Cover-Bild The Ravenhood - Exodus
Band 2 der Reihe "The-Ravenhood-Trilogie"
(50)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Blanvalet
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 560
  • Ersterscheinung: 17.05.2023
  • ISBN: 9783734112744
Kate Stewart

The Ravenhood - Exodus

Roman - Die heiße TikTok-Sensation endlich auf Deutsch!
Bettina Hengesbach (Übersetzer)

»Ich habe getan, was Diebe tun. Ich habe dich gestohlen …«

Was für Cecelia Horner wie ein langweiliges Jahr begann, entwickelte sich zum Sommer ihres Lebens, nachdem sie Sean, Dominic und die Bruderschaft der Raben kennengelernt hat. Doch mit der Rückkehr von Tobias, dem Anführer der Gruppe, endet ihr neu gewonnenes Glück jäh. Dem gefährlichen Franzosen ist Cecelia ein Dorn im Auge, denn sie könnte seine lange geschmiedeten Rachepläne durchkreuzen. Cecelia wiederum hat allen Grund Tobias für das, was er ihr angetan hat, zu hassen. Doch zwischen Hass und Liebe liegt ein schmaler Grat – und wenn Cecelia ihre Zeit in Triple Falls eines gelehrt hat, ist es, dass es sich lohnt, diese Grenzen manchmal zu überschreiten …

TikTok made me buy it – der zweite Band der »The Ravenhood«-Trilogie endlich auf Deutsch!

Weitere Bände der Reihe:
Band 1: The Ravenhood – Flock
Band 2: The Ravenhood – Exodus
Band 3: The Ravenhood – The Finish Line

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.07.2023

Gute Fortsetzung!

0

Also erst Mal muss ich sagen, dass mit Band 2 wirklich besser gefallen hat als Band 1 – trotzdem ist die Reihe für mich kein Highlight und wird es vermutlich mit dem 3. Teil auch nicht mehr werden. Ehrlich ...

Also erst Mal muss ich sagen, dass mit Band 2 wirklich besser gefallen hat als Band 1 – trotzdem ist die Reihe für mich kein Highlight und wird es vermutlich mit dem 3. Teil auch nicht mehr werden. Ehrlich gesagt habe ich nämlich auch keine Ahnung was im letzten Teil noch passieren soll. Denn das Ende von „Exodus“ war so cheesy, aber irgendwie abschließend, dabei aber für mich eher unpassend – naja ich bin gespannt! Aber fangen wir doch mal von vorne an:

In der ersten Hälfte des Buches befinden wir uns weiterhin in der Vergangenheit mit Teenager Cecilia. Und die Gute bringt mich noch zur Verzweiflung. Ich kann euch nicht mal genau sagen was es ist, dass mich so an ihr stört. Aber die Art wie sie kommuniziert und sich benimmt hat mich rasend gemacht. Irgendwie naiv, irgendwie trotzig und besserwisserisch, unterwürfig aber doch dominant tuend. Ich weiß es nicht. Allerdings gibt es in der Mitte des Buches einen Wendepunkt und Cecilia beginnt sich reifer zu verhalten. Auch der zweite Teil des Buches in der Gegenwart hat es mir mit ihr wesentlich leichter gemacht! Aber sie wird nie zu meinen liebsten Charakteren gehören, dafür kommen wir zwei einfach nicht gut genug miteinander aus :D !

Die Story an sich nimmt hier endlich Fahrt auf und schockiert mit unerwarteten Wendungen, Auflösungen so mancher Rätsel und sogar mit Tiefgang, den ich so nicht erwartet habe! Der Schreibstil ist locker und flüssig, wobei ich sagen muss, ich glaube auf englisch hätte mir das Buch besser gefallen.

Danke an dieser Stelle auch an das @bloggerportal für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2023

Anders. Als. Erwartet.

0

Leseerlebnis :
Nachdem ich den ersten Band absolut geliebt habe, war ich mega gespannt, wie es nun mit Cecelia, Sean und Dom in "Exodus" weitergeht. Wie auch zuvor wird die Geschichte aus der Perspektive ...

Leseerlebnis :
Nachdem ich den ersten Band absolut geliebt habe, war ich mega gespannt, wie es nun mit Cecelia, Sean und Dom in "Exodus" weitergeht. Wie auch zuvor wird die Geschichte aus der Perspektive der Protagonistin Cee (Cecelia) in der Ich-Form erzählt.
! Achtung mögliche Spoiler !
Ich habe mich problemlos wieder in die Handlung eingefunden. Doch bereits in den ersten Kapiteln wurde mir schnell klar, dass sich nun alles ändert. Nichts erinnert wirklich an "Flock".
Die erste Hälfte hat sehr viele explizite Szenen und leider entwickelt sich nichts in eine Richtung, die ich mir vorgestellt oder gewünscht hätte. Der neue Prota Tobias hat für mich eine wandelnde Red Flag und es gibt wirklich nichts, was ihn für mich auch nur annähernd anziehend macht.
Cecelias Verhalten kann ich weder bei ihrem jüngeren Ich noch in der Gegenwart, zu der dieser Teil etwa ab der Hälfte wechselt, nachvollziehen.
Beim Lesen empfand ich konstant eher ein Verlangen zu Flock zurückzukehren und war einfach immer wieder ein wenig enttäuscht. Trotzdem kann man dieses Buch einfach nicht aus der Hand legen, denn es hat eine absolute Sogwirkung.
Das Ende ist zumindest kein Cliffhanger, allerdings scheint es sehr abgeschlossen, so dass ich mich frage, was in Band 3 mich geschehen soll/wird.
Fazit :
Komplett anders als erwartet - sehr schade. Nichtsdestotrotz ist das Buch sehr fesselnd und ich möchte Band 3 definitiv auch lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.09.2023

Too much

0

Ich weiß wirklich nicht, was genau ich von dieser Reihe halten soll.

Vorab erstmal: der Plot abgesehen von Cecelias Romanze(n) ist stellenweise unfassbar spannend und auch das, was mich antreibt, weiter ...

Ich weiß wirklich nicht, was genau ich von dieser Reihe halten soll.

Vorab erstmal: der Plot abgesehen von Cecelias Romanze(n) ist stellenweise unfassbar spannend und auch das, was mich antreibt, weiter zu lesen. Die Bruderschaft, alles was sie vorhaben und was abgeht ist wirklich mitreißend und gefällt mir auch sehr gut.

Vor allem die erste Hälfte des Buches, die noch in Cecelias Vergangenheit spielt und endlich aufklärt, was damals passiert ist, war unfassbar spannend und hat sich immer weiter zugespitzt. Aber auch danach gibt es weiterhin genügend Geheimnisse und Vorhaben, um die Spannung aufrecht zu erhalten.


Die Romanze in diesem Teil hingegen...ich weiß ja nicht.

In meiner Rezension zum 1. Teil habe ich schon erwähnt, dass ich kein Fan von Age Gaps bin und siehe da: die Age Gap wird jetzt noch größer und für mich schon wirklich grenzwertig.

Generell war ich kein Fan von der Entwicklung, dass jetzt noch ein neuer Love Interest dazu kommt.

Persönlich habe ich mein Herz im 1. Teil schon an Sean und Dom verloren und wollte Tobias als neuen Lover im Spiel nicht wirklich akzeptieren. Auch wenn für Cecelia Monate vergangen sind, kam es mir beim Lesen auch nicht immer so vor und es hat zu schnell gewirkt zwischen "Sean und Dom sind alles, ich will sie zurück" und "Tobias war schon immer der Eine". Cecelias Art zu Lieben wird von Anfang an als krank und intensiv beschrieben und das ist sie auch wirklich. Es ist einfach zu viel, wirklich viel zu viel. Sie verliert sich so sehr darin, dass sie kaum noch etwas anderes hat und alleine überhaupt nicht mehr klar kommt. Ständig wird sie als kleines Kind bezeichnet und ich muss sagen, da stimme ich ein wenig zu. Sie redet immer so groß, dass sie nicht mehr die alte ist und die ganzen Erlebnisse sie stärker gemacht haben, aber im Endeffekt ist sie trotzdem noch genau nervig, naiv und völlig verloren.

Noch dazu ist die Beziehung zwischen ihr und Tobias in meinen Augen so unfassbar toxisch. Sie gehen stellenweise völlig übergriffig und einfach schlecht miteinander um, überschreiten Grenzen und tun sich nicht gut. Diese Romanze hat es mir stellenweise wirklich schwer gemacht, das Buch zu lesen, was ich schade finde, weil mir die Handlung an sich super gut gefällt. Sowas ist aber natürlich auch immer geschmackssache.


Trotz dessen hat die Reihe irgendwie etwas, was einen packt und schafft es, Emotionen sehr gut rüberzubringen, auch wenn sie stellenweise etwas too much sind.

Ich hätte Cecelia persönlich von Anfang an geraten, einfach alle Leinen zur Brüderschaft zu kappen und es hinzukriegen, auf eigenen Beinen zu stehen. Nach dem Ende, bin ich gespannt, wie es jetzt noch weiter geht und was noch passiert.

Allgemein bin ich, wie man sieht, ziemlich zwiegespalten. Ich würde die Reihe echt nicht als schlecht bezeichnen, aber der Romance Part, der hier natürlich überwiegt, macht es mir manchmal doch schwer, sie zu mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2023

Exodus

0

Nach dem Ende von „Flock“ war ich extrem gespannt auf den zweiten Teil der Reihe. „Exodus“ ist in zwei Teile aufgeteilt. Der Vergangenheitsteil wird von Band eins fortgesetzt, aber wer sich noch erinnert: ...

Nach dem Ende von „Flock“ war ich extrem gespannt auf den zweiten Teil der Reihe. „Exodus“ ist in zwei Teile aufgeteilt. Der Vergangenheitsteil wird von Band eins fortgesetzt, aber wer sich noch erinnert: Das erste Kapitel aus Band eins spielt in der Gegenwart. Diese wird dann im zweiten Teil von Band zwei fortgesetzt. Das Ende von „Flock“ hat mich sehr neugierig gemacht und ich bin mit großen Erwartungen an Teil zwei gegangen. In die Handlung habe ich schnell gefunden, da Kate Stewart einen tollen und flüssigen Schreibstil hat. Leider passiert sehr lange gar nichts und ich habe mich eher nur über Cecelia aufgeregt. Sie hat schon so viel durchmachen müssen, ist benutzt und wie Dreck behandelt worden, dennoch lernt sie absolut nichts aus den Situationen.

Es taucht ein neuer Charakter auf und sie kann bei seinem Anblick an nichts anderes denken, als wie toll er ist und wie sehr sie ihn will. Cecelia ist unglaublich naiv und hat null Rückgrat. Dafür, dass Sean und Dominic ihre große Liebe sein sollen, vergisst sie die beiden sobald Tobias auftaucht. Zwar helfen die beiden der Situation nicht, aber nach Band eins hätte ich da etwas anderes erwartet. Ich wusste ziemlich lange nicht was ich von Tobias hatten soll. Er ist sehr toxisch, aber am Ende mochte ich ihn lieber als Cecelia. Die Beziehung der beiden war alles andere als gesund, aber ich fand die Entwicklung interessant und das war auch der Grund warum ich immer weiter gelesen habe. Das Buch hatte so einen Sog auf mich ausgeübt und so sehr ich mich über manche Dinge aufgeregt habe, konnte ich das Buch keine Sekunde aus der Hand legen. Innerhalb eines Tages hatte ich das Buch beendet.

„Exodus“ hat mir nicht besser gefallen als Flock und meine Erwartungen konnten nicht ganz erfüllt werden, dennoch hat diese Reihe eine extreme Sogwirkung. Auch wenn ich das Gefühl habe, dass die Geschichte schon abgeschlossen ist, bin ich extrem neugierig was mich in Band drei erwarten wird. Von mir gibt es eine kleine Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 23.09.2023

Leider gar nicht meins

0

Meine Meinung

Nach dem Ende des ersten Teils war ich wirklich gespannt wie die Geschichte weitergeht.

Cover

Auch Band 2 ist eher unscheinbar gestaltet. Aber passt wirklich mega gut zum ersten. Während ...

Meine Meinung

Nach dem Ende des ersten Teils war ich wirklich gespannt wie die Geschichte weitergeht.

Cover

Auch Band 2 ist eher unscheinbar gestaltet. Aber passt wirklich mega gut zum ersten. Während Band 1 noch schwarz mit roter Schrift war, ist Band 2 nun komplett rot mit weißer Schrift. Vor allem zusammen sehen sie wirklich toll aus.

Protagonisten

Mit Tobias hatte ich wirklich meine Schwierigkeiten. Er hat sich teilweise so unterschiedlich verhalten, das ich dachte er hat zwei Persönlichkeiten. Hinter seiner Fassade konnte man nur schwer blicken, nur Cecelia gegenüber hat er sich irgendwann langsam geöffnet. Aber er war so undurchschaubar und irgendwie super unsympathisch. Ich habe wirklich keinerlei Verbindung zu ihm aufnehmen können. Ich fand seine Art einfach mega anstrengend.

Auch Cecelia fand ich hier wirklich nervig. Ich hatte nicht das Gefühl das sie sich irgendwie entwickelt hat. Als wäre sie irgendwann einfach stehen geblieben. Ihr Verhalten und ihre Art konnte ich kaum nachvollziehen.

Schreibstil

Der Schreibstil war sehr angenehm und locker das man schnell durch die Seiten gekommen ist. Das Setting war wirklich toll und wurde sehr bildlich beschrieben.

Fazit

Während Band 1 mich wirklich positiv überrascht hat, bin ich von Band 2 wirklich enttäuscht. Ich habe mich hier wirklich die ganze Zeit gefragt was ich bitte lese. Ich mochte den Verlauf der Geschichte leider überhaupt nicht und vor allem mit den Protas hatte ich echte Probleme. Die Geschichte ziehte sich wirklich sehr und die Spannung habe ich dabei vermisst. Die Lovestory habe ich überhaupt nicht gefühlt. Ich hab die Lust beim Lesen komplett verloren und war froh das Buch dann beendet zu haben. Ich muss leider auch sagen das es mein bisheriges Flop Buch des Jahres ist. Leider kein Buch das ich empfehlen kann und deshalb werde ich Band 3 auch nicht mehr lesen.

Bewertung 2/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere