Cover-Bild Achtsam morden am Rande der Welt
Band 3 der Reihe "Achtsam morden-Reihe"
(30)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 26.04.2021
  • ISBN: 9783453273566
Karsten Dusse

Achtsam morden am Rande der Welt

Roman
Finde dich selbst. Bevor es ein anderer tut.

Um der Midlifecrisis zu entgehen, begibt sich Björn Diemel auf Anraten seines Therapeuten auf Pilgerreise. Schnell stellt sich als Erkenntnis auf dem Jakobsweg heraus, dass Björns Leben die Mitte bereits längst überschritten haben könnte: Ein unbekannter Mitpilger versucht, ihn zu töten.

Während bei den scheiternden Anschlägen auf ihn ein Pilger nach dem anderen seinen Lebensweg verlässt, versucht Björn ganz achtsam, sich seiner Haut zu wehren. Seine Pilger-Fragen nach Leben, Tod und Erfüllung bekommen plötzlich eine sehr praxisnahe Relevanz.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.05.2021

Humorvoller Krimi

0

Um einer Midlifecrisis zu entgehen soll Björn Diemel auf Anraten seines Therapeuten Joschka Breitner eine Pilgerreise unternehmen. Da Björn nebenher noch ein Verbrechersyndikat führt und seine Ex-Frau ...

Um einer Midlifecrisis zu entgehen soll Björn Diemel auf Anraten seines Therapeuten Joschka Breitner eine Pilgerreise unternehmen. Da Björn nebenher noch ein Verbrechersyndikat führt und seine Ex-Frau wieder ihre Karriere fortführen will, müssen noch einige Vorbereitungen getroffen werden bevor es dann endlich auf den Jakobsweg geht.
Schon an den ersten Tagen seiner Pilgerreise passieren merkwürdige Dinge und schnell wird Björn klar, dass diese Reise keine normale sein wird...

So wie die ersten beiden Teile ist das Buch von Karsten Dusse sehr humorvoll geschrieben und man kann sich sofort wieder mit der Hauptperson identifizieren. Der lockere Schreibstil verhilft einem direkt in der Geschichte zu versinken und man kann gar nicht mehr aufhören zu lesen und will wissen, wie es weiter geht. Die Reihe rund um Björn Diemel gehört für mich zu einer der besten Krimireihen, die ich bis jetzt gelesen habe und ich kann diese nur jedem empfehlen.

Veröffentlicht am 16.05.2021

Der Tod lauert überall

0



Suchen

Startseite
Leserunden & Buchverlosungen
Neuerscheinungen & Bestsellerzurück
Neuerscheinungen & Bestseller
LovelyBooks Top 20 Charts
Bücher Neuerscheinungen
Bestseller Bücher
Der Leserpreis: ...



Suchen

Startseite
Leserunden & Buchverlosungen
Neuerscheinungen & Bestsellerzurück
Neuerscheinungen & Bestseller
LovelyBooks Top 20 Charts
Bücher Neuerscheinungen
Bestseller Bücher
Der Leserpreis: Die besten Bücher 2020
In Buchlisten stöbern
In Buchkategorien stöbernzurück
In Buchkategorien stöbern
Krimi und Thriller
Fantasy
Roman
Liebesroman
Jugendbuch
Historischer Roman
Sachbuch
Kinderbuch
Science-Fiction
Klassiker
Comic
Humor
Biografie
Gedichte und Drama
Erotische Literatur
Autoren bei LovelyBookszurück
Autoren bei LovelyBooks
Aktivste Autoren
Meistgelesene Autoren
Meistgelesene Selfpublisher
Aktivste Selfpublisher
Communityzurück
Community
Aktive Leser
Neu angemeldete Leser
LovelyBooks Highlightszurück
LovelyBooks Highlights
LovelyLounge
Crime Club
House of Fantasy
Literatursalon
Amazon Publishing Club
Livestream-Lesungen
C
Hallo ChristianesBuecherschatzkiste
Mein Konto
Mein Profil
Meine Bibliothek
Private Nachrichten
Ich folge...
Einstellungen
Profileinstellungen
Zugangsdaten
Logout
Achtsam morden am Rande der Welt
von
Karsten Dusse
4,7
15 Bewertungen
Cover des Buches Achtsam morden am Rande der Welt (ISBN: 9783453273566)





Amazon
Neue Kurzmeinungen
bines
buecherwelts avatar
binesbuecherwelt
vor 21 Stunden
Wieder wunderbar unterhaltsam

-nicole-s avatar
-nicole-
vor einem Tag
Auch der dritte Band hält eine ziemlich unterhaltsame und schräge Story bereit - wieder gespickt mit viel schwarzem Humor. Lesenswert!

Inhaltsangabe zu "Achtsam morden am Rande der Welt"
Finde dich selbst. Bevor es ein anderer tut.

Um der Midlifecrisis zu entgehen, begibt sich Björn Diemel auf Anraten seines Therapeuten auf Pilgerreise. Schnell stellt sich als Erkenntnis auf dem Jakobsweg heraus, dass Björns Leben die Mitte bereits längst überschritten haben könnte: Ein unbekannter Mitpilger versucht, ihn zu töten.Während bei den scheiternden Anschlägen auf ihn ein Pilger nach dem anderen seinen Lebensweg verlässt, versucht Björn ganz achtsam, sich seiner Haut zu wehren. Seine Pilger-Fragen nach Leben, Tod und Erfüllung bekommen plötzlich eine sehr praxisnahe Relevanz.
Weiterlesen

Buchdetails
Rezensionen und Bewertungen
NEU
4,7 Sterne
Filtern:
5 Sterne
11
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0
Sortieren:

Standard
C
Christianes
Buecherschatzkistevor 3 Stunden
Der Tod lauert überall
Und da ist er wieder, unser Björn Diemel. Da ich die ersten beiden Teile dieser Reihe super fand, musste dieser natürlich auch gelesen werden. Das Buch ist wie die anderen beiden auch aufgebaut, vor jedem Kapitel ist es einen kleinen Spruch aus dem Ratgeber des Therapeuten. Björn hat sich dem achtsamen morden abgewandt und versucht nun nach einem gescheiterten Geburtstag herauszufinden, was er vom Leben eigentlich möchte. Dazu begibt er sich auf den berühmten Jakobsweg um zu pilgern. Dort trifft er auf einen Mann der unheilbar krank ist und den Jakobsweg ein zweites Mal gehen möchte bevor er sterben muss. Leider verliert er ziemlich schnell sein Leben. Nach und nach kommt heraus das wohl Björn das eigentliche Opfer sein sollte. Bleibt nur die Frage warum. Aus Rache wegen seiner Geschäfte, oder gibt es noch was anderes was er nicht greifen kann. Die Schlussszene hat mich sehr überrascht, aber auch sehr gefreut. Ein wirklich schönes Ende.

Der Schreibstil war wieder locker leicht so das ich das Buch in zwei Tagen sozusagen weggetaute habe. Eine klare Empfehlung von mir es zu lesen, wer die ersten beiden Teile nicht kennt sollte diese aber unbedingt vorher lesen wegen der Hindergrundinfos.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2021

Teil 3 der Achtsam-morden-Reihe – ich musste wieder so lachen!

0

Björn stellt fest, dass er auch mal an sich denken muss und eine Auszeit braucht. Um über alles nachzudenken, sein Leben zu ordnen und herauszufinden, was er selbst will, wie es weitergehen und wohin sein ...

Björn stellt fest, dass er auch mal an sich denken muss und eine Auszeit braucht. Um über alles nachzudenken, sein Leben zu ordnen und herauszufinden, was er selbst will, wie es weitergehen und wohin sein Weg ihn führen soll. Der führt ihn zunächst auf den Jakobsweg. Und gleich am Anfang „explodiert der Kopf des (mitpilgernden) Staatsanwaltes wie aus dem Nichts in einer rosaroten Wolke“. Doch es bleibt nicht bei diesem einen Opfer und Björn ist sich sicher: die Anschläge gelten eigentlich ihm selbst. Zwischen dem achtsamen Nachgrübeln über den Sinn des Lebens und dem Versuch, sein eigenes frühzeitiges Ableben zu verhindern, findet Björn viel über sich selbst heraus und kommt den Antworten auf seine zu Anfang der Pilgerreise gestellten Fragen immer näher. Was das alles mit Chinesen mit Bauschaum im Hintern und mit einem Escortservice zu tun hat? Das müsst ihr schon selber herausfinden.

Was habe ich gelacht! Karsten Dusse schreibt mit einem Gespür für Sprachwitz, dass es eine Freude ist! Das ist nicht einfach eine dahingeschriebene Krimikomödie, sondern ein sprachlich unglaublich gekonnter und dennoch brüllend komischer Erfahrungsbericht einer Selbstfindung mit Hindernissen. Hier sterben viele Leute und doch ist das nicht entsetzlich, sondern bauchmuskelstrapazierend. Um die immer präsenten Achtsamkeitsübungen sind gekonnt passende Szenen herumgeflochten und ich kann gar nicht anders, als mich über den völlig übertriebenen und doch absolut witzigen unsinnigen Sinn der Story köstlich zu amüsieren. Doch auch die leisen, nachdenklichen Töne gibt es. Und die sind so was von berührend – was für eine Mischung! Mir fehlen da noch ein bisschen die Worte, weil es ein wirklich außergewöhnliches Buch ist. Brüllend komisch, total übertrieben laut, dann wieder sehr feinfühlig leise und tiefgründig. Einfach großartig!

Ich empfehle dringend, die Reihe von Anfang an zu lesen – sonst fehlt einem zu viel wichtiges Hintergrundwissen. Nach einem grandiosen 1. Teil und einem schwächeren Teil 2 dreht Karsten Dusse mit diesem 3. Teil wieder voll auf und liefert allerbeste Unterhaltung ab. Fünf Sterne!

Die ausführliche Rezension inkl. Leseprobe findet ihr wie üblich in meinem Blog LESEZAUBER_ZEILENREISE: https://lesezauberzeilenreise.blogspot.com/2021/05/achtsam-morden-am-rande-der-welt-teil-3.html

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2021

Absolut lesenswert

0

An seinem 45. Geburtstag, der mangels Freunde nur mit Geschäftspartnern in einem Hotel gefeiert wird und etwas aus dem Ruder läuft, hat Rechtsanwalt Björn Diemel den Eindruck so langsam nähert er sich ...

An seinem 45. Geburtstag, der mangels Freunde nur mit Geschäftspartnern in einem Hotel gefeiert wird und etwas aus dem Ruder läuft, hat Rechtsanwalt Björn Diemel den Eindruck so langsam nähert er sich einer Midlifecrisis. Er beginnt über den Sinn seines Lebens zu sinnieren. Ein Fall für seinen Achtsamkeitstrainer Joschka Breitner, der ihm zu einer Pilgerreise auf dem klassischen Camino Francés von Saint-Jean-Pied-de Port nach Santiago de Compostela rät. Vier Wochen raus aus dem Alltagstrott, einfach wieder zu sich selbst finden, auf sein Inneres hören. Alles kann – nichts muss. Auf seiner Pilgerreise findet er sogar einen echten Freund. Allerdings nicht für lange. Ein Mitpilger trachtet Björn nach dem Leben, erwischt aber den kranken Staatsanwalt. Also muss Björn sich wehren – aber achtsam.

Nachdem mir der 2. Band der Serie nicht so gut gefallen hat, habe ich überlegt, ob ich mir Band 3 „Achtsam morden am Rande der Welt“ überhaupt „antun“ soll. Jetzt muss ich sagen, die Entscheidung zugunsten des Buches war absolut richtig.

Anfangs unterscheidet sich diese Geschichte nicht sonderlich von den ersten beiden Bänden. Denjenigen, die die ersten beiden Bücher nicht kennen, stellen sich Björn Diemel und sein Team, bestehend aus Sascha, Stanislav, Carla und Walter mit ihren „Gewerken“ bei der gemeinsamen Geburtstagsfeier vor. Dazu kommen zwei Chinesen mit extravaganten Wünschen ihren angeforderten Damen gegenüber. Daraus entstehen wieder Situationen, die Björns Achtsamkeit gehörig auf die Probe stellen. Und man merke sich: Bauschaum hat nichts in menschlichen Körperöffnungen zu suchen. Was es damit auf sich hat und was das alles nach sich zieht, das könnt ihr hier lesen.

Karsten Dusse hat mich mit seinem angenehm leichten Schreibstil auch diesmal wieder schnell eingefangen. Ich habe seinen Hauptdarsteller Björn Diemel lieben gelernt und mich wieder auf neue Abenteuer der Achtsamkeit mit ihm gefreut.
Auf seiner Wanderung auf einem Teilstück des Jakobsweges habe ich ihn nochmal neu kennengelernt. Durch einen Mitpilger entdeckt er für sich, was Todesangst heißt. Doch dank seiner Achtsamkeitsregeln, die er so verinnerlicht hat, gelingt es ihm auch hier ungeschoren davon zu kommen und sich immer wieder den Fragen des Lebens zu widmen.
Seinem Mitpilger Roland wäre ich gerne noch länger gefolgt. Seine Geschichte hat mich stark berührt.

Mir hat dieses Buch wieder sehr gut gefallen. Herrlich skurril, außerordentlich unterhaltsam mit viel schwarzem Humor, mit nicht vorhersehbaren Wendungen und einigen berührenden Stellen – ich hatte mit diesem 3. Buch über die Achtsamkeit des Björn Diemel großen Lesespaß.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2021

Herrlich skurril

0

»Das Buch ist eine herrliche Mischung aus Krimi, schwarzem Humor und Lebensweisheiten. Wunderbar miteinander verwoben, so dass es einfach nur Spaß macht es zu lesen.«

Doch beginnen wir am Anfang. Björn ...

»Das Buch ist eine herrliche Mischung aus Krimi, schwarzem Humor und Lebensweisheiten. Wunderbar miteinander verwoben, so dass es einfach nur Spaß macht es zu lesen.«

Doch beginnen wir am Anfang. Björn Diemel ist zurück und nimmt mich mit auf eine sehr unterhaltsame Pilgerreise. Björns 45. Geburtstag ist Auslöser einer inneren Sinnkriese. Nach Aussage seines Therapeuten steuert er auf eine Midlifecrisis zu. Einziger Ausweg aus dem Debakel eine Pilgerreise auf dem Jakobsweg. Vier Wochen raus aus dem Trott, wandern, zur Ruhe kommen, die eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund stellen, auf sie reagieren und ihnen nachgeben. Nichts ist vorherbestimmt, nichts in Stein gemeißelt.

Neben der Beantwortung der Fragen nach dem Sinn des Lebens, seinem Verhältnis zum Tod und was er für ein erfülltes Leben wirklich braucht, ist das Ziel der Reise neue Menschen kennenzulernen ohne sich ihnen aufzudrängen. Sein Therapeut rät ihm offen auf die Menschen zuzugehen, wobei es nicht nötig ist, den gesamten Weg gemeinsam zu gehen. Der Pilgerweg ist wie ein Supermarkt, man betritt ihn, trifft Menschen geht ein Stück gemeinsam, verliert sich in den Gängen und trifft sich spätestens an der Kasse wieder.

Karsten Dusse hat es mal wieder geschafft mich mit seinem sehr angenehmen Schreibstil einzufangen. Seine sympathische Hauptfigur Björn Diemel ist mir seit dem ersten Band ans Herz gewachsen und ich freue mich immer neues von ihm zu lesen. Im vorliegenden Band sorgt ein mörderischer Mitpilger für Komplikationen auf dem Jakobsweg, der Björn blanke Todesankst spüren lässt. Doch dank seiner Achtsamkeitsregeln ist er um eine kreative Lösung nicht verlegen. Die kleinen Einblicke in das Leben der Mitpilger wurden sehr geschickt in die eigentliche Geschichte eingebaut und verleihen ihr die nötige Tiefe. In dem Pilger Roland findet Björn zudem einen angenehmen Weggefährten. Rolands Geschichte hat mich übrigens sehr berührt.

Fazit: »Achtsam Morden – Am Rande der Welt« Herrlich skurril! Mit viel schwarzem Humor bescherte mir der Autor ein paar sehr unterhaltsame, spannende aber auch berührende Lesemomente. Klare Leseempfehlung von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere