Binnen 48 Stunden sollen sie ihm eine Mappe von Dokumenten beschaffen. Diese befinden sich jedoch an einem Ort, den nur wenige Menschen je gesehen haben. Dem Labyrinth der Angst. Eine ehemalige Forschungsstation der Charles Darwin Gesellschaft, tief unter den Straßen der Stadt. Es beginnt ein mörderischer Zeitlauf, in dem Wilde und seine Verbündeten ums nackte Überleben kämpfen müssen. Wird es gelingen, Mycroft Holmes vor Ablauf der Frist aus den Händen seiner Entführer zu befreien?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.12.2018

Entführt

0

Das überraschende Wiedersehen mit einem alten Studienkameraden wird für Mycroft Holmes verhängnisvoll. Oscar Wilde trommelt sofort Lady Violett und Wheeler zusammen als er den Brief mit der Forderung des ...

Das überraschende Wiedersehen mit einem alten Studienkameraden wird für Mycroft Holmes verhängnisvoll. Oscar Wilde trommelt sofort Lady Violett und Wheeler zusammen als er den Brief mit der Forderung des Entführers bekommt. Tief unter London soll sich das „Labyrinth der Angst“ verbergen und dort befindet sich etwas, dass der Entführer unbedingt haben will.

Das Hörspiel hat die gewohnte Qualität. Exzellente Sprecher und brillante Soundeffekte erwecken die abenteuerliche Geschichte zum Leben. Obwohl das Hörspiel tatsächlich die Haupterzählstränge um den „Zirkel der Sieben“ und die „Darwin Gesellschaft“ aufgreift, bleibt es ein Zwischenstück, das – erst einmal - nicht viel zur Auflösung der geheimnisvollen Vorgänge beiträgt. Im Gegenteil. Es treten zwei neue Charaktere auf, die nicht das Figurenpersonal, sondern auch den Handlungsraum erweitern – ohne irgendetwas nennenswert aufzuklären. Das frustriert den Hörer etwas, der nach 14 Folgen, unter denen diverse Füllfolgen gewesen sind, nun doch die eine oder andere Antwort und Weiterentwicklung erwartet.

Man muss der Folge allerdings anrechnen, dass sie durchaus die Haupthandlung aufnimmt und ein spannendes, sehr gut inszeniertes Abenteuer bietet.

Es bleibt gute Hörspielunterhaltung, die Spaß macht und Neugier auf mehr; denn der Hörer bleibt wieder mit mehr Fragen zurück als ihm lieb ist. Das ist der Fluch und der Reiz der Serie!

Veröffentlicht am 25.04.2018

Unter Londons Straßen

0

Mycroft Holmes, die graue Eminenz hinter der Englischen Regierung und verantwortlich für die Sonderkommandos des Oscar Wilde, wird plötzlich direkt aus dem Diongenes Club entführt. Wilde, die "Nichte" ...

Mycroft Holmes, die graue Eminenz hinter der Englischen Regierung und verantwortlich für die Sonderkommandos des Oscar Wilde, wird plötzlich direkt aus dem Diongenes Club entführt. Wilde, die "Nichte" Holmes', Wheeler und ein paar Kanonenfutterleu... Fachleute folgen einem geheimnisvollen Brief, der ihnen erklärt, was sie tun müssen, um Holmes wiederzubekommen: Sie müssen unter den Katakomben Londons in ein Labyrinth begeben und etwas bergen, das dem Kidnapper mehr als wichtig ist. Dabei sind selbstauslösende Fallen und ungeheure Monster nicht die einzigen Gefahren, die sie bestehen müssen.

Und wieder eine wirklich großartige Idee - und auch mal wieder fast großartig an die Wand gefahren. Nicht gar so spektakulär miserabel wie die meisten der vorhergehenden Folgen, aber auch hier möchte man sich gern und oft an den Kopf fassen. Leute, Hörbuchschreiber, habt ihr überhaupt einen Funken Logik am Leib? Und warum zieht ihr bitte einige Episoden in diesem Teil so lang, obwohl sie überhaupt nicht weiterbringen, nur um zum Schluss festzustellen: Ups, Zeit geht uns aus, wie legen mal einen Schleier des Vergessens über die Rückweg und Gefahren, machen einfach mal so weiter, die Hörer werden das schon schlucken. Ja, geschluckt habe ich. Weil es mich traurig macht, dass eine einst so vielversprechend angefangene Serie teilweise so lieblos behandelt wird. Drei Punkte gibt's, weil mich die Idee mal wieder begeistern konnte, die Leute wie üblich top gesprochen/gespielt haben und weil ich die Hoffnung nicht aufgebe, dass es wieder besser wird. Die ersten Folgen haben ja bewiesen, dass es möglich ist.

Veröffentlicht am 18.06.2023

Was war das Bitte? Jules Verne möchte seine Ideen zurück

0

logic has left the chat
So sehr ich es auch mochte, dass es endlich mal wieder einer originelle und spannende Geschichte gab die den anderen der Reihe nicht so stark ähnelte, desto verwirrter bin ich.
Mycroft ...

logic has left the chat
So sehr ich es auch mochte, dass es endlich mal wieder einer originelle und spannende Geschichte gab die den anderen der Reihe nicht so stark ähnelte, desto verwirrter bin ich.
Mycroft holmes wird von einer mysteriösen Person entführt und nun müssten Wilde, Violet und andere Bekannte sich auf die Suche nach geheimen Dokumenten machen, die eine bestimmte Krankheit heilen können um Holmes zu retten.
Ok, interessanter Ansatz. Doch was war bitteschön der Rest der Geschichte? Abgesehen davon, dass die Hälfte der Dinge in diesem Hörspiel gar nicht möglich wären verwandelt sich dieses Hörspiel in eine Kopie vom dritten Ice Age Film.
Die ganze Idee, dass sich das alles unter Londons Straßen befindet finde ich absurd. Logisch macht es keinen Sinn. Die Insel war noch vorstellbar gewesen doch dies hier.
Die Geschichte selbst habe ich gerne gehört wenn man eben von diesen Dingen absieht und sie ignoriert, dann ähnelt die Handlung einem Jules Verne Roman.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere