Cover-Bild Der Himmel über Amerika - Esthers Entscheidung
Band 2 der Reihe "Die Amish-Saga"
(12)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Aufbau TB
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Generationenroman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 347
  • Ersterscheinung: 15.11.2021
  • ISBN: 9783746637570
Karin Seemayer

Der Himmel über Amerika - Esthers Entscheidung

Roman

Eine junge Frau sucht ihr Glück in der Neuen Welt  

Pennsylvania, 1861: Die junge Esther wächst behütet in einer Amisch-Gemeinde auf, doch der Sezessionskrieg spaltet das Land. Sie fühlt sich machtlos, während plündernde Soldaten von Hof zu Hof ziehen und der Krieg immer näher rückt. Eines Tages findet sie den schwer verletzten Soldaten Jack auf ihrem Land. Obwohl er ein Feind ist, kümmert Esther sich um ihn und pflegt ihn gesund, bis er wieder zu Kräften kommt. Allmählich verlieben die beiden sich ineinander – doch sie wissen, diese Liebe muss ein Geheimnis bleiben.  

Die emotionale Geschichte einer verbotenen Liebe vor der besonderen historischen Kulisse der Amischen

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.11.2021

Eintauchen in eine andere Zeit

0

Pennsylvania, 1861: Rebekkas Sohn David hat die Mühle der Familie übernommen. Sie sind wohlhabend, doch der Sezessionskrieg spaltet das Land und bereitet ihnen Sorgen. Eines Tages findet Davids Tochter ...

Pennsylvania, 1861: Rebekkas Sohn David hat die Mühle der Familie übernommen. Sie sind wohlhabend, doch der Sezessionskrieg spaltet das Land und bereitet ihnen Sorgen. Eines Tages findet Davids Tochter Esther einen verletzten Soldaten auf ihrem Land. Obwohl er ein Feind ist, kümmert sie sich um ihn, bis er wieder zu Kräften kommt. Die beiden verlieben sich ineinander, doch er muss zurück zu seiner Einheit. Er gerät in Gefangenschaft, seine Spur verliert sich – doch Esther setzt alles daran, ihn wiederzufinden. (Klappentext)

Dieser für mich sehr gut recherchierte Roman hat mir sehr gut gefallen. Er basiert auf historischen Begebenheiten und ist sehr anschaulich und bildgewaltig geschrieben. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, ist sehr bildgewaltig und das Kopfkino fängt sehr schnell das Rattern an. Die Handlung ist nachvollziehbar, klingt authentisch und die Charaktere sind sehr gut vorstellbar. Ich war nach ein paar Seiten in der Handlung integriert und erlebte es fast hautnah mit. Sie ist spannend und interessante Wendungen halten die Spannung bis zum Ende sehr hoch. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es endet. Ein wunderbares Leseerlebnis und ein Eintauchen in eine andere Zeit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.11.2021

Schöne Fortsetzung von „Rebekkas Weg“

0

Diese Geschichte spielt im Jahr 1861, also knapp 50 Jahre nach dem ersten Band. Esther, Rebekkas Enkelin, wächst in der Geborgenheit ihrer Familie und der Amisch-Gemeinde auf. Als der Sezessionskrieg
tobt, ...

Diese Geschichte spielt im Jahr 1861, also knapp 50 Jahre nach dem ersten Band. Esther, Rebekkas Enkelin, wächst in der Geborgenheit ihrer Familie und der Amisch-Gemeinde auf. Als der Sezessionskrieg
tobt, ziehen plündernde Rebellen durch das Land und auch der Hof der Familie bleibt von ihnen nicht verschont. Esther findet eines Tages einen schwerverletzten feindlichen Soldaten auf ihrem Grundstück. Sie nimmt ihn mit ins Haus und pflegt ihn gesund. Beide verlieben sich ineinander, doch es ist eine verbotene Liebe.
Die Autorin hat auch diesen Roman auf historischen Ereignissen aufgebaut. Anschaulich und bildhaft wird das Leben der Amisch-Gemeinde beschrieben. Die strengen Sitten und Gebräuche sind nachweisbar und werden bildgewaltig dargestellt. Auch die Protagonisten, ihre Charaktere und Handlungen sind authentisch und nachvollziehbar, obwohl ich so manches Mal fassungslos mit dem Kopf schütteln musste. Die Handlung ist spannend und unvorhersehbare Wendungen ließen mich das Buch kaum aus der Hand legen.
Mein Fazit:
Auch wenn der erste Band meiner Empfindung nach fesselnder und actionreicher war, hat auch diese Fortsetzung 4 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung verdient.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere