Cover-Bild From Tokyo with Love
(41)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ONE
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 30.09.2022
  • ISBN: 9783846601532
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Julia K. Stein

From Tokyo with Love

Rockstar-Romance meets Haters to Lovers vor winterlicher Tokio-Kulisse (ab 14 Jahren)

"From Tokyo with Love" steht auf der Shortlist des DELIA-Literaturpreises 2023!

Zwei ausgebuchte Konzerte in einem riesigen Stadion in Tokio - für die 19-jährige Hailee könnte das den lang ersehnten Durchbruch als Musikerin bedeuten. Als Warmup-Act ist sie mit dem hypererfolgreichen Sänger Finn Wolfcraft unterwegs. Doch leider findet sie den unnahbaren Finn mit seinen hysterischen Fans absolut furchtbar. Und auch Finn ist nicht sonderlich angetan von Hailee, denn er reagiert höchst allergisch auf Menschen, die ihn als Sprungbrett für ihre Karriere nutzen wollen. Aber manchmal sind die Dinge ganz anders, als sie auf den ersten Blick scheinen - und bei einer wärmenden Tasse Matcha entwickeln sich Gefühle, mit denen die beiden bestimmt nicht gerechnet hätten ...


Weihnachtszauber in Tokio - inklusive japanischer Rezept-Überraschung!

Mehr zur Autorin unter: jkstein.de und auf Social Media: @j.k.stein

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.10.2022

Weihnachtliche Love-Story in Tokyo

1

From Tokyo with Love von Julia K. Stein ist ein tolles Buch, das mir schöne Lesestunden beschert hat!

Das Besondere an diesem Buch war für mich ganz eindeutig das Setting in Tokyo! Es hat mir unglaublich ...

From Tokyo with Love von Julia K. Stein ist ein tolles Buch, das mir schöne Lesestunden beschert hat!

Das Besondere an diesem Buch war für mich ganz eindeutig das Setting in Tokyo! Es hat mir unglaublich gut gefallen, mitzuerleben, wie in Japan Weihnachten gefeiert wird und was es dort sonst an Traditionen gibt bzw. was dort anders ist als bei uns (z.B. das Love Hotel oder die Benimmregeln im Spa).

Aber auch die beiden Protagonisten Hailee und Finn konnten mich auf Anhieb überzeugen. Ich habe sehr mit Finn mitgelitten und fand die negativen Seiten der Berühmtheit super umgesetzt. Und auch mit Hailee habe ich stets mitgefühlt, besonders gut gefallen hat mir Hailees Auftritt. Die Autorin hat ihre Stimmung so gut rübergebracht, dass ich selbst dachte, ich stehe gerade vor diesem Riesenpublikum auf der Bühne.

Und auch die Beziehung von Finn und Hailee hat mich überzeugt. Gegen Ende ist mir zwar das Hin und Her aufgrund ihrer Kommunikationsprobleme etwas zu viel geworden, gerade am Anfang hat es mir aber unheimlich gut gefallen, wie die beiden so viele unbegründete Vorurteile gegenüber dem jeweils anderen haben und es einfach nicht schaffen, sich miteinander zu unterhalten und diese auszuräumen. Ich hätte mir zwar gewünscht, dass Finn und Hailee mit einigen Situationen anders umgegangen wären und einfach mal miteinander geredet hätten, trotzdem fand ich es auch so realistisch.

Und auch der Schreibstil der Autorin war insgesamt sehr angenehm und flüssig zu lesen. Am Anfang habe ich ihn noch als etwas zu jugendlich und aufgesetzt empfunden, das hat sich aber schnell gelegt.

Fazit: Eine schöne Rockstar Romance mit einem genialen Setting!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 17.10.2022

Wunderbare weihnachtliche Lovestory

1

Weihnachten in Tokio, wäre das nicht toll? Als ich die Vorschau für das neue Buch von @julia.k.stein gesehen habe, war klar, dass muss ich lesen.

Danke an die @lesejury und den @one_verlag für das Rezensionsexemplar, ...

Weihnachten in Tokio, wäre das nicht toll? Als ich die Vorschau für das neue Buch von @julia.k.stein gesehen habe, war klar, dass muss ich lesen.

Danke an die @lesejury und den @one_verlag für das Rezensionsexemplar, was meine Meinung nicht beeinflusst hat
🔹
Hailee soll kurzfristig als Warmup-Act bei Finn Wolfcraft über Weihnachten in Tokio einspringen. Sie findet Finn nur leider nicht so gut und sagt ihm das ins Gesicht, ohne zu wissen, dass er das ist. So fangen schon die ersten Probleme an 😂

Hailee und Finn sollen zusammenarbeiten, doch nach dem kleinen Desaster in der Hotellobby, ist der Start holprig. Dazu kämpft Finn mit ein paar Problemen, die durch seine Vergangenheit ausgelöst werden. Doch irgendwie gibt es eine Art Verbindung zwischen den beiden, sodass sie trotz, dass sie immer wieder aneinander geraten oder sich gegenseitig Vorwürfe machen, weil wieder was passiert ist, zueinander finden.
Auch toll finde ich, wie sie gemeinsam Tokio entdecken, ob nun auf eigene Art, in Verbindung mit den Konzerten und Fan Events, aber es wird so bildlich dargestellt, dass ich das Gefühl hatte, dabei zu sein.

Ich habe anfangs ein wenig befürchtet, weil das Buch ja in einem sehr kurzen Zeitraum spielt, dass das evtl der Geschichte nicht gut tun könnte, muss aber sagen, dass ich nie das Gefühl hatte, dass zu viel passiert, sondern es war genau richtig verteilt.
Manchmal kamen mir die Protagonisten jünger vor, als sie sind, manchmal habe ich mir gewünscht, sie würden mehr miteinander reden und trotzdem hat es, auf’s Buch verteilt, gepasst, ohne zu viel Drama zu entwickeln.
🔹
Clarissa hätte ich manchmal an die Wand klatschen können, Hailee hätte ich gerne einfach in den Arm genommen und Finn zum reden auf die Couch eingeladen. Abgesehen davon, dass ich es manchmal zu viel fand, wie die Konflikte zu einem hin und her zwischen Finn und Hailee geführt haben, hat Julia für mich einen tollen NA Roman, der sich manchmal wie YA angefühlt hat, geschrieben. Weihnachten in Tokio ist auf alle Fälle interessant und auch, dass Julia viele Besonderheiten rund um Feiertage und andere Begebenheiten in Japan eingebaut hat, war großartig

✨Leseempfehlung✨

4,5/5 🇯🇵

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 26.11.2023

Es dauerte

0

Zum Buch:

Hailee ist Musikerin, nicht sonderlich erfolgreich, sie singt aber nur auch rockige Cover. Nun darf ausgerechnet sie nach Tokio um als Vorgruppe für den erfolgreichen Finn bei zwei riesigen ...

Zum Buch:

Hailee ist Musikerin, nicht sonderlich erfolgreich, sie singt aber nur auch rockige Cover. Nun darf ausgerechnet sie nach Tokio um als Vorgruppe für den erfolgreichen Finn bei zwei riesigen Konzerten singen, das könnte ihr Durchbruch sein.
Allerdings ist der Start zwischen Hailee und Finn alles andere als harmonisch und das zieht sich auch noch durch die Tage und Termine, die die beiden haben.

Meine Meinung:

Das Cover, die glitzernden Schneeflocken, der Klappentext. Ich gebe zu, ich erwartete einen romantischen Weihnachtsromab, wenn man schonmal Weihnachten in Tokio verbringen darf.
Die Geschichte beginnt mit Hailees Ankunft, mit dem ersten, etwas unglücklichen Zusammentreffen mit Finn. Dann ist es ein ewiges Hin und Her zwischen den beiden, die sich eigentlich ganz gut finden, aber uneigentlich aneinander vorbeireden. Und leider kam keine Weihnachtsstimmung auf. Bis zur Hälfte fand ich es auch nicht so romantisch wie erhofft und war ein wenig genervt. Dann nahm die Geschichte eine Wendung, die mir wesentlich besser gefiel und endlich kam ich wohl auch richtig rein. Leider immer noch keine oder kaum Weihnachtsstimmung, was mir tatsächlich gefehlt hat. Dennoch ein schönes Ende, das mich dann gut mit der Story ausgesöhnt hat. Ganz am Ende erfährt man dann auch, warum das Buch den Titel hat. Es konnte mich schon unterhalten, auch wenn ich mit anderen Hoffnungen an die Story rangegangen bin. Und das Cover finde ich immer noch wunderschön.

Veröffentlicht am 09.05.2023

Hätte mehr Potenzial gehabt

0

Darum geht es:

Zwei ausgebuchte Konzerte in einem riesigen Stadion in Tokio – für die 19-jährige Hailee könnte das den lang ersehnten Durchbruch als Musikerin bedeuten. Als Warmup-Act ist sie mit dem ...

Darum geht es:

Zwei ausgebuchte Konzerte in einem riesigen Stadion in Tokio – für die 19-jährige Hailee könnte das den lang ersehnten Durchbruch als Musikerin bedeuten. Als Warmup-Act ist sie mit dem hypererfolgreichen Sänger Finn Wolfcraft unterwegs. Doch leider findet sie den unnahbaren Finn mit seinen hysterischen Fans absolut furchtbar. Und auch Finn ist nicht sonderlich angetan von Hailee, denn er reagiert höchst allergisch auf Menschen, die ihn als Sprungbrett für ihre Karriere nutzen wollen. Aber manchmal sind die Dinge ganz anders, als sie auf den ersten Blick scheinen – und bei einer wärmenden Tasse Matcha entwickeln sich Gefühle, mit denen die beiden bestimmt nicht gerechnet hätten …

Meine Meinung:

Der Schreibstil der Autorin hat mir ganz gut gefallen, da er sehr leicht und locker war, was gut zu den Charakteren und an sich dem Setting gepasst hat. Gut gefallen hat mir vor allem, dass die Handlung aus der Sicht von Hailee und Finn beschrieben wird, da man so mehr Hintergrund bezüglich ihrer Gedanken und Gefühle hatte. Ein weiteres schönes Extra war, dass jedes Kapitel mit einem kurzen Teil eines Songtextes der beiden angefangen hat.

Die Charakter haben mir soweit auch ganz gut gefallen, da beide sehr sympathisch waren und man sie einfach nur gern haben musste. Hailee und Finn sind beide gut ausgearbeitet gewesen und man konnte ihre Probleme und Gedanken gut nachvollziehen. Schade fand ich aber, dass ich die Chemie zwischen den beiden nicht ganz nachvollziehen konnte, da alles sehr schnell zwischen den beiden ging und sie so super schnell soo stark verliebt waren.

Die Handlung fand ich ganz nett aber mehr leider nicht, da mir der emotionale Tiefgang gefehlt hat, was wahrscheinlich auch ein Punkt gewesen ist, warum ich die Beziehung der beiden auch nicht ganz so nachempfinden konnte. Es war trotzdem schön und kurzweilig zu lesen und auch das ganze Setting rund um Japan hat mir gut gefallen, da es für mich einfach etwas anderes war.
Positiv aufgefallen ist mir, dass in dieser Geschichte auch mal die Schattenseiten eines Lebens im Rampenlicht aufgeführt wurden und nicht immer nur, dass alles so toll ist. Diese Message hat mir sehr gefallen, da dann doch etwas Tiefe in die Handlung gebracht wurde.

Mein Fazit:

Alles in allem war es ein nettes Buch für Zwischendurch, dass mich auch gut unterhalten könnte, wo ich mir aber an der ein oder anderen Stelle etwas mehr Tiefgang gewünscht hätte.

Für mich 4 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.11.2022

Tolles Setting

0

„Tokyo with Love“ von Julia K. Stein ist ein Einzelband und mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen. Es ließ sich sehr locker lesen. Die Autorin hat mich hier mit auf eine Reise nach und durch Tokio ...

„Tokyo with Love“ von Julia K. Stein ist ein Einzelband und mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen. Es ließ sich sehr locker lesen. Die Autorin hat mich hier mit auf eine Reise nach und durch Tokio mitgenommen und so mir die Kultur, aber auch Eigenarten näher gebracht. Manche Dinge wirkten auf mich ziemlich skurril und haben mich sehr zum schmunzeln gebracht.
Auch beide Hauptprotagonisten waren mir sehr sympathisch, auch wenn jeder ein kleines Päckchen zu tragen hatte. Hailee die auf ihren großen Durchbruch hofft und Finn der mit seinem Erfolg so einige Probleme hat. Die Chemie zwischen den beiden war genau auf dem Punkt und zeigt wie man sich in dem anderen täuschen kann.
Die Geschichte wird aus der Sicht der beiden erzählt und so hat man auch einen sehr guten Eindruck, was hinter ihre Fassade vor sich geht.

Sehr schön war auch die Playlist und auch das Rezept am Ende.


Für mich eine sehr süße Geschichte in tollem Setting.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere