Cover-Bild Diamond Empire - Forbidden Royals
Band 3 der Reihe "Forbidden Royals"
(66)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 26.02.2021
  • ISBN: 9783736313422
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Julie Johnson

Diamond Empire - Forbidden Royals

Anika Kluever (Übersetzer)

Muss sie ihre Liebe aufgeben, um die Krone zu behalten?

Durch ein tragisches Ereignis findet sich Emilia Lancaster viel zu früh in der Rolle wieder, in der sie sich selbst nie gesehen hat - als Königin von Caerleon. Doch auch wenn ihr eigenes Herz durch den Verlust ihres Vaters und den Verrat ihrer engsten Verbündeten in tausend Scherben liegt, muss sie ihre Pflichten erfüllen und nach außen hin Stärke zeigen. Denn Emilia steht vor ihrer größten Herausforderung: Sie muss für ihr trauerndes Volk da sein, ihren intriganten Feinden die Stirn bieten und vor allem versuchen, den Mann zu vergessen, der ihr einst mehr bedeutete als alle Kronjuwelen des Königreichs - Carter Thorne.

"Voll von starken Charakteren, verbotener Liebe, royalen Intrigen, Spannung, verblüffenden Wendungen und einer prickelnden magischen Atmosphäre." @MARIESLITERATUR über GOLDEN THRONE

Abschlussband der FORBIDDEN-ROYALS -Trilogie von USA-TODAY - und PUBLISHERS-WEEKLY -Bestseller-Autorin Julie Johnson

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.02.2021

Toller Abschluss, aber etwas zu lang

0

Meinung:

Von der Gestaltung her fand ich Band 1 recht schwach, aber ich fand die Idee hinter der Geschichte sehr schön und ich wollte gerne lesen wie es mit Emilia weiter geht. Band 2 hat mir dafür um ...

Meinung:

Von der Gestaltung her fand ich Band 1 recht schwach, aber ich fand die Idee hinter der Geschichte sehr schön und ich wollte gerne lesen wie es mit Emilia weiter geht. Band 2 hat mir dafür um einiges besser gefallen. Es war spannend und toll geschrieben und ich habe mich danach sehr auf Band 3 gefreut. Band 1 und 2 sind beide etwas um die 300 Seiten lang, aber Band 3 hält 480 Seiten für den Leser bereit. Eigentlich habe ich mich sehr darüber gefreut, dass der Abschluss nochmal mehr Umfang hat, aber leider hätte das Buch für mich auch auf 300 Seiten gekürzt werden können. Mich hat in Band 1 schon etwas gestört, dass die Szenen sehr lang sind und die Gestaltung etwas zu ausführlich war und sie sich dazu noch eher im Kreis dreht. Wie schon gesagt, hat mir Band 2 aber in der Hinsicht viel besser gefallen. Es passiert mehr in dem Buch, es ist spannend und die Herausforderung die sich Emilia stellen muss fesseln den Leser ans Buch. Leider ähnelt mir Band 3 dann doch eher zu sehr Band 1. Nachdem in Band 2 einiges passiert ist, muss sich Emilia mit den Folgen beschäftigen und hat stark damit zu kämpfen. Natürlich spielt Carter auch in dem Buch eine große Rolle. Zum einen kann ich den Konflikt verstehen, jedoch wird das ganze immer und immer wieder in der gleichen Art durchgekaut und hat mich irgendwann ermüdet. Auch wenn mir Emilia mit ihrer Art sehr ans Herz gewachsen ist, konnte ich irgendwann nicht mehr zu hundert Prozent für sie mitfühlen.

Band 3 knüpft in der Handlung sehr gut an Band 2 an und ich hatte keine Probleme in das Buch zu finden. Nachdem sehr überraschenden Ende von Band 2, ist der Beginn von Band 3 eher recht ruhig. Das bleibt auch fast durchgängig so, denn sehr viel passiert in Band 3 dann doch irgendwie nicht.

Wie schon gesagt ist mir Emilie sehr ans Herz gewachsen. Auch wenn ich zu nächst meine Probleme hatte, ist sie sehr an ihre Aufgaben gewachsen und lässt sich nicht so schnell unterkriegen. In Band 3 muss sie sich ganz besonders den Intrigen Stellen und das Ende hat es in sich. Mit so einem Ende habe ich nicht gerechnet, aber es war ein sehr guter und spannender Abschluss der Reihe. Auch wenn für mich am Ende die Luft raus war, bin ich mit dem Abschluss der Geschichte sehr zufrieden.

Fazit:

Band 3 ist ein guter Abschluss der Geschichte, auch wenn es für mich deutlich kürzer sein könnte. Es passiert irgendwie nicht viel und es dreht sich immer im Kreis. Die Spannung und die Aktion die ich in Band 2 so toll fand hat mir in Band 3 leider wieder gefehlt. Auch wenn der Fokus der Reihe vielleicht nicht auf der Spannung liegt, hat mich auch die Geschichte zwischen Carter und Emilia nicht ganz angesprochen. Die beiden kommen sich nicht wirklich näher und es dreht sich nur im Kreis. Für mich war irgendwann leider die Luft raus bei den beiden. Emilia hat mir als Charaktere sehr gut gefallen. Sie lässt sich nicht unterkriegen und wächst mit der Zeit sehr schön an ihren Aufgaben.

Im gesamten hat mir die Reihe vom Inhalt und von der Idee sehr gut gefallen. Die Geschichte wurde genau an der richtigen Stelle in drei Büchern geteilt, auch wenn ich nur immer wieder erwähnen kann, dass Band 3 ruhig um einige Seiten kürzer sein könnte. Mir hat Band 2 ganz klar am besten gefallen. Obwohl meine Meinung zu Band 1 und 3 nicht ganz so toll ist, hat mir die Reihe gut gefallen und ich würde der Reihe im gesamten 4 Sterne geben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere