Cover-Bild All of Me
Band 1 der Reihe "Finding Me Duet"
(95)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Cover
  • Erotik
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Sonstiges
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 27.03.2020
  • ISBN: 9783736311091
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
K.L. Kreig

All of Me

Antje Althans (Übersetzer)

"Sie ist alles, was ich sehe. Und alles, was ich will."

Erfolgreicher Geschäftsmann bei Tag, Playboy bei Nacht - das ist das Leben von Shaw Mercer. Doch als ein Skandal um sein ausschweifendes Liebesleben seinen Vater die Wahl zum Bürgermeister kosten könnte, tut er alles, um sich ein neues Image zu verpassen - das eines Mannes, der endlich sein Herz verloren hat. Dazu engagiert er Willow Blackwell. Für 250.000 Dollar ist sie bereit, seine Freundin zu spielen. In seinem Bett zu landen oder sich gar in ihn zu verlieben stand jedoch nicht im Vertrag ...

"K. L. Kreig ist die Königin von Drama und sexy Romance!" ILSA MADDEN-MILLS, WALL-STREET-JOURNAL -Bestseller-Autorin

Auftakt des heißen "Finding-Me"-Duetts von USA-TODAY -Bestseller-Autorin K.L. Kreig

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.04.2020

etwas langatmige Story mit überraschendem Ende

0

Meine Meinung zum Buch


Das Cover gehört zu einem meiner liebsten aus dem LYX Verlag, da es mal nicht die momentan überall zu sehenden rosa & blau/grün Töne hat. Das war für mich schon mal eine tolle ...

Meine Meinung zum Buch


Das Cover gehört zu einem meiner liebsten aus dem LYX Verlag, da es mal nicht die momentan überall zu sehenden rosa & blau/grün Töne hat. Das war für mich schon mal eine tolle Abwechslung. Auch sonst finde ich es sehr gelungen und einen echt Eyecatcher.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen und man fliegt ohne Probleme durch die Seiten. Man kann sich alles ziemlich gut vorstellen und findet auch sehr schnell in die Geschichte rein.
Der Klappentext klang sehr vielversprechend, leider wurde es sehr schnell zu einer extrem vorhersehbaren Kiste. Die Gefühle zwischen Shaw und Zillow waren schnell da und haben natürlich sofort hochgekocht. Was ja für das Genre auch nicht unüblich ist, leider ging es mir hier viel zu schnell. Die Gedanken der beiden haben sich zum großen Teil ausschließlich um Sex gedreht, was irgendwann leider sehr unrealistisch war. Dadurch ist die Handlung extrem in den Hintergrund gerückt, was ich sehr schade fand.
Die beiden Charaktere mochte ich sonst sehr gern, weil sie recht authentisch rüberkamen. Das hat leider während des Lesens abgenommen, da ich die Gefühle der beiden absolut nicht nachvollziehen konnte.
Auch einige Nebencharaktere waren sehr anstrengend, besonders Shaws kleine Schwester hat einen komischen Eindruck auf mich gemacht. So als müsste sie mit aller Macht zeigen, wie anders sie ist. Das hat mich leider ziemlich genervt.
Trotz der Kritik fand ich das Buch ziemlich unterhaltsam und bin immer noch sehr gespannt wie es weitergeht. Einen zweiten Teil hätte es zwar meiner Meinung nach nicht unbedingt geben müssen, trotzdem wurde das Ende sehr gut geschrieben und lässt sehr viel Spielraum für die eigenen Gedanken. Für den zweiten Band wünsche ich mir mehr Story und ein wenig mehr Gefühle.



Fazit


Schon alleine Cover und Klappentext machen einem sofort Lust auf die Geschichte. Leider merkt man ziemlich schnell, dass es eine ziemlich oberflächliche Geschichte mit wenig charakterlicher Tiefe wird. Der Plot ist ziemlich vorhersehbar und die Protagonisten handeln ziemlich triebgesteuert. Trotzdem war das Ende für mich sehr überraschend und gut geschrieben. Obwohl es einige Längen im Buch gab, wurden diese durch den tollen Schreibstil gerettet.
Von mir gibt es trotz der Kritik eine Leseempfehlung, da man durch das Ende unbedingt den zweiten Band lesen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.11.2023

Leider fehlt etwas "Spannung".

0

Inhalt:
Willow braucht Geld, um für sich und für ihre kranke Mutter zu sorgen. Dann bekommt sie ein Angebot. Sie soll für 250.000 Dollar die Freundin von Shaw spielen, damit sein Image verbessert und der ...

Inhalt:
Willow braucht Geld, um für sich und für ihre kranke Mutter zu sorgen. Dann bekommt sie ein Angebot. Sie soll für 250.000 Dollar die Freundin von Shaw spielen, damit sein Image verbessert und der Platz des Vaters bei der Bürgermeisterwahl nicht gefährdet ist. Allerdings hat keiner von beiden daran gedacht, dass aus einem Vertrag Liebe werden könnte..


Cover und Schreibstil:
Das Cover ist schlicht in Schwarz und Grau gehalten. Es hat etwas geheimnisvolles an sich. Hat mich auch direkt an Dark Romance erinnert :D
Der Schreibstil hat mir echt super gefallen! Er ist einfach und schlicht gehalten, sodass man keine Schwierigkeiten beim Lesen hat. Zudem wurden die Kapitel abwechselnd aus der Sicht von Shaw und Willow erzählt, wodurch die Gefühle natürlich besser zur Geltung kommen.


Meinung:
Die Leseprobe hatte mir sehr gut gefallen. Ich fand die Story einfach genial und musste das Buch einfach lesen. Leider wurden meine Erwartungen leider nicht getroffen.
Die Geschichte fängt erst wie ich finde spannend an. Zuerst lernt man Willow kennen, die neben ihrem Studium als Hörbuchsprecherin arbeitet, um ihre kranke Mutter versorgen zu können. Das Geld reich ihr aber trotzdem nicht. Dann kommt Shaw zur richtigen Zeit und bietet ihr 250.000 Euro an, damit sie die Rolle seiner Freundin spielt. Bis dahin lernen wir eine starke, selbstbewusste Frau kennen, die weiß, was sie wirklich will.
Aber nachdem sie die Rolle der Freundin annimmt, wird sie zu einem „Fangirl“ von Shaw und schwärmt nur noch über das Aussehen von ihm, was ich persönlich ziemlich nervig fand.
Shaw ist reich und ein richtiger „Playboy“. Dadurch hat er einen schlechten Ruf und möchte die Bürgermeisterwahl seines Vater nicht gefährden, weswegen er eine „feste“ Freundin braucht. Am Anfang des Buches kam er mir wie ein typischer Playboy vor, der aber später Gefühle entwickelt und ein toller Mann an Willows Seite wird. Genau so war es auch, allerdings kam ab der Mitte noch Eifersucht dazu, was mich echt gestört hat. Entweder hat er nur an das Eine gedacht (wo und wann die Beiden es treiben könnten) oder er war andauernd eifersüchtig. Von der Mitte bis zum Ende ging es immer so weiter. Für mich war es eher ein Dark Romance Roman, allerdings haben diese Romane viel Spannung, was mir hier gefehlt hat.


Fazit:
Die einzigen Sachen, die mir an diesem Buch gefallen haben, war das Cover, der Schreibstil und die Idee hinter der Geschichte. Die Charaktere fand ich ab der Mitte nicht mehr toll und es ging nur um das Eine und Eifersucht. Folglich hat mir hier die Spannung und auch etwas Inhalt gefehlt. Deswegen nur ⭐(2,5/5).

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.07.2021

Too much...

0

Meiner Meinung nach alles ein bisschen too much, vor allem die Erotik. Das kann ja wirklich gut in Bücher passen aber hier irgendwie so gar nicht...

Meiner Meinung nach alles ein bisschen too much, vor allem die Erotik. Das kann ja wirklich gut in Bücher passen aber hier irgendwie so gar nicht...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.07.2021

Ich habe mir mehr Erwartet

0

Das Cover , wie fast immer beim Lyx-Verlag total ansprechend und der Klappentext hat meine Neugier geweckt.
Der Erzählstil hat mir gefallen , das Buch hat sich leicht lesen lassen. Besonders gefallen ...

Das Cover , wie fast immer beim Lyx-Verlag total ansprechend und der Klappentext hat meine Neugier geweckt.
Der Erzählstil hat mir gefallen , das Buch hat sich leicht lesen lassen. Besonders gefallen hat mir das man die Geschichte aus der Sicht beider Protagonisten erzählt wurde.
Nur leider hat mir an der Handlung eine Menge gefehlt , die Autorin hätte viel mehr auf den Deal der beiden Protagonisten eingehen sollen und auf das ganze drum herum und die Gefühle die sich zwischen den Protagonisten entwickeln. Stattdessen ging es andauernd nur um Sex , das war der Groß Teil der Handlung. Ob beim ersten Kennenlernen der Familie, ein politischer Abend zur Kampagne des Vaters. Immer steht der Sex zwischen den beiden im Vordergrund und übernimmt die Handlung. Leider sehr nervig.
Die Protagonistin hat eine schwere Vergangenheit hinter sich die sie stark geprägt hat , doch oft fehlt mir der Zusammenhang zwischen ihrer Vergangenheit und warum sie deshalb so ist wie sie jetzt ist, warum sie so handelt. Das konnte ich oft schwer Nachvollziehen wie ihr Verhalten zu Stande kommt.
Der Protagonist , Shawn, ist mir im ganzen Buch stark auf die Nerven gegangen. Er ist der Jungeselle der sich in 36 Jahren nicht Binden kann und der ein ausgeprägtes, ungezwungenes Sexuelles Leben hat. Doch sobald er Willow das erste Mal sieht ist er von ihr Besessen und hin und weg und zum ersten Mal verliebt. Für mich kam das sehr unrealistisch. Zum Thema Besessen, sobald die Spannung ihrer Beziehung voranschreitet wird Shawn Eifersüchtig zu dem Punkt wo er rot sieht und wie ein Tier seinen Trieb unterliegt . Das ganze Thema krankhafte Eifersucht wird für mich hier Romantisiert was ein absolutes No-Go sein sollte.
Ein weiterer Punkt der mich gestört hat ist das man von den Nebencharakteren kaum etwas mitbekommen hat, diese kaum kennengelernt hat. Man hat mehr von Höhepunkten, Shawns zuckenden Glied und Verlangen gelesen als über die Nebencharaktere.

Im Ganzen habe ich mir wesentlich mehr von dem Buch erhofft gehabt und man hätte meiner Meinung nach mehr rausholen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2021

Ehr schwierig

0

Die Idee an der Story fand ich echt toll und ich bin mir sicher, dass man auch einiges mehr daraus hätte
machen können. Es gab Stellen an denen ich das Buch wirklich gerne gelesen habe und gleichzeitig ...

Die Idee an der Story fand ich echt toll und ich bin mir sicher, dass man auch einiges mehr daraus hätte
machen können. Es gab Stellen an denen ich das Buch wirklich gerne gelesen habe und gleichzeitig gab es Szenen, die sehr übertrieben waren und die ich mir lieber erspart hätte.

Trotzdem war der Schreibstil wirklich schön flüssig und auch einfach zu lesen.

Mit Shaw und Willow ging es mir ähnlich. Teilweise waren sie mir echt sympathisch und in der nächsten Sekunde hätte ich sie am liebsten an die Wand klatschen wollen. -schwierig, ich weiß

Das Buch endet mit einem ziemlich fiesen Cliffhanger, was es für mich echt schwer macht, da ich nicht weiß

ob ich weiter lesen soll.

Wären diese speziellen Szenen nicht (die ich euch jetzt nicht verraten werde, vielleicht möchte es ja noch jemand lesen) würde ich All of you bestimmt lesen... Aber so? Vielleicht fällt es mir ja nochmal irgendwann zu.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere