Cover-Bild Mordsg'schicht
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Midnight
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Weibliche Ermittler
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 232
  • Ersterscheinung: 08.06.2018
  • ISBN: 9783958199415
Julia Wallner

Mordsg'schicht

Ein Fall für Ahnenforscherin Juliana Kallberger

Schlafende Hunde soll man nicht wecken

Juliana Kallberger ist froh, in das gemütliche Dörfchen Zwirnbach gezogen zu sein. Hier, in der Heimat ihres Mannes, kann sie in Ruhe ihrem Lieblingshobby nachgehen: Der Ahnenforschung. Doch als sie einen Eintrag in ihrem Familienstammbuch ergänzen will, stolpert sie über einen Skandal. 1902 wurde ein  Urahne ihres Mannes erhängt in Zwirnbach aufgefunden, kurz nachdem auch seine Frau gestorben ist. War das ein Selbstmord? Juliana kommt der Eintrag ungewöhnlich vor und sie beginnt zu recherchieren, was damals vorgefallen sein könnte. Doch schlafende Hunde soll man nicht wecken und die Stimmung im Dorf kippt, als Juliana beginnt herumzuschnüffeln. Dann wird auch sie selbst bedroht …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.05.2018

der etwas andere Krimi, tolles Lesevergnügen

0

Juliana Kallberger zieht mit ihrem Mann in das Haus seiner Großeltern auf’s Land. In ihr Hobby, der Ahnenforschung, investiert sie sehr viel ihrer Freizeit. So hat sie bereits einen weit in die Vergangenheit ...

Juliana Kallberger zieht mit ihrem Mann in das Haus seiner Großeltern auf’s Land. In ihr Hobby, der Ahnenforschung, investiert sie sehr viel ihrer Freizeit. So hat sie bereits einen weit in die Vergangenheit reichenden Stammbaum zur Familie Kallberger recherchiert. Als sie einen Nebenzweig der Ahnen, die den Familiennamen Mayerhofer tragen und deren Nachfahren noch heute im Ort leben, stößt sie auf einen Selbstmord. Ihre Neugier ist geweckt – war es wirklich Selbstmord oder gar Mord?
Mit dem Buch habe ich mich wunderbar unterhalten gefühlt. Die Figur der Juliana, die so extrovertiert auf die Menschen zugeht, die auch ihre Schwächen offen zugibt, fand ich von Anfang an sehr sympathisch. So einen Menschen hat man gern als Nachtbar.
Bei den Laien-Ermittlungen, die auch z.T. für sie und ihren Mann gefährlich wurden, ließ aber auch erkennen, dass sie etwas naiv ist und die Risiken ihres Stocherns in der Vergangenheit nicht richtig einschätzen kann.
Der alte Fall, seine Verwicklungen bis in die Gegenwart, wird von der Autorin prima zu einer unterhaltsamen Geschichte gemacht. Als Leser muss man schon genau aufpassen, wer mit wem und wie verwandt ist. Mir hat es Spaß gemacht das Buch zu lesen und darum gibt’s von mir 4 Lese-Sterne für diesen unterhaltsamen Krimi der etwas anderen Art.

Veröffentlicht am 15.05.2018

Herrlich anders und richtig gut

0

ulia und ihr Mann Georg haben ein kleines Bauernhaus im beschaulichen Zwirnbach geerbt und Julia genießt die Ruhe und die Idylle. Hier kann sie sich endlich ihrem Hobby, der Ahnenforschung, hingeben und ...

ulia und ihr Mann Georg haben ein kleines Bauernhaus im beschaulichen Zwirnbach geerbt und Julia genießt die Ruhe und die Idylle. Hier kann sie sich endlich ihrem Hobby, der Ahnenforschung, hingeben und recherchieren. Doch ein Eintrag im Kirchenbuch lässt sie stutzig werden und ihre Spürnase beginnt zu kribbeln. Bei ihren Nachforschungen muss Julia feststellen, dass das Sprichwort: "Schlafende Hunde soll man nicht aufwecken" leider mehr als ein Körnchen Wahrheit enthält und so schliddert sie langsam aber sicher selbst in eine gefährliche Situation...

"Mordsg'schicht" ist ein Krimi, der mit leisen Tönen, ohne Blutlachen und ohne reißerische Szenen auskommt und trotzdem vom ersten Augenblick an mich begeistert. Hier steht der originelle Plot eindeutig im Vordergrund, denn einen Krimi, der Ahnenforschung zur Grundlage hat, habe ich bisher noch nicht gelesen. Das hat mich sehr neugierig gemacht und ich muss sagen, die Umsetzung ist richtig gut gelungen. Die Recherchen von Julia zeigen auf, wie mühsam es ist, einzelne Daten und Fakten der eigenen Familie zusammenzutragen und daraus eine richtige Familiengeschichte entstehen zu lassen. Genauso hat es die Autorin auch mitihrem Krimi gemacht - aus vielen kleinen Hinweisen und Einzelteilen wächst, wie der Stammbaum, hier die Geschichte zu einem richtig gut durchdachten Kriminalfall, der spannend und unterhaltsam ist. Der Schreibstil ist sehr flüssig und daher gut zu lesen und die Seiten fliegen nur so dahin. Die Charaktere sind urig, kauzig und lebhaft, bereichern mit ihrem Wirken das Buch und lassen so eine sehr abwechslungsreiche Handlung entstehen, die mich mich fasziniert und mitreißt. Die Landschaftsbeschreibungen lassen mich direkt ins Schwärmen geraten und die österreichischen Schmankerln - ja, die verführen und machen Lust auf Schlemmen und Genießen in Österreich.
Ein Buch, das mit liebevoll ausgearbeiteten Details und einer überraschend neuen Idee zur Fallgestaltung überzeugt.

Herzlichen Dank an den Verlag, der mir dieses Rezi-Exemplar kostenfrei über NetGalley zur Verfügung gestellt hat. Diese Tatsache hat jedoch nicht meine ehrliche Lesermeinung beeinflusst.

Veröffentlicht am 12.05.2018

Fesselnd

0

Die Autorin Julia Wallners Roman „Mordsg´schicht . Ein Fall für Ahnenforscherin Juliana Kallberger“ ist gut und interessant geschrieben. Für mich ein Muss, denn ich bin auch vom Ahnenforschungsvirus infiziert.

Juliana ...

Die Autorin Julia Wallners Roman „Mordsg´schicht . Ein Fall für Ahnenforscherin Juliana Kallberger“ ist gut und interessant geschrieben. Für mich ein Muss, denn ich bin auch vom Ahnenforschungsvirus infiziert.

Juliana betreibt einen Blog mit ihrer Ahnenforschung. Sie und ihr Mann Georg sind in das Dörfchen Zwirnbach gezogen, in die Heimat Georgs.
Bei der Ahnenforschung findet sie bei den Vorfahren ihres Mannes einen Mann, der sich 1902. Durch den Eintrag im Familienstammbuch, stutzt sie und forscht jetzt nach anderen Verwandten, ob jemand mehr weiß. Langsam lernt sie immer mehr Familienmitglieder kennen. Die Personen werden alle mit verschieden Charakteren versehen. Ein wunderbares Puzzle wird zusammengesteckt.

Die Autorin versteht es blendend den Roman fesselnd zu schreiben. Wie sie diese Familie zusammen bringt, ist gut. Die Dialoge sind gut durchdacht. Ich habe diesen Roman mit Freude gelesen und kann ihn gerne empfehlen.

Veröffentlicht am 31.10.2018

Nett für zwischendurch

0

Juliana zieht mit ihrem Mann in seine Heimat einem kleinen Dorf. Dort möchte sie ihrem Hobby der Ahnenforschung mehr Zeit widmen und freut sich darauf , das ruhige Landleben zu genießen.

Bei ihren Nachforschungen ...

Juliana zieht mit ihrem Mann in seine Heimat einem kleinen Dorf. Dort möchte sie ihrem Hobby der Ahnenforschung mehr Zeit widmen und freut sich darauf , das ruhige Landleben zu genießen.

Bei ihren Nachforschungen stößt sie auf einen lange zurück liegenden Skandal, ein Mann wurde erhängt aufgefunden. Dieser Eintrag kommt Juliana seltsam vor und sie ermittelt auf eigene Faust.

Für mich ist dieses der erste Krimi der Autorin und der Klappentext hat mich sofort angesprochen.
Juliana ist als Charakter sehr interessant und auch das Thema der Ahnenforschung war für mich als Ermittlergrundlage neu.

Die weiteren Charaktere empfand ich als sehr angenehm und lebendig dargestellt. Ebenso der flüssige Schreibstil ließ mich durch die Geschichte treiben.
Der Spannungsbogen selber empfand ich als nicht sehr hoch, eher ein "dahin plätschern".

Für einen kurzen Zeitvertreib eine tolle Geschichte, ein klassischer Krimiliebhaber wird hier jedoch nicht auf seine Kosten kommen.

Veröffentlicht am 24.09.2018

Ein Buch für einen ruhigen Nachmittag (man ist wirklich schnell durch)

0

Über "Mordsg'schicht - Ein Fall für Ahnenforscherin Juliana Kallberger" von Julia Wallner
Die Ahnenforschung ist Juliana Kallbergers Hobby und sie ist froh als sie sich nach dem Umzug in das kleine Dörfchen ...

Über "Mordsg'schicht - Ein Fall für Ahnenforscherin Juliana Kallberger" von Julia Wallner


Die Ahnenforschung ist Juliana Kallbergers Hobby und sie ist froh als sie sich nach dem Umzug in das kleine Dörfchen Zwirnbach dieser in aller Ruhe widmen kann. Hier ist die Heimat ihres Mannes und hier kann sie nun auch die familiären Ursprünge ihres Mannes ihrem Familienstammbuch hinzufügen.

Doch dann stolpert sie über einen Skandal!

1902 wurde ein Urahne ihres Mannes erhängt in Zwirnbach aufgefunden, kurz nachdem auch seine Frau gestorben ist. Was ist hier passiert? War es Mord? Sebstmord?

Juliana ist neugierig und will der Sache auf den Grund gehen. Aber wie sagt man so schön? Schlafende Hunde soll man nicht wecken. Das muss Juliana am eigenen Leib erfahren. Die Stimmung im Dorf kippt und schon bald wird auch sie selbst bedroht.

Meine Meinung zu "Mordsg'schicht - Ein Fall für Ahnenforscherin Juliana Kallberger" von Julia Wallner


Das Thema Ahnenforschung fasziniert mich. Wer würde nicht gern wissen, ob da nicht irgendein namenhafter Adliger in seiner Blutlinie mitgemischt hat? Daher war ich auch sehr neugierig, was hier auf mich wartete.

Leider enttäuschte es mich dann doch etwas. Auch wenn das Thema Ahnenforschung wirklich gut herausgearbeitet wurde, bleibt die Spannung etwas auf der Kippe. Immerhin liegt der Mord hier mehr als 100 Jahre zurück, womit selbst der hartnäckigste „Mörder“ wohl kaum noch seine Spuren vertuschen könnte. Würde es hier um ein hohes Erbe gehen, wäre es dann vielleicht noch nachvollziehbar. Aber es geht hier um den Tod eines Bauern, nicht eines Gutsherrn oder ähnlichem.

Selbstverständlich ist es dennoch faszinierend. Denn auch ich mag die Serie „Cold Case“ und wie da anhand von Indizien lange zurückliegende Morde aufgeklärt werden. Auch bei „Mordsg‘schicht“ kann man wunderbar mitraten und zusammen mit Juliana anhand ihrer Recherchen den Vorfall rekonstruieren. Aber mehr als einen Nachmittag wird man mit dem Buch kaum füllen können.

Also holt euch lieber das eBook, kuschelt euch mit einer Decke und einer schönen Tasse Tee ein und lasst euch von Juliana und ihren Erlebnissen in dem kleinen österreichischen Dörfchen berieseln.

Über die Autorin Julia Wallner


Bei Julia Wallner handelt es sich um ein Pseudonym der in Wien lebenden Autorin. Sie ist seit dem Ende ihres Wirtschaftsstudiums in einer Band tätig. Ähnlich wie ihre Hauptfigur wurde die Ahnenforschung zu ihrem Hobby.

Zudem bloggt sie sehr erfolgreich unter „Julies Schatzkiste“ und gibt darin zahlreiche praktische Tipps zur Ahnenforschung. Julia Wallner ist verheiratet und Mutter zweier Kinder.