Cover-Bild Vergiss mein nicht!
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Arena
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 344
  • Ersterscheinung: 29.07.2013
  • ISBN: 9783401069203
  • Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Kasie West

Vergiss mein nicht!

Anne Markus (Übersetzer)

Addie besitzt eine einzigartige Gabe: Sie kann in ihre Zukunft sehen. Sie kann erleben, welche Folgen ihre Entscheidungen haben werden. Sie hat die Wahl. Sie ist Herrin ihres Schicksals. Ein wunderbarer Traum? Nein - denn wie soll sie sich entscheiden, wenn ihre große Liebe gleichzeitig ein gebrochenes Herz, Verlust und Tod bringt? Was, wenn jede Möglichkeit ihren absoluten Albtraum wahr werden lässt? Addie muss sich entscheiden - jetzt.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.08.2020

Highlight!

0

Inhalt: Addie hat eine besondere Gabe. Sie lebt mit ihrer Familie in einem geheimen Sektor, in dem alle Bewohner eine Gabe besitzen. Dank ihrer Fähigkeit kann sie die Zukunft ausloten und so zwischen zwei ...

Inhalt: Addie hat eine besondere Gabe. Sie lebt mit ihrer Familie in einem geheimen Sektor, in dem alle Bewohner eine Gabe besitzen. Dank ihrer Fähigkeit kann sie die Zukunft ausloten und so zwischen zwei Alternativen wählen. Als ihre Eltern sich trennen wollen steht sie vor der Entscheidung: bei ihrer Mutter in der Welt der Begabten bleiben oder mit ihrem Vater den Sektor verlassen und unter „Normalos“ leben?

Meine Meinung: Ich gestehe, dieses Buch war mir völlig unbekannt und im Laden wäre ich wohl ohne hinzublicken dran langgelaufen, ABER (und hier kann ich immer nur wieder danke sagen) ich habe es geschenkt bekommen. Und was soll ich sagen, es war so gut, dass mir das passiert ist! Nur warum? Eigentlich ist diese Geschichte nicht besonders neuartig, aber es hat mich total in den Bann gezogen. Wir haben in diesem Buch zwei Geschichten. Was wäre wenn Addie bei ihrer Mutter bleibt? Sie wäre weiterhin bei ihrer besten Freundin Laila, könnte ihre Gabe weiterentwickeln und würde in gewohnter Umgebung leben. Ja sie würde sich sogar verlieben und das auch noch in den „Star“ der Schule, den Quaterback Duke Rivers. Sogar Duke wird einem immer sympathischer und man merkt, dass er ihr gut tut und die beiden ein schönes Paar abgeben. Doch kann man sich den Absichten von Duke so sicher sein?... Und was wäre wenn sie zu ihrem Vater ziehen würde? Ihr Vater ist ihr viel vertrauter als ihre Mutter, sie würde sich wohler fühlen, müsste aber in eine ganz neue Welt ziehen und ihr Geheimnis bewahren. Sie würde aber auch Trevor kennenlernen, der sie von Anfang an begeistert, zum Lachen bringt und zunächst als neuer bester Freund funktionieren könnte. Und aus Freundschaft könnte sogar noch viel mehr werden…

Beide Versionen sind zunächst traumhaft und es Wert sie zu erleben. Doch dann passiert was passieren muss, es bleibt nicht alles sonnig. Addie erlebt schnell welche Folgen ihre Entscheidung nach sich ziehen. Und so steht sie am Ende vor der Wahl: die große Liebe oder das Leben ihrer besten Freundin?

Die Kapitel beschreiben abwechselnd die beiden Alternativen. Es ist sehr schön zu sehen wie sich Parallelen bilden und wie die beiden Zukünfte sich verbinden. Mir hat diese Art der Gestaltung ihrer Geschichte besonders gut gefallen. Zudem warten beide Möglichkeiten echt schön zu lesen. Natürlich entwickelt man eine Vorliebe für eine Alternative, aber eigentlich waren, bis zum Schluss, beide sehr schön. Die Charaktere sind sehr spannend und immer wieder hinterfragt man sie, doch sie bleiben interessant und ich persönlich habe keine Abneigungen entwickeln können.

Dieses Buch war meine Überraschung des (bisherigen)Jahres! Ich kann es nicht nur empfehlen, ich lege es jedem Nahe es zu lesen, gefragt oder ungefragt. LEST ES! LOS! Es ist es wert!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.12.2017

Anstrengend doch am Ende super

0

Rezension- Vergiss mein nicht
Vergiss mein nicht ist der erste Teil der Addie-Reihe, welche von der Autorin Kasse West geschrieben worden ist. Das Buch erschien am 29. Juli 2013 im Arena Verlag und es ...

Rezension- Vergiss mein nicht
Vergiss mein nicht ist der erste Teil der Addie-Reihe, welche von der Autorin Kasse West geschrieben worden ist. Das Buch erschien am 29. Juli 2013 im Arena Verlag und es umfasst um die 340 Seiten.

Handlung :
Addie besitzt eine einzigartige Gabe: Sie kann in ihre Zukunft sehen. Sie kann erleben, welche Folgen ihre Entscheidungen haben werden. Sie hat die Wahl. Sie ist Herrin ihres Schicksals. Ein wunderbarer Traum? Nein - denn wie soll sie sich entscheiden, wenn ihre große Liebe gleichzeitig ein gebrochenes Herz, Verlust und Tod bringt? Was, wenn jede Möglichkeit ihren absoluten Albtraum wahr werden lässt? Addie muss sich entscheiden - jetzt.


Die Grundidee der Geschichte fand ich klasse, doch irgendwie zog sich die Geschichte stets in die Länge erst so auf der Seite 290 fing es an spannend zu werden. Es geht nämlich die ganze Zeit nur so, dass sich Addie für etwas entscheiden muss und so ihre beiden Zukünfte sehen kann, dem nach für was sie sich entscheiden. So geht es die ganze Zeit im Buch an sich ist es ja auch logisch, doch mir gefiel es nicht wirklich. Erst als ich 2/3 vom Buch gelesen hatte, fing es an spannend zu werden und durch dieses 1/3 bekam das Buch auch seine 3 Sterne.

Charaktere:
Der Hauptcharakter dieser Geschichte ist natürlich Addie selbst, sie hat eine super Persönlichkeit so konnte ich mich auch super mit ihr anfreunden, denn sie konnte mich von Anfang an überzeugen, genauso wie Trevor. Trevor ist ein "normaler" Mensch, mit einem super Charakter, welcher man einfach nur lieben muss. Dann hätten wir noch Laila, Addies beste Freundin, und Duke, mit beiden konnte ich mich nicht richtig anfreunden, auch wenn ich manchmal Dukes Flirtversuche super fand, das hat leider für mich nicht gereicht. Die Charaktere haben alle ihren eigene Persönlichkeiten so ist auch niemand gleich wie der andere, was mir sehr gefiel.

Schreibstil:
Der Schreibstil ist wiederum super, ich war sehr begeistert von diesem Schreibstil er hat so einen bestimmten Touch den ich sehr mag. Also ein toper Schreibstil.

Fazit:
Ich bin jetzt sehr ehrlich, als ich das Buch beendet hatte, wusste ich nicht wirklich wie es finden sollte, denn 2/3 des Buches fand ich echt anstrengend und das letzte 1/3 war dann auf einmal super und mega interessant. Ich habe wirklich eine sehr geteilte Meinung vom Buch, was sich schwer erklären lässt. Ich weiß zwar noch nicht ob ich mir den 2. Band auch antun soll oder nicht, denn irgendwie will ich und dann Wiede nicht ....

Lg Tanja