Cover-Bild This is Our Life
Band 2 der Reihe "Hollywood Dreams"
(42)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 30.11.2023
  • ISBN: 9783492064125
Kathinka Engel

This is Our Life

Roman | Eine New-Adult-Reihe wie die perfekte Netflix-Serie

Kann die große Liebe in Hollywood bestehen?

Die Netflix-Serie »This is our Time« ging durch die Decke – vor allem wegen der Dynamik zwischen Rio und Ferne. In der Show sind die beiden ein Paar, doch im echten Leben stehen sie vor dem Scherbenhaufen ihrer Liebe. Rio ist abgetaucht und Ferne konzentriert sich wieder auf ihr Studium. Als der Drehstart der zweiten Staffel ansteht, kommen die Produzenten auf die Idee, eine Fake-Beziehung zwischen den beiden zu Promotionzwecken zu nutzen. Rio und Ferne können zwar kaum in einem Raum sein, ohne sich an die Gurgel zu gehen, aber wo Hass ist, da herrscht alles andere als Gleichgültigkeit …

Der zweite Band der »Hollywood Dreams«-Reihe von SPIEGEL-Bestsellerautorin Kathinka Engel, in der sie vom Auf und Ab einer großen Liebe im Rampenlicht erzählt.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.12.2023

THIS IS…

0

Meine Meinung zu diesem Buch ist ehrlich gesagt ziemlich gespalten. Einerseits muss ich der Autorin ein Kompliment aussprechen für ihren Schreibstil, der größtenteils mitreißend war und wie immer einen ...

Meine Meinung zu diesem Buch ist ehrlich gesagt ziemlich gespalten. Einerseits muss ich der Autorin ein Kompliment aussprechen für ihren Schreibstil, der größtenteils mitreißend war und wie immer einen warmen Unterton hatte. Zudem waren die Charaktere auch im zweiten Band der Reihe tiefgründig und man konnte mit ihnen mitfühlen. Darüberhinaus gefiel es mir, dass Kathinka Engel auch Unsicherheiten, wie im Bezug auf die eigene Identität eingebaut hat. Dies hat dem Buch eine gewisse Tiefe verliehen und den Leserinnen gleichzeitig nochmal vor Augen gehalten, dass es normal ist Unsicherheiten zu haben und nicht immer top selbstbewusst zu sein, was meines Erachtens nach eine sehr wertvolle Botschaft ist.

Andererseits gab es vom Schreibstil her aber ein paar Unstimmigkeiten. Den während die Formulierungen der Autorin sehr sanft waren, waren einige Aussagen in den wörtlichen Reden sehr grob und schroff formuliert: Rio hat beispielsweise sehr häufig „fucking“ gesagt, was mich persönlich immer wieder aus dem Lesefluss gerissen hat. Den Einbau von umgangssprachlich Begriffen an sich finde ich nicht schlimm, hier ist der aber eher misslungen. Zudem empfand ich die Handlung als unnötig in die Länge gezogen, was für mich nicht nötig gewesen wäre. Der Roman wäre genauso gut - wenn nicht sogar besser - gewesen, wenn man ihn ein wenig gekürzt hätte.

Abschließend: Jede
r, der die Geschichte lesen möchte, kann dies ruhig tun, man sollte sich aber bewusst sein, dass der zweite Band nicht an seinen Vorgänger rankommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2024

Leider nicht meins

0

Eigentlich liebe ich die Bücher von Kathinka Engel sehr und ich würde auch sagen, dass sie eine meiner Herzensautor*innen ist, aber diese Reihe hat mich leider gar nicht berührt.
Ich wollte Band 2 jedoch ...

Eigentlich liebe ich die Bücher von Kathinka Engel sehr und ich würde auch sagen, dass sie eine meiner Herzensautor*innen ist, aber diese Reihe hat mich leider gar nicht berührt.
Ich wollte Band 2 jedoch genauso eine Chance geben und war bei den ersten 200 Seiten auch sehr dabei. Die Geschichte hat mich abgeholt, ich hatte Spaß am Lesen und hatte große Hoffnungen. Leider wurde es dann von Seite zu Seite wieder langweiliger. Mir haben Themen gefehlt, die in Band 1 so gut begonnen haben, wie z.B. das Drama mit Lidia etc.

Außerdem fehlt in dieser Reihe der Charme des Schreibstils der Autorin. Normalerweise erkennt man ihren Stil immer wieder und man spürt stark, dass man ihre Bücher liest. Das ist in beiden Büchern leider so gar nicht vorhanden.

Ich freue mich riesig auf weitere Projekte der Autorin, auch wenn diese Reihe leider nicht meins war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere