Cover-Bild Wellensommer
(17)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 15.03.2023
  • ISBN: 9783453427587
Karin König

Wellensommer

Roman
Ein Sommer voller Wellenrauschen und Herzklopfen am Strand

Als Hotelmanagerin auf einem Luxuskreuzfahrtschiff fühlt sich Sandra Meerbach auf der ganzen Welt zu Hause. Doch dann zwingt sie der Unfall ihrer kleinen Schwester, in ihre Heimat Altensande an der Ostsee zurückzukehren. Sie erhält das Angebot, an der Modernisierung des kleinen Küstenorts mitzuwirken. Dafür müssen allerdings einige traditionsreiche Einrichtungen weichen, vor allem die Surfschule direkt am Strand. Davon hält Surflehrer Philipp allerdings überhaupt nichts. Um mehr über ihn und die Surfschule herauszufinden, belegt Sandra unter einem anderen Namen einen Kurs bei ihm. Mit jeder Welle spürt Sandra, wie sehr ihr das Meer gefehlt hat, und auch der attraktive Phillip geht ihr nicht mehr aus dem Kopf. Nur, was wenn er dahinterkommt, warum sie wirklich hier ist?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.05.2023

Schön, aber leider etwas festgefahren

0

Schöne Kulisse, süße Nichte und spannendes Erneuerungsprojekt. Das erwartet uns in dieser Geschichte in Altensande. Ich mochte das Ostseefeeling beim Surfen, habe den kleinen dörflichen Zusammenhalt geliebt ...

Schöne Kulisse, süße Nichte und spannendes Erneuerungsprojekt. Das erwartet uns in dieser Geschichte in Altensande. Ich mochte das Ostseefeeling beim Surfen, habe den kleinen dörflichen Zusammenhalt geliebt und mich schnell in die Geschichte hereingefunden. Ich habe eine entspannte Story erwartet und wurde sogar noch mit einiger Dramatik überrascht. Was ich zu kritisieren habe, ist allerdings Sandras festgefahrenes Denken. „Ich brauche eine wahnsinnig tolle Stelle in New York also reiße ich mir entgegen aller Meinungen und meiner eigenen Moral den *rsch auf, um ein eingesessenes Dörfchen in ein Luxusresort zu verwandeln.“ Abgesehen davon, dass diese Idee aus vielerlei Gründen mehr als unrealistisch erscheint, merkt man sehr wie hier zwanghaft versucht wird, Sandras scheinbare Überzeugung von dieser Idee zu versichern. Der Wandel in der Geschichte war natürlich sehr vorhersehbar (was ich bei solchen leichten Romanen niemals kritisieren würde), und sollte durch diese Überzeugung von Sandra nun scheinbar etwas verschleiert werden. Immer wieder Gedanken wie „Warum wehren sich denn alle, ich will doch nur das beste mit riesigen Luxusläden in dieser natürlichen Region.“ Das wirkt schon ziemlich unrealistisch verblendet. Aber das Projekt war nun einmal der Aufhänger für den Plot und daran wurde sich etwas zu sehr geklammert.
Der Rest der Geschichte war schön, besonders als denn endlich ihre Einsicht kam. Romantisch und humorvoll mit einem Happy End sowohl familiär als auch in der Liebe. Insgesamt also lesenswert, nur etwas zu krampfhaft am Plot festgefahren…

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2023

(Nicht ganz freiwillig) zurück an der Ostsee

0

Sandra arbeitet eigentlich in einer leitenden Position auf einem Luxus-Kreuzfahrtschiff und hat den Traum, bald in New York im Management eines renommierten Hotels zu arbeiten. Dann hat allerdings ihre ...

Sandra arbeitet eigentlich in einer leitenden Position auf einem Luxus-Kreuzfahrtschiff und hat den Traum, bald in New York im Management eines renommierten Hotels zu arbeiten. Dann hat allerdings ihre Schwester einen Unfall und bittet Sandra, sie zuhause an der Ostsee, wo sie mit ihrer kleinen Tochter in einem recht verschlafenen Urlaubsort, dem Heimatort der Schwestern, wohnt, zu unterstützen. Sandra kehrt eher widerwillig zurück, erhält dann aber ein Jobangebot dort, das ihr bei den Einwohner:innen des Ortes aber wenig Beliebtheitspunkte einbringt. Nur Phillip, der attraktive Betreiber der Surfschule, ahnt zunächst noch nichts davon, dass Sandras neuer Job zugleich seine Existenz gefährdet.

Zunächst einmal ist das Cover des Romans wirklich ansprechend und versetzt einen direkt in Ostseestimmung. Es ist auch eine gute Dosis Lokalkolorit und Urlaubsstimmung vorhanden, man würde am liebsten auch direkt an die Ostsee reisen. Stellenweise hätte ich mir aber noch etwas mehr Realitätsbezug gewünscht, da mir manches etwas zu konstruiert erschien, damit es in die Handlung passt. Nichtsdestotrotz ist es ein schöner Ostseeroman mit einer Dosis Liebe, aber nicht zu kitschig und somit eine gute Urlaubslektüre.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2023

Ein schöner Sommerroman, der uns an die Ostsee treibt

0



Meine Meinung

Sandra Meerbach ist Hotelmanagerin durch und durch und geht für ihren Traumjob ungewöhnliche Wege. Wie gerne würde sie in New York im Ritz-Carlton arbeiten, doch eine andere Bewerberin ...



Meine Meinung

Sandra Meerbach ist Hotelmanagerin durch und durch und geht für ihren Traumjob ungewöhnliche Wege. Wie gerne würde sie in New York im Ritz-Carlton arbeiten, doch eine andere Bewerberin schnappt ihr den Job vor der Nase weg. Und dann bittet auch noch ihre kleine Schwester Nina sie um Hilfe. Sandra fliegt heim, aber die Schwestern haben sich voneinander entfernt und kleine Streitigkeiten macht es für beide nicht leicht. Da kommt das Angebot von dem Bürgermeister genau im richtigen Moment. Sandra ist Feuer und Flamme, Altensande für neue Gäste zu modernisieren. Nur hat sie nicht mit dem Widerstand der Geschäftsleute gerechnet.
Der Debütroman der Autorin präsentiert uns einen zauberhaften Ort an der Ostsee mit lieben Einwohnern und einem intakten Geschäftsleben. Alle fühlen sich rundum wohl in Altensande und ich konnte auch alle Reaktionen nachvollziehen. Nur mit Sandra bin ich nicht so wirklich warm geworden. Ich habe sie als eigensinnige und voreingenommene Person wahrgenommen. Zum Ende wurde es etwas besser. Die anderen Dorfbewohner und auch Nina Sandras Schwester habe ich als sehr herzliche und hilfsbereite Menschen kennengelernt. Und auch der Surflehrer gefiel mir gut.


Fazit

Wellensommer von Karin König ist in einem leichten und flüssigen Schreibstil verfasst, er entführt die Leser an die wunderschöne Ostsee. Die Beschreibungen von Dorf, Strand und den Bewohnern hat mir sehr gut gefallen und eine schöne Lesezeit geschenkt. Wer auf der Suche nach einer leichten Lektüre zum Abschalten ist, findet hier das Richtige. Von mir bekommt Wellensommer 4 🐥🐥🐥🐥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2023

Sommer am Meer

0

Sandra liebt ihren Job als Hotelmanagerin und reist durch die ganze Welt und hat noch große Pläne für ihre Zukunft. In ihrer Heimat war sie schon lange nicht mehr, doch dann ereilt sie dann ein Hilferuf ...

Sandra liebt ihren Job als Hotelmanagerin und reist durch die ganze Welt und hat noch große Pläne für ihre Zukunft. In ihrer Heimat war sie schon lange nicht mehr, doch dann ereilt sie dann ein Hilferuf ihrer Schwester, die sich verletzt hat und nun ihre Hilfe benötigt. Eher widerwillig tritt sie die Reise an und braucht erst mal ihre Zeit um anzukommen. Durch Zufall ergibt sich für Sandra gleich ein vorübergehender neuer Job und schon ist sie wieder in ihrem Element und gibt alles um ihr Ziel zu erreichen. Doch manchmal sollte man nicht zu voreilig sein und die Menschen, die stark verankert sind nicht unterschätzen. Heimat, Familie und Freundschaft haben doch einen sehr hohen Stellenwert.

Besonders schön fand ich den Zusammenhalt der Bewohner und Freunde in Sandras Heimatort. Man fühlt sich dort sofort willkommen und alle versuchen das Beste, damit man einen unvergesslichen Urlaub verbringt. Beim Lesen kam auch ein gewisses Urlaubsfeeling auf und es war sehr spannend zu erleben wie sich Sandra entwickelt hat. Die taffe Hotelmanagerin hat ja große Pläne und doch geht das Leben oft seinen eigenen Weg.

Mit Sandra musste ich erst mal warm werden, sie ist mir nicht sofort sympathisch gewesen. Im Laufe der Geschichte konnte ich mich dann besser in sie hineinversetzen. Das Lügenkarussell war mir an manchen Stellen etwas zu viel muss ich sagen. Philipp dagegen war mir von Beginn an sehr sympathisch und auch etwas geheimnisvoll und es war sehr interessant mehr über ihn zu erfahren.

Der Schreibstil war flüssig, locker leicht und besonders hervorheben möchte ich dass alles sehr bildlich und schön beschrieben war. Die Zeit an der Ostsee war wirklich herrlich und man bekommt direkt Lust gleich selbst einen Surfkurs zu buchen. Ein schöner Roman für den Frühling und um ein bisschen abzuschalten. Mir hat die Geschichte gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2023

Schöner Sommerroman

0

"Wellensommer" konnte mich mit seinem Klappentext sehr neugierig machen und ich war gespannt auf die Geschichte.

Sandra ist erfolgreiche Hotelmanagerin auf einem Luxuskreuzfahrtschiff und wartet auf ihre ...

"Wellensommer" konnte mich mit seinem Klappentext sehr neugierig machen und ich war gespannt auf die Geschichte.

Sandra ist erfolgreiche Hotelmanagerin auf einem Luxuskreuzfahrtschiff und wartet auf ihre große Chance das Ritz Carlton in New York zu leiten, als ihre Schwester nach einem Unfall ihre Hilfe benötigt. Sie kehrt zurück in ihre Heimat an der Ostsee, wo einige Änderungen in Planung sind.

Mir hat die Geschichte von Sandra und wie sie in ihren Heimatort zurückkehrt sehr gut gefallen. Sandra war eine sympathische Protagonistin und es war interessant wie sie auf alte und neue Bekannte in ihrer Heimat trifft. Auch der Surflehrer Philipp war sehr sympathisch und ich mochte es wie sich er und Sandra nach und nach näher gekommen sind.

Das Setting in dem kleinen Ort hat mir sehr gut gefallen. Es war eine schöne maritime Atmosphäre und ich fand es interessant wie die Themen Tourismus, Ausbau des Ortes und ähnliches in die Geschichte eingeflossen sind.

"Wellensommer" war ein lockerer und leichter Roman, der sich perfekt für die ersten Frühlingsstrahlen oder auch für die Lektüre am Strand eignet.